Unwahrscheinliche Geschichten

SERIE • 1 Staffel • Fantasy, Science-Fiction, Horror, Drama, Mystery & Thriller • Vereinigte Staaten von Amerika • 1959

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

In 25 minütigen Episoden, alle in Schwarz-Weiß, wurden verschiedene Geschichten über die fünfte Dimension gezeigt, unerklärliche Phänomene, die auch nicht aufgelöst wurden bzw. werden konnten. Alle Geschichten waren in sich abgeschlossen, standen in keinem Zusammenhang miteinander, und wechselnde Darsteller spielten die Hauptrollen. Rod Serling führte als Moderator in die Filme ein.

Originaltitel
The Twilight Zone
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Deutsch
Regie
Don Siegel
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Rod Serling, Jon Lormer, Burgess Meredith, Jack Klugman, John Anderson, S. John Launer, Vaughn Taylor, J. Pat O'Malley, Jay Overholts, Robert McCord

Episoden-Guide

1. Season 1 (36 Episoden)
"The Twilight Zone“ ist zum Vorbild für TV-Anthologien geworden. Die zumeist in der Mystery- oder Science-Fiction-Welt angesiedelten Parabeln beleuchten die Hoffnungen, die Verzweiflung, den Stolz und die Vorurteile der Menschen auf metaphorische Weise.
01
Die leere Stadt
Der Airforce-Pilot Mike Ferris erwacht in einer Stadt, in der alle Einwohner verschwunden zu sein scheinen. Die Straßen sind menschenleer und selbst in den Häusern und Geschäften ist keine Menschenseele zu finden. Plötzlich klingelt irgendwo ein Telefon…
02
Das Geschäft mit dem Tod
Lew Bookman trifft einen mysteriösen Fremden, der ihn zu einer gemeinsamen Reise abholen will. Zu seinem Entsetzen erkennt er in dem Fremden den Tod höchstpersönlich. Doch Bookman fühlt sich noch zu jung zum Sterben und schlägt dem Sensenmann ein Geschäft vor.
03
Mr. Denton’s zweite Chance
Der abgerissene Revolverheld Denton macht für Schnaps alles. Als er mit einem Auftritt wieder einmal zum Gespött der Leute wird, trifft er auf einen mysteriösen Händler. Dieser gibt ihm von seinen „Schicksalstropfen“. Dentons Leben ändert sich plötzlich von Grund auf.
04
Episode 4
Barbara Trenton ist ein längst vergessener Filmstar. Sie kann nicht begreifen, dass sie eine alte Frau ist. Erst als sie einen ehemaligen Kollegen trifft, wird es ihr klar. Sie wünscht sich, für immer in der Welt ihrer Filme zu verschwinden.
05
Vielleicht in einer Sommernacht
Martin Sloane besucht seine Heimatstadt Homewood. In dem Ort scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Als er einen Jungen trifft, der ihn an seine Kindheit erinnert, keimt in ihm ein furchtbarer Verdacht: Er hat eine unheimliche Reise in die Vergangenheit angetreten.
06
Die Rücktrittsklausel
Walter Bedeker ist ein krankhafter Hypochonder. Als ihm der Teufel anbietet, seine Seele gegen ewiges Leben zu tauschen, willigt er ein. Doch vorsichtshalber unterschreibt er eine Rücktrittsklausel.
07
Gefangen in der Einsamkeit
Als Strafgefangener wird Corry auf einen menschenleeren Planeten geschickt. Allenby, Kapitän des Transportschiffes, hat Mitleid und überlässt ihm den menschenähnlichen Roboter Alicia. Nach anfänglichem Zögern verliebt sich Corry in Alicia. Als Corry begnadigt wird, soll er Alicia zurücklassen…
08
Alle Zeit der Welt
Harry Bemis wird von einem unstillbaren Lesehunger beherrscht. Er vernachlässigt dafür sogar seine Arbeit. Mr. Bemis wünscht sich nur eines: Er möchte Zeit haben, soviel zu lesen, wie er möchte. Als eine Katastrophe passiert, scheint sich sein Wunsch zu erfüllen.
09
Die Macht der Träume
Edward Hall ist herzkrank und jede Aufregung kann für ihn lebensgefährlich sein. Er träumt aber jede Nacht von einer Frau, die ihn in gefährliche Situationen bringen will. Edward sucht einen Psychiater auf. Mit fatalen Folgen.
10
Das Geisterschiff
1942 überquert Carl Lanser auf einem englischen Frachtschiff den Atlantik. Er wird das Gefühl nicht los, dass er dies schon einmal erlebt hat. Plötzlich befällt ihn die Vorahnung eines schrecklichen Unglücks. Doch niemand will auf den verwirrten Passagier hören.
2. Season 2 (29 Episoden)
"The Twilight Zone“ ist zum Vorbild für TV-Anthologien geworden. Die zumeist in der Mystery- oder Science-Fiction-Welt angesiedelten Parabeln beleuchten die Hoffnungen, die Verzweiflung, den Stolz und die Vorurteile der Menschen auf metaphorische Weise.
01
Der letzte Flug der „King Nine“
Der amerikanische Bomber „King Nine“ ist über der Wüste abgestürzt. Captain Embry sucht seine Besatzung. Immer wieder glaubt er, die Mitglieder seiner Crew in der Ferne zu sehen und meint deshalb, dass sie ihn zum Narren halten. Doch dann stößt er auf das Grab eines Kameraden.
02
Vier Wünsche
Der amerikanische Bomber „King Nine“ ist über der Wüste abgestürzt. Captain Embry sucht seine Besatzung. Immer wieder glaubt er, die Mitglieder seiner Crew in der Ferne zu sehen und meint deshalb, dass sie ihn zum Narren halten. Doch dann stößt er auf das Grab eines Kameraden.
03
Das andere Ich
Der kleine Ganove Jackie soll für seinen Boss einen Mord begehen. Jackie ist verzweifelt: Er ist ein Gauner, aber kein Killer. Da beginnt plötzlich sein Spiegelbild ihm ins Gewissen zu reden.
04
Mr. Finchley und die Technik
Bartlett Finchley hasst die moderne Technik von ganzem Herzen. Sein Hass ist so groß, dass sich seine Geräte eines Tages zu wehren beginnen. Fernseher, Auto und Telefon arbeiten, wie von Geisterhand geführt, völlig selbständig. Für Finchley gibt es kein Entkommen.
05
Der Mann in der Zelle
David Ellington begegnet in einem Kloster einem Mann, den die Mönche in einer Zelle gefangen halten. Er ignoriert die Warnungen des Abtes und lässt den Mann frei. Der entpuppt sich als der leibhaftige Satan.
06
Fluch der Schönheit
Janet wurde mit einer Missbildung geboren. Gespannt wartet sie den Ausgang ihrer elften Schönheitsoperation ab. Als die Binden abgenommen werden, weichen die Ärzte entsetzt zurück.
07
Ein Penny für die Zukunft
Der frischverheiratete Don Carter lässt sich für einen Penny von einem Automaten die Zukunft voraussagen. Don ist fasziniert von dem Gerät. Auf jede seiner Fragen scheint es die richtige Antwort zu haben. Langsam steigert sich Dons Faszination zur Besessenheit.
08
Die Stunde der Wahrheit
Jana lebt mit ihren Eltern abgeschieden von der Außenwelt. Versorgt werden die drei von menschenähnlichen Robotern. Als Jana echte Menschen kennenlernen möchte, reagieren ihre Eltern schockiert. Jana beginnt zu ahnen, dass mit ihr irgend etwas nicht stimmt.
09
Immer Ärger mit Templeton
Der Schauspieler Booth Templeton befindet sich in einer Lebenskrise. Er sehnt sich zurück nach den glücklichen Stunden mit seiner Frau Laura. Bei den Proben zu einem neuen Stück wird er plötzlich in die Vergangenheit versetzt. Templeton will die zweite Chance nutzen.
10
Ein Foto für die Zukunft
Das Gangsterpärchen Paula und Chester Dietrich ist enttäuscht von der mageren Ausbeute ihres Einbruchs. Eine alte Kamera scheint das einzig brauchbare Stück zu sein. Da entdeckt Chester, dass der Apparat Bilder produziert, die die Zukunft zeigen.
3. Season 3 (37 Episoden)
"The Twilight Zone“ ist zum Vorbild für TV-Anthologien geworden. Die zumeist in der Mystery- oder Science-Fiction-Welt angesiedelten Parabeln beleuchten die Hoffnungen, die Verzweiflung, den Stolz und die Vorurteile der Menschen auf metaphorische Weise.
01
Episode 1
Eine Frau und ein Mann begegnen sich, Jahre nachdem der letzte Krieg die Menschheit nahezu vernichtet hat. Die beiden standen sich einst als Feind gegenüber. Nur langsam schwindet das Misstrauen zwischen ihnen.
02
Ankunft aus dem Jenseits
Der Flug 107 aus Buffalo landet planmäßig. Als man dann die Türen öffnet, ist die Maschine völlig leer. Besatzung und Passagiere sind spurlos verschwunden. Der Untersuchungsbeamte Grant Sheckly wird beauftragt, den mysteriösen Vorfall aufzuklären.
03
Die „lieben“ Nachbarn
Der Flug 107 aus Buffalo landet planmäßig. Als man dann die Türen öffnet, ist die Maschine völlig leer. Besatzung und Passagiere sind spurlos verschwunden. Der Untersuchungsbeamte Grant Sheckly wird beauftragt, den mysteriösen Vorfall aufzuklären.
04
Das Ende eines langen Wegs
Nach dem Bürgerkrieg ziehen am Haus von Lavinia Gatlin die heimkehrenden Soldaten vorbei. Da entdeckt sie eines Tages ihren totgeglaubten Mann unter den Verwundeten. Die Freude über das Wiedersehen ist kurz: Ihr Mann behauptet, bereits gestorben zu sein.
05
Eine Runde Billard
Jesses größter Wunsch ist es, gegen den legendären Billard-Spieler Fats Brown anzutreten. Der ist aber schon seit 15 Jahren tot. Eines Tages steht Fats plötzlich in Jesses Zimmer und möchte mit ihm spielen. Seine Bedingung: Wenn Jesse verliert, muss er sterben.
06
Die Ängste des Ramos Clemente
Der Revolutionsführer Ramos Clemente stürzt das Regime des General Decruz und zieht ins Präsidentenpalais ein. Decruz hinterlässt ihm einen Spiegel. In diesem kann Clemente seine Attentäter im Voraus erkennen. Von da an wird er von Misstrauen gepeinigt.
07
Pintos Grab
Vor seiner Hinrichtung schwor der Bandit Pinto, sich an dem Revolverhelden Lonny Miller zu rächen. Um zu beweisen, dass er kein Hasenfuß ist, lässt sich Lonny auf eine Mutprobe ein. In der Nacht besucht er das Grab des toten Gangsters.
08
Die lächelnde Stadt
Der kleine Anthony tyrannisiert mit seinen übersinnlichen Kräften eine ganze Stadt. Jeder, der Schlechtes über ihn denkt, wird weggezaubert oder in ein Monster verwandelt. Da platzt seinem Onkel Dan eines Abends der Kragen.
09
Schatten der Vergangenheit
Ein ehemaliger deutscher SS-Hauptmann kehrt ins Konzentrationslager Dachau zurück und erinnert sich an die Macht, die er dort genossen hat, bis er von seinen Opfern vor Gericht gestellt wird.
10
Mitternachtssonne
Die Erde hat ihre Umlaufbahn verlassen und steuert direkt auf die Sonne zu. Die Menschen flüchten vor der Hitze aus New York. Die Malerin Norma und ihre Nachbarin bleiben als einzigen in ihrem Mietshaus zurück. Voller Angst warten sie auf das Ende.
4. Staffel 4 (18 Episoden)
Die vierte Staffel von "Twilight Zone" lief vom 3. Januar bis 23. Mai 1963 donnerstags von 21:00 bis 22:00 Uhr auf CBS. Diese Staffel unterschied sich von den vorherigen durch einstündige Episoden anstelle der bisherigen halbstündigen Folgen. Für den Vorspann wurden deutlich andere und komplexere Grafiken verwendet, und auch Rod Serlings einleitender Kommentar änderte sich im Vergleich zu den früheren Staffeln: „Mit dem Schlüssel der Fantasie öffnen Sie diese Tür. Dahinter liegt eine andere Dimension. Eine Dimension des Schalls. Eine Dimension des Lichts. Eine Dimension des Geistes. Sie betreten ein Land aus Schatten und Substanz, aus Dingen und Ideen. Sie haben soeben die Twilight Zone betreten.“
01
Wie ein Spiegelbild
Ein junger Mann kämpft mit dem Drang zu töten und der Verwirrung über seine Herkunft.
02
Die Tiefe
Als ein Zerstörer der U.S. Navy in der Nähe von Guadalcanal im Südpazifik kreuzt, erkennt sein Sonar ein gedämpftes, aber konstantes Hämmern auf Metall unter Wasser. Die unheimlichen Geräusche stammen von einem U-Boot auf dem Meeresgrund, das offenbar seit dem Zweiten Weltkrieg dort liegt. Der Oberbootsmann des Schiffes wird sehr nervös, denn er hat an Bord dieses U-Bootes gedient – und er war dessen einziger Überlebender.
03
Das Tal der Schatten
Ein Reporter stolpert in eine friedliche Stadt, in der durch den Einsatz von Technologie Wunder zu geschehen scheinen und die Bewohner ihn nicht mehr weglassen wollen.
04
Er ist zurück
Eine unbedeutende Neonazi-Organisation kämpft kläglich um den Erfolg in einer großen Stadt. Eine mysteriöse Gestalt beginnt, einen jungen, unsicheren US-Nazi-Führer gnadenlos zu führen, und die Gruppe beginnt, mehr Aufmerksamkeit zu erregen.
05
Das stumme Kind
Die verwaiste Tochter telepathischer Eltern muss sprechen lernen und mit einer Welt umgehen, in der sie nicht kommunizieren kann.
06
Raumschiff des Todes
Eine interplanetare Expedition von der Erde findet ein exaktes Duplikat ihres Schiffes und sich selbst abgestürzt auf dem Planeten, den sie vermessen haben. Sollten sie bleiben oder riskieren, abzuheben und abzustürzen?
07
Jesse-Belle
Die Appalachen-Schönheit Jess-Belle kann es nicht ertragen, das Objekt ihrer Leidenschaft an das hiesige reiche Mädchen zu verlieren, also wendet sie sich an die örtliche Hexe um Hilfe. Die Ergebnisse bringen unerwartete und tragische Konsequenzen.
08
Das Puppenhaus
Der kauzige Außenseiter Charley Parkes findet die Welt, die sich vor ihm in einem Museumspuppenhaus entfaltet, realer als seinen langweiligen Job und seine überhebliche Mutter.
09
Mr. Winter und Mr. Smith
Ein Mann verkauft seine Seele an den Teufel, um seine scheiternde Zeitung zu retten und bekommt mehr als er erwartet hat.
10
Gute alte Zeit
Ein Wissenschaftler versucht, mit einer Zeitmaschine Tragödien zu verhindern, sowohl in der Weltgeschichte als auch in seiner eigenen Vergangenheit.
5. Season 5 (36 Episoden)
"The Twilight Zone“ ist zum Vorbild für TV-Anthologien geworden. Die zumeist in der Mystery- oder Science-Fiction-Welt angesiedelten Parabeln beleuchten die Hoffnungen, die Verzweiflung, den Stolz und die Vorurteile der Menschen auf metaphorische Weise.
01
Ein Leben für ein Leben
Der heruntergekommene Buchmacher Max Phillips erfährt, dass sein Sohn Pip in Vietnam schwer verwundet wurde. Max fleht zu Gott noch einmal mit seinem Sohn sprechen zu können. Plötzlich steht ihm Pip gegenüber.
02
Ein Halbschwergewicht aus Stahl
1968 wurden Profiboxenkämpfe verboten. Seit dieser Zeit werden Roboter in den Ring geschickt. Kelly und Pole besitzen einen solchen Boxer. Als ihr Roboter kaputtgeht, beschließt Kelly selbst anzutreten.
03
Portrait eines ängstlichen Mannes
Während eines Fluges bemerkt Bob Wilson auf der Tragfläche der Maschine ein monsterartiges Wesen, das an der Abdeckung des Flugzeuges zerrt. Bob versucht, die anderen Passagiere vor der Gefahr zu warnen. Doch niemand außer ihm scheint das Monster sehen zu können.
04
Der Herr der Zeit
Thomas McNulty fällt mit seinem Geschwätz und seiner Angeberei allen Menschen auf die Nerven. Durch Zufall bekommt er eine Uhr in die Hand, mit der er die Zeit anhalten kann. Mit Hilfe der Uhr versucht er, die Aufmerksamkeit seiner Mitmenschen zu erregen.
05
Die letzte Nacht eines Jockeys
Der Jockey Grady wird wegen Rennbetrug und Doping auf Lebenszeit gesperrt. Er zieht sich verbittert in seine Wohnung zurück. Dort beginnt eine Stimme mit ihm zu sprechen, die ihm einen Wunsch gewährt. Grady wünscht sich, größer zu werden.
06
Die Rache der Puppe
Erich Streator ist in finanziellen Schwierigkeiten. Deshalb ist er wütend, als seine Frau ihrer Tochter eine teure sprechende Puppe kauft. Er will das Spielzeug so schnell wie möglich wieder los werden. Die Puppe wehrt sich allerdings und droht, ihn umzubringen.
07
Der Alte in der Höhle
Ein Atomkrieg hat fast die gesamte Bevölkerung vernichtet. Nur eine kleine Gruppe unter Führung des „Alten in der Höhle“ hat überlebt. Eines Tages kommen Soldaten in den Ort. Sie erkennen die Autorität des Alten nicht an und dringen in dessen Höhle ein.
08
Onkel Simons Erbe
Seit 25 Jahren pflegt Barbara Polk ihren kranken Onkel Simon. Der ist ihr dafür keineswegs dankbar. Er glaubt, dass Barbara es auf sein Vermögen abgesehen hat. Als Simon stirbt, erbt Barbara einen Roboter, der ihrem Onkel erschreckend ähnlich ist.
09
Adam und Eva
Colonel Cook landet mit seinem kaputten Raumschiff auf einem unbekannten Planeten. Sein Heimatplanet fiel einer nuklearen Katastrophe zum Opfer. Cook macht sich daran, den unbekannten Planeten zu erkunden und trifft dabei bald eine Frau.
10
Das Phantom der 7. Kavallerie
Drei Soldaten nehmen an einem Manöver in der Nähe von Little Big Horn teil. Durch eine Zeitverschiebung geraten sie ins Jahr 1876, als dort die 7. Kavallerie von den Indianern besiegt wurde. Die Soldaten beschließen in den Krieg gegen die Indianer zu ziehen.