Verbotene Liebe (1995)

Verbotene Liebe

SERIE • 20 Staffeln • Romantik, Drama • Deutschland • 1995
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Verbotene Liebe (1995)

„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.

Originaltitel
Verbotene Liebe
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Christoph Heininger, Marcus Ulbricht, Carsten Meyer-Grohbrügge
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Gabriele Metzger, Isa Jank, Miriam Lahnstein, Wolfram Grandezka, Martina Servatius, Kerstin Landsmann, Thore Schölermann, Jo Weil, Dominic Saleh-Zaki, Andreas Stenschke, Andreas Brucker, Inez Bjørg David, Konrad Krauss, Angelo Michele Franke, Krystian Martinek, Till Demtrøder, Luca Zamperoni, Thomas Ohrner, Hendrik Martz, Hugo Grimm, Nina Bott, Christoph Mory

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4664 Episoden)
Die dienstälteste deutsche Fernseh-Telenovela auf Mallorca! Hier bahnt sich ein schicksalhaftes Familientreffen an. Die Erfolgsserie Verbotene Liebe mit all ihren Schicksalen und Geschichten über Liebe, Betrug, Verrat und Freundschaft!
01
Geheimnisse
Pünktlich zu seinem 20. Geburtstag kehrt Jan Brandner von einem USA Aufenthalt nach Deutschland zurück. Am Flughafen stößt er mit einer jungen, attraktiven Frau zusammen. Die Umstände verhindern ein näheres Kennenlernen. Zuhause erwartet den Heimkehrer eine kleine Familienparty. Doch die Stimmung ist nicht durchweg positiv, was an Jans schlechtem Verhältnis zu seinem Vater Arno liegt. Jan ist enttäuscht. Als er jedoch die Unbekannte vom Flughafen auf einem Videoband wiederentdeckt, lebt Jan auf. Die schöne Unbekannte vom Flughafen heißt Julia von Anstetten und feiert am selben Tag wie Jan ihren 20. Geburtstag. Ihre Feier findet auf dem prächtigen Familienanwesen Friedenau statt.
02
The Show Must Go On
Jan ist fasziniert von Julia. Als er nach Friedenau fährt, um sie wiederzusehen, verursacht er einen Pferdeunfall. Die Reiterin entpuppt sich als Julia. Jan besteht darauf, sie ins Krankenhaus zu fahren, um ihren verletzten Knöchel zu röntgen. Dort lernen sich die beiden im Verlauf der Untersuchungen besser kennen. Doch ihre Begegnung wird abrupt unterbrochen, als Julias Mutter Clarissa auftaucht. Durch den Unfall mit Julia kommt Jan zu spät ins Fitness Studio, in dem ihm der Freund seiner Schwester, Oliver Kopp, einen Job besorgt hat. Jans Chef Fritz Konrad ist verärgert und nimmt eine Unachtsamkeit Jans zum Anlass, ihn fristlos zu entlassen. Auch die Intervention von Oliver Kopp nützt nichts.
03
Frischer Wind
Jan hat beschlossen, sich für sein Verhalten bei Fritz Konrad zu entschuldigen. Doch dann wird er von Sara Hansen in dem Moment gesehen, als er sich über die Leiche von Fritz Konrad beugt. Jan bekommt panische Angst. Er flüchtet und versucht, seinen Eltern die Ereignisse zu erklären. Doch Arno weist ihn zurecht, ohne ihm richtig zuzuhören. Jan flüchtet zu Fiona Beckmann nach Düsseldorf. Fiona nimmt Jan in ihre Pension auf und verhilft ihm zu seinem alter Ego ‚Peter Neumann‘. Auch Sophie Levinsky, die in Fionas Kneipe jobbt, interessiert sich für ‚Peter‘. Doch Jan hat nur Julia im Kopf. Julia ist sich sicher, dass sie ihr Herz nicht an Gero von Sterneck verloren hat.
04
Wahrheit
Aller Interventionsversuche von Clarissa, Henning und Fiona zum Trotz verabreden sich Julia und „Peter“ in einer Düsseldorfer Bar. Obwohl Julia über die eher unangenehme Atmosphäre in der Bar verärgert ist, versteht sie sich mit „Peter“ schließlich ausgezeichnet. Sie entdecken eine Vielzahl von Gemeinsamkeiten in ihren Biographien, Auffassungen und Empfindungen. Julia küsst „Peter“ am Ende des Abends zärtlich. Henning beobachtet sie dabei, ohne dass sie es zunächst wissen. Die Meinungen über Jans Verhalten gehen im Hause Brandner auseinander. Arno meint, daß sich Jan der Polizei stellen müsse.
05
Chaos
Henning stellt Julia zur Rede. Sie behauptet, auf einer Party gewesen zu sein. Doch Henning lässt durchblicken, dass er über „Peter“ Bescheid weiß. Henning erpresst Julia, den Flirt mit „Peter“ zu beenden und informiert Clarissa. Clarissa weckt erfolgreich Julias Schuldgefühle. Barbara, für die Julia nach wie vor die Wunsch Schwiegertochter ist, verstärkt Julias Schuldgefühle unbewusst mit ihrem Enthusiasmus. Zunächst boykottiert Clarissa die Anrufe ‚Peters‘. Aber schließlich lädt sie „Peter“ unerwartet zu einem Abendessen ein, weil sie nur so ihre offensichtliche Abneigung gegen „Peter“ verbergen kann. Henning ist entsetzt. „Peter“ schwärmt gegenüber Sophie von Julia.
06
Absturz
„Peter“ ist bei den von Anstettens zum Abendessen eingeladen. Sophie, die sich von Fiona ermutigt „Peter“ nähert, ist schuld daran, dass er zu spät kommt. Aber auch sonst hat er es nicht leicht, sich gegen Clarissas und Hennings Versuche, ihn schlecht dastehen zu lassen, zur Wehr zu setzen. Florian versucht, Kontakt zu Anna aufzunehmen. Anna ist aber verunsichert, sei es durch die feindselige Atmosphäre an der Schule, sei es durch die Ratschläge ihrer Freundin Renate.
07
Verbotene Gefühle
Jan beruhigt Fiona, dass sie sich keine Sorgen mehr zu machen brauche. Julia werde jemand anderen heiraten. Trotz seiner Enttäuschung sind Sophies Versuche, „Peter“ für sich als Frau zu interessieren, vergeblich. Auch Fionas Versuche, Sophie und Jan zu verkuppeln, fruchten zunächst nicht. Erst als Jan Julia und Gero zusammen sieht, bricht für ihn eine Welt zusammen. In seiner Enttäuschung sucht er Zuflucht bei Sophie. Sophie ist froh, dass er auch einmal einen Abend zusammen mit ihr verbringen will. Der Abend wird jedoch alles andere als romantisch. Die Polizei hat ihre Untersuchungen im Fitness Studio abgeschlossen. Oliver bekommt die Schlüssel von Fritz zurück. Als Oliver seine Zukunft im Studio und im Schwimmsport mit Hannelore Konrad besprechen will, erfährt er, dass sie ihn feuern will. Im Fitness Studio bemüht er sich, Zugang zum Computer zu bekommen.
08
Leidenschaft
Der gemeinsame Abend von Sophie und „Peter“ endet nicht mit einer Romanze. Sophie ist enttäuscht. Gegenüber Fiona stellt Sophie den Abend als vollen Erfolg dar. Fiona meint, dass die Beziehung zwischen den Zwillingen beendet sei. Doch Julia taucht persönlich in der Pension auf. Sie macht „Peter“ klar, dass sie kein Doppelspiel mit ihm und Gero betreibt und informiert ihn über die Einmischung Sophies. Daraufhin verbittet sich „Peter“ gegenüber Sophie alle weiteren Einmischungen von ihrer Seite. Julia teilt Gero mit, dass sie ihn nicht heiraten wird. Oliver sucht Hannelore auf. Er konfrontiert sie mit den Liebesbriefen ihres Mannes an Eva.
09
Verrat
Julia besucht „Peter,“ um ihm mitzuteilen, dass sie sich endlich von Gero getrennt hat. Ihr erster Kuss wird von der eifersüchtigen Sophie beobachtet. Sie wundert sich, dass „Peter“ nicht fotografiert werden will und kommt durch einen Zufall „Peters“ Problem näher, als sie ahnt. Anna und Florian finden wieder zueinander. Anna bewundert Florians Mut, mit dem er seinen Bruder im Fernsehen verteidigt hat.
10
Außer Kontrolle
Jan ist nervös, weil er und Julia von der Polizei gestoppt wurden. Doch es stellt sich heraus, dass es sich nur um eine Routinekontrolle handelt. Als Julia wissen will, warum Jan so aufgeregt ist, sagt er, dass ihn die Polizei generell nervös mache. Nach dem Abend mit Jan ist sich Julia sicher, dass sie Gero von Sterneck nicht heiraten wird. Jan bemerkt am selben Abend, dass sein Vater Fiona aufgesucht hat. Er will erneut flüchten. Doch Fiona kann ihn bremsen. Jan wird klar, dass er zunächst seine Unschuld beweisen muss, bevor er die Beziehung mit Julia fortsetzen kann. Bei Fiona erfährt Arno nicht die Wahrheit. Fiona kann sich nicht sicher sein, dass Arno voll und ganz zu seinem Sohn steht.
2. Season 2 (235 Episoden)
Die dienstälteste deutsche Fernseh-Telenovela auf Mallorca! Hier bahnt sich ein schicksalhaftes Familientreffen an. Die Erfolgsserie Verbotene Liebe mit all ihren Schicksalen und Geschichten über Liebe, Betrug, Verrat und Freundschaft!
01
Episode 1
Julia kommt zu Clarissa und macht ihr die Mitteilung, sie habe in Schwaneck ein Grab gefunden, in dem wahrscheinlich ihre Mutter liege. Clarissa ist irritiert, denn sie ist nie in Schwaneck gewesen. Doch dann nutzt sie die Gelegenheit, sich eine Legende zu basteln, und erklärt der verblüfften Julia, es handle sich tatsächlich um ihre Mutter. Christoph will Barbara küssen, doch sie weist ihn zurück. Florian nimmt Ramon vor Arno in Schutz…
02
Episode 2
Clarissa scheint zutiefst erschüttert, dass ihre Mutter ein so trauriges Ende gefunden hat – verlassen und verarmt irgendwo in einem Kuhdorf begraben. Sie heuchelt, sich größte Vorwürfe zu machen. Wenn sie nur geahnt hätte, was für ein Schicksal ihre Mutter erleiden musste. Vor dem Grab ihrer Mutter spielt Clarissa ihre Rolle als trauernde Tochter überzeugend, und Julia ist ehrlich beeindruckt von ihr. So betrübt und betroffen hat sie Clarissa noch nie erlebt. Doch dann tritt Fiona auf den Plan und erzählt Julia Unglaubliches über Clarissas Mutter. Nach dem verpatzten Rendezvous mit Barbara lässt Christoph dennoch nicht locker. Obwohl Barbara sich ihm gegenüber ausnehmend kühl und reserviert verhält, überbringt er ihr Blumen und lädt sich selbst zum Kaffee ein. Kati, aber auch Gero, sind bald überzeugt davon, dass Christoph ernste Absichten hegt. Barbara aber ist darum bemüht, trotz der Einwände ihrer Kinder, die Distanz zu wahren.
03
Episode 3
Christoph lässt nicht locker bei Barbara und lädt sie zu sich ein. Doch Barbara sagt ab, weil sie zu viel zu tun habe. Kein Grund für Christoph, die Flinte ins Korn zu werfen. Als Kati ihm den Tipp gibt, sich etwas Originelles bei Barbara einfallen zu lassen, kommt ihm eine zündende Idee. Fiona bezichtigt Clarissa der Lüge, doch die bleibt standhaft bei ihrer Geschichte. Gina und Sophie bemühen sich, aufeinander zuzugehen…
04
Episode 4
Sophie und Gero merken, wie sehr Gina unter der Vernachlässigung als Kind gelitten hat. Als Ergebnis verspürt Gina den sehnlichen Wunsch, anderen zu helfen. Die Beschäftigung in der Kneipe scheint ihr nicht zu liegen. Also entschließen Gero und Fiona, Gina einen Job im sozialen Bereich zu verschaffen. Jackie bekommt auf Katis Haschfete einen Kreislaufkollaps. Anna und Ramon nähern sich immer mehr an…
05
Episode 5
Nachdem Henning auch Christoph von Tanjas Schwangerschaft bzw. seiner Vaterschaft in Kenntnis gesetzt hat, rät ihm Christoph, sich um ein gutes Auskommen mit Tanja zu bemühen. Henning gibt sich daraufhin tatsächlich Mühe, netter zu Tanja zu sein, sehr zum Ärger Clarissas. Florian wird immer eifersüchtiger auf Ramon, auch wegen Anna. Susanne muß Clarissa um Hilfe bitten…
06
Episode 6
Auf dem Empfang eines Modemachers führt Clarissa Susanne in die Modebranche ein. Susanne empfindet eine starke Faszination für Clarissa. Gero hingegen, der auf diesem Empfang schwule Models kennenlernen wollte, wird zu seinem Leidwesen von dem dort anwesenden José verfolgt. Sophie fällt es schwer, mit Hennings neuer Nähe zu Tanja umzugehen. Florian unterdrückt nur mühsam seine Eifersucht…
07
Episode 7
Jan muss zwar sein erstes Staunen überwinden, als er merkt, dass Gero ihn für seinen Lover ausgegeben hat, doch dann findet er die Situation amüsant. Gero hingegen ist die Sache unheimlich peinlich, und er entschuldigt sich tausendfach. Henning will Sophies Ängste wegen Tanja durch ein offenes Gespräch zwischen allen drei Beteiligten zerstreuen. Doch Tanjas intime Anspielungen verstärken Sophies Gefühl, von den beiden immer weiter ausgeschlossen zu werden. Schmerzhaft muss Sophie begreifen, dass Hennings Vatergefühle zu seinem werdenden Kind der Schlüssel für Hennings Bindung an Tanja sind – und entschließt sich zu einer verzweifelten Aktion. Heimgekehrt von ihrer erfolglosen Suche nach Erna Prozeski, wundert sich Julia: Hat Fiona sie mit ihrer Behauptung, Clarissa hätte ihr eine falsche Großmutter untergejubelt, angelogen? Und warum sollte sie das tun? Clarissa unterstellt, dass Fiona sich an ihr rächen wolle – aus Eifersucht wegen Max Orbis.
08
Episode 8
Julia und Jan werden an die Zeit erinnert, als sie sich kennenlernten und noch nicht wussten, dass sie Bruder und Schwester sind. Sie spüren beide, dass sie sich noch immer sehr zueinander hingezogen fühlen. Die Spannung zwischen beiden wächst. Dann muss Julia wiederholt zufällig mitansehen und -hören, wie Jan und Nicole Zärtlichkeiten austauschen. Jan spürt, wie sehr Julia dies wehtut, und als Nicole mit ihm schlafen will, vertröstet er sie auf eine Gelegenheit, bei der Julia nicht zu Hause ist. Als sie glauben, dass Julia aus dem Haus gegangen ist, fallen sie leidenschaftlich übereinander her. Sie ahnen nicht, dass Julia vom Wintergarten aus unfreiwillig Zeugin ihres Liebesspiels wird: Sie hat sich versehentlich dort eingeschlossen. Henning bittet sich zunächst Bedenkzeit von Sophie aus, um über ihren Vorschlag, ein Baby mit ihm zu bekommen, nachzudenken. Er ist nicht abgeneigt, mit Sophie ein Kind zu haben, doch er hat auch Vorbehalte.
09
Episode 9
Kati möchte eine Party auf Friedenau feiern. Trotz Barbaras Bedenken gibt Christoph seine Erlaubnis. Katis wichtigster Gast ist Henning, in den sie verliebt ist. Als Henning nicht kommt, wirft sie sich frustriert Marius an den Hals. Der versteht Katis Verhalten falsch und wird beim Knutschen zudringlich. Kati wehrt sich. Durch einen unglücklichen Zufall wird Julia im Wintergarten zum Zuschauer eines heißen Liebesaktes zwischen Jan und Nicole. Sie ist völlig verzweifelt. Julia kann zwar heimlich aus dem Wintergarten verschwinden, vergisst jedoch ein Halstuch dort. Als Jan das Tuch findet, keimt ein schrecklicher Verdacht in ihm. Dieser wird durch Julias distanziertes Verhalten noch verstärkt. Gina wird von Gero auf Katis Party eingeladen. Obwohl Gina ihre Scheu vor den vielen neuen Gesichtern erst überwinden muss, amüsiert sie sich auf der Party, sehr zum Leidwesen von Jackie und Kati. Beim Flaschendrehen möchte Jackie Gina durch intime Fragen brüskieren…
10
Episode 10
In der Wohnung von Nicole treffen Clarissa und Iris überraschend aufeinander. Clarissa lädt Iris freundlich zu sich ein, doch Iris lehnt Clarissa ab. Alleine mit ihren Kindern gesteht sie später ihre Besorgnis über Clarissas neue Präsenz. Später entschließt sie sich doch, Clarissa aufzusuchen und bittet diese, Jan und Susanne in Ruhe zu lassen. Iris ist überrascht, als Clarissa ihr daraufhin ein Friedensangebot macht… Gero erklärt José, er habe die Affäre mit Jan nur erfunden, um sich José vom Hals zu halten. Darüber hinaus macht er dem geknickten José unmissverständlich klar, José sei für ihn nur ein netter „One-Night-Stand“ gewesen, mehr nicht. Christoph rettet Kati vor dem zudringlich gewordenen Marius. Er nimmt sie noch einmal in Schutz und kritisiert sogar Barbara, die argwöhnt, dass Kati selbst nicht ganz unschuldig an dem Debakel in der Bibliothek gewesen sei. Doch langsam wendet sich das Blatt gegen Kati, denn Gero ist erbost darüber, wie sie die arme Gina behandelt hat.
3. Season 3 (14 Episoden)
Die dienstälteste deutsche Fernseh-Telenovela auf Mallorca! Hier bahnt sich ein schicksalhaftes Familientreffen an. Die Erfolgsserie Verbotene Liebe mit all ihren Schicksalen und Geschichten über Liebe, Betrug, Verrat und Freundschaft!
01
Episode 1
Die Beziehung zwischen Anna und Paul scheint festgefahren: Anna glaubt, dass Paul sie betrügt. Und als Paul ihr eine schlechte Note gibt, sieht sich Anna in ihrer Theorie bestätigt und beschließt, Paul zur Rede zu stellen… Alle Bemühungen Sophies, sich Markus zu entziehen, greifen nicht. Schlimmer noch: Gero versucht sogar, das Verhältnis zu Markus noch zu festigen. Arno und Ela werden fast in flgranti erwischt. Beide beschließen, vorerst ihre Schäferstündchen bei den Brandners einzustellen und sich Alternativen zu überlegen…
02
Episode 2
Gero gibt gegenüber Markus zu, trotz seiner Beziehung zu Sophie, den Sex mit Männern zu vermissen. So ist Markus Auslöser für einen heftigen Streit zwischen Sophie und Gero, bei dem es um Geros Homosexualität geht. Als Sophie nach diesem Streit zu Markus kommt, hat sie ein besonderes Anliegen… Christoph wird klar, dass der Tod auch ihn schneller ereilen kann, als er denkt, und er möchte in seinem Leben aufräumen. Nach einem Gespräch mit Clarissa hofft er, dass sie einer Scheidung nicht länger im Weg stehen wird, damit er Barbara heiraten kann. Anna hat sich mit Paul derart gestritten, dass eine Versöhnung unmöglich erscheint, doch sie beschließt, die Initiative zu ergreifen…
03
Episode 3
Nachdem Sophie mit Markus geschlafen hat, plagt sie ein schlechtes Gewissen. Doch als sie nach Hause kommt, glaubt sie, Gero in einer überaus prekären Situation zu überraschen… Tim weiß nicht, ob er Julia seinen ‚Fehltritt‘ gestehen soll. Clarissa besteht weiterhin darauf, dass Tim Julia zu dem Fotojob bei Ligne Clarisse überreden soll. Tim ist ratlos… Frustriert darüber, dass Paul sie ignoriert, überlegt Anna, ob sie die Briefkassette überhaupt an Paul schicken soll. Obwohl Anna vor Pauls Haus Frau Hadeler sieht, wirft sie die Kassette in seinen Briefkasten. Zu Hause hofft Anna voller Ungeduld auf eine Reaktion von Paul…
04
Episode 4
Nachdem Anna Paul einen Liebesbrief geschrieben hat, wartet sie verzweifelt auf eine Reaktion. Schließlich meldet er sich und bittet Anna zu sich. Doch als Anna bei Paul eintrifft, ist Frau Hadeler bereits bei ihm. Als Paul dann auch noch vor Frau Hadeler verkündet, Anna eine wichtige Mitteilung machen zu wollen, zittern Anna die Knie… Während Gero Tim erzählt, dass Julia ihm seinen ‚Fehltritt‘ wahrscheinlich nie verzeihen würde, beichtet Sophie Cleo ihre Nacht mit Markus. Tim begreift, dass ihm nichts anderes übrigbleibt, als Julia dazu zu bewegen, den Job bei Clarissa anzunehmen. Doch Julia bleibt bei ihrer Entscheidung, niemals für Clarissa zu arbeiten. Misstrauisch wundert sich Julia schließlich, warum ihr plötzlich alle Welt zu dem Job bei Clarissa rät… Ela sieht Susannes Rückkehr mit Bangen entgegen.
05
Episode 5
Nachdem Julia weiterhin beharrlich ablehnt, den Job bei Clarissa anzunehmen, sieht Tim keine andere Möglichkeit, als sich unfairer Mittel zu bedienen. Als er sich in Clarissas Penthouse schleicht, um das belastende Videotape an sich zu nehmen, macht er eine Entdeckung… Christoph ist bemüht, Rajan mehr und mehr in die Familie zu integrieren. Mit gemischten Gefühlen sieht Anna der Aussprache mit Paul entgegen. Als sich Paul aber, sogar in Gegenwart von Corinna Hadeler, zu seiner Liebe zu Anna bekennt, ist sie glücklich. Annas und Pauls Glück könnte vollkommen sein, wäre da nicht die enttäuschte Frau Hadeler, die das Zusammensein der beiden argwöhnisch beäugt…
06
Episode 6
Wenn Kati nicht gerade damit beschäftigt ist, Rajan ihren Freunden vorzustellen, dekoriert sie heimlich sein neues Zimmer im Westflügel Friedenaus. Jackie findet Katis Engagement völlig übertrieben, doch als sie Rajan näher kennenlernt, ist auch sie von ihm begeistert. Aber auch Tanja bemüht sich nun um Rajan… Tim und Gero feiern ihren gemeinsamen Triumph über Clarissa. Doch eine Entscheidung Julias schmälert ihn gewaltig… Nachdem Susanne aus England zurückgekehrt ist, plagt Ela ihr schlechtes Gewissen, da sie nicht den Mut aufbringt, ihrer besten Freundin zu sagen, dass sie ein Verhältnis mit ihrem Vater hat. Die Tatsache, dass die Kids in Elas Gegenwart über die heimliche Geliebte Arnos spekulieren, macht die Sache nicht besser. Arno schlägt schließlich vor, einen gewagten Schritt zu tun…
07
Episode 7
Susannes Wiederkehr zwingt Arno und Ela, sich Gedanken über ihre heimliche Liebe zu machen. Unterdessen erkennt Susanne, dass sich während ihrer Abwesenheit Unglaubliches ereignet hat… Gero gerät zunehmend in den Bann von Markus. Sophie ringt ebenso mit ihren Empfindungen für den so beherrscht wirkenden Markus. Cleo scheint die einzige zu sein, die in der Hitze der Gefühle einen klaren Kopf behält. Unmissverständlich macht sie Markus, aber auch Sophie deutlich, dass sie ein gefährliches Spiel treiben. Kati hat schwer daran zu knabbern, dass Rajan zu Tanja in den Ostflügel ziehen will. Christoph und Barbara befürchten, dass sich Kati in Rajan verliebt hat…
08
Episode 8
Julia begreift nicht, wieso Tim so schnell seine Meinung ändert und ihr auf einmal von dem Job bei Clarissa abrät. Als Tim zufällig einen Brief von Jan an Julia zu Gesicht bekommt, sucht er verzweifelt Rat bei Christoph, um Julia anschließend eine erstaunliche Eröffnung zu machen… Nachdem Sophie erneut mit Markus geschlafen hat, glaubt sie, sich in ihn verliebt zu haben. Verzweifelt beschließt sie, Gero die Wahrheit zu sagen… Susanne und die Kids reagieren zunächst amüsiert auf Arnos Eröffnung, dass Ela die neue Frau an seiner Seite ist. Als sie aber begreifen, dass es Arno ernst ist, versuchen sie, das Beste aus der Situation zu machen…
09
Episode 9
Markus redet Sophie ins Gewissen, Gero endlich reinen Wein über ihre Affäre einzuschenken. Doch es bietet sich keine Gelegenheit und als Sophie Markus ihre Gefühle ihm gegenüber gestehen will, steuert sie einer unglaublichen Offenbarung entgegen… Anna wird 18. Doch Paul scheint, ihren Geburtstag vergessen zu haben. Doch als Anna nach Hause kommt, wartet schon eine Überraschung auf sie… Julia befindet sich, durch Tims plötzlichen Kinderwunsch und einen Liebesbrief von Jan, im Gefühlschaos. Und dann unterschreibt sie auch noch einen Vertrag bei Clarissa…
10
Episode 10
Frau Hadeler versichert Paul, niemandem etwas von der Beziehung zwischen ihm und Anna zu erzählen. Anna und Paul freuen sich darüber, doch dann erleben sie in der Schule ein böse Überraschung… Während Gina weiter ihre Bewerbungsmappe für die Kunstakademie vorbereitet, holen Ramon und sein Geschäftspartner Frank eine große Lieferung aus Venezuela aus dem Zoll. Unter den normalen Folkloreartikeln entdecken sie auch ein nicht bestelltes Gemälde. Durch Franks Übereifer entgeht ihnen, dass das Gemälde eigentlich für jemand anderen bestimmt war… Markus sucht eine Aussprache mit Sophie, doch Gero drängt ihn, sie wieder wegzuschicken. Gero nimmt Markus das Versprechen ab, Sophie davon zu erzählen, dass die beiden miteinander geschlafen haben, weil er ihr selbst alles beichten wolle…
4. Staffel 4 (13 Episoden)
01
Der Verrat
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
02
Böses Erwachen
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
03
Liebesleid
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
04
Ich bin, ich weiß nicht wer...
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
05
Bis zum letzten Atemzug
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
06
Vergebliche Liebesmüh
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
07
Schicksalsstunden
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
08
The Lost Love of Lily Rose
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
09
Plötzlich verliebt
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
10
Im Namen der Liebe
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
5. Staffel 5 (13 Episoden)
01
Loslassen
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
02
Verbotenes nach Mitternacht
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
03
Schlaflos
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
04
Liebesbotschaften
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
05
Der Sprung ins Ungewisse
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
06
Alles umsonst
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
07
Schrecken der Wahrheit
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
08
Vom Freund zum Feind
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
09
Flucht
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
10
Blutsverwandschaft
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
6. Season 6 (50 Episoden)
01
Folge 1
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
02
Folge 2
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
03
Folge 3
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
04
Folge 4
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
05
Folge 5
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
06
Folge 6
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
07
Folge 7
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
08
Folge 8
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
09
Folge 9
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
10
Folge 10
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
7. Staffel 7 (14 Episoden)
01
Bittere Wahrheit
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
02
Gott und Vertrauen
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
03
Versöhnungsgeschenk mit Folgen
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
04
Das große Derby
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
05
Was zusammen gehört
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
06
Kopf unter Wasser
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
07
Verlorene Kinder
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
08
Szenen einer Ehe
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
09
Unter Verdacht
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
10
Die Gegenkampagne
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
8. Staffel 8 (16 Episoden)
01
Gefahr im Verzug
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
02
Verhängnisvolle Begierde
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
03
A Kiss Is Not Just A Kiss
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
04
Gewissensfragen
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
05
Ein ungeheuerlicher Verdacht
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
06
Zwischen allen Stühlen
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
07
Giftiges Blut
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
08
Verhängnis
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
09
Böses Erwachen
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
10
Selbstbestimmung
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
9. Staffel 9 (14 Episoden)
01
Freunde zum Lieben
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
02
Herzensangelegenheit
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
03
Für immer mit dir
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
04
Briefgeheimnis
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
05
Vergebung ausgeschlossen?
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
06
Schuldfragen
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
07
Ein schmaler Grat
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
08
Eine launische Diva
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
09
Rache ist nicht immer süss
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
10
Götter und Dämonen
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
10. Staffel 10 (14 Episoden)
01
In der Falle
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
02
Anfang und Ende
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
03
Die Wahrheit kommt immer ans Licht
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
04
Am Abgrund
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
05
One step to heaven
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
06
Schicksalhafte Begegnung
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
07
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
08
Wenn Liebe verblüht
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
09
Zwei Schritte vorwärts, einer zurück
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
10
Der Preis der Wahrheit
„Verbotene Liebe“ ist die dienstälteste tägliche Seifenoper der ARD und erhält ihren Titel durch die anfängliche Liebesbeziehung zwischen Jan Brandner und Julia von Anstetten, die zunächst nichts davon ahnen, dass sie Zwillinge sind. Diese Problematik von Liebesbeziehungen meist junger Charaktere, die auf aufgrund gesellschaftlicher Normen und Konventionen eigentlich nicht sein dürften, taucht seitdem immer wieder in den Geschichten auf, zum Beispiel in Form von Homosexualität oder Ehebruch. Als zweites Hauptthema der Serie fungieren die Gegensätze zwischen armen und reichen Familien. So wird das Leben der Mittelstandsfamilie Brandner dem der adligen Familie von Anstetten bzw. später von Beyenbach gegenübergestellt.
11. Season 11 (64 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
12. Season 12 (250 Episoden)
01
Folge 1
02
Folge 2
03
Folge 3
04
Folge 4
05
Folge 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
13. Season 13 (250 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
05
Episode 5
06
Folge 6
07
Folge 7
08
Folge 8
09
Folge 9
10
Folge 10
14. Season 14 (167 Episoden)
121
Folge 121
122
Folge 122
123
Folge 123
124
Folge 124
125
Folge 125
153
Folge 153
154
Folge 154
155
Folge 155
156
Folge 156
157
Folge 157
15. Season 15 (48 Episoden)
3482
Episode 3482
3483
Episode 3483
3484
Episode 3484
3485
Episode 3485
3486
Episode 3486
3487
Episode 3487
3489
Episode 3489
3490
Episode 3490
3491
Episode 3491
3492
Episode 3492
16. Staffel 16 (0 Episode)
17. Season 17 (2 Episoden)
3758
Folge 3758
3921
Folge 3921
18. Staffel 18 (0 Episode)
19. Staffel 19 (0 Episode)
20. Staffel 20 (0 Episode)