Verdis Requiem wird heute hauptsächlich in Theatern und Konzertsälen aufgeführt. Der Komponist selbst hatte jedoch vorgesehen, dass sein Werk in Kirchen und zu besonderen Anlässen erklingen sollte. Unter der Leitung von Teodor Currentzis und dargeboten von den Solisten, dem Chor und Orchester von musicAeterna, kehrt Verdis berühmte Totenmesse vom Konzertpodium zurück in die Mailänder Kirche San Marco, wo sie 1874 uraufgeführt wurde. Die sieben Teile des Requiems werden zu Stufen auf dem Weg zum Verständnis des Sakraments des Todes. Der opernhafte Charakter der Orchester- und Vokalpartien erhält die Strenge der katholischen Tradition, und musikalische Bilder von Wut, Verzweiflung und Aufbegehren gegen das unausweichliche Ende finden ihren Frieden in der Versöhnung.
"Verdi: Messa da Requiem" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.