Verrückt nach Camping

SERIE • 1 Staffel • Reality TV, Dokumentationen • Deutschland • 2018

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Abstand vom Alltag, Nähe zur Natur und Sehnsucht nach der Einfachheit vergangener Tage: Camping war und ist beliebt und deshalb Grund genug für die heute beginnende Doku-Reihe über das Leben von Urlaubs- und Dauercampern in den Alpen, an der Nordsee, in der Lüneburger und der Dübener Heide.

Originaltitel
Verrückt nach Camping
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (30 Episoden)
01
Der Camping-Sommer beginnt
Camper gewinnen Abstand vom Alltag und genießen die Freiheit und die Nähe zur Natur. Ob im Wohnmobil umherreisen oder als Dauercamper mit festem Stellplatz. Diese Doku-Serie verlängert den Sommer. Peter ist Dauercamper und dazu noch Dart-Spieler. Aber weil die Pfeile oft im Blumenbeet landen, droht ...
02
Rettung im Wohnwagen
Damit sich beim Traumurlaub keiner gestört fühlt, sorgt Lisette für Ordnung im Südsee-Camp. Ein merkwürdiges Gerüst weckt ihre Neugier. Dabei soll es doch nur Dartpfeile aufhalten. Gitte und Jörn bloggen im Internet über ihre Abenteuer im engen Camper-Van. Jetzt sind sie zum ersten Mal mit Sohn Fiete unterwegs. Gelegenheit zum Testen, was sich verändert und ob Camping mit Kleinkind Spaß macht.
03
Köstlichkeiten aus der Campingküche
Dauercamper Peter ist Rentner und gelernter Koch. In seinem Hauszelt im Südsee-Camp steht eine komplette Küche. Jetzt will er mit einem Freund Rouladen kochen. Ob das auf dem Campingkocher gelingt?
04
Zwischen Ansturm und Sturm
Am Bergwitzsee ist ein Sturm vorhergesagt und ein Ansturm sicher zu erwarten. Susi Herrmann managt die Camperklause und versorgt die vielen Feierlustigen am Herrentag mit Getränken. Doch das Wetter verhagelt ihnen wortwörtlich den Abend. Sybille und Eckhard brechen die Zelte ab. Sie motten ihren Winterw und tauschen ihn aus. Den Sommer über wollen sie zweiten Wohnmobil verbringen.
05
Liebesglück im Wohnmobil
Große Gefühle im eher unterkühlten Norden! Horst und Erika waren nach dem Verlust ihrer Partner lange allein im Camper unterwegs. Jetzt haben sie sich verliebt. Erika lässt sich mit ihren 75 Jahren selbst von der Anfahrt über 250 km im Wohnmobil nicht schrecken, um ihren Horst an der Nordsee zu treffen. Wenn ihr Sohn das mit dem Stand-Up-Paddeling schafft, will Gabriele das auch mal probieren.
06
Der geheimnisvolle Bungalow
Am Bergwitzsee wird ein Geheimnis gelüftet. Um den Bau eines alten Bungalows ranken sich Gerüchte. Platzchef Marek will herausfinden, was sich hinter der Holzfassade verbirgt. Der Schlüssel ist weg.
07
Abwechslung mit Alphorn
Abwechslung mit Alphorn Ein Zelt zum Aufpumpen - Stefan kommt ganz schön ins Schwitzen. Und er filmt sich dabei. Denn Stefan testet Camping-Produkte unter realen Campingbedingungen für seinen Internet-Kanal. Zur Stärkung probiert er auch noch Fertiggerichte für Camper. Wer wird die Suppe auslöffeln? Zur Abwechslung mal Alphorn? Anke und Stefan campen das erste Mal zusammen und wollen viel erleben. Am Tennsee gibt es einen Anfängerkurs mit den langen lauten Holzinstrumenten. Sofort ist jede Langeweile wie weggeblasen. Wohin mit dem Baby in der Campingplatz-Dusche? Svenja ist Junior-Chefin im Südsee-Camp und selbst junge Mutter. Deshalb sucht sie für die kleinen Probleme von Campern mit Kind gleich eine Lösung. Wird der Seniorchef dafür Geld ausgeben? Gras wächst auch vor der kleinsten Campinghütte. Und wer hält dann den Rasen kurz? Ein Fall für Peter. Mit seinen drei Mähern und Trimmern hält er das Grün auf 17 Plätzen kurz. Und auch sonst kennt der 74-jährige Dauercamper keine Ruhe.
08
Campen im Oldtimer
Amerikanischer Besuch am Bergwitzsee. Oldtimer-Wohnmobile mit brummenden V8-Motoren. Camper Christian kennt jede Schraube an seinem Chevi-Wohnmobil. Selbst im Urlaub gibt es immer was zu reparieren.
09
Abschied und Ankunft
Ein Hauch von Kanada weht durch das Südsee-Camp. Gernot reist mit Familie im Off-Road-Camper an und sogar der Wohnanhänger ist geländetauglich. Vieles ist Marke Eigenbau, selbst die Küche. Funktioniert die nur in der Wildnis oder auch auf dem klar begrenzten Stellplatz? Wachwechsel an der Nordsee. Andrea übernimmt die Leitung auf dem Campingplatz. Rezeption und Rasenkontrolle sind ihre Aufgaben.
10
Feuer und Flamme
Kochen auf offener Flamme. Gernot liebt es selbstgemacht. Heute wird über die Feuerschale ein gusseiserner "Dutch Oven" gehängt und mit Schichtfleisch und Zwiebeln befüllt. Die Familie ist hungrig, aber das Feuer kommt nicht in Gang. Camping ohne Urlaub?! Gudrun schwimmt morgens im Bergwitzsee und fährt danach zur Frühschicht. Den ganzen Sommer über lebt sie mit ihrem Mann auf dem Campingplatz.