Verrückt nach Zug

SERIE • 1 Staffel • Reality TV, Dokumentationen • Deutschland • 2018

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

deutsche Doku-Serie

Originaltitel
Verrückt nach Zug
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (15 Episoden)
01
Aufbruch ins Abenteuer
erste Folge
02
Das rollende Zuhause
Der historische Sonderzug hält in Worcester. Diesen Stopp nutzen die zwei Berlinerinnen Yvonne und Jeannette für den Besuch eines Löwenparks, in dem aus Gefangenschaft gerettete Tiere ihren Lebensabend verbringen dürfen.
03
Die geretteten Löwen
04
Safari-Romantik und Naturgewalten
Die Reisegruppe auf Schienen besucht den Köcherbaumwald mit seinen über 200 Jahre alten skurrilen Bäumen. Er ist eine der Hauptattraktionen im südlichen Namibia.
05
Vom Zauberwald zu gigantischen Schluchten
- Folge 5: Vom Zauberwald zu gigantischen SchluchtenDie Reisegruppe auf Schienen besucht den Köcherbaumwald mit seinen über 200 Jahre alten skurrilen Bäumen. Er ist eine der Hauptattraktionen im südlichen Namibia. Die größte Schlucht Afrikas, der Fishriver Canyon, begeistert die Zugreisenden Yvonne und Jeannette. Ist der Anblick mit dem amerikanischen Grand Canyon vergleichbar? Stefan John kann sein Glück kaum fassen: Der Hobby-Eisenbahner darf in der Lokomotive des African Explorer“ mitfahren.
06
Auf geisterhaften Spuren
- Folge 6: Auf geisterhaften SpurenNahe der einstmals deutschen Stadt Lüderitz in Namibia schwelgt das Ehepaar Leitel aus Hessen in Erinnerungen. Schon vor mehr als 20 Jahren haben sie Afrika bereist. Die heutige Fahrt zur großen Pinguinkolonie ist ein Highlight, das die beiden damals nicht gesehen haben.Kontrastprogramm wenige Kilometer entfernt. Kontrastprogramm wenige Kilometer entfernt: Wie geisterhaft präsentiert sich das verlassene Kolmanskop? Früher wohnten hier die Diamantenschürfer, heute hat sich die Natur diesen Flecken Erde zurückerobert. In sengender Hitze wartet der African Explorer“ auf die Rückkehr der Gäste. Zugmanager Senele kümmert sich darum, dass bis dahin die Vorräte aufgefüllt sind - vor allem das Eis. Ein kostbares Gut am Rande der Wüste.
07
Tausche Zug gegen Lodge
Die Reisenden sind überwältigt von der abwechslungsreichen Natur Namibias: Heute erkunden sie die scheinbar endlose Wüste mit ihrer herrlichen Dünenlandschaft. Fast 300 Meter hoch: Big Daddy - die höchste Düne der Welt.
08
Sand, Sand, Sand
Die Reisenden sind überwältigt von der abwechslungsreichen Natur Namibias: Heute erkunden sie die scheinbar endlose Wüste mit ihrer herrlichen Dünenlandschaft. Fast 300 Meter hoch - Big Daddy - die höchste Düne der Welt. Eine ziemliche Strapaze für Eisenbahnfan Stefan. Auch wenn die Gäste auswärts übernachten, an Bord des African Explorer“ gibt es immer etwas zu tun. Oder sind hier etwa Vorbereitungen für eine spontane Crew-Party im Gange?
09
Eine Panne in der Wüste
Zwischenstopp in Swakopmund, einer ehemaligen deutschen Kolonialstadt. Reiseleiter und Zuggäste nutzen die Gelegenheit, ganz unterschiedliche Eindrücke zu sammeln.
10
Mission Bordküche
Die Reisegruppe des „African Explorer“ macht heute einen Ausflug an die Spitzkoppe, das Matterhorn Namibias. Ob die mitreisenden Schweizer diesen Vergleich gelten lassen?
11
BBQ am Bahnsteig
Maren und Dominik machen eine ganz besondere Erfahrung. Busfahrer Eben vom Volk der Hereros hat das bayerische Pärchen zu sich nach Hause eingeladen. Seine Familie lebt in den Kataturas, den Townships der Stadt.
12
Deutsche Spuren in Namibia
13
Giraffen im Morgengrauen
14
Endspurt in der Etosha
Das Abenteuer auf Schienen geht zu Ende. Der "African Explorer" fährt nach 14 Tagen Reise in seinen Zielbahnhof in Windhoek ein.
15
Auf Wiedersehen, Afrika!