Versunkene Kriegsschiffe Geheimnisse aus der Tiefe

SERIE • 2 Staffeln • Dokumentationen, Historisch • Kanada • 2008
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Versunkene Kriegsschiffe Geheimnisse aus der Tiefe"
flatrate

Dokumentationsreihe über Kriegsschiffe verschiedenster Nationen, die in den mannigfaltigen Konflikten des 20. Jahrhunderts ihr Ende auf See fanden und auch heute noch einige Geheimnisse bergen.

Wo läuft "Versunkene Kriegsschiffe Geheimnisse aus der Tiefe"?

"Versunkene Kriegsschiffe Geheimnisse aus der Tiefe" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Sky Go, WOW.

Originaltitel
Secrets of the Deep
Produktionsland
Kanada
Originalsprache
Englisch
Regie
Jason Davidson
Untertitel
Nein
Besetzung
Tom Turner

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (5 Episoden)
HMS Edinburgh oder USS Nevada - Teil der verheerendsten Seeschlachten im II. Weltkrieg. Die Wracks am Grunde der Ozeane verbergen Geheimnisse. Experten lüften ihre tragischen Geschichten.
01
Die Scharnhorst Hitlers glückhaftes Schiff
Im Zweiten Weltkrieg fürchteten die Alliierten das Nazi-Kriegsschiff „Scharnhorst“. Im Gefecht mit dem britischen Zerstörer „Duke of York“ fanden Schiff und Besatzung im arktischen Meer ihr Ende.
02
Die Jagd nach der USS Scorpion
Der Verlust des atomgetriebenen U-Boots USS Scorpion im Jahr 1968 ist eines der größten maritimen Rätsel des 20. Jahrhunderts. Das Angriffs-U-Boot gehörte zu den modernsten weltweit.
03
Die HMS Edinburgh Das goldene Schiff aus der Tiefe
Der britische Kreuzer HMS Edinburgh eskortiert 1941 einen Konvoi in die Sowjetunion. Auf der Heimreise, beladen mit russischem Gold, wird das Schiff von einem deutschen U-Boot angegriffen.
04
Die unsinkbare USS Nevada
Die USS Nevada war eine Legende in der US-Marine: Das Schlachtschiff überstand Pearl Harbour, unterstützte die Landungen am D-Day und hielt schließlich sogar Atombombentests stand.
05
Die General Belgrano Argentiniens amerikanischer Kreuzer
Aus USS Phoenix wird General Belgrano – nach dem Zweiten Weltkrieg an Argentinien verkauft, verteidigte der Leichte Kreuzer 1982 unter neuem Namen die Falklandinseln gegen Großbritannien.