Völlig meschugge?!

SERIE • 1 Staffel • Kinder & Familie, Drama • Deutschland • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Völlig meschugge?!"
kostenlos

Charly und Benny sind dicke Freunde. Auch Hamid, der als Flüchtlingskind aus Syrien kam, gehört mit dazu. Doch die unbeschwerten Kindheitstage enden, als Bennys Opa stirbt und seinem Enkel eine Kette samt Davidstern vererbt. Für Benny ist es nur ein Zeichen der Verbundenheit, doch für einige Kids aus der Schule, die nur nach Streit suchen, ist es das perfekte Fressen. Die drei geraten in ein Geflecht aus Rassismus, Mobbing und Antisemitismus.

Wo läuft "Völlig meschugge?!"?

"Völlig meschugge?!" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Filmfriend.

Originaltitel
Völlig meschugge?! - Der gefallene Stern
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein
Besetzung
Louis Guillaume, Nelly Hoffmann, Mika Ullritz, Caspar Hoffmann, Anatole Taubman, Hassan Akkouch, Stefanie von Poser

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
„Best friends forever“, beste Freunde für immer; Das simsen sich Kids gern zu. Doch was passiert, wenn einer von drei besten Freunden ein Geheimnis hat, von dem keiner etwas weiß? Und was für den besten Freund ein riesiges Problem bedeutet? Beispielsweise ein kleiner Davidsstern an einer Kette in den Augen eines syrischen Flüchtlingskindes…? Charly (11), Hamid (12) und Benny (11) sind unzertrennliche Freunde seit der Grundschule. Sie verbringen jede freie Minute zusammen, mal am Skatepark, mal auf Charlys Dachboden, wo sie eine gigantische Eisenbahnlandschaft aufgebaut haben, mal in der Natur, wo Benny an einem bewaldeten Berg den Eingang zu einer Tropfsteinhöhle entdeckt. Während an der neuen Schule eine mysteriöse Handy-Diebstahlserie die Schulleitung auf Trab hält und Charly eine Demo für das Tierwohl organisiert, stirbt Bennys geliebter Großvater. Am Krankenbett übergibt er seinem Enkel eine Halskette mit Davidstern – verbunden mit dem Wunsch, dass Benny diese Kette irgendwann gänzlich angstfrei tragen kann. Doch für Benny, den Klassenschwarm, ist diese Zeit schon gekommen. So trägt er die Kette aus Verbundenheit, nicht als religiöses Statement. Seine Eltern, jüdische Einwanderer aus Russland, mit wenig Zeit und viel Arbeit in ihrer Schreinerei, haben ihr Judentum immer versteckt, einerseits aus Sorge um Benny, andererseits auch im Hinblick auf ihr Geschäft. Womit Benny jedoch nicht gerechnet hat: Er macht sich damit zum Angriffspunkt, ist plötzlich mit antisemitischen Anfeindungen der an der Schule mobbenden Gang um Lennart und dessen Freundin Jasmin konfrontiert. Zumal Jasmin als ehemalige Freundin der drei mit ihnen noch eine Rechnung offen hat! Selbst der stille und sensible Hamid, Flüchtlingskind und begnadeter Comiczeichner, distanziert sich von seinem Freund… Dass Benny Jude ist, ändert alles und bedroht nicht nur ihre Freundschaft, sondern auch Bennys Leben. Die Freunde geraten in ein Geflecht aus Rassismus, Mobbing und Antisemitismus. *** Die sechsteilige Serie wurde von Andreas Steinhöfel, Klaus Döring und Adrian Bickenbach als Originalstoff entwickelt und geschrieben. Basierend auf den Drehbüchern, entstand die gleichnamige Graphic Novel von Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin, die verschiedene Aspekte der Serie noch vertieft. Andreas Steinhöfel will mit der Serie Kinder dazu aufrufen, sich selbst zu überprüfen, was ihnen ihre eigenen Freundschaften wert sind und wie sie selbst mit Vorurteilen umgehen. „Wir thematisieren aber auch die Hilflosigkeit der Erwachsenen. Da kommen dann die Lehrer auf die Idee, ein Konzentrationslager zu besuchen. Das ist zwar gut gemeint, geht dann häufig an den Kindern völlig vorbei. Die Kommen dann von einer Überforderungssituation in die nächste. Da sind wir Erwachsene auch aufgefordert, uns wieder mehr in die Kinder hereinzudenken.“ (Deutschlandfunk) "Äußerst sensibel und kindgerecht befasst sich die Serie mit den Themen Mobbing, Ausgrenzung und Rassismus und setzt ein Zeichen für ein tolerantes Miteinander. Zudem werden Kindern Wege aufgezeigt, wie gegen Ungerechtigkeiten im eigenen Alltag vorgegangen werden kann." (flimmo.de) FLIMMO Altersempfehlung: ab 9. ("Einzelne Szenen und dramatische Begebenheiten insbesondere gegen Ende der Serie können jüngeren und sensiblen Kindern zu viel werden.") „Die Serie macht deutlich, was Judenhass ist. Wenn jemand gegen jüdische Menschen ist und diese beleidigt oder beschimpft, bedroht oder sogar angreift, weil sie jüdisch sind, ist das Antisemitismus – eine Form des Rassismus. Darüber hinaus zeigt sie, dass es nicht nur in der Vergangenheit, sondern gerade in unserer heutigen Zeit Antisemitismus gibt.“ (Jüdische Allgemeine)
01
Schöne Mischpoke
Charly, Benny und Hamid sind dick befreundet. Doch an ihrer neuen Schule geht es rau zu. Es werden Handys geklaut und Charly und Hamid werden von einer Gang gemobbt. Doch die Freunde stehen einander bei. Viel größere Sorgen macht sich Benny um seinen kranken Opa. Er hat ihm seine Leidenschaft für Höhlen vererbt und Benny zeigt seinen Freunden eine faszinierende Höhle.
02
Zoff unter Freunden
Bennys Opa stirbt. Zum Abschied hat er ihm eine Kette mit einem Davidstern geschenkt. Als Benny sie offen in der Schule trägt, wird auch er zum Opfer der Mobber. Benny muss Anfeindungen und Judenwitze ertragen. Doch nicht nur die Gang um Lennart macht Front gegen Benny. Auch Hamid hat ein großes Problem damit, dass Benny Jude ist. Ein Streit zwischen den zwei Freunden entflammt und Charly versteht die Welt nicht mehr.
03
Im Schlamassel - wo stehst du?
Hamid wird verdächtigt, der Handydieb der Schule zu sein. Das heizt den Streit zwischen ihm und Benny an. Denn Hamid beschuldigt Benny, ihm das Handy untergeschoben zu haben. Benny ist ratlos und sucht Trost am Grab seines Opas. Hamid möchte derweil in der Moschee herausfinden, woher all der Hass auf Juden kommt. Charly will die Freundschaft der drei retten und den wahren Handydieb stellen. So gehen die drei Freunde plötzlich eigene Wege.
04
Kompletter Stuss!
Die Freundschaft von Charly, Benny und Hamid ist zerrüttet. Benny wird nicht nur in der Schule bedroht, sondern auch die Gang von Hamids großem Bruder Raduan hat es auf ihn abgesehen. Hamid steht zwischen seinem Bruder und Benny. Zu wem soll er halten? Charly hat inzwischen herausgefunden, wer die Handys in der Schule klaut. Benny fühlt sich alleingelassen und wird schließlich von Lennarts und Raduans Gangs angegriffen.
05
Bammel um Benny
Benny ist seit dem Angriff auf ihn verschwunden! Hamid plagt das Gewissen, denn er war Zeuge des Angriffs und hat Benny nicht geholfen. Die Suche nach Benny beginnt. Charly hakt nach, ob die Gang um Lennart und Jasmin etwas mit Bennys Verschwinden zu tun hat. Und Hamid stellt seinen Bruder und Judenhasser Raduan zur Rede. Als Hamid endlich gesteht, was er von der Tat weiß, wollen er und Charly gemeinsam Benny suchen.
06
Jetzt aber Tacheles!
Charly und Hamid finden Benny. Er ist in seiner Höhle abgestürzt und in Lebensgefahr. Nach Bennys Rettung schmieden die drei Freunde einen Plan, um sich endlich gemeinsam zu wehren. Sie sorgen dafür, dass die Gangs um Lennart und Raduan bestraft werden. Aber sie kämpfen auch gegen das Schweigen und Wegsehen an ihrer Schule. So stellen sie die Rektorin zur Rede und konfrontieren sie mit all dem Hass, den sie erlebt haben.