War on Waste

SERIE • 3 Staffeln • Dokumentationen • Australien • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "War on Waste"
kaufen

In dieser Sendung taucht Craig Reucassel in Australiens Abfallproblem ein, um Wahrheiten aufzudecken, akut einige Umweltverschmutzer zu konfrontieren und nachhaltige Lösungen für die globale Umweltkrise zu erforschen, die alle Menschen betrifft.

Wo läuft "War on Waste"?

"War on Waste" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV.

Originaltitel
War on Waste
Produktionsland
Australien
Originalsprache
Englisch
FSK
6
Untertitel
Nein
Besetzung
Craig Reucassel

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (4 Episoden)
In den 1960er Jahren galten die Australier weltweit als Vorreiter im Umgang mit Abfall. Viele Recyclingprogramme, insbesondere für Papier und Zeitungen, wurden in Australien entwickelt und im Folgejahr auf andere Bereiche ausgeweitet. Die Kampagne „Keep Australia Beautiful“ Ende der 60er und in den 70er Jahren rückte das Thema Abfall ins nationale Bewusstsein. Doch in den letzten Jahrzehnten führten Konsumverhalten, hohe Anforderungen des Einzelhandels an das Aussehen von Frischwaren und Zweifel an der Wirksamkeit von Abfall- und Recyclingkampagnen zu einem sprunghaften Anstieg des Abfallaufkommens. In den letzten zwanzig Jahren ist Australiens Abfall doppelt so schnell gewachsen wie die Bevölkerung. Laut OECD liegt Australien bei der jährlich produzierten kommunalen Abfallmenge weltweit auf Platz fünf. In der dreiteiligen ABC-Dokumentation „War on Waste“ untersucht Moderator Craig Reucassel kritisch und hautnah jeden Aspekt der Haushalts-, Einzelhandels- und Landwirtschaftsabfälle in Australien. Er fragt, was sich in der australischen Mentalität und Konsumkultur verändert hat und warum wir zu einer der verschwenderischsten Nationen der Industrieländer geworden sind. Laut dem National Waste Data Report2 produziert Australien jährlich 52 Megatonnen Abfall – in Bereichen wie Lebensmittel, Mode, Plastik, Verpackungen und mehr. Wir erfahren, wo die verschiedenen Abfallarten landen und wie wir die enormen Mengen reduzieren können. Der Blick in die Zukunft ist wichtig: Das Abfallaufkommen in Australien steigt jährlich um fast 8 %. Was passiert, wenn wir nichts tun? Ist es an der Zeit, unseren Konsum und die Entsorgung von Konsumgütern zu überdenken? Wird unser unstillbarer Hunger nach neuen und immer kurzlebigen Technologien weiterhin massive Umweltprobleme für kommende Generationen verursachen? In drei Folgen hinterfragen wir das Verhalten aller – von Verbrauchern über Gemeinden bis hin zu großen Einzelhandelsunternehmen.
01
Episode 1
In dieser Sendung taucht Craig Reucassel in Australiens Abfallproblem ein, um Wahrheiten aufzudecken, akut einige Umweltverschmutzer zu konfrontieren und nachhaltige Lösungen für die globale Umweltkrise zu erforschen, die alle Menschen betrifft.
02
Episode 2
In dieser Sendung taucht Craig Reucassel in Australiens Abfallproblem ein, um Wahrheiten aufzudecken, akut einige Umweltverschmutzer zu konfrontieren und nachhaltige Lösungen für die globale Umweltkrise zu erforschen, die alle Menschen betrifft.
03
Episode 3
In dieser Sendung taucht Craig Reucassel in Australiens Abfallproblem ein, um Wahrheiten aufzudecken, akut einige Umweltverschmutzer zu konfrontieren und nachhaltige Lösungen für die globale Umweltkrise zu erforschen, die alle Menschen betrifft.
04
Episode 4
In der Dokumentation wird untersucht, ob sich in Australien der Umgang mit Müll verbessert hat.
2. Staffel 2 (3 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
3. Staffel 3 (3 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3