"Warriors of Liberty City", Teil der offiziellen Auswahl des Filmfestes SXSW 2018, ist eine Dokuserie der Ausführenden Produzenten LeBron James und Maverick Carter, zusammen mit dem PGA-Award-Regiepreisträger und Produzenten Evan Rosenfeld. Handlungsort ist Liberty City… ein vom Verbrechen geplagtes Viertel in Miami, das gleichzeitig die vermutlich die größte und erfolgreichste Football-Fabrik der NFL darstellt. Die Serie begleitet eine Saison lang die Liberty City Warriors, eine Football-Jugendinitiative, die von einem eher unwahrscheinlichen Mentor ins Leben gerufen wurde: Hip-Hop-Pionier Luther Campbell, besser bekannt als "Uncle Luke". Bevor der aus Liberty City stammende Regisseur Barry Jenkins seinen historischen Oscar für "Moonlight" gewann, war die Stadt am ehesten dafür bekannt, dass sie ein paar der größten Namen im Football hervorbrachte, darunter Chad “Ochocinco” Johnson, Devonta Freeman, Antonio Brown, Duke Johnson und Teddy Bridgewater. Der Ort steht für Armut und bewaffnete Gewalttaten, doch im Angesicht von unglaublichen Herausforderungen und persönlichen Tragödien lernen die Liberty City Warriors, auf und neben dem Spielfeld zu obsiegen. Abseits des Football-Sports stellt der Liberty City Warriors Optimist Club eine Jugendorganisation dar, die Sportmannschaften fördert, Tanzgruppen, Cheerleader, Nachhilfe und allgemeine schulische Hilfestellungen. Das Leben und Football sind beides Kontaktsportarten. Und für die Kinder und Familien aus Liberty City ist der Schlüssel zum Erfolg in beidem, ein Warrior zu sein.
"Warriors of Liberty City" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV,
Amazon Video,
MagentaTV.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.