Warum wir hassen

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigte Staaten von Amerika • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Warum wir hassen"
flatrate

Warum hassen wir? Was löst dieses Gefühl aus? Was lässt Menschen ihre Menschlichkeit verlieren? Die sechsteilige Doku-Reihe "Warum wir hassen" ist ein Panorama der Geschichte des Hasses und seiner Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Hollywood-Regisseur Steven Spielberg und Oscar-Preisträger Alex Gibney untersuchen ein vielschichtiges Spektrum von Hass-Mails, Mobbing, ethnisch-religiösen Konflikten, der Verhärtung in der politischen Auseinandersetzung bis hin zu den jüngsten rassistisch motivierten Morden in den USA.

Wo läuft "Warum wir hassen"?

"Warum wir hassen" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Discovery+.

Originaltitel
Why We Hate
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
Regie
Geeta Gandbhir, Steven Spielberg, Samuel D. Pollard
FSK
12
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Antisemitismus, Homophobie, Rassismus oder religiöser Extremismus: Obwohl wir in einer vermeintlich toleranten Welt leben, ist Hass in vielen Gesellschaften verbreitet. Ausgrenzung, Mobbing oder sogar Mord sind die Folgen! Aber wie entsteht eigentlich Hass? Welche Rolle spielen Ängste, Propaganda oder soziale Probleme? Und vor allem: Wie können wir Hass überwinden? Filmproduzent Steven ...
01
Ursprung
Menschen sind fähig zu Liebe und Mitgefühl, aber auch zu Grausamkeit, Gewalt und Hass. Warum hassen wir? Was löst dieses Gefühl aus? Was lässt uns die Menschlichkeit verlieren? Der Anthropologe Brian Hare untersucht die Anfänge des Hasses.
02
Fremde
Menschen sind fähig zu Liebe und Mitgefühl, aber auch zu Gewalt und Hass. Warum hassen wir? Was löst dieses Gefühl aus? Was lässt uns die Menschlichkeit verlieren? Die Psychologin Laurie Santos untersucht, warum wir unsere Welt in "wir" und "sie" teilen.
03
Propaganda
Menschen sind fähig zu Liebe und Mitgefühl, aber auch zu Grausamkeit, Gewalt und Hass. Warum hassen wir? Was löst dieses Gefühl aus? Was lässt uns die Menschlichkeit verlieren? Der Journalist Jelani Cobb untersucht, wie Hass instrumentalisiert wird.
04
Extremismus
Menschen sind fähig zu Liebe und Mitgefühl, aber auch zu Grausamkeit, Gewalt und Hass. Warum hassen wir? Was löst dieses Gefühl aus? Was lässt uns die Menschlichkeit verlieren? Konflikt-Forscherin Sasha Havlicek erklärt, wie Extremismus entstehen kann.
05
Völkermord
Menschen sind fähig zu Liebe und Mitgefühl, aber auch zu Grausamkeit und Hass. Warum hassen wir? Was löst dieses Gefühl aus? Was lässt uns die Menschlichkeit verlieren? Juristin Patricia Viseur Sellers untersucht die Rollen der Anführer und Mitläufer.
06
Hoffnung
Menschen sind fähig zu Liebe und Mitgefühl, aber auch zu Grausamkeit, Gewalt und Hass. Was kann uns helfen dem Hass zu widerstehen? Der Neurowissenschaftler Emile Bruneau zeigt Strategien.