Was wäre, wenn...?

Komödien • 1960 • 90 MIN

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

In dem kleinen Dorf Willshagen an der innerdeutschen Grenze tauchen geheimnisvolle Herren in einem Westauto auf und zeigen großes Interesse an dem verkommenen Schloß. Klatsch und Spekulationen blühen, und es geht das Gerücht einer Grenzveränderung um. Willshagen soll an die Bundesrepublik fallen, und einige erwarten den Grafen zurück. Plötzlich tauchen all die aus dem Schloß gestohlenen Gegenstände wieder auf. Manche Dorfbewohner schütteln die Köpfe über diesen Unfug, andere sind verunsichert. Bauer Gepfert fragt sich, ob er noch in die LPG eintreten soll. Seine Frau und Tochter Inge raten ihm zu, während Großbauer Dahlke ihm abrät und ein Geschäft vorschlägt. Inge soll seinen Sohn Christian heiraten, um ihr Land zu vereinigen. Aber Inge liebt den MTS-Traktoristen Peter. Als der Graf ankommen soll, sind Pro- und Contragruppen aufmarschiert - bis ein Team der DEFA erscheint, das im Schloß einen Film drehen will: Nur deshalb wurde es renoviert!

Wo läuft "Was wäre, wenn...?"?

"Was wäre, wenn...?" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Maxdome Store, Google Play Movies, YouTube, Realeyz Amazon Channel, Amazon Video.

Originaltitel
Was wäre, wenn...?
Originalsprache
Deutsch
Regie
Gerhard Klingenberg
FSK
6
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Willi Narloch, Gerd Ehlers, Heinz Frölich, Trude Bechmann, Hanns Anselm Perten, Fritz Hofbauer, Heinz Scholz, Adolf Peter Hoffmann, Horst Lommatzsch, Georg Peter-Pilz, Ernst Kahler, Peter Paul Goes, Peter Marx, Angela Brunner, Manfred Borges, Ursula Braun, Christa Windish-Graetz, Manfred Krug, Gerd Biewer, Fred Düren, Hans Knötzsch, Ulrich Folkmar, Marianne Wünscher, Charlotte Stähnisch, Ellinor Vogel, Karl-Heinz Weiss
Sprache
Deutsch