Web of Make Believe: Tod, Lügen und das Internet

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen, Krimi • Vereinigte Staaten von Amerika • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Web of Make Believe: Tod, Lügen und das Internet"
flatrate

Verschwörungen, Betrug, Gewalt, Mord – was in der virtuellen Welt beginnt, kann schnell real werden. Das Internet kennt keine Grenzen und das gilt auch für die Folgen.

Wo läuft "Web of Make Believe: Tod, Lügen und das Internet"?

"Web of Make Believe: Tod, Lügen und das Internet" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Netflix.

Originaltitel
Web of Make Believe: Death, Lies and the Internet
Produktionsland
Vereinigte Staaten von Amerika
Originalsprache
Englisch
FSK
16
Untertitel
Ukrainisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Besetzung
Paul Black
Sprache
Ukrainisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Verschwörungen, Betrug, Gewalt, Mord – was in der virtuellen Welt beginnt, kann schnell real werden. Das Internet kennt keine Grenzen und das gilt auch für die Folgen.
01
Tod durch SWAT
Als ein Online-Gamer durch eine Reihe von falschen Notrufen bei der Polizei unschuldigen Menschen SWAT-Teams auf den Hals hetzt, endet dies in einer Tragödie.
02
Ein Mord in Washington, D. C.
Der Mord an einem Mitarbeiter des DNC im Jahr 2016 gab Anlass zu unzähligen Verschwörungstheorien. Seine Angehörigen und die Wahrheit blieben dabei auf der Strecke.
03
Ich bin kein Nazi
Eine Frau erzählt, wie sie zum Sprachrohr der Hasspredigten weißer Nationalisten wurde – was zu aufsehenerregender Gewalt und einem Mord führte.
04
Sextortion
Mehrere Frauen berichten von den qualvollen Erlebnissen durch die Erpressungsversuche eines Mannes, der es im Internet auf sensibles sexuelles Material abgesehen hatte.
05
Der Stingray (1)
Von gefälschten Beanie Babies bis zur Steuerhinterziehung: Zwei talentierte Hacker erzählen, wie sie ins Visier der Strafverfolgungsbehörden gerieten.
06
Der Stingray (2)
Als das FBI die Suche nach einem geheimnisvollen Hacker intensiviert, stellt dieser jedoch die Rechtmäßigkeit eines bei den Ermittlungen verwendeten Geräts infrage.

Hat Ihnen "Web of Make Believe: Tod, Lügen und das Internet" gefallen?

Dann gefällt Ihnen vielleicht auch: