Weihnachtsmann & Co. KG

SERIE • Staffel • Animation • Frankreich • 1997

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Der Weihnachtsmann und seine drei Elfen Trixi, Jordi und Gilfi wohnen am Nordpol und produzieren mit der „Spielzeug-Maschine“ Spielzeuge für Kinder, um diese dann pünktlich zum Weihnachtsfest zu verteilen. Oft aber stehen ihnen der böse Grantelbart und sein Assistent Gugor im Weg. Diese versuchen durch fiese Pläne den Weihnachtsmann daran zu hindern, alle Geschenke pünktlich auszuliefern. Zum Glück aber hat der Weihnachtsmann seine drei fleißigen Elfen und den Eisbären Balbo, die ihn jederzeit unterstützen.

Originaltitel
Le monde secret du Père-Noël
Produktionsland
Frankreich
FSK
0
Untertitel
Nein

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (26 Episoden)
01
Die magische Perle
Für den Weihnachtsmann und seine drei Helfer, die Elfen Trixi, Guilfi und Jordi, sind die Ferien zu Ende. Doch dann wird ihnen die unentbehrliche Spielzeugfabrikationsmaschine gestohlen.
02
Die Weihnachtsmann-Prüfung
Alle hundert Jahre muss der Weihnachtsmann beweisen, dass er noch in der Lage ist, den Kindern auf der ganzen Welt Geschenke zu bringen. Grantelbart versucht dies zu verhindern.
03
Zwei kleine Genies
Trixi entdeckt mittels ihres Computers, dass von allen Kindern aus Zuckerstadt nur zwei in diesem Jahr ein Geschenk erhalten sollen. Trixi und Guilfi sollen dies überprüfen.
04
Rudolph ist verschwunden
Rudolph, eines der drei Rentiere im Gespann des Weihnachtsmanns, hat sich eine schwere Erkältung geholt. Daraufhin überlegt der Weihnachtsmann, vielleicht auf Motorschlitten umzustellen.
05
Mission im Weltraum
Die Elfen empfangen über Funk aus einer Raumstation im Weltall den Wunsch eines kleinen Jungen nach einem Pony zu Weihnachten. Wird der Weihnachtsmann diesen Wunsch erfüllen können?
06
Leons Weihnachtsfest
Der kleine Leon hat sich vom Weihnachtsmann gewünscht, dass er ihm seinen Hund Lenny wiederbringt, den seine Eltern weggaben. Leider kann dies nicht erfüllt werden, weil sein Brief verloren ging.
07
Ein Geschenk für Zwei
Der Geschenkecomputer weist den Weihnachtsmann und seine Elfen auf ein Kind hin, das sich zum Fest nichts gewünscht hat. Der Junge heißt Alex und lebt in Dollartown, der reichsten Stadt der Welt. Der Weihnachtsmann und seine Elfen statten Alex einen Besuch ab und finden heraus, dass er zwar ein riesiges Zimmer und jede Menge Spielzeug hat, aber keine Freunde. Er will selbst Weihnachtsmann spielen.
08
Das Super-Kaninchen
Der kleine Andy liebt seinen Kuschelhasen, den er zu seinem ersten Weihnachtsfest bekommen hat. Sein großer Bruder Frank findet allerdings, solch ein Spielzeug sei nur etwas für Babys.
09
Der Glücksbringer
Chrissie Glimmerton ist eine Eiskunstläuferin und Favoritin für die Weltmeisterschaft, die in Frostland ausgetragen wird. Als sie ihren Glücksbringer verliert, bittet sie den Weihnachtsmann um Hilfe.
10
Der fliegende Teppich
Sven wünscht sich einen fliegenden Teppich, um seinen Vater nach Hause holen zu können. Der ist Archäologe und wird im Orient festgehalten, weil er eine wertvolle Statue gestohlen haben soll. Die Elfen Trixi und Jordi reisen nach Almiria und fragen sich bis zu einem Händler durch, der ihnen einen Flugteppich besorgen kann. Der sperrt die beiden ein, um vom Weihnachtsmann Lösegeld zu erpressen.
11
Das Zauberschwert
Der Weihnachtsmann erzählt von seinen aufregendsten Abenteuern: wie er vor 1500 Jahren mit Hilfe von Merlin, dem Zauberer, dem jungen Artus das Schwert Excalibur schenken konnte. Das war nicht leicht.
12
Strafe muss sein
Peggy wird wegen ihrer Nase gehänselt. Sie wünscht sich einen Zauberstab, um ihr Aussehen zu verändern. Der Weihnachtsmann erfüllt den Wunsch nicht: Ein Zauberstab in Kinderhänden richtet Unheil an.
13
Ein gefährlicher Wunsch
Als Balbo die Post holt, fliegt einer der Briefe davon, und Jordi verbrennt ihn fast durch einen Feuerstoß seines Flugscooters. Nur die Unterschrift ist noch lesbar: David. Trixi gelingt es, die Adresse des Jungen ausfindig zu machen. Sie findet heraus, dass David kleiner werden möchte. Dieser Wunsch kann nur mit einem besonderen Apparat erfüllt werden, allerdings unter einer Bedingung.
14
Ein neues Kostüm für den Weihnachtsmann
Die Kinder aus dem Dorf des Weihnachtsmannes wollen ihm etwas schenken. Gemeinsam mit den Elfen überlegen sie, was ihn erfreuen könnte. Ein Zufall kommt ihnen zu Hilfe: Grantelbart hat seinen Gehilfen Gugor dazu angestiftet, zwei Termiten im Haus des Weihnachtsmannes auszusetzen. Diese Tierchen haben den guten Anzug aufgefressen, den der Weihnachtsmann zu einer Tagung anziehen wollte.
15
Fliegen müsste man können
Der Weihnachtsmann lädt zum Weihnachts-Dankfest ein, das alle hundert Jahre stattfindet. Grantelbart bekommt von der Feier Wind und ist erbost, weil er nicht eingeladen ist.
16
Trolle in 3D
Torg und Zilka, zwei Kinder aus dem fernen Scomland, in dem es keine Elfen gibt, wollen gerne mehr über die geheimnisvollen Wesen wissen. Trixi, Gilfi und Jordi entwerfen ein elektronisches 3D-Buch für Kinder und lassen es von der Spielzeug-Maschine herstellen. Doch leider passiert dabei ein Fehler...
17
Gugors Doppelgänger
Grantelbart schikaniert mal wieder Gugor. Daraufhin wünscht der sich vom Weihnachtsmann einen mechanischen Doppelgänger, der die Hausarbeit für ihn übernimmt. Eigentlich muss der Weihnachtsmann für ein solches Geschenk seine Einwilligung geben. Außerdem sind es noch ein paar Tage bis Heiligabend, doch Jordi und Trixi haben Mitleid mit Gugor und beschließen, jetzt schon einen Roboter zu bauen.
18
Zurück aus der Zukunft
Jordi baut einen Teleporter. Grantelbart manipuliert jedoch den Teleporter, der auch als Zeitmaschine dient, und Jordi, die anderen Elfen und der Weihnachtsmann landen im Jahr 2222.
19
Der Wachstumstrank
Balbo hat Geburtstag, und die Vorbereitungen für das Fest laufen auf Hochtouren. Da kommt der verzweifelte Wunsch von Kinshi, die unbedingt größer werden will, am Nordpol an. Der Weihnachtsmann schickt Guilfi und Jordi nach Großstadt, um herauszufinden, was mit dem Mädchen los ist. Die Elfen erfahren, dass Kinshi unter ihrer Größe leidet, weil sie nicht im Basketballteam mitspielen darf, obwohl sie tolle Körbe werfen kann. Jordi will ihr helfen, indem er aus Pfingstrosenblüten einen Wachstumstrank mixt. Da er sich mit der Dosierung nicht auskennt, wird aus Kinshi eine Riesin, vor der alle Angst haben.
20
Ein Bär für Pablo
Die Elfen setzen den Eisbären Balbo vor die Tür. Dieser beschließt, den Nordpol zu verlassen und schickt sich per Post zu dem kleinen Pablo, der sich schon lange einen Bären gewünscht hat.
21
Weihnachtspost auf Abwegen
Seit zwei Wochen kommt kein einziger Brief mehr beim Weihnachtsmann an. Es stellt sich heraus, dass ein falscher Weihnachtsmann die Briefe unterschlagen hat. Kann man den Betrüger entlarven?
22
Knecht Ruprechts Zauberpuder
Um zu verhindern, dass der Weihnachtsmann die Geschenke rechtzeitig ausliefert, stiehlt Grantelbart die Formel für das Zauberpuder, und lässt damit alles Spielzeug in der Werkstatt zum Leben erwachen.
23
Die Flaschenpost
Milo ist mit seinen Eltern auf einer einsamen Insel gestrandet. Dort führen sie ein angenehmes Leben, bis die böse Trollfrau kommt, Weihnachten verbietet und Milos Eltern zu Stein verwandelt. Verzweifelt wirft der Junge eine Flaschenpost ins Meer und bittet den Weihnachtsmann um Hilfe. Doch der Brief fällt Grantelbart in die Hände, der sogleich beschließt, sich mit der Trollfrau zu verbünden.
24
Sebastian weiß nicht, was er will
Sebastian ist ein kleiner unentschlossener Junge, der jeden Tag seinen Wunschzettel ändert. Deshalb stapeln sich schon Dutzende von unnützen Geschenken in der Spielzeugfabrik. Um Sebastians Unentschlossenheit ein Ende zu bereiten, besucht ihn der Weihnachtsmann höchstpersönlich.
25
Der längste Tag
Der Weihnachtsmann hat ein Geheimnis: Dank der Großen Uhr kann er die Zeit anhalten. Aber als er unterwegs ist, dreht Grantelbart den Verlauf der Zeit um und unser Held rast in die Vergangenheit.
26
Der Weihnachtsmann und sein Geheimnis
Dem Weihnachtsmann gelingt es, in die Gegenwart zu gelangen. Doch bevor er mit der Verteilung der Geschenke fertig ist, zerbricht Grantelbart die Große Uhr und die Zeit beginnt wieder zu laufen.