Wendehammer

SERIE • 2 Staffeln • Komödien, Drama • Deutschland • 2022
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Wendehammer"
flatrate

Vorstadthölle, Nachbarschaft und eine Leiche im Keller: Franziska, Meike, Samira und Nadine verbindet mehr als nur Freundschaft. Das ahnt auch Julia, die Neue im Wendehammer!

Wo läuft "Wendehammer"?

"Wendehammer" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ZDF Select Amazon Channel, ZDF Herzkino Amazon Channel.

Originaltitel
Wendehammer
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Meike Droste, Susan Hoecke, Alice Dwyer, Friederike Linke, Elmira Rafizadeh
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (6 Episoden)
Meike, Franziska, Nadine und Samira, alle in der zweiten Hälfte der Dreißiger und beste Freundinnen seit der Schulzeit, leben mit ihren Familien in benachbarten Reihenhäusern im Wendehammer. Sie wissen alles voneinander: ihre Schwächen und Stärken, ihre Tricks, mit denen sie sich durchs Leben schummeln.
01
Stille Wasser
Franziska, Meike, Samira und Nadine sind seit Kindertagen Freundinnen und nun Nachbarinnen in Doppelhaushälften im Wendehammer. Julia, neu zugezogen, wäre gern Teil des Kleeblattes. Sie ahnt nicht, dass die vier eine gemeinsame Leiche im Keller haben - oder besser gesagt: auf dem Grund des Sees, dessen Pegel gerade bedenklich sinkt, seit ihm Steinerts Baustelle das Wasser abgräbt. Die gemeinsame Mission: Der Bau muss gestoppt werden! Nur: wie?
02
Das fünfte Rad
Für Julia wird es langsam eng: In zwei Tagen muss sie ihre Promotion abgeben, die ganze Familie reist eigens dafür an - und sie hat nichts außer einem Vorwort. Samira erfährt, dass zwei Bauarbeiter unter Atemnot leiden. Wäre Missachtung des Arbeitsschutzes ein Ansatz für den zu erwirkenden Baustopp? Um die giftigen Substanzen zu finden, brechen die vier Freundinnen auf der Golfplatz-Baustelle ein - mit ungeahnten Folgen.
03
Kein Rauch ohne Feuer
Meike ist entschlossen, zur Bürgermeisterwahl anzutreten und nutzt das Honigblütenfest zum Stimmenfang, wo sie auf Amtsinhaber Fischer prallt - was von Nadine gefilmt und viral gestellt wird.
04
Einmal ist keinmal
Durch die Instrumentalisierung von Mona ist es den Freundinnen tatsächlich gelungen, den Bau des Golfplatzes zu stoppen. Aber schon bahnt sich die nächste Katastrophe an.
05
Pech und Schwefel
Franziska schwebt im siebten Himmel und genießt die leidenschaftliche Affäre mit Lukas – bis immer mehr dafür spricht, dass ausgerechnet er der Verfasser der anonymen Drohschreiben ist!
06
Wer Wind sät
Es hilft nichts: Samira muss tauchen und die Freundinnen müssen ihr helfen – schließlich hat sie weder einen Tauchschein noch war sie jemals mit Sauerstoffflasche unter Wasser.
2. Staffel 2 (6 Episoden)
Es könnte alles so schön sein für die Bewohnerinnen im Wendehammer: Der Bau des Golfplatzes ist gestoppt, der See behält sein Wasser und das Geheimnis auf dessen Grund ist gut gesichert.
01
Schöne neue Welt
Freundschaft auf Leben und Tod – für Franziska, Samira, Meike und Nadine ist das keine bloße Behauptung. Vor allem nicht, wenn es um den Tod anderer Leute geht.
02
Der Quälgeist
Es ist vollbracht: Samira ist es gelungen, das Skelett von Hagen Steinert zu bergen. Dumm nur, dass Nadine den Schädel liegen lässt – ausgerechnet im Wagen von Markus Steinert!
03
Spiel mit dem Feuer
Meike kann es nicht fassen: Markus Steinert verkündet öffentlich eine Private-Public-Partnership mit der Bürgermeisterin! Ist sie jetzt gezwungen, auf seine Erpressung einzugehen?
04
Ein ganz einfacher Plan
Wie gewonnen, so zerronnen: Meike hatte endlich den Beutel mit Hagen Steinerts Schädel. Doch durch eine Verwechslung auf dem Empfang im Rathaus hat ihn der falsche Hagen mitgenommen.
05
Den Kopf in der Schlinge
Die Freundinnen werden vom falschen Hagen erpresst: Er bekommt 500.000 Euro oder lässt sie wegen des Totschlags am echten Hagen auffliegen! Die Geldübergabe verläuft überraschend.
06
Grabesstille
Die Freundinnen haben es geschafft: Die Geldübergabe ist geplatzt. Sie haben den falschen Hagen in der Hand und treiben ihn aus der Stadt – zumindest denken sie das.