Wild Sri Lanka

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Sri Lanka • 2015
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Wild Sri Lanka"
flatrate

Blaues Meer, weiße Strände, grüne Wälder - Sri Lanka gilt als "Perle des Indischen Ozeans". Diese Insel vor der Südostküste von Indien ist kleiner als Bayern - aber ihre Natur zeigt sich derart üppig und ihre Tier- und Pflanzenwelt so unglaublich vielfältig, dass sich Sri Lanka in dieser Hinsicht beinahe mit einem ganzen Kontinent messen kann.

Wo läuft "Wild Sri Lanka"?

"Wild Sri Lanka" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
RTL+.

Originaltitel
Wild Sri Lanka
Produktionsland
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland, Sri Lanka
Originalsprache
Englisch
Regie
Joe Loncraine
FSK
12
Untertitel
Nein
Besetzung
Paul McGann

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Blaues Meer, weiße Strände, grüne Wälder - Sri Lanka gilt als "Perle des Indischen Ozeans" und besitzt eine unglaublich vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Die dreiteilige Serie enthüllt die Naturschätze dieser einzigartigen Tropenwelt.
01
Episode 1
Der Leopard ist der „König von Sri Lanka" - aber auch er ist den Gesetzen der Natur unterworfen. Sri Lanka erlebt ZWEI Monsune pro Jahr. Zwischen den Regenzeiten herrscht Dürre - um diese zu überbrücken, legten Menschen vor mehr als 1500 Jahren große Wasserreservoirs an. Die künstlichen Seen sind bis heute lebenswichtig für Sri Lankas Tierwelt.
02
Episode 2
Sri Lankas Wälder sind die Heimat der Blaukitta, die von Eltern, Tanten und Onkeln aufgezogen werden. Die Baumkronen sind das Reich der Languren - diese Affen sind echte Akrobaten. Hier lebt auch der Tigerpython, mit mehr als fünf Metern Länge eine der größten Schlangen der Welt. Dazu gibt es Weberameisen, Springspinnen und Frösche, die sich als Steine tarnen.
03
Episode 3
Im Meer vor Sri Lanka lebt eine spezielle Gruppe von Blauwalen, die einzigen Blauwale, die „singen". Meeresschildkröten kehren an die Strände zurück, um am Ort ihrer Geburt selbst Eier abzulegen. In den Mangroven jagen Schützenfische nach Beute, am Himmel kreisen Weißbauchseeadler, Schiffswracks am Meeresgrund bieten Lebensraum für Korallen und Rotfeuerfische.