Wilde Ostsee

SERIE • 1 Staffel • Dokumentationen • Deutschland • 2017
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Wilde Ostsee"
werbung
kostenlos

Die Ostsee ist das jüngste Meer der Erde und erst nach der letzten Eiszeit entstanden. Es scheint so vertraut, bietet aber viele Überraschungen. Wind und Wellen formen bis heute die Ufer der Ostsee.

Wo läuft "Wilde Ostsee"?

"Wilde Ostsee" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, Filmfriend, Freevee, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel, Amazon Prime Video.

Originaltitel
Wilde Ostsee
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Christoph Hauschild
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Sascha Rotermund
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (3 Episoden)
Diese dreiteilige Dokumentation berichtet über das jüngste Meer der Erde, die Ostsee, und seine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt sowie die pittoresken Küsten der Anrainerstaaten. Es ist erst kurz nach der letzten Eiszeit entstanden, scheint so vertraut - bietet aber viele Überraschungen...
01
Von Dänemark bis Lettland
Die erste Folge der dreiteiligen Reihe führt von Dänemarks Nordspitze über den Darß und die Kurische Nehrung bis zu den endlosen Stränden Lettlands. Die Reise beginnt am Tor zur Ostsee an Dänemarks nördlichster Spitze: Skagen. Im Juni versammeln sich Hunderte von Seehunden auf einer einsamen Insel zwischen Dänemark und Schweden. Es ist die größte Seehundkolonie in der Ostsee. Nie zuvor durfte ein
02
Von Estland bis Finnland
Die Ostsee ist das jüngste Meer der Erde und erst nach der letzten Eiszeit entstanden. Es scheint so vertraut, bietet aber viele Überraschungen. Wind und Wellen formen bis heute die Ufer der Ostsee. Teil zwei der Ostseetour führt in eine Welt aus Zehntausenden von Inseln zwischen Estland, der Insel Gotland und Finnland.
03
Von Finnland bis Schweden
Diese Ostseereise führt an den Bottnischen Meerbusen. Hier hat das Wasser nur noch einen Salzgehalt von einem Prozent. Deshalb ist auf 300 Kilometern Länge hier die Ostsee im Winter gefroren. Genau richtig für die 10.000 Ringelrobben, die hier zwischen Schweden und Finnland leben.