Wildes Südafrika - Der 8. Kontinent

SERIE • Staffel • • Deutschland • 2017

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Wildes Südafrika - Der 8. Kontinent"
flatrate
kaufen

Wo zwei Weltmeere aufeinander treffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind; wo sich Wale und Delfine tummeln, aber auch Elefanten und riesige Nilkrokodile leben: Das ist Südafrika – ein Land, so bunt wie ein ganzer Kontinent! Wie kommt es zu solcher Vielfalt? Die dreiteilige Serie geht dem Geheimnis auf den Grund!

Wo läuft "Wildes Südafrika - Der 8. Kontinent"?

"Wildes Südafrika - Der 8. Kontinent" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Prime Video.

Originaltitel
Wildes Südafrika - Der 8. Kontinent
Produktionsland
Deutschland
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Wildes Südafrika - Der 8. Kontinent (3 Episoden)
Wo zwei Weltmeere aufeinander treffen und Pinguine beinahe Nachbarn von Löwen sind; wo sich Wale und Delfine tummeln, aber auch Elefanten und riesige Nilkrokodile leben: Das ist Südafrika – ein Land, so bunt wie ein ganzer Kontinent. Aber nicht nur die Tierwelt Südafrikas ist einzigartig. Denn die Kap-Flora bildet das kleinste von weltweit nur sechs Pflanzenreichen.
01
KAP DER EXTREME
Die Reise beginnt an Südafrikas Kap, wo der eiskalte, nährstoffreiche Benguelastrom und das warme Wasser des Agulhasstroms aus den Tropen aufeinander prallen – ein extremes Wechselbad für alle, die hier leben: Strauße gehen am Ozean spazieren und auch Pinguine haben das Kap für sich erobert: Sie wissen die fischreichen, kalten Gewässer zu schätzen. Doch einmal im Jahr müssen sie an Land, um zu brüten – und am Strand wird es glühend heiß! Während Pinguine in der Antarktis ihre Eier vor Eiseskälte schützen, drohen sie in Südafrika zu überhitzen. Schon der Nestbau stellt das Männchen vor so manche Herausforderung...
02
ZWISCHENTROPEN UND SAVANNE
Sonne, Sand und Palmen – nicht nur die Karibik, sondern auch Südafrika hat das zu bieten. Denn Richtung Osten verliert der kalte Benguelastrom immer mehr an Kraft, der tropische Agulhasstrom prägt nun die Küstenlinie – mit breiten Sandstränden, hohen Dünen und dichten Mangrovenwäldern. Wo es an der Ostküste Südafrikas feuchtheiß ist, fühlen sich auch die mächtigen Nilkrokodile wohl – normalerweise. Bei Temperaturen von über 40 Grad wird es selbst dem kaltblütigen Reptil zu heiß! Ein junges Weibchen ist in einer scheinbar ausweglosen Lage: Bewacht die junge Mutter weiter ihr Gelege im sandigen Uferbereich, droht sie selbst an Überhitzung zu sterben. Verlässt sie ihre Eier, könnten diese von Weißkehlwaranen gefressen werden...
03
WO DIE WÜSTE BLÜHT
Namaqualand – monatelang beherrschen flirrende Hitze und extreme Trockenheit die Region im Westen Südafrikas. Leben auf Sparflamme, bis sie endlich fallen: die ersten Regentropfen! Dann geht alles ganz schnell: Abertausende Blüten knospen plötzlich zur selben Zeit. Die karge Halbwüste bedeckt mit einem Mal ein bunter Blütenteppich. Die blühende Wüste ist ein weiteres der vielen Naturwunder dieses Landes: So vielfältig wie ein ganzer Kontinent – das ist nur Südafrika!