Wischen ist Macht

SERIE • 1 Staffel • Komödien • Österreich • 2020

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Wischen ist Macht"

Michelle Sendracek ist die Chefin eines Putztrupps, deren Durchhaltevermögen bei jedem Auftrag aufs Neue auf die Probe gestellt wird. Sie hat alle Hände voll damit zu tun, nicht nur ihre oft exzentrischen Auftraggeber zufriedenzustellen, sondern auch ihre verhaltensauffälligen Mitarbeiter im Griff zu behalten. Zudem ist die Firmenchefin auch in ihrem Privatleben ordentlich gebeutelt. Doch zusammen mit ihrem Team bringt sie die schmutzigsten Geheimnisse wieder zum Glänzen.

Wo läuft "Wischen ist Macht"?

"Wischen ist Macht" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, Apple TV.

Originaltitel
Wischen ist Macht
Produktionsland
Österreich
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein
Besetzung
Ursula Strauss, Zeynep Buyrac, Lilian Jane Gartner, Manuel Sefciuc, Stefano Bernardin

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (18 Episoden)
Michelle Sendraceks Leben könnte grundsätzlich so einfach sein. Wären da nicht ihr Ex-Mann Hugo, dem sie Unterhalt zahlen muss, und ihre ausgesprochen lebensbejahende Mutter Gerda, an der sie sich abarbeitet, und dazu noch die durchaus 'verhaltensoriginelle' Truppe ihrer Firma „Dreck.Weg.Sendracek“.
01
Dann geh ich halt in Häfen!
„Dreck.Weg.Sendracek“ in Gefahr: Gibt Michelle (Ursula Strauss) dem Finanzamt nicht noch am selben Tag ihre Steuerunterlagen ab, kann sie ihre Firma zusperren. Blöderweise muss aber auch noch in der Schule geputzt werden. Michelle zieht sich also zurück, um an den Unterlagen zu arbeiten und macht Mira (Zeynep Buyrac) zu ihrer Stellvertreterin. Diese ist nur wenig an ihrer neuen Position interessiert, und die Situation gerät schon bald außer Kontrolle. Während Fernando (Stefano Bernardin) versucht, den Schülerinnen seinen neuen Vitality-Shake anzudrehen, gerät Valentin (Manuel Sefciuc) mit seinem Erzfeind aneinander: dem streitlustigen Schulwart Erich (Holger Schober).
02
Eine Hand wäscht die andere
Ein ukrainischer Geschäftsmann ist tot, und Michelle (Ursula Strauss) und ihr Team müssen eine Extraschicht in der Bestattung schieben. Dort weist sie die exzentrische Leichenschminkerin Almut (Karin Lischka) in ihre Aufgaben ein, bevor sie fürs Erste wieder verschwindet. Valentin (Manuel Sefciuc) ist äußerst unmotiviert, findet am Abend doch der berüchtigte Jägerball statt, den er unbedingt noch besuchen möchte. Fernando (Stefano Bernardin) hingegen läuft trotz der morbiden Umgebung zu Höchstform auf, denn er ist gerade verliebt und möchte Dichter werden. Mira (Zeynep Buyrac) trifft unterdessen beim Sargputzen auf ihren Cousin Oleg (Daniel Wagner), der Verbindungen zum toten Ukrainer hatte. Und bald schon wird Michelles ganzes Team unfreiwillig in Olegs kriminelle Machenschaft hineingezogen.
03
Jausengegner
Michelle (Ursula Strauss) und ihr Team rücken zu ihrer Schicht im Fußballstadion an. Dort werden sie vom Verbandspräsidenten Leopold Hübner (Peter Färber) auffällig überschwänglich begrüßt. Wie sich herausstellt, verdient dieser sich zu seinem mickrigen Funktionärsgehalt noch etwas als Unternehmer dazu und möchte in Michelles Firma investieren. Michelle ist natürlich begeistert, doch dann taucht ihre Erzfeindin und Putzfirmen-Konkurrentin Jennifer Plank (Katharina Straßer) auf. Zwischen den beiden entbrennt ein erbitterter Kampf um Hübners Geld, und so ganz nebenbei haben die Firmenchefinnen auch noch eine private Rechnung miteinander offen.
04
Ready Made
Reinigungsfirma trifft Kunst. Michelle (Ursula Strauss) und ihre Truppe werden von der exzentrischen Museumsdirektorin Frida Groß-Klein (Adele Neuhauser) zu einem besonders heiklen Auftrag gerufen. Staatssekretär Peter Hruska hat sich nämlich angekündigt, um über die Förderung des Museums zu bestimmen. Somit muss alles tiptop sein, und „Dreck.Weg.Sendracek“ macht sich an die Arbeit. Dann aber entdeckt Fernando (Stefano Bernardin) sein kreatives Alter Ego, Zoe (Jane Lilian Gartner) stößt sich an einem Kunstwerk, und die präpotente Art des Staatssekretärs (Lukas Spisser) erregt die Gemüter, vor allem das von Michelle.
05
Veni vidi wischi
Michelle (Ursula Strauss) und ihr Team rücken diesmal im Lokal von Barbesitzer und Achtsamkeitstrainer Benno Neuner (Anton Noori) an. Die Bar hat eindeutig eine wilde Nacht hinter sich und „Dreck.Weg.Sendracek“ eigentlich alle Hände voll zu tun – doch Benno Neuner will das Reinigungsteam wieder nachhause schicken. Michelle lässt sich diesen respektlosen Umgang mit ihrer Arbeitszeit natürlich nicht gefallen und beginnt eine Diskussion mit Neuner. Da taucht plötzlich Michelles Ex-Mann Hugo (Thomas Mraz) auf und bringt ihr die Honorarnote seines Psychiaters vorbei. Sie sei ja immerhin auch schuld an seinem labilen psychischen Zustand. Während Michelle noch mit den Herren diskutieren muss, findet ihr Team einen bewusstlosen Mann in der Bar.
06
Schmusen ist auch nicht betrügen
Der für Michelle (Ursula Strauss) wahrscheinlich härteste Auftrag steht an: Bei ihrer Mutter Gerda (Andrea Händler) putzen. Diese hat Michelle und ihr Team mit einem Vorwand in ihre Wohnung gelockt. Eigentlich möchte sie ihre Tochter endlich verkuppeln und hat dafür Herrenbesuch eingeladen. Gerdas Auswahl reicht von schön, aber dumm, bis zu schräg, dafür gut bestückt. Eigentlich will Michelle nur mehr weg, doch dann passiert ein Malheur nach dem anderen, und bald steht sogar Fernandos (Stefano Bernardin) Leben auf dem Spiel.
07
Bombe
„Dreck.Weg.Sendracek“ putzt wieder mal bei den abgehalfterten Rockstars rund um „Shit happens“-Sänger Johnny Woody (Wolfram Berger). Michelle (Ursula Strauss) kann sich allerdings überhaupt nicht auf die Arbeit konzentrieren. Ihr Ex-Mann Hugo (Thomas Mraz) hat ihr nämlich mitgeteilt, dass seine Freundin schwanger ist und Michelle ihm nicht nur weiterhin Unterhalt zahlen soll, sondern zusätzlich auch noch Kindergeld. Und bei den Ex-Rockern geht es ähnlich zu. Pamela (Doris Hindinger) glaubt schwanger zu sein, die Frage ist nur, ob es Johnnys oder Gingers (Helmut Bohatsch) Kind ist. Johnnys Frau Janis (Eva Maria Marold) ist komplett unbeeindruckt vom Chaos und interessiert sich mehr für Fernando.
08
Hast du Hobbies?
Michelle (Ursula Strauss) und ihr Team schieben Dienst in der Bestattung. Diesmal aber herrscht besonders unheimliche Stimmung dort, nachdem Mira (Zeynep Buyrac) einen mysteriösen Mann im Trenchcoat herumschleichen sieht. Dieser entpuppt sich dann auch gleich als doppelte Gefahr für Michelle – er ist nämlich nicht nur einer ihrer ehemaligen Verehrer, sondern auch noch Kontrolleur des Magistrats. Michelles Team strengt sich besonders an, alles richtig zu machen, doch Valentin (Manuel Sefciuc) schlägt etwas übers Ziel hinaus, während Mira ihr Talent als Kupplerin entdeckt.
09
Die Win-Methode
Um eine Jungunternehmer-Förderung zu bekommen, muss Michelle (Ursula Strauss) am Vortrag des „Win-Coach“ teilnehmen. Während Michelle vorerst noch uninteressiert im Kurs sitzt, putzen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter draußen mehr oder weniger fleißig die Schulräume. Valentin (Manuel Sefciuc) wird während der Toilettenreinigung von einer Schulmädchen-Gang terrorisiert, und Mira (Zeynep Buyrac) ist wie immer unmotiviert. Fernando (Stefano Bernardin) hingegen ist dabei, das Fortbewegungsmittel der Zukunft zu erfinden, einzig Zoe (Lilian Jane Gartner) putzt fleißig vor sich hin. Um ihr Team zu motivieren, versucht Michelle es doch noch mit dem gerade Gelernten, löst dabei aber nur noch mehr Chaos aus.
10
Fantasie ist Fantasie
„Dreck.Weg.Sendracek“ goes Virtual Reality. Michelle (Ursula Strauss) und ihr Team werden zu einer Start-up-Firma gerufen, die die erotischen Wünsche von Frauen in virtuelle Realität umwandelt. Gleich zu Beginn aber kracht Michelle mit Firmenchefin Xenia (Lisa-Lena Tritscher) zusammen, die der Putzfirma unsauberes Arbeiten unterstellt. Noch dazu muss gerade diesmal alles tiptop sauber sein, hat sich doch ein Investor angekündigt. Fernando (Stefano Bernardin) möchte der Firma gleich ein PR-Konzept aufdrängen, während Mira (Zeynep Buyrac) sich wiederum einem der hübschen Mitarbeiter aufdrängt. Dann taucht der mysteriöse Investor auf, und Michelle fällt die Kinnlade runter.
11
Ab in den Keller
Das „Dreck.Weg.Sendracek“-Team rückt diesmal bei der Versicherung an. Dort angekommen erklärt ihnen aber Benno Neuner (Anton Noori), dass sie diesmal nicht die Büroräume reinigen sollen, sondern seine im Keller gelegene Bar. Und das nur, weil für die Büros „Die Wischmöpse“ engagiert wurden – ein Putztrupp, der zwar wenig putzt, dafür aber umso mehr Körpereinsatz zeigt. Michelle ist außer sich, muss sich aber Neuners Wunsch beugen, und das Reinigungsteam übernimmt den Keller. Dort entdeckt Valentin (Manuel Sefciuc) verdächtige Spuren, was Michelle (Ursula Strauss) zuerst nur belächeln kann. Dann aber stellt sich heraus, dass es Blutspuren sind.
12
Party vorbei
Michelle (Ursula Strauss) und ihr Team werden zu einem luxuriösen Notfall in der russischen Botschaft gerufen: Der Neffe der Botschafterin hat hinter ihrem Rücken eine Party gefeiert, die etwas ausgeartet ist. Allerdings drängt die Zeit schon sehr, da seine Tante bald eintreffen wird. Michelle übernimmt den Keller und trifft dort auf einen übriggebliebenen Fetischisten, während Fernando (Stefano Bernardin) und Zoe (Lilian Jane Gartner) von einer Partyleiche verfolgt werden. Mira (Zeynep Buyrac) stößt derweilen am Buffet auf einen Haufen Kaviar, und die Sehnsucht nach ihrem alten Leben erwacht. Dabei schreckt sie auch nicht davor zurück, Valentin (Manuel Sefciuc) in ihren Wahn mithineinzuziehen.
13
Gefesselt, gewaschen, geföhnt
Mütterlicher Notfall: Michelle (Ursula Strauss) bekommt einen aufgeregten Anruf von ihrer exaltierten Mama Gerda (Andrea Händler). Diese vermietet ihre Innenstadtwohnung via FreeBnB und hatte soeben Streit mit einem Gast. Dieser sitzt nun von Gerda gefesselt und geknebelt in der Wohnung, und Michelle soll mit seiner Beseitigung aushelfen. Oder zumindest alle Spuren einer Auseinandersetzung verschwinden lassen. Michelle weigert sich natürlich, doch dann stellt sich heraus, dass der mysteriöse Gast der Banker Christian Bacher (Jakob Seeböck) ist, der eigentlich gerade mit einem Batzen Geld auf der Flucht ist.
14
Kunst ma ned helfen?
Michelle (Ursula Strauss) und ihr Team rücken erneut im Museum von Direktorin Frida Groß-Klein (Adele Neuhauser) an. Dort müssen schnell die Überreste der gestrigen Finissage beseitigt werden, weil heute noch eine Auktion stattfindet. Michelle möchte das Ganze mit ihrer „Dreck-Weg-Power“ rocken, doch wieder mal laufen die Dinge etwas aus dem Ruder. Während Fernando (Stefano Bernardin) und Zoe (Lilian Jane Gartner) in eine Kunsttherapiegruppe geraten, beginnt Michelle ihrer Ehe mit Ex-Mann Hugo (Thomas Mraz) kreativ zu verarbeiten. Als dieser dann tatsächlich im Museum auftaucht, beschließt sie, ihn endlich mal mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.
15
Muttertag
Am Muttertag wird "Dreck.Weg.Sendracek" besonders dringend ins virtuelle Puff gerufen. Dort werden speziell für Frauen deren erotische Wünsche in Virtual Reality umgewandelt - und gerade am Muttertag ist der Andrang an Kundinnen besonders groß, alles muss also glänzen. Michelle gerät aber wieder mal mit der gerissenen Firmenchefin Xenia aneinander, während Valentin einer Kundin ins Auge fällt und Mira vergebens versucht, ihre Mutter in der Ukraine zu erreichen. Dann taucht auch noch Michelles Mutter Gerda auf und entpuppt sich als treue Kundin des Etablissements.
16
Alles für den Hugo
Spezialauftrag für "Dreck.Weg.Sendracek": Die russische Botschafterin lädt zu einer Gala und die Festräume müssen auf Hochglanz gebracht werden. Dann aber setzen Fernando und Valentin ungewollt das Cateringpersonal außer Gefecht und Michelles Truppe muss einspringen. Während Fernando und Valentin in der Küche mit einem Hummer zu kämpfen haben, servieren Michelle, Mira und Zoe. Dann trifft Mira auf Pierre, einen alten Freund, und muss verheimlichen, dass sie jetzt Reinigungskraft und nicht mehr Society-Lady ist. Das bleibt auch Michelle nicht verborgen, die aber selbst von einem Mann aus ihrer Vergangenheit konfrontiert wird: Ihrem Ex-Mann Hugo.
17
Shit Happens
Dass Ex-Rockstar Johnny Woody gerade seinen Abgang ins Jenseits plant, passt Michelle gar nicht in den Kragen - hat er ihr doch immer noch nicht die ausstehenden Honorare überwiesen. Johnny fängt sich jedoch wieder und "Dreck:Weg.Sendracek" treten ihren Dienst an. Bei der Arbeit findet Michelle heraus, dass Johnny eine 10.000 Dollar-Gitarre besitzt und er vielleicht doch nicht so knapp bei Kasse ist, woraufhin sie einen Plan schmiedet. Dann aber wird Michelle in die Beziehungskrise zwischen Johnny und seine Freundin Pamela hineingezogen, während seine Frau Janis gewohnt alkoholisiert durchs Haus geistert.
18
Fußball ist meine Religion
Michelle und ihr Team rücken im Fußballstadion an, wo sie auf Spieleragent und PR-Berater Mike Schuster treffen. Dieser ist gerade dabei kuwaitischen Scheichs seinen Schützling, den Star-Trainer Bernhard Sindelar, zu vermitteln. Valentin ist außer sich: Sindelar ist die einzige Hoffnung für den österreichischen Fußball, er kann doch jetzt nicht einfach sein Vaterland verlassen und in die Wüste gehen. Daraufhin läuft Valentin zur Höchstform auf, um diese Katastrophe noch zu verhindern. Auch Fernando und Mira sind ausnahmsweise übermotiviert, und reiten Michelle nur noch in mehr Chaos hinein.