Wissen vor acht (2008)

Wissen vor acht

SERIE • 3 Staffeln • Produziert in Europa, Reality TV, Dokumentationen • Deutschland • 2008
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wissen vor acht (2008)
Wer streamt "Wissen vor acht"
flatrate
leihen

Kurze Beiträge über Phänomene aus Naturwissenschaft und Technik

Wo läuft "Wissen vor acht"?

"Wissen vor acht" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, ARD Plus, ARD Plus Apple TV channel, Apple TV.

Originaltitel
Wissen vor acht
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
FSK
0
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Ranga Yogeshwar
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. wissen vor acht - Faszination Mensch (80 Episoden)
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Mensch.
01
Wie erklären sich Zeitzonen?
spaceholder spaceholder
02
Woher stammt das Schmiergeld?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Mensch und klärt Fragen wie: Was ist 'gefühlte' Temperatur und was passiert, wenn Hände oder Füße einschlafen?
03
Warum haben Frauen kalte Füße?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Mensch und klärt Fragen wie: Warum halten sich Knochen so lange nach dem Tod und was heißt eigentlich Schuhgröße 42?
04
Episode 4
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Natur. Unter anderem geht es diesmal um die Fragen: Wie erklären sich Zeitzonen? Wann beginnt der Frühling und wo liegt eigentlich der Mittelpunkt Deutschlands?
05
Wieso sagt man beim Tennis „Love Fifteen“?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Natur. Unter anderem geht es diesmal um die Fragen: Was lockt Mücken an? Wo reifen die Bananen und warum konserviert Zucker?
06
Wann beginnt der Frühling?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Natur. Unter anderem geht es diesmal um die Fragen: Warum fallen schlafende Vögel nicht vom Ast und warum frieren Enten nicht auf dem Eis fest?
07
Die perfekte Arschbombe
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Technik. Diesmal unter anderem: Woher stammt das Schmiergeld? Warum dreht der Uhrzeiger immer rechts herum und woher stammt SPAM?
08
Was haben Lawinen und Müsli gemeinsam?
09
Wo genau liegt die Mitte Deutschlands?
10
Warum fliegen Zugvögel in V-Formation?
2. wissen vor acht - Faszination Mensch (78 Episoden)
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Natur.
01
Warum ist der Luftdruck im Fahrradreifen höher als im Autoreifen?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Natur. Unter anderem geht es diesmal um die Fragen: Wie erklären sich Zeitzonen? Wann beginnt der Frühling und wo liegt eigentlich der Mittelpunkt Deutschlands?
02
Warum hat man auf Fotos rote Augen?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Natur. Unter anderem geht es diesmal um die Fragen: Was lockt Mücken an? Wo reifen die Bananen und warum konserviert Zucker?
03
Was macht den Champagner so besonders?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Natur
04
Können 50.000 springende Menschen ein Erdbeben auslösen?
05
Warum müssen wir niesen?
06
Was passiert, wenn der Blitz im Wasser einschlägt?
07
Was tut man gegen Kopfläuse?
08
Warum wölbt sich der Duschvorhang immer nach innen beim Duschen?
09
Wie kommt es zu Ebbe und Flut?
10
Warum bekommt man bei Kälte eine Gänsehaut?
3. wissen vor acht - Faszination Mensch (41 Episoden)
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Technik.
01
Warum stehen die Haare im Winter zu Berge?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Technik. Diesmal unter anderem: Woher stammt das Schmiergeld? Warum dreht der Uhrzeiger immer rechts herum und woher stammt SPAM?
02
Warum werden die Haare grau?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Technik. Diesmal geht es unter anderem darum zu zeigen, wie man brennendes Öl in der Pfanne löscht und warum Kerzen am Weihnachtsbaum so gefährlich sind?
03
Warum ist Glas durchsichtig?
Leicht verständlich erklärt der sympathische Physiker Ranga Yogeshwar alltägliche Rätsel rund um das Thema Technik. Diesmal klärt er unter anderem die Fragen wie viel Energie ein Computer verbraucht und ob ein Handy an Bord eines Flugzeugs wirklich gefährlich ist?
04
Warum knallt eine Peitsche?
05
Was erzählt uns Kohle vom Klimawandel?
06
Was ist Flüsterasphalt?
07
Was hat die Erfindung des Fahrrads mit Vulkanen zu tun?
08
Was hat Politik mit Kuscheltieren zu tun?
09
Was bedeutet Meereshöhe?
10
Was ist der Unterschied zwischen einem See und einem Meer?