Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Yu-Gi-Oh!"
flatrate

Der junge Schüler Yugi Muto erhält ein altes ägyptisches Puzzle, das bislang niemand zusammensetzen konnte. Doch beim Versuch, dieses zu lösen, verändert sich sein ganzes Leben: Denn als er dieses sogenannte „Millenniumspuzzle“ zusammensetzt, weckt er den Geist eines alten Pharaos, dessen Gedächtnis gelöscht wurde und mit dem er nun einen Körper teilt. Mit Hilfe des Kartenspiels „Duel Monsters“ versuchen Yugi und Pharao Yami, dessen verlorenes Gedächtnis wiederherzustellen. Das „Millenniumspuzzle“ ist jedoch nur einer von insgesamt sieben „Millenniumsgegenständen“, welche ihrem Besitzer unendliche Macht versprechen.

Wo läuft "Yu-Gi-Oh!"?

"Yu-Gi-Oh!" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Netflix, Aniverse Amazon Channel, Amazon Video.

Originaltitel
Yu-Gi-Oh! Duel Monsters
Produktionsland
Japan
Regie
Kunihisa Sugishima, Christopher Collet
FSK
6
Untertitel
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Besetzung
Kenjiro Tsuda, Hiroki Takahashi, Shunsuke Kazama, Maki Saito, Takayuki Kondo, Rica Matsumoto, Junko Takeuchi, Tetsuya Iwanaga, Ryou Naitou, Haruhi Nanao, Jirou Jay Takasugi, Nozomu Sasaki, Tadashi Miyazawa, Mika Sakenobe, Sumi Shimamoto, Hitoshi Bifu, Megumi Ogata, Hidehiro Kikuchi, Takasugi Jay Jiro
Sprache
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch

Episoden-Guide

1. Duel Monsters (224 Episoden)
Die 1. Staffel der Serie handelt vom Königreich der Duellanten, ein von Maximilian Pegasus veranstaltetes Turnier. Indem er mit seinem Millenniumsauge die Seele von Yugis Großvater stiehlt, zwingt er Yugi, daran teilzunehmen; gewinnt Yugi, gibt Pegasus die Seele wieder frei. Das Turnier ist ein Vorwand, um an Yugis Millenniumspuzzle heranzukommen. Denn der, der alle Millenniumsgegenstände besitzt, soll große Macht erlangen.
01
Das Herz der Karten
Bei einem brutalen Monsterduell zwischen Yugis Großvater und dem Geschäftsmann Kaiba, um die Karte des „Weißen Drachen mit dem eiskalten Blick“ stirbt der Alte. Der Junge schwört Rache und verwandelt sich mit Hilfe der Macht des Millennium-Puzzles in den Kämpfer Yami Yugi. Bei einer erneuten Auseinandersetzung mit Kaiba hat dieser das Nachsehen: Yami Yugi hat Exodia, das unbesiegbare Supermonster heraufbeschworen.
02
Der erste Kampf mit Pegasus
Weevil gewinnt mit Hilfe seiner Insektenkarte gegen Rex Raptor. Pegasus entführt Yugi in eine andere Dimension und erreicht trotz seines magischen Millenniumsauges nur ein Unentschieden gegen Yugi. Um ihn zu einem weiterem Duell zu zwingen entführt Pegasus die Seele von Yugis Großvater.
03
Der Verlust der Exodia
Yugi erhält von Pegasus eine Einladung zu einem Duell im Königreich der Duellanten. Dies ist eine Insel, und nur speziell geladene Gäste werden an Bord eines Luxusliners dorthin gebracht. Joey, Tea und Tristan schleichen sich heimlich mit an Bord. Einer der Kursteilnehmer, Weevil, schmeißt Yugis Karten zu Beschwörung der Exodia über Bord. Joey springt hinterher.
04
Im Hornissennest
Weevil lockt Yugi während des Duells in einen Hinterhalt, übersieht aber, dass Yugi eine Fallenkarte aufgebaut hat, die seinen eigenen Angriff wie ein Spiegel reflektiert. Der clevere Weevil gibt sich nicht geschlagen. Er spielt seinen letzten Triumph aus.
05
Die Unbesiegbare Riesenmotte
Der Kampf zwischen Weevil und Yugi nimmt kein Ende. Damit sich das Blatt wendet, erschafft Weevil die Unbesiegbare Riesenmotte. Yugi hat ebenfalls einen Trumpf bereit: Makiu, den teuflischen Sprühregen.
06
Joey gegen Mai
Joey nimmt die Duellforderung von Mai an, hat aber wenig Chancen gegen ihre Harpyie und die Zauberkarten. Gerade noch rechtzeitig fällt ihm der Zauberer der Zeit ein. Dieser mutiert seinen Babydrachen zu einem tausendjährigen Drachen und lässt Mais Harpyien um tausend Jahre altern.
07
Angriff aus der Tiefe
Yugi trifft auf Mako, den Fischer, der ihn zum Duell herausfordert. Doch gegen das Monster der Meere scheint er keine Chance zu haben. Bis die Mondkarte ins Spiel kommt.
08
Alles ist relativ
Mokuba, Kaibas kleiner Bruder, befreit sich aus Pegasus’ Gefangenschaft und will unbedingt gegen Yugi kämpfen. Die fünf Geschäftsführer der Kaiba Corporation machen mit Pegasus einen Deal: Er soll Kaiba aus dem Weg räumen, seinen kleinen Bruder gefangen halten und Yugi schlagen. Im Gegenzug dazu erhält er Einblick in die Firmengeheimnisse.
09
Duell mit einem Geist
Nachdem Pegasus’ Schergen sicher sind, dass Kaiba tot ist, setzt Pegasus einen von ihm kreierten Geist Kaibas ein, um mit Yugi zu kämpfen. Doch dieser besitzt Kaibas Deck, inklusive der fast unbesiegbaren Karte, Weißer Drache mit dem eiskalten Blick. Und während dessen bricht der wahre Kaiba mit Hilfe seines Computers in Pegasus’ Großrechner ein, um Yugi bei seinem Duell zu unterstützen.
10
Sieg über Kaibas Geist
Kaiba mischt sich durch seinen Computer ins Duell zwischen Yugi und Kaibas Geist ein. Erfolgreich gelingt es ihm zwei Mal, Yugi vor der Vernichtung zu retten.
11
Rex, der Kampfhund
Mai ist sauer über ihre Niederlage gegen Joey. Sie verspricht Rex Reptor, ein Duell mit ihm zu bestreiten. Einzige Voraussetzung: Erst muss er gegen Joey antreten und ihn besiegen. Joey nimmt die Herausforderung von Rex an.
12
Kraftprobe mit Rotauge
Das Duell zwischen Rex und Joey wird fortgesetzt. Joey glaubt mit Schlangendrache die stärkste Karte von Rex zerstört zu haben. Doch da spielt dieser den Schwarzen Rotaugendrachen. Mit einer List will Rex ihm den Zauberer der Zeit abluchsen. Ob ihm das gelingt?
13
Bakuras Trick
Yami-Yugi spielt mit dem bösen Bakura im Reich der Finsternis um die Seelen von Yugis Freunden. Bakuras oberstes Ziel ist es, Yugis Millenniumspuzzle zu gewinnen, um die Macht zu besitzen. Als er zum vernichtenden Schlag ausholen will, gelingt Yami-Yugi ein Gegenschlag.
14
Ein Licht am Ende des Tunnels
Yugi und Co. eilen Mai zu Hilfe, da Panik sie bei einen Spiel reingelegt hatte. Yami-Yugi fordert den fiesen Panik heraus und verlangt die Sternchips von Mai zurück. Aber nur mit einer List kann er in der dritten Runde punkten.
15
Einschüchterungstaktik
Nachdem Yugi die erste Runde gewonnen hat, versucht er, Panik mit seinen eigenen Waffen zu schlagen. Der Gegner zieht sich immer mehr in die Verteidigung zurück.
16
Ohne Sinn und Verstand
Joey gerät mit Kaiba in einen Streit und fordert ihn zu einer Partie Duel Monsters heraus. Kaiba nimmt unter der Bedingung an, dass sie mit seinem neuen Duell-Disk-System den Kampf bestreiten. Er lässt Joey nicht die geringste Chance.
17
Die Arena der verlorenen Seelen (1)
Bonz, Sid und Zigor folgen bedingungslos ihrem Boss Keith. Die drei Gauner sind auf der Suche nach Opfern für ein Duell. Sie entführen Joey und zwingen ihn zu einer Runde Duel Monsters auf einem Friedhofsfeld. Joey glaubt sich überlegen und tappt blind in eine Falle.
18
Die Arena der verlorenen Seelen (2)
Joey scheint das Spiel gegen Bonz zu verlieren. Da tauchen seine Freunde auf. Yugi gibt ihm den entscheidenden Hinweis auf eine Karte, die den Angriffs- und Verteidigungsmodus umkehrt. So gewinnt Joey doch noch das Duell.
19
Ärger im Doppelpack (1)
Die Gebrüder Para und Dox fordern Joey und Yugi zu einem Duell in einem unterirdischem Labyrinth heraus. Dabei erweist sich Joey als ausgezeichneter Teampartner. Es scheint fast, als wenn die beiden gewinnen können.
20
Ärger im Doppelpack (2)
Kaiba sucht auf einer Insel in einem Tunnel nach seinem Bruder Mokuba. Derweil erschaffen die Gebrüder Para und Dox das Dreifachmonster, Kraft von Donner, Wasser und Wind. Es sieht fast so aus, dass Joey und Yugi verlieren.
21
Ärger im Doppelpack (3)
Kaiba gelangt bis zur Zelle seines Bruders Mokuba und wird dort von Pegasus gestellt. Dieser hat die Seele des Kleinen in einer Spielkarte und erpresst Kaiba, sich mit Yugi zu duellieren. Joey und Yugi gewinnen das Duell gegen die Gebrüder Para-Dox.
22
Die Stunde der Wahrheit (1)
Pegasus hat die Seele von Mokuba in einer Karte eingeschlossen. Damit zwingt er Kaiba zu einem Duell mit Yugi. Der Kampf scheint ziemlich ausgeglichen. Yugi ahnt nicht, dass Kaiba drei Weiße Drachen sammeln will, um das ultimative Monster der Zerstörung zu schaffen.
23
Die Stunde der Wahrheit (2)
Kaiba lenkt während des Duells Yugi von seinem eigentlichen Vorhaben ab: Drei Weiße Drachen mit dem eiskalten Blick zu sammeln, und mit Hilfe einer Fusionskarte ein ultimatives Monster zu schaffen: den blauäugigen Ultradrachen. Yugi steht kurz vor dem Aus und zieht eine letzte Karte.
24
Die Stunde der Wahrheit (3)
Da es Yugi gelingt, den Ultradrachen zu schwächen, steht er kurz vor seinem Sieg. Da stellt sich Kaiba auf die Zinne eines Turms, und überlässt Yugi die Entscheidung, ihn durch die Druckwelle seines nächsten Zuges zu vernichten. Yugi kämpft gegen Yami Yugi um die richtige Entscheidung und lässt schließlich Kaiba gewinnen. Jetzt kann Kaiba in die Burg und gegen Pegasus antreten.
25
Im Namen der Freundschaft
Mai will dem depremierten Yugi ihre restlichen Sternchips schenken. Nur will Tea gegen Mai in einem Duell um eben diese Sternchips antreten. Tea spielt die Karte „Freundschaft“ und wider Erwarten gewinnt die Anfängerin gegen den Profi.
26
Meister gegen Schöpfer (1)
Joey, Tristan, Yugi, Tea, Mai und Bakura schauen sich in dem Haus von Pegasus das Duell „Kaiba gegen Pegasus“ an. Pegasus spielt den Unterlegenen. Da er aber mit Hilfe des Millenniumsauges in die Karten seines Gegners sehen kann, ist er ihm immer einen Zug voraus. Kaiba liegt mit 1000 Punkten zurück.
27
Meister gegen Schöpfer (2)
Mitten im Duell zieht Pegasus Kaibas Drachen auf seine Seite und infiziert das gesamte Deck. Nachdem er das Spiel verloren hat, wird Kaibas Seele wie die seines Bruders mit Hilfe einer Karte in einer anderen Dimension gefangen gehalten.
28
Die letzte Nacht
Pegasus’ Computer entscheidet, dass Yugi gegen Mai, und Bandit Keith gegen Joey spielen soll. In der Nacht vor der großen Entscheidung erkunden Tristan, Bakura und Tea einen mysteriösen Turm, in dem sie nach Beweisen für Pegasus’ Falschspiel suchen. Dort werden sie von ihm überrascht.
29
Duell gegen Mai (1)
Yugi tritt im Duell gegen Mai an. Da er sie eigentlich mag, versucht er sein Millenniumspuzzle und damit Yami Yugi unter Kontrolle zu halten. Aber so kann er sich kaum auf den Kampf konzentrieren.
30
Duell gegen Mai (2)
Da Yugi die rechte Kampfentschlossenheit fehlt, ist Mai auf dem besten Wege ihn zu besiegen. Ihm bleiben nur noch wenige Lebenspunkte. Mit Hilfe des Millenniumspuzzles findet er einen Ausweg.
31
Blechlawine (1)
In der nächsten Partie der Endrunde treffen Joey und Bandit Keith aufeinander. Als sich Joey ausweisen soll, findet er seine Karte nicht und hat nur fünf Minuten Zeit, sie zu suchen. Keith kann sich locker zurücklehnen, da er sie gestohlen hat. Mai steckt Joey ihre Karte zu. Das Duell kann beginnen.
32
Blechlawine (2)
Es kommt zum Gleichstand zwischen Keith und Joey. Da Keith die Karten von Joey in einem anderen Duell studiert hat, schafft er es erneut, seinen Rivalen in eine Falle zu locken.
33
Beste Freunde, harte Gegner (1)
Im Finale wollen Yugi und Joey ihr Bestes geben und auch anschließend Freunde bleiben. Beim Spiel bringt Joey Yugi mit der Fusionskarte und dem Grabräuber in Bedrängnis. Pegasus ergötzt sich daran, dass zwei gute Freunde sich nun als Gegner gegenüberstehen.
34
Beste Freunde, harte Gegner (2)
Joey scheint immer zu ahnen, welche Monsterkarte Yugi ins Spiel bringt. Aber dann zieht Yugi die Zauberkarte Zauberhüte. Das setzt Joey außer Gefecht, denn von Zauberkarten hat er keine Erfahrung.
35
Das Millenniumsduell (1)
Yugi hat es geschafft, auf Pegasus zu treffen. Er will ihn unbedingt besiegen, damit er Großvater und die anderen befreien kann. Doch Pegasus sieht seine Gedanken und weiß immer, welche Karten er spielen wird.
36
Das Millenniumsduell (2)
Pegasus spielt die Toon World Karte. Da Yugi mit dieser Karte nicht vertraut ist, bringt deren Wirkung ihn ziemlich durcheinander. Er versucht, eine neue Angriffsstrategie zu entwickeln. Aber Pegasus durchschaut wie gewohnt jeden seiner Züge.
37
Das Millenniumsduell (3)
Yugi und Pegasus setzen ihr Duell fort. Yugi spielt den Schwarzen Magier und die Zauberhüte in Kombination. Einen Zug, den Pegasus schnell durchschaut.
38
Das Millenniumsduell (4)
Tristan nimmt Yami Bakura den Millenniumsring ab und rettet so Bakura und Mokuba. Pegasus und Yugi setzen derweil ihr Duell im Reich der Schatten fort. Yugi ist dieser Belastung nicht gewachsen, aber seine Freunde können nichts für ihn tun. Yami Yugi muss nun allein kämpfen.
39
Das Millenniumsduell (5)
Tea, Tristan und Joey halten Verbindung zum Reich der Schatten und verhindern so, dass Pegasus die Gedanken von Yami Yugi lesen kann. Dadurch kann der Junge unbemerkt die Mystische Box spielen und den sehr mächtigen Chaos Magier erschaffen.
40
Nachbeben
Tea, Yugi, Tristan und Joey suchen Pegasus. Der hat inzwischen ein Duell gegen den bösen Bakura verloren und muss sein Millenniumsauge hergeben. Pegasus ist am Ende. Derweil findet Tea Pegasus Tagebuch.
41
Rebeccas Zorn
Joey erhält den Siegerpreis: Drei Millionen Dollar. Yugi bekommt die einmalige „Bande-der-Freundschaft“-Karte überreicht. Nachdem Mokuba seinen Bruder Kaiba gefunden hat, verlassen alle die Insel. Großvater wird aus dem Krankenhaus entlassen.
42
Was wirklich zählt
Rebecca ist eine geschickte Duellantin. Die Kleine spielt so geschickt, weil sie die Enkelin von Großvaters alten Freund Arthur Hawkins ist. Sie will sich rächen, weil Großvater vor vielen Jahren angeblich den „Weißen Drachen“ von ihrem Opa gestohlen hat. Der alte Mann erzählt ihr die wahre Geschichte.
43
Virtuelle Welten (1)
Kaiba entlässt seine Manager, weil sie gemeinsam mit Pegasus seine Firma übernehmen wollten. Ein Testlauf seiner neuen Vitua-Kapsel wird ihm zum Verhängnis, da sie von den Managern umprogrammiert wurde. Jetzt sitzt er in der Spielewelt fest.
44
Virtuelle Welten (2)
Es stellt sich heraus, dass Joeys Gegnerin im Duell Mai ist. Gemeinsam fliehen Yugi und Mokuba in Richtung Wüste, aber nicht ohne vorher die Niwatori-Karte zu stehlen. Damit gelangen sie zu einem Labyrinth, in dem sie Adena treffen, die Prinzessin von Sin Lau. Sie soll als Opfergabe den Fünf-Götter-Drachen beschwichtigen. Hinter den Besuchern aus der realen Welt vermutet sie die Helden aus den alten Legenden.
45
Virtuelle Welten (3)
Mit einer alten Flugmaschine gelangen Yami Yugi, Mai und Joey zur Burg der finsteren Illusionen. Dort gelingt es Mokuba, seinen Bruder Kaiba zu befreien. Die beiden treffen auf Yami Yugi und Co. Da die Manager von Kaiba Corporation das Spiel umprogrammiert haben, müssen sie jetzt einen Angriff des Fünf-Götter-Drachens abwehren. Sie kämpfen gemeinsam und siegen.
46
Dungeon Dice Monsters (1)
Duke Devlin, der Besitzer eines modernen Spieleladens, fordert Joey zum Duell heraus. Der Sieger soll bestimmen dürfen, was der Verlierer machen muss. Joey verliert und soll eine Woche lang als Hund verkleidet seinem „Herrn“ Duke gehorchen.
47
Dungeon Dice Monsters (2)
Yugi spielt die versprochene Partie Dungeon Dice Monsters gegen Duke und tappt dabei von einer Falle in die nächste. Wird Yugi seinen Titel verlieren?
48
Dungeon Dice Monsters (3)
In der dritten Partie der Partie Dungeon Dice Monsters erkennt Yugi endlich die Tricks von Duke. Als er auch noch den Monitor mit den Regeln und den Würfeleigenschaften richtig einsetzt, entwickelt Yugi sich zu einem ebenbürtigen Gegner.
49
Dungeon Dice Monsters (4)
Die Partie Dungeon Dice Monsters wird immer spannender: Zwar besitzt Yugi noch einen Herzpunkt mehr als Devlin, doch hat er keine starken Monster mehr, die ihn beschützen können. Devlin schafft es, Orgoth, den Unbarmherzigen durch den Warpwirbel auf Yugis Seite zu schleusen. Der Mächtige Magier und Donnerball können Dukes Monster nicht aufhalten. Yugi verliert einen Herzpunkt. Dann besinnt er sich auf die Spezialfähigkeiten vom Schwarzen Magier und setzt die Magische Box ein.
50
Ein geheimnisvoller Duellant (1)
Yugi überreicht einem vermeintlichen Wahrsager sein Millenniumspuzzle um mehr über seine Zukunft zu erfahren. Der Wahrsager lockt Yugi schließlich in eine Duellarena, wo er gegen einen mysteriösen Fremden antreten muss.
51
Ein geheimnisvoller Duellant (2)
Yugi behält im Duell gegen den mytsriösen Unbekannten vorerst die Oberhand. Als aber auch noch ein Feuer ausbricht, wird es brenzlig für den tapferen Yugi.
52
Vergangenheit und Gegenwart
Ishizu lädt Kaiba zu einer visuellen Reise in die Vergangenheit ein: Er sieht, wie im alten Ägypten der Pharao gegen einen großen Magier kämpft. Merkwürdigerweise hat der Pharao das Gesicht von Yugi und der Magier das Gesicht von Kaiba selbst.
53
Ein kleiner Stadtbummel
Yugi organisiert ein Treffen zwischen Tea und Yami-Yugi der dringend eine Aufheiterung braucht. Sie beschließen, einen Ausflug ins Domino Museum zu machen, um in der ägyptischen Ausstellung einiges über die Vergangenheit zu erfahren.
54
Obelisk, der Peiniger
Kaiba will testen wie mächtig die seltene Götterkarte wirklich ist, die er von Ishizu erhalten hat. Er muß ein gefährliches Duell bestehen. Doch das kann ihm sein Leben kosten.
55
Dem Jäger in der Falle
Joey will sich eigentlich nur zum Turnier anmelden und gerät prompt in Gefahr. Denn die „Raritäten-Jäger“ lauern ihm auf und zwingen ihn zum Duell. Ein ungünstiger Zeitpunkt, denn Joeys Schwester wartet im Krankenhaus auf ihn.
56
Yugi gegen Rare Hunter (1)
Das Turnier steht kurz bevor! Die Duellanten aus der ganzen Welt treffen nach und nach in der Stadt ein. Joey macht sich währenddessen auf die Suche nach dem Rare Hunter, um seinen Rotaugendrachen wieder zu bekommen.
57
Yugi gegen Rare Hunter (2)
Yugis Duell gegen den Raritätenjäger geht in die entscheidende Runde. Yugi findet heraus, dass sein Gegner möglichst schnell alle Exodiateile zusammenbekommen möchte. Er ändert daraufhin seine Strategie und versucht Rare Hunters Exodia-Kette zu zerstören.
58
Ein übersinnlicher Gegner (1)
Joey lässt sich von Espa zum Duell herausfordern. Über die Warnungen von Rex, dass Espa mit seinen übernatürlichen Fähigkeiten jeden besiegen kann, lacht er nur. Allerdings kommt Joey doch ins Grübeln, als Espa alle Tricks auspackt, die er auf Lager hat.
59
Ein übersinnlicher Gegner (2)
Das Duell zwischen Joey und Espa dauert noch an. Joey versucht es mit dem Zauber der Zeit, aber nicht einmal der wirkt. Scheinbar sind Espas Monster immun gegen den Effekt der Zeit. Nur, was kann dann noch helfen?
60
Der Meister unter den Zauberern (1)
Arkana hat Yugi in eine Duell Arena gelockt, wo es im Duell um Alles geht: Wer als erstes seine Lebenspunkte verliert, dem wird die Seele entzogen und in das Reich der Schatten verbannt.
61
Der Meister unter den Zauberern (2)
Arkana und Yugi kämpfen weiter ihr entscheidendes Duell. Doch es wird eng für Yugi, der immer mehr Lebenspunkte verliert und kurz davor steht, den Kampf zu verlieren.
62
Der Meister unter den Zauberern (3)
Yugi besiegt schließlich Arkana und rettet ihn obendrein auch noch vor der Schwarzen Energie Disc. Plötzlich übernimmt Marik den Geist von Arkana und kündigt Yugi an, dass er ihn in einem Duell besiegen und ihm sein Millenniumspuzzle nebst Geist abnehmen wird.
63
Wanzen und andere Parasiten (1)
Weevil heckt mal wieder einen raffinierten Plan aus, um Joey zum Duell herauszufordern und möglichst leicht an seine Lokalisierungskarten zu kommen. Er hetzt einen anderen Jungen auf, dem armen Joey unbemerkt eine Parasiten-Karte ins Deck zu schmuggeln. Das Duell könnte so zur ernsten Gefahr für Joey werden.
64
Wanzen und andere Parasiten (2)
Das Duell zwischen Joey und Weevil geht weiter. Es sieht so aus, als ob Weevils Riesenmotte zuviel für Joey wäre. Doch glücklicherweise kann er sich auf seine Freunde verlassen, die ihm alle ganz fest die Daumen drücken.
65
Pantomime ohne Willen (1)
Marik setzt den willenlosen Pantomimen ein, um an seiner Stelle ein Duell gegen Yugi zu gewinnen. Für diesen Kampf gibt er ihm eine Ägyptische Götterkarte. Der willenlose Pantomime, von Marik ferngesteuert, treibt Yugi in die Enge.
66
Pantomime ohne Willen (2)
Strings alias Marik schafft es endlich, seine Ägyptische Götterkarte auszuspielen. Für Yugi scheint die Situation damit endgültig aussichtslos.
67
Pantomime ohne Willen (3)
Obwohl Slifer, der Himmelsdrache, immer mächtiger wird, zieht Yugi noch ein Ass aus dem Ärmel. Er fängt Slifer in einer Endlosschleife und kann dadurch so lange neue Karten ziehen wie er will.
68
Ozeanriesen (1)
Yami-Yugi macht sich Sorgen um seine Freunde und begibt sich auf die Suche nach ihnen. Die Raritätenjäger können ihn abfangen und zu einem Duell herausfordern.
69
Ozeanriesen (2)
Joey und Mako duellieren sich weiter. Joey ahnt ja nicht, wer oder was in den Tiefen des Meeres auf seine Monster lauert. Obwohl Mako mit allen Mitteln kämpft und Joey immer wieder in die Enge treibt, bleibt das Ergebnis doch offen.
70
Unwillige Partner (1)
Die Raritäten-Jäger entführen Tea, Joey und Mokuba. Sie wollen Kaiba und Yugi zu einem Doppelduell gegen Umbra und Lumis zwingen.
71
Unwillige Partner (2)
Das Doppelduell geht weiter. Und es sieht schlecht aus für Yugi und seinen Kumpanen. Die beiden Raritätenjäger Lumis und Umbra nehmen den beiden immer mehr Lebenspunkte ab.
72
Unwillige Partner (3)
Yugi konnte erneut durch seine faire Teamarbeit Kaibas Lebenspunkte retten. Kaiba sieht endlich ein, dass die beiden ohne Teamwork gegen Lumis und Umbra nichts ausrichten können.
73
Unwillige Partner (4)
Nach den Anfangsschwierigkeiten entwickeln sich Kaiba und Yugi zum perfekten Team! Doch obwohl Umbra ins Reich der Schatten stürzt und Lumis zusammenbricht, gibt Marik nicht auf. Er hält sich nicht an die Abmachung, die Entführten wieder frei zu lassen.
74
Die Rettung
Mokuba gelingt die Flucht aus dem Verlies und schließlich zeigt er Kaiba und Yugi den Weg zu Marik.
75
Gegen den eigenen Freund (1)
Yugi und Kaiba machen sich auf die Suche nach ihren Freunden. Im Hafen entdecken sie Joey, der anscheinend von Marik ferngesteuert wird. Und auch Tea steht unter Mariks Einfluss. Um an Puzzle und die Götterkarte zu kommen, fordert Marik schließlich Yugi zum Duell auf. Doch Marik ändert die Regeln des Duells, so dass Yugi ziemlich in Bedrängnis kommt.
76
Gegen den eigenen Freund (2)
Yugi lässt sich auf das Duell mit Larik ein, da es die einzige Chance ist, seine ferngesteuerten Freunde zu retten. Marik legt allerdings fest, dass der Verlierer des Zweikampfs mit einem Anker im Meer versenkt wird. Außerdem darf Yugi seine Götterkarte nicht einsetzen.
77
Gegen den eigenen Freund (3)
Das Duell zwischen Yugi und Joey ist in vollem Gange. Weil Joey immer noch von Marik kontrolliert wird, sucht Yugi eine Möglichkeit in das Bewusstsein von Joey einzudringen.
78
Gegen den eigenen Freund (4)
Das Duell zwischen Yugi und Joey neigt sich dem Ende zu und noch immer steht kein Sieger fest. Marik zwingt Joey dazu, den „Meteor der Zerstörung“ auszuspielen. Der tapfere Yugi fängt die Attacke nicht ab, sondern opfert sich für seinen Freund.
79
Schattenduell
Es ist endlich soweit: Yugi und seine Freunde haben alle sechs Lokalisierungskarten zusammen und erfahren, wo die Endrunde des Battle City Turniers stattfinden soll.
80
Licht, Kamera, Duell!
Mai wird von ihrem ehemaligen Verehrer Jean Claude Magnum, einem drittklassigen Hollywoodstar, zum Duell aufgefordert. Sie lässt sich auf einen riskanten Deal ein: Sollte sie den Kampf verlieren, muss sie Jean heiraten und überlässt ihm ihren Platz im Battle City Finale.
81
Das Finale beginnt!
Die Finalisten treffen sich an Bord von Kaibas Luftschiff Nummer drei. Außer Joey, Mai und Yugi erscheinen auch Marik, Odion, Ishizu und Bakura. Möge das Finale beginnen.
82
Der Geist der Finsternis: Yugi gegen Bakura (1)
Es ist soweit: Die Endrunde kann beginnen. Als allererstes werden die Paarungen ermittelt. Per Los wird entschieden, dass Bakura auf Yugi trifft. Doch offensichtlich stimmt mit Bakura etwas nicht. Yugi vermutet, dass wieder der alte böse Geist Besitz von ihm genommen hat. Was er nicht weiß: Marik hat die Kontrolle über ihn.
83
Der Geist der Finsternis: Yugi gegen Bakura (2)
Das Duell zwischen Bakura und Yugi ist in vollem Gange. Da Yugi in jeder Runde nur einen Zug machen darf, ist natürlich Bakura im Vorteil. Zusätzlich setzt ihn Bakura mit der Schicksalstafel unter Druck. Doch mit Monsterreanimation schafft es Yugi, Bakura einen Strich durch die Rechung zu machen.
84
Der Geist der Finsternis: Yugi gegen Bakura (3)
Das Duell steht kurz vor der fünften Runde. Marik, der Bakura kontrolliert, scheint zu ahnen, dass Yugi die Götterkarten ziehen will und fasst einen Plan: Der Böse Geist soll Bakuras Körper verlassen. Bakura bricht daraufhin in der Arena zusammen. Marik rechnet jedoch nicht mit dem eigenen Willen des Bösen Geists.
85
Die Legende der Ägyptischen Götterkarten
Bakura befindet sich noch immer im Koma. Nachdem Shadi die Raufbolde Tristan und Duke davor bewahrt haben, vom Luftschiff zu stürzen, berichtet er Yugi von seiner Reise mit Pegasus zu den drei steinernen ägyptischen Götterfiguren.
86
Terrordeck der Fallen (1)
Joey Wheeler und Odion sollen im Finale als nächstes Duellantenpaar gegeneinander antreten. Odion, der vorgibt Marik zu sein, spielt mit fiesen Tricks: Er benutzt unentwegt Fallenkarten.
87
Terrordeck der Fallen (2)
Odion schafft es, die Lebenspunkte von Joey auf 200 zu reduzieren. Der arme Joey ist schon kurz davor aufzugeben. Aber seine Freunde und seine Schwester geben ihm neue Kraft. Er holt zu einem großen Gegenschlag aus.
88
Terrordeck der Fallen (3)
Es kommt heraus, dass Odion als Findelkind von Mariks Familie großgezogen wurde und für Marik immer so etwas wie der große Bruder und Beschützer war. Das Duell zwischen Joey und Odion geht derweil ohne Gnade weiter.
89
Terrordeck der Fallen (4)
Marik zwingt Odion die Ägyptische Götterkarte Geflügelter Drache auszuspielen, was die Götter ziemlich erzürnt. Joey und auch Odion werden prompt von einem Blitz getroffen.
90
Entscheidung im Reich der Schatten (1)
Im nächsten Finale werden Mai und Marik als Duellpartner ausgelost. Marik offenbart sich als Yami-Marik in seiner ganzen Boshaftigkeit und verlegt das Duell kurzerhand ins Reich der Schatten, in dem er regiert.
91
Entscheidung im Reich der Schatten (2)
Das Duell zwischen Yami-Marik und Mai geht weiter. Yami-Marik spielt mit harten Bandagen: Für jedes Monster, dass er vernichtet, verliert Mai die Erinnerung an einen Menschen aus ihrem Leben.
92
Entscheidung im Reich der Schatten (3)
Mai nimmt Yami-Marik die Ägyptische Götterkarte ab. Da sie jedoch die ägyptische Inschrift nicht entziffern kann, ist sie nicht in der Lage, seine wahre Macht zu entfalten.
93
Kaiba gegen die Zukunft (1)
Serenity kümmert sich um Mai, solange sie auf der Krankenstation liegen muss. Währenddessen erfährt Kaiba, wer sein nächster Duellpartner sein wird: Ishizu.
94
Kaiba gegen die Zukunft (2)
Ishizu ist fest entschlossen, die gute Seite ihres Bruders Marik zu retten und kämpft wie eine Wilde gegen Kaiba. Obwohl sie mit Hilfe der Millenniumskette in die Zukunft sehen kann, sieht es schlecht aus für Ishizu. Denn Kaiba spürt die Macht des Millenniumsstabes und ändert seine Pläne.
95
Das Geheimnis des Grabwächters
Die erste Runde des Battle City Finales ist beendet. Yugi, Joey, Kaiba und Marik haben die Runde überstanden und stehen vor den nächsten schweren Aufgaben. Ishizu überlässt Yugi schließlich ihre Millenniumskette, damit er eine Chance gegen die böse Seite von Marik hat.
96
Mariks zweites Gesicht (1)
Yami Bakura und Yami Marik stehen sich im Duell gegenüber. Da sich der echte Marik immer wieder einschaltet, findet Yami Marik nicht so recht zu seinem Spiel. Schließlich bemerkt er, dass Yami Bakura es nur darauf anlegt, dass er den Geflügelten Drachen des Ra ausspielt.
97
Mariks zweites Gesicht (2)
Yami Bakura und Yami Marik duellieren sich weiterhin ohne Gnade. Es gelingt Yami Marik, den Geflügelten Drachen des Ra unschädlich zu machen und ihn sogar in seinen Besitz zu bringen. Die geheimen Fähigkeiten von Ra sollen den Kampf entscheiden.
98
Ein virtueller Alptraum
Die restlichen Teilnehmer des City Battle Turniers sind im Luftschiff unterwegs zur Kaiba Corporation Insel: dem Austragungsort des Finales. Kurz bevor sie eintreffen, wird das Luftschiff entführt. Dort begegnet Kaiba Noah einem jungen Duellanten, der anscheinend noch eine Rechnung mit ihm offen hat.
99
Gefangen im Cyberspace (1)
Die fünf ehemaligen Manager von Kaiba Corporation schicken alle Duellanten in einzelne Cyberräume. Hier wollen sie gegen Yugi und Co. im Duell antreten. Wenn sie gewinnen, werden sie aus dem virtuellen Gefängnis befreit und die jungen Duellanten müssten sich dort einsperren lassen. Das erste Duell bestreiten Yugi und Ganzley. Da Yugi die Regeln noch nicht beherrscht, kommt er schnell ins Hintertreffen. Wird er es schaffen?
100
Gefangen im Cyberspace (2)
Yugi setzt sein Duell gegen Gansley fort. Da sich der abgebrühte Geschäftsmann viel besser mit den Regeln des neuen Spiels auskennt, kommt Yugi sehr in Bedrängnis. Schon zwei mal wurde sein Angriff reflektiert und hat ihn dann selber getroffen. Ein drittes Mal würde das Ende bedeuten, und Yugi müsste für immer im Cyberraum bleiben. Duke und Tristan können aus dem endloslangen Gang ausbrechen und retten im letzten Augenblick Serenity vor einem wild gewordenen Monster.
101
Gefangen im Cyberspace (3)
Für Yugi geht das Duell mit Gansley in die dritte Runde. Er muss sehr vorsichtig sein, denn einen dritten direkten Angriff würde er nicht überstehen. Als Gansley zum vernichtenden Schlag ansetzen will, kommt ihm Kuriboh zu Hilfe. Yugi nutzt die allgemeine Verwirrung, setzt zum Gegenschlag an und vernichtet Gansley. Tea kann ihren blauen, einäugigen Verfolgern entkommen. Aber hat sie sie wirklich für immer abgeschüttelt?
102
Eisduell (1)
Tea trifft den Pinguin wieder, der sie vor den einäugigen Monstern gerettet hat. Er führt sie in einen großen Eispalast. Dort trifft sie auf Crump, der nun die Gestalt eines Pinguins angenommen hat. Weil er Teas Körper übernehmen will, fordert er sie zum Duell in der Eis-Arena heraus. Tea friert sehr stark und kann sich kaum auf das Spiel konzentrieren. Yugi kann hören, wie Tea in der Kälte leidet. Aber da er keinen Ausgang aus seinem Labyrinth findet, kann er ihr nicht zu Hilfe eilen.
103
Eisduell (2)
Tea duelliert sich weiter mit Crump, dessen Geist in der virtuellen Welt die Gestalt eines Pinguins angenommen hat. Mit geschickt vorher berechneten Zügen bringt er Tea zunehmend in Bedrängnis.
104
Angeklagt (1)
Nachdem die ersten beiden der Big Five im Duell gegen Yugi und Tea gescheitert sind, erhält nun Johnson von Noah eine letzte Chance. Er soll gegen Joey antreten. Joey nimmt das Duell gegen den ehemaligen Hausanwalt der Kaiba Corporation anfangs auf die leichte Schulter. Er muss aber bald einsehen, dass dieser mit allen Wassern gewaschen ist und seine ausgefeilte Strategie eine echte Gefahr für Joey darstellt. Yugi und Tea erreichen nach einer langen Wanderung durch die Eiswüste endlich den wärmenden Gerichtssaal in dem der Kampf zwischen Joey und Johnson stattfindet. Werden sie ihren alten Freund aus seiner verzwickten Lage befreien können?
105
Angeklagt (2)
Joeys Chancen im Duell gegen Johnson werden immer schlechter. Er verliert einen Zug nach dem anderen. Und das teilweise aus völlig unerklärbaren Gründen. Da taucht Noah im Gerichtssaal auf und will das Duell abbrechen, weil Johnson wiederholt geschummelt hat. Joey will aber, dass das Duell – jetzt unter fairen Bedingungen – zu Ende gebracht wird. Mit der Zauberkarte „Schwere Entscheidung“ gelingt es ihm, den Juristen auszutricksen und die Partie für sich zu entscheiden. Aber dann erfährt er, dass sich auch seine Schwester Serenity duellieren soll. Wird er sie rechtzeitig finden, damit er ihr helfen kann?
106
Maschineninvasion (1)
Serenity, Duke und Tristan entdecken eine geheimnisvolle Tür durch die sie in eine große Lagerhalle geraten. Dort begegnet ihnen plötzlich Nesbitt, der vierte der Big Five. Er fordert Serenity zum Duell heraus. Bekanntlich verfügt sie über keine Duellerfahrung. Deshalb bieten Tristan und Duke an, sich an ihrer Stelle mit Nesbitt zu duellieren. Der ehemalige Vizepräsident für neue Technologien lehnt ab. Schlimmer noch: Er will jetzt gegen alle drei kämpfen. Serenity macht am laufenden Band Fehler. Immer wieder müssen Tristan und Duke sie retten. Dabei verliert Tristan seinen Deck Master. Die Big Five dürfen also seinen Körper übernehmen. Kann Duke das noch verhindern?
107
Maschineninvasion (2)
Das Duell zwischen Duke, Serenity und Nesbitt geht weiter. Mit ein paar Tricks aus seinem Dungeon-Dice-Monsters-Spiel gelingt es Duke, Nesbitt kurzfristig zu verunsichern. Aber als Serenity am Zug ist, sieht es wieder schlecht aus für die beiden. Plötzlich tauchen Joey, Yugi und Tea am Duellfeldrand auf. Sie machen Serenity Mut. Sie erinnert sich an die Lektion, die ihr Tristan in Sachen Duel Monsters vor einiger Zeit erteilt hat und macht ein paar schlaue Züge. Duke aktiviert die Zauberkarte, die von Tristan zurückgelassen wurde. Er kann Nesbitts Lebenspunkte komplett vernichten. Obwohl der vierte der Big Five damit verloren hat, bleibt Tristans Körper verschwunden.
108
Rache ist süß (1)
Yugi, Tea und Co. machen sich auf die Suche nach Tristan. Können ihn aber nirgendwo finden. Kaiba und Mokuba scheinen mehr Glück zu haben. Ihnen läuft jemand über den Weg, der zumindest so aussieht wie Tristan. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass ein anderes Wesen in Tristans Hülle steckt. Als dieses Wesen Mokuba kidnappt, nimmt Kaiba die Verfolgung auf. Unterwegs wird er von Leichter, dem fünften der Big Five aufgehalten und zu einem Duell herausgefordert. Yugi und seinen Freunden läuft ein kleiner Robo-Affe zu. Da Serenity ihn süß findet, nehmen sie das kleine Vieh erst einmal mit.
109
Rache ist süß (2)
Das Duell zwischen Kaiba und Leichter geht in die nächste Runde. Aber da der Kandidat der Big Five seinen Monstern immer wieder einen Powerschub gibt, stehen die Chance für Kaiba zunehmend schlechter. Durch einen Zufall gelingt es Tristans Geist, den Lautsprecher seines Roboaffen-Körpers anzuschalten und mit Yugi, Joey und deren Freunden Kontakt aufzunehmen. Joey ist skeptisch. Er glaubt, dass dieser Affe nur ein Spion der Big Five ist. Mokuba muss mit anhören, wie Leichter von Setos krummen Geschäften, bei der Übernahme von Kaiba Corporation berichtet. Obwohl Seto damals Mokuba ausgenutzt hat, hält sein kleiner Bruder weiter zu ihm. Mit einer geschickten Strategie gelingt es Kaiba, Leichter am Ende doch zu besiegen.
110
Noahs Geheimnis
Noah will Seto alles wegnehmen, was ihm teuer und wichtig ist. Darum versucht er, Mokuba auf seine Seite bringen. Weil ihm das nicht gelingt, probiert er es mit einer List und Hypnose. Als Seto dann bei Noah auftaucht, um Mokuba zu holen, will sein kleiner Bruder nichts mehr von ihm wissen. Inzwischen geraten Joey, Serenity und Duke in eine Auseinandersetzung mit den Big Five, die mit Gewalt die Körper der drei übernehmen wollen. Noah tischt Seto eine Geschichte auf, wonach er ein Stiefbruder von Seto und Mokuba sein soll. Eine kleines Detail lässt bei Yugi und Seto aber Zweifel über den Wahrheitsgehalt an Noahs Version aufkommen.
111
Die Vereinigung der Big Five (1)
Kaiba macht sich auf die Suche nach Mokuba, wobei er Yugi und seine Freunde davor warnt, sich ihm in den Weg zu stellen. Bevor Yugi und die anderen etwas unternehmen können, stellt sich ihnen ein neues Problem. Tristan taucht auf und fordert Yugi zu einem Duell heraus. Tristans Körper wird nämlich von allen der Big Five kontrolliert. Ihre Bedingungen für den Kampf: Gewinnt Yugi, geben sie Tristans Körper frei, verliert er aber, bekommen die Big Five die Körper der Freunde. Yugi akzeptiert, aber Joey wirft ein, dass ein Kampf eins zu fünf unfair sei, weshalb er an der Seite seines Freundes mitkämpfen wolle. Die Big Five akzeptieren, und es beginnt ein unerbittliches Duell. Währenddessen sucht Kaiba nach Mokuba und Noah und entdeckt dabei Kaibaland.
112
Die Vereinigung der Big Five (2)
Kaiba erreicht ein virtuelles Kaibaland-Gebäude, dessen Tür allerdings von einem Schachbrett blockiert wird. Kaiba macht einen Zug, der den Gegner schachmatt setzt und gelangt so in das Haus. Dort sieht er einen Film über Gozaburo und Noah sowie eine Aufzeichnung von Noahs Beerdigung… Währenddessen entwickelt sich der Kampf zwischen Yugi und Joey gegen die Big Five im Körper von Tristan dramatisch. Durch geschicktes Taktieren und Einsetzen der richtigen Karten schaffen Yugi und Joey es, die Lebenspunkte der Big Five von 8000 auf 1200 zu reduzieren. Aber dann zieht Big Five eine Karte und beginnt wie wahnsinnig zu lachen…
113
Die Vereinigung der Big Five (3)
Der Kampf zwischen Yugi, Joey gegen Big Five geht in die dritte Runde. Big Five initiiert ein Ritual, um einen bösen Drachen auferstehen zu lassen. Dazu muss er je ein Monster mit dem Attribut Erde, Wasser, Feuer, Wind und Dunkelheit opfern. So ruft er den „Five-God Dragon“ herbei, ein übermächtiges Monster, das Yugi und Joey schwer in Bedrängnis bringt. Haben sie trotzdem noch eine Chance, den Kampf zu gewinnen?
114
Verfeindete Brüder (1)
Tristan hat Angst, dass er nun für immer ein Affe bleiben muss, aber die anderen entdecken sechs Knöpfe auf seinem Rücken, die zeigen, was alles in diesem Affen steckt. Drückt man einen der Knöpfe, bekommt der Affen plötzlich Räder oder einen Propeller. Als Yugi schließlich den roten Knopf drückt, bringt der Affe Yugi und die anderen direkt nach Kaibaland. Hier erfahren sie die traurige Wahrheit über Noah, der einst von einem Auto überfahren wurde und dabei ums Leben kam. Jetzt existiert er nur noch in einer virtuellen Welt im Computer, die Kaiba für ihn entwickelt hat. Zwar ist Seto schockiert, das zu hören, dennoch fordert er Noah zum Duell heraus, denn er hat schon so lange auf diese Gelegenheit gewartet. Ein Kampf beginnt, der Setos Leben verändern soll…
115
Verfeindete Brüder (2)
Das Duell zwischen Noah und Seto Kaiba geht weiter. Nachdem Noah Shinatos Arche gespielt hat, stehen ihm sämtliche Monster von beiden Kartenfriedhöfen zur Verfügung. In der virtuellen Welt hat er nun absolut das Sagen und lässt dies auch Kaiba spüren. Er versetzt die Partie mit Drachenkarten ins Dinozeitalter und lässt eine Eiszeit folgen. Trotzdem gelingt es Seto, seinen Rivalen langsam in Bedrängnis zu bringen. Als er zum entscheidenden Schlag ausholen will, stellt sich ihm plötzlich Mokuba in den Weg, um Noah zu schützen. Seto muss sich entscheiden: Entweder für Mokuba oder den Präsidentenposten bei Kaiba Corporation.
116
Verfeindete Brüder (3)
Nachdem sich Mokuba als Schutzschild vor Noah postiert hat, muss sich Seto entscheiden: Verletzt er Mokuba oder verzichtet er auf den Präsidentenposten bei Kaiba Corporation. Da er seinem Bruder nicht weh tun will, bricht Seto seine Attacke ab. Dadurch ist Noah nun klar im Vorteil. Durch einen geschickten Schachzug gelingt es ihm, viele neue Lebenspunkte zu erlangen. Seto schafft es, in Mokubas Unterbewusstsein vorzudringen und ihn wachzurütteln. Zu spät. Noah gewinnt die Partie und verwandelt die beiden Brüder zu Stein. Yugi findet, dass Noah mit ziemlich unfairen Mitteln zu seinem Sieg gelangt ist und fordert ihn heraus.
117
Noahs letzte Drohung (1)
Tea, Serenity, Joey und Duke drücken ihrem Freund Yugi die Daumen. In einem aussichtslosen Kampf ist er mit 200 Lebenspunkten gegen Noah angetreten. Plötzlich muss er gegen völlig ungewohnte Karten kämpfen: gegen Geistermonster. Als es Yugi gelingt, die Lichtschwerter auszuspielen verschafft er sich für drei Runden einen leichten Vorteil, da Noah ihn nicht mehr angreifen kann. Aber mit einem geschickten Zug gelingt es dem virtuellen Rivalen, Yugi schnell wieder in Bedrängnis zu bringen. Wird Noah es schaffen, auch Yugis restliche Freunde in Stein zu verwandeln?
118
Noahs letzte Drohung (2)
Der Kampf zwischen Noah und Yugi geht weiter, und Noah sammelt immer mehr Lebenspunkte. Es sieht schlecht auch für Yugi und seine Freunde, denn plötzlich verwandelt Noah Tristan zu Stein und droht Yugi an, für jeden Spielzug, den Yugi macht, einen seiner Freunde zu versteinern. Als nächstes muss Serenity dran glauben, und nach Yugis nächstem Zug, der ihn wieder 300 Lebenspunkte kostet, verwandelt Noah Joey zu Stein. Egal, was Yugi auch anstellt, Noah scheint ihm einfach überlegen zu sein. Und nach einem weiteren wenig erfolgreichen Angriff von Yugi, versteinert Noah auch noch Tea. Schließlich besitzt Yugi nur noch 100 Punkte, während Noah 10.000 Lebenspunkte gewonnen hat. Yugi ist am Boden, und es sieht ganz so aus, als habe Noah das Spiel gewonnen, da gelangt Yugi plötzlich in einen Raum, der all die Erinnerungen seiner versteinerten Freunde enthält. Alle sind sie versammelt und feuern den verzweifelten Yugi dazu an weiter zu kämpfen.
119
Das Geheimnis der Familie Kaiba
Yugi hat den Kampf gegen Noah gewonnen, und alle werden in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Auch Seto und Mokuba sind nicht länger versteinert und umarmen sich erleichtert. In einer letzten Anstrengung versucht der wütende Noah, Yugis Körper zu übernehmen, aber die schockierenden Szenen aus Ägypten, die er in Yugis Erinnerung findet, und das Millennium Puzzle, das Yugi beschützt, vereiteln Noahs Versuch. Nun will Noah wissen, wer Yugi wirklich ist. Aber bevor er seinem Widersacher antworten kann, erscheint Gozaburo Kaiba. Er teilt seinem Schützling Noah mit, dass er versagt habe und er darum nun keine Verwendung mehr für Noah habe. Dann erklärt er, dass er Seto nur adoptiert habe, um einen geeigneten Körper für Noah zu besitzen. Seto ist entsetzt…
120
Kaiba gegen Gozaburo (1)
Yugi und die anderen sind sauer, weil Noah einfach Mokubas Körper übernommen hat. Doch bevor sie etwas unternehmen können, werden sie plötzlich von Duel Monstern attackiert. Noah plant indessen, den Bereich, in dem Kaiba, Yugi und ihre Freunde sich aufhalten, in die Luft zu sprengen: In dreißig Minuten soll die virtuelle Welt explodieren! Noah selbst will in einem Hubschrauber fliehen, als er urplötzlich seine Meinung ändert…In der Zwischenzeit sucht Seto Kaiba seinen Stiefvater Gozaburo auf, um ihn darum zu bitten, ihn und seine Freunde endlich aus der virtuellen Welt freizulassen. Da schlägt Gozaburo vor, Seto solle gegen ihn antreten, um seine Forderungen durchzusetzen. Er willigt ein, und der Kampf beginnt – doch ihnen bleibt nicht mehr viel Zeit, bis die virtuelle Welt in die Luft fliegt…
121
Kaiba gegen Gozaburo (2)
Noah, dem plötzlich Leid tut, dass er veranlasst hat, die virtuelle Welt zu zerstören, gibt Yugi und den anderen den Tipp, durch ein Portal im Spielzimmer zu fliehen. Gozaburo kann nichts gegen ihre Flucht tun, denn es ist Noah, der das System beherrscht. Den meisten gelingt die Flucht, aber bevor Yugi ebenfalls verschwinden kann, bittet Noah ihn, Seto zu retten. Als Gozaburo erfährt, was Noah getan hat, verwandelt er sich vor lauter Wut in ein fürchterliches Monster, das droht, Setos Körper zu übernehmen. Aber Seto bleibt ganz ruhig und schlägt seinem Gegenüber vor, ihren Kampf fortzusetzen. Der Gewinner soll wieder in die reale Welt zurückkehren dürfen. Gozaburo stimmt zu, und es beginnt eine schreckliche Schlacht…
122
Viererduell (1)
Kaiba, Marik, Yugi und Joey betreten den Alcatraz Duel Tower, um sich dem ultimativen Viererduell zu stellen. Dabei gibt es für jeden genug Gründe, um gegen einen der anderen anzutreten. Yugi will unbedingt gegen Marik kämpfen, weil er sein eigentlicher größter Feind ist und er die Welt vor ihm retten will. Aber wegen des Versprechens, das sie sich einst gegeben haben, würde er auch Joey herausfordern wollen. Und Kaiba will er schon lange besiegen, um ihren ganz persönlichen Krieg endlich zu beenden. Sie kämpfen zunächst zu viert, wobei danach sowohl die beiden Gewinner als auch die beiden Verlierer erneut gegeneinander antreten. Im ersten Schritt muss jeder der vier Duellanten eine Karte ziehen. Wer die Karte mit den meisten Lebenspunkten zieht, gewinnt die Vorrunde. So steht die Reihenfolge fest: Erster ist Seto Kaiba, danach folgt Marik Ishtar, dann Yugi Moto und zum Schluss Joey Wheeler. Das Duell kann beginnen, und Kaiba hat den ersten Zug…
123
Viererduell (2)
Kaiba ist verdammt wütend, weil Yugi Joey während des Duells zu Hilfe kam. Yugi hingegen überlegt fieberhaft, wie er Kaiba und Marik möglichst schnell aus dem Weg räumt, um im Finale gegen Joey antreten zu können. Kaiba will dafür unbedingt Yugi und Marik schlagen. Sein Plan ist es, zuerst Yugi auszuschalten, um dann Marik zu besiegen. Joey dankt Yugi leise für seine Hilfe. Ihm liegt am meisten daran, Marik fertig zu machen, damit er Mai retten kann. Da versucht Kaiba einen Keil zwischen Yugi und Joey zu treiben, indem er Joey erzählt, Yugi würde ihm nur helfen, weil er genau wüsste, dass Joey – auf sich gestellt – das Duell niemals gewinnen könne. Yugi plane, zunächst mit Joeys Unterstützung Marik und Kaiba zu überwältigen, um dann im Final gegen den schwächeren Joey den sicheren Sieg einstreichen zu können. Yugi wird wütend, als er das hört, aber Joey scheint Kaibas Worte zu überhören.
124
Viererduell (3)
Das Viererduell läuft auf Hochtouren. Marik attackiert Joey, und mit Unterstützung des hinterlistigen Kaiba reduziert er Joeys Lebenspunkte auf 3200. Nun ist Yugi am Zug. Da Kaiba noch zwei verdeckte Karten vor sich liegen hat, entscheidet Yugi, dass es zu gefährlich wäre, ihn jetzt anzugreifen. Marik hingegen hat momentan keine versteckten Karten im Spiel, dafür zwei Monster im Angriffsmodus. Joey schließlich hat keine Monster auf dem Feld, aber eine verdeckte Karte vor sich liegen. Tristan, der zusammen mit Tea das Gefecht verfolgt, vermutet, dass Yugi entweder Marik oder Kaiba angreifen wird, weil er Joey versprochen hat, im Einzelduell gegen ihn anzutreten, um ihm zu helfen, ein richtig guter Kämpfer zu werden. Gerade als Yugi Marik angreifen will, stoppt Joey ihn und fragt ihn, was seiner Meinung nach einen guten Kämpfer ausmacht. Kaiba macht sich lustig über Joey und seine Frage und Marik wird langsam ungeduldig wegen der Verzögerung, aber Joey lässt sich nicht einschüchtern.
125
Rückkehr ins Reich der Schatten (1)
Das Duell Yugi gegen Marik beginnt. Wie schon damals gegen Mai, verlegt Marik den Zweikampf ins Reich der Schatten. Jeder der beiden Spieler erhält eine Verbindung zu seinen Monstern. Verlieren die Monster Lebenspunkte, so verliert der Duellant körpereigene Energie. Erst sieht es so aus, als könnte Joey Yami-Marik Paroli bieten, doch dann spielt Yami-Marik eine Karte, die bewirkt, dass Joey bei jedem Zug eine Karte aus seinem Blatt verliert.
126
Rückkehr ins Reich der Schatten (2)
Im Halbfinalduell Yami-Marik gegen Joey behält Yami-Marik die Oberhand. Er spielt so viele Fallenkarten, dass Joey kaum noch eine Chance hat. Im letzten Moment zieht er Jinzo und vernichtet damit Yami-Mariks Fallenkarten. Joey glaubt sich auf der sicheren Seite, da zieht Yami-Marik Lava Golem. Dafür werden zwei Monster auf Joeys Seite geopfert. Im Gegenzug dazu erhält er Mariks Monsterkarte Lava Golem mit einer Angriffsstärke von 3000 Punkten. Jetzt ist Joey am Zug. Yami-Marik fordert ihn zu einem Angriff heraus. Wo ist der Haken?
127
Rückkehr ins Reich der Schatten (3)
Nachdem Yami-Marik lange Zeit das Duell beherrscht hat, dreht Joey den Spieß um. Es sieht ganz danach aus, als könnte er Marik besiegen. Da holt Yami-Marik den Geflügelten Drachen des Ra vom Friedhof. Und obwohl dieser aufgrund der fehlenden Monsteropferung keine Angriffspunkte besitzt, ist er dank seiner besonderen Fähigkeit, sich in Phoenix zu verwandeln, ein mächtiger Kämpfer, der auch ohne Angriffspunkte vernichtend zuschlagen kann. Der zu erwartende Schlag dürfte Joey zwar nicht im Duell besiegen, ihm jedoch seine gesamte Lebensenergie rauben.
128
Rückkehr ins Reich der Schatten (4)
Marik setzt seine Ägyptische Götterkarte transmutiert als Phoenix gegen Joey ein. Da sie null Angriffspunkte besitzt, schadet das zwar Joeys Lebenspunkten überhaupt nicht, aber der Schlag raubt ihm soviel Lebensenergie, dass er trotz aller Willensanstrengung ohnmächtig zusammenbricht. Marik hat das Duell gewonnen. Als nächstes treten Kaiba und Yugi gegeneinander an. Wird es Yugi gelingen aus dem Battle City Turnier als Sieger hervorzugehen? Das Schicksal der Welt hängt von ihm ab.
129
Duell im Kolosseum (1)
Um das Duell zwischen Yugi und sich selbst entsprechend zu würdigen, lässt Kaiba das Halbfinale im Kolosseum stattfinden. Er scheint das Duell zu kontrollieren, mit einem Trick knöpft er Yugi Slifer den Himmelsdrachen ab, aber Yugi erobert ihn wieder zurück.
130
Duell im Kolosseum (2)
Durch kluges Taktieren gelingt es Yugi, Slifer den Himmelsdrachen aufzurufen, aber bevor er Kaiba damit besiegen kann, bringt dieser Obelisk den Peiniger ins Spiel. Allem Anschein nach ist Obelisk stärker als Slifer…
131
Duell im Kolosseum (3)
Kaiba und Yugi kämpfen mit ihren Ägyptischen Götterkarten einen erbitterten Kampf gegeneinander. Immer wieder gelingt es Yugi seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Plötzlich zeigen sich die uralten Kräfte des alten Ägypten. Monitore zerspringen und der Himmel erstrahlt in einem grellen Leuchten.
132
Duell im Kolosseum (4)
Der Kampf der beiden Göttermonster lässt Kaiba und Yami-Yugi eine Reise in die Zeit des antiken Ägypten machen. Dort sehen sie, wie der alte Pharao und der Hexenmeister sich in einem Kampf gegenüberstehen. Trotz dieser gemeinsamen Vision leugnet Kaiba jeglichen Zusammenhang des gegenwärtigen Duells mit der Vergangenheit. Durch einen geschickten Spielzug von Kaiba, verliert Yugi bei einem Angriff seines Schwarzen Magiers 1500 Lebenspunkte und ist damit in der Defensive.
133
Duell im Kolosseum (5)
Kaiba wird während des Duells immer stärker und hat schließlich drei Weiße Drachen mit eiskaltem Blick auf dem Feld. In seinem Traum verliert Joey das Duell, erscheint aber in einer ausweglosen Situation in Yugis Gedanken und gibt ihm einen Rat, der ihn vor der Niederlage bewahrt. Es sieht so aus, als würde Joey wieder zu sich kommen…
134
Duell im Kolosseum (6)
Kaiba gewinnt immer mehr die Oberhand. Er hat drei Weiße Drachen auf dem Feld und einen auf dem Kartenfriedhof. Beide wählen drei Karten, die in ihrem Deck verbleiben. Der Rest wandert ebenfalls auf den Friedhof. Kaiba scheint unbesiegbar. Yugi glaubt seine Strategie zu erkennen und richtet seine drei verbleibenden Karten darauf aus, dass Kaiba mit Hilfe einer Fusionskarte seine drei Weißen zu einem Ultradrachen vereinigen will. Durch eine geschickte Taktik gewinnt Yugi das Halbfinale.
135
Joey gegen Kaiba (1)
Nachdem Kaiba das Duell gegen Kaiba verloren hat, wird er von Joey zu einem Kampf um den dritten Platz herausgefordert. Nur widerwillig und äußerst überheblich lässt sich Kaiba auf das Duell ein. Wider Erwarten verliert er bei der ersten großen Schlacht 200 Lebenspunkte. Marik, das heißt die gute Seite von Marik, erscheint seiner Schwester Ishizu in Gestalt von Tea und beschließt, sich seinen Körper zurückzuholen und sich in den Kampf um die Rettung der Welt einzumischen.
136
Joey gegen Kaiba (2)
Nachdem Joey nur noch mittelstarke Monster auf seiner Hand und in seinem Deck hat, gewinnt Kaiba immer weiter die Oberhand. Als er den Weißen Drachen mit eiskaltem Blick aufruft, scheint das Spiel für Joey verloren. Doch es gelingt ihm, Kaiba seinen Weißen abzuknöpfen. Rasend vor Zorn ruft Kaiba einen zweiten Weißen Drachen auf’s Feld und lässt beide gegeneinander kämpfen. Nachdem beide vernichtet sind, belebt Kaiba mit Monster Reborn seinen Drachen wieder neu.
137
Joey gegen Kaiba (3)
Joey schlägt sich wacker gegen Kaiba, verliert aber letztendlich doch das Duell. Kurz bevor das Finale losgeht, entschließt sich Kaiba, Yugi die einzige Karte zu geben, mit der er den Geflügelten Drachen des Ra schlagen kann. Allerdings muss er sie auf eine ganz besondere Art spielen, sonst hat er das Duell verloren.
138
Yugi gegen Marik (1)
Das Finale beginnt. Yami-Marik kämpft gegen Yami-Yugi. Wenn Yami-Yugi verliert, werden Mai und Yugi im Reich der Schatten versinken. Wenn Yami-Marik verliert, wird Marik in die Finsternis verdammt. Ein teuflisch genialer Plan von Yami-Marik. Es gelingt Yami-Yugi, Slifer den Himmelsdrachen aufzurufen, aber gleich darauf ruft Yami-Marik den Geflügelten Drachen des Ra auf. Und zwar in seinem unverwundbaren Phoenixmodus.
139
Yugi gegen Marik (2)
Marik kontrolliert das Duell dank seiner Ägyptischen Götterkarte, der Geflügelte Drache des Ra. Yami-Yugi vertraut Kaiba und scheint damit alte Energien freizusetzen. Blind zieht er die Karte, die Kaiba ihm gegeben hat und mit ihrer Hilfe kann er Obelisk den Peiniger aufrufen. Ist Yami-Marik jetzt am Ende?
140
Yugi gegen Marik (3)
Yami-Yugi greift mit Obelisk dem Peiniger an, doch Yami-Marik schafft mit einem Schleimmonster ein Ebenbild von Obelisk. Es gelingt ihm mit einigen Tricks, seine Lebenspunkte absolut unangreifbar zu machen. Die gute Seite von Marik verabschiedet sich von Odion, bevor sie für immer im Reich der Schatten versinkt. Da erwacht Odion aus seinem Koma.
141
Yugi gegen Marik (4)
Im Duell gegen Yami-Yugi gelingt es Yami-Marik, sich selbst und alle seine Monster mit dem Geflügelten Drachen des Ra zu verschmelzen. Mit der Zauberkarte Ragnarok hat Yugi die Möglichkeit jedes Monster auf der Seite seines Gegners zu vernichten, das heißt den Geflügelten Drachen des Ra und mit ihm auch Yami-Marik. Aber ob er das schaffen wird? Odion taucht auf, um seinen Master Marik vor den Schatten zu bewahren…
142
Yugi gegen Marik (5)
Yami-Yugi schlägt Yami-Marik mit seiner Zauberkarte Ragnarok, sodass dieser nur noch einen Lebenspunkt besitzt. Das Gute in ihm übernimmt wieder die Kontrolle, und um seine dunkle Seite zu vernichten, gibt Marik das Duell auf. Damit hat Yugi gewonnen. Er ist jetzt in Besitz von allen drei Götterkarten und erhält obendrein auch noch den Millenniumsstab und den Millenniumsring. Alle ins Reich der Schatten Verbannten kehren wieder wohlbehalten zurück. Kaiba will den Duell Turm mitsamt der Insel in die Luft jagen. An Bord des Luftschiffes stellt sich heraus, dass die Triebwerke nicht arbeiten. Der Countdown läuft.
143
Das Ende von Battle City
Nachdem Yami-Yugi das Battle City Duell gewonnen hat, will Kaiba seine Insel mitsamt dem Duellturm in die Luft jagen. Als unsere Freunde die Duellinsel verlassen wollen, stellen sie fest, dass das Luftschiff nicht funktionstüchtig ist. Buchstäblich in letzter Sekunde verlassen sie die Insel mit dem Rettungshubschrauber. Kaiba und Mokuba fliegen mit einem dem Weißen Drachen ähnlichen Fluggerät. Kaiba verspricht seinem kleinen Bruder auf der ganzen Welt Disneyland-artige Themenparks aufzubauen. In Domino angekommen, trennen sich unsere Freunde. Endlich kommt es zum letzten Freundschaftsduell zwischen Joey und Yugi.
144
Flashback
Tea führt Serenity durch ihre Heimatstadt Domino und sie besuchen noch einmal die Orte, an denen die wichtigen Duelle stattfanden. Dabei kommen die Erinnerungen bis hin zum Battle City Finale. Dann heißt es Abschied nehmen.
145
Kampf um die Seele (1)
Gurimo, ein Wesen der Finsternis, stiehlt Yugi die Götterkarten und zwingt ihn zu einem Duell um seine Seele. Auch ohne Götterkarten behält Yugi in dem Duell die Überhand bis Gurimo Obelisk den Peiniger aufruft und ihn mit seiner mächtigen archaischen Karte „Siegel von Orichalcos“ verschmilzt.
146
Kampf um die Seele (2)
Yugi gelingt es Gurimo zu schlagen, aber die Motorradgang Valon, Alister und Rafael entkommen mit den drei Ägyptischen Götterkarten. Rebecca taucht wieder auf und bringt Yugi zu ihrem Großvater Professor Hawkins.
147
Die Legende der Drachen
Die große Bestie erwacht aus ihrem tiefen Schlaf und ernährt sich sowohl von Menschen als auch von Monstern, um sich zu stärken. Das Schwarze Magiermädchen ruft Yugi zu Hilfe. Yugi und Yami-Yugi befreien einen der drei kristallisierten Drachen, Timaeus, und halten mit ihm die große Bestie vorerst auf. Aber der Kampf geht weiter.
148
Der Schöpfer kehrt zurück
Kaiba lädt Yugi zu einem persönlichen Gespräch ein. Dieser nimmt mit seinen Freunden die Einladung an. Unterdessen kauft Pegasus unermüdlich Aktien der Kaiba Corporation und zwingt Kaiba damit zu einem Duell.
149
Déjà vu (1)
Tea, Tristan, Joey und Yugi sind unterwegs zu Pegasus. Unterdessen duelliert sich Kaiba mit dem vermeintlichen Pegasus, bis sich dieser als Alister zu erkennen gibt. Alister will eine alte Rechnung begleichen.
150
Déjà vu (2)
Alister kämpft mit seinen Feuerwesen ein starkes Duell. Kaiba steht am Rande der Niederlage. Da erscheint das Schwarze Magiermädchen und lässt ihn in einer anderen Dimension den mächtigen Drachen Critius befreien. In der Realität erscheint dieser als Spielkarte in Kaibas Deck. Mit einem letzten verzweifelten Spielzug kann Alister gerade noch ein Patt herbeiführen, ehe er verschwindet. Wir erfahren in dieser Episode, dass Alister sich an Kaiba dafür rächen will, dass sein kleiner Bruder vor Jahren durch die Schuld von Kaibas Stiefvater entführt wurde.
151
Freund oder Feind?
An einer verlassenen Tankstelle werden Yugi, Tea, Joey und Tristan von der Motorradgang in eine Falle gelockt. Unerwartet taucht Mai auf und hilft unseren Freunden, um kurz darauf wieder zu verschwinden. Im Gebäude von Industrial Illusion, dem Sitz von Pegasus, geraten Yugi, Tea, Joey und Tristan wieder in eine Falle. Diesmal stellt sich heraus, dass Mai infolge einer Gehirnwäsche zu ihrem Feind geworden ist. Sie will unseren vier Helden in verschiedenen Duellen ihre Seelen rauben. Als erstes kämpft sie gegen Joey Wheeler.
152
Geliebter Gegner (1)
Mai kämpft mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gegen Joey. Dieser traut sich kaum, ihr Widerstand entgegenzusetzen, befürchtet er doch, sie erneut zu verlieren. Als er aufgeben will, um Mais Seele zu retten, überzeugt Yugi ihn davon weiterzukämpfen.
153
Geliebter Gegner (2)
Joey kämpft immer noch halbherzig gegen Mai, um ihre Seele nicht zu gefährden. Dabei riskiert er, selbst zu verlieren. Wir erfahren, dass Mai von Dartz die absolute Macht bekommen hat, ein Duell zu gewinnen, dafür aber ihre gute Seite ablegen musste. Während des Spiels gelangt Joey in eine andere Dimension und befreit Hermos aus seiner Erstarrung. Plötzlich liegt auch bei ihm eine Drachenkarte, nämlich Hermos, im Deck. Bevor Mai ihn besiegen kann, spielt Joey diese Karte aus.
154
Geliebter Gegner (3)
Mit Hilfe seiner mysteriösen Drachenkarte steht Yugi kurz davor, ein Unentschieden in dem Duell gegen Mai herbeizuführen und so seine und auch Mais Seele zu retten. Bevor das jedoch passiert, zerstört Valon mit Hilfe von Orichalcos Stein das Siegel des Orichalcos und verschwindet gemeinsam mit Mai und Rafael. In einem geheimen Zimmer entdeckten Yugi und seine Freunde eine Botschaft von Pegasus und eine spezielle Extrakarte, die Pegasus dort für Yugi versteckt hat. Merkwürdigerweise ist diese Karte völlig leer. Yami-Yugi, Joey und Kaiba bringen zum ersten Mal ihre drei Drachenkarten zusammen.
155
Die falsche Geisel
Rebecca muss zusehen, wie Professor Hawkins verschleppt wird. Sie übergibt Yugi eine Nachricht der Entführer, die ihn auf ihre Spur locken soll. Heimlich macht sich Yugi nachts auf den Weg. Als Joey sein Verschwinden bemerkt, steht plötzlich Professor Hawkins vor der Tür des Wohnwagens. Können Joey, Tristan und Duke ihrem Freund noch rechtzeitig zu Hilfe eilen?
156
Das Schicksal des Pharao (1)
Rafael fordert Yami-Yugi zum Duell heraus. Wenn er gewinnt, will er die Seele des Pharaos nutzen, um damit die Welt zu retten. Rafael erzählt von seinen Jahren auf einer einsamen kleinen Insel und seiner ersten Begegnung mit Dartz. Yugi muss schwer auf der Hut sein, weil ihm Rafaels Wächterkarten vollkommen unbekannt sind.
157
Das Schicksal des Pharao (2)
Rafael und Yami-Yugi setzen ihr Duell fort. Rafael spielt die Karte Austausch und schafft es so, seinem Gegner das Siegel von Orichalcos anzudrehen. Er provoziert Yami-Yugi solange, bis er endlich diese Karte ausspielt. Joey, Tristan und Duke schaffen es nicht rechtzeitig, ihrem Freund zu Hilfe zu eilen. Was wird nun aus seiner Seele?
158
Das Schicksal des Pharao (3)
Das Duell von Rafael und Yami-Yugi geht in die dritte Runde. Und Rafael soll Recht behalten: Nachdem Yami-Yugi das Siegel von Orichalcos gespielt hat, verändert sich sein Wesen zum Negativen. Er wird immer gieriger und opfert ein Lieblingsmonster nach dem anderen. Mit ein wenig Glück steht am Ende Rafael als Sieger da. Yami-Yugi muss Rafael seine Seele überlassen. Aber da tritt plötzlich der kleine Yugi an die Stelle des Pharao.
159
Im Bannkreis des Steins
Tea und Rebecca erfahren, dass der Pharao das Duell verloren hat und die Seele von Yugi sich jetzt auf dem Weg zu Meister Dartz befindet. Gemeinsam mit dem Professor kommen Joey und seine fünf Freunde darauf, dass all die Vorgänge der letzten Tage etwas mit der verschwundenen Stadt Atlantis zu tun haben müssen. Sie beschließen, sich auf die Suche nach Dartz zu machen. Rex und Weevil waren da etwas schneller. Sie haben sich bereits bei Dartz eingeschmeichelt und versprechen, den Pharao und Joey im Duell zu besiegen.
160
Zug um Zug (1)
Joey, Tristan, Tea und Yami-Yugi machen sich auf den Weg zu Dartz und besteigen am Bahnhof den Eisenbahnzug. Nach einiger Zeit bemerken sie, dass die anderen Fahrgäste verschwunden sind. Wie durch Geisterhand wird der Waggon von Joey und Tristan abgekoppelt; und die beiden finden sich in der Wüste wieder. Dort begegnet ihnen Rex Raptor, der Joey zum Duell herausfordert. Ähnlich ergeht es Yami-Yugi und Tea, als plötzlich Weevil vor ihnen steht und den Pharao zum Duell zwingt. Joey und Yami-Yugi sind in einer schwierigen Situation. Weil ihre beiden Kontrahenten über die Macht des Orichalcos verfügen.
161
Zug um Zug (2)
Das Duell zwischen Yami-Yugi und Weevil geht weiter. Nachdem Weevil die Karte DNA-Operation gespielt hat, verwandeln sich alle Monster auf dem Feld in ein Insekt. Yami-Yugi ist praktisch nicht mehr in der Lage, ein neues Monster zu beschwören. Joey und Rex setzen ihr Spiel ebenfalls fort. Rex nervt Joey mit alten Geschichten vom Turnier im Königreich der Duellanten. Aber Joey lässt sich von seinem Gefasel nicht ablenken und spielt den Schwarzen Rotaugen Drachen. Kann sein Gegner dem etwas entgegensetzen?
162
Zug um Zug (3)
Die Duelle gehen weiter. Rex hat sich vorgenommen, Joey zu quälen. Er will versuchen, den Rotaugendrachen zweimal zu zerstören, aber Joey bekommt seinen guten alten Gearfried, den Eisernen Ritter, in die Finger und kann seinen Gegner endgültig schlagen. Damit wandert die Seele von Rex zum Orichalcos. Weevil hat genauso wenig Glück. Mit einer geschickten Taktik und dem Berserker zwingt Yami-Yugi seinen Kontrahenten in die Knie. Nun ist auch Weevils Seele verloren.
163
Gegen das eigene Ich
Als Tea und der Pharao wieder zu sich kommen, befinden sie sich im Zelt von Chris und Eisenherz. Die beiden führen sie in die Berge zum heiligen Tal, wo man den Seelen aus der anderen Welt begegnen kann. Dort oben trifft der Pharao auf Yugi, der ihn sofort zu einem Duell herausfordert. Mit einer List schafft es Yugi, das Böse im Herzen des Pharaos zu besiegen. Damit ist er wieder in der Lage, die Welt zu retten.
164
Die Vergangenheit lebt
Im heiligen Tal kämpft der Pharao gegen einen Feind aus längst vergangenen Tagen. Seine Visionen versetzen ihn immer wieder zurück in die Zeit der letzten Schlacht um Atlantis. Aber sein unbekannter Gegner scheint übermächtig zu sein. In letzter Sekunde eilen ihm Eisenherz und Chris zu Hilfe. Sie geben ihm das Auge des Timaeus zurück. Er kann das Duell gewinnen, aber die beiden Welten sind noch lange nicht gerettet.
165
Das Panzerdeck
Valon kämpft in einem Duell gegen Rebecca und Duke. Dabei setzt er seine speziellen Panzerkarten ein und besiegt die beiden.
166
Der Horrorflug (1)
Nachdem Alister Kaiba und Mokuba in ein Flugzeug gelockt hat, fordert er Kaiba zu einem Duell der Rache heraus. Während das Flugzeug außer Kontrolle gerät und zusammen mit Mokuba abzustürzen droht, kämpft Kaiba gegen Alister.
167
Der Horrorflug (2)
In dem führerlosen Flugzeug gewinnt Kaiba das Duell gegen Alister. Nur durch den Angriff der drei mystischen Drachen kann das Flugzeug vor der Vernichtung gerettet werden. Alister verliert seine Seele, und Meister Dartz übernimmt die Kaiba Corporation.
168
In der Höhle des Löwen
Im Hauptsitz der Kaiba Korporation treffen Yami-Yugi und Kaiba auf Dartz. Dieser hat in der Zwischenzeit Tausende von Drachenmonstern wiederbelebt, die Seelen für den großen Leviatan einfangen sollen. Yami-Yugi fordert Dartz zu einem Duell heraus, doch dieser nimmt die Herausforderung nicht an.
169
Echte Freunde (1)
Die ganze Stadt ist voller Monster, die den Menschen ihre Seelen abjagen wollen. Joey stellt sich einem Duell mit Valon, um Mai und Yugi zu retten. Der Rest unserer Freunde ist unterwegs zu Dartz und seiner Firma Paradius.
170
Echte Freunde (2)
Joey duelliert sich mit Valon, um Mais Geist aus den Fängen des Bösen zu befreien. Dabei hat er kaum eine Chance – bis er die Klaue des Hermos spielt.
171
Echte Freunde (3)
Tea, Tristan, Yami und Rebecca lokalisieren Joey und machen sich auf die Suche nach ihm, um ihm zu helfen. Wie sich herausstellt, kämpft Valon auch für Mai – Joey soll endlich aus ihrem Leben verschwinden. Bisher konnte keiner der beiden das Duell für sich entscheiden – weder Joey noch Valon.
172
Echte Freunde (4)
Joey gewinnt das Duell, und fordert gleich darauf Mai heraus, um ihre Gedanken aus den Fängen des Bösen zu befreien. Natürlich strebt er ein Unentschieden an.
173
Echte Freunde (5)
Gebrochen und völlig erschöpft nach dem anstrengenden Duell gegen Valon kann Joey kaum noch stehen – geschweige denn kämpfen! Doch noch bevor er Zeit zum Ausruhen hat, steht er einer erfrischten und zu allem entschlossenen Mai gegenüber. Ihre beiden Seelen werden wieder vom Siegel der Orichalcos gelenkt, aber diesmal kann ihr Kampf nicht unentschieden ausgehen. Wird Joey trotz seines angeschlagenen Zustands der Sieg gelingen?
174
Duell des Schicksals (1)
Es kommt zu einer erneuten Begegnung zwischen dem Pharao und Rafael, doch diesmal steht Yugi dem Pharao nicht beschützend zur Seite. Es wird spannend, denn Rafael beginnt Ernst zu machen und setzt mächtigere Wächter ein als jemals zuvor.
175
Duell des Schicksals (2)
Das Duell geht weiter. Für den Pharao sieht es nicht besonders gut aus, doch Rafael fordert sein Glück heraus und scheint kurz davor, die Kontrolle zu verlieren. Womit der Pharao jedoch nicht rechnen konnte: Rafael hat noch weitere Trümpfe in seinem Deck. Es bleibt spannend…
176
Duell des Schicksals (3)
Rafael ruft eines seiner mächtigsten Monster auf den Plan, ein schier unbesiegbares Monster, das nach jedem finalen Schlag immer wieder aufersteht. Die Lebenspunkte des Pharaos leiden erheblich – und seine Seele ist so gut wie verloren.
177
Ganz nah dran
Yugi und seine Freunde haben endlich Dartz’ geheime Basis entdeckt – mitten im Meer. Nun wollen sie ihm ein für alle Mal das Handwerk legen. Doch Dartz’ Insel ist umgeben von gefährlichen Strömungen und Tornados – es scheint unmöglich an ihn heranzukommen, ehe er seine mächtigsten Trümpfe einsetzen kann.
178
Zeit für das ultimative Duell!
Dartz Geheimnisse sind gelüftet. So fanden die Freunde heraus, dass er über 10.000 Jahre alt ist. Außerdem wissen sie nun, warum Atlantis sank und wie es zum Kampf zwischen Dartz und dem Pharao kam. Kaiba und der Pharao begreifen daraufhin, dass sie sich auf ein ultimatives Duell einlassen müssen, um dem seit Jahrhunderten andauernden Terror ein Ende zu bereiten.
179
Die Spiegelritter
Dartz greift zu einer List. Im Duell mit Kaiba und dem Pharao setzt er Spiegelritter ein, in die er die Seelen der gefangenen Freunde eingesetzt hat. So steht der Pharao im Duell mit Dartz plötzlich Yugi gegenüber. Kann er seinem besten Freund Schaden zufügen?
180
Der dritte Ring
Dartz streckt Kaiba und den Pharao nieder! Durch eine Verstärkung des Siegels des Orichalcos werden die Freunde erst handlungsunfähig gemacht, bevor Dartz dann sein mächtigstes Monster einsetzt. Damit haben Kaiba und der Pharao das Duell verloren…
181
Eine letzte Hoffnung
Der Pharao ist nun auf sich allein gestellt. Kaibas Seele ist verloren und er muss selbst mit Dartz und Orichalcos fertig werden. Doch der legendäre Drache verbirgt ein Geheimnis. Gibt es noch Hoffnung für die Freunde?
182
Die Wiederauferstehung des Orichalcos
Dartz wird von Yami-Yugi im Duell niedergestreckt, kann jedoch entkommen. Die drei Drachen lassen unterdessen die Seelen von Yugi, Joey und Kaiba frei und beschließen, gegen das Böse zu kämpfen. Diesmal allerdings in der Gestalt von Orichalcos, den Dartz wieder zum Leben erweckt hat.
183
Die Schlacht der Götter
Yugi, Joey und Kaiba kämpfen mit aller Kraft gegen Orichalcos, doch das Monster ist zu stark und absorbiert die Freunde. Yugi gelingt es jedoch in letzter Sekunde zu entkommen. Er setzt die mächtigen Götterkarten ein, woraufhin alle Monster vereint gegen den großen Leviathan antreten.
184
Das Ende der Finsternis
Die Last der Welt liegt auf Yugis Schultern. Zwar ist Orichalcos besiegt, der große Leviathan droht jedoch in Form einer Naturkatastrophe die Menschheit zu vernichten. Kann Yugi das verhindern?
185
Der ungebetene Gast (1)
Yugi und seine Freunde haben die Welt vor Dartz und seinem Riesendrachen Leviathan gerettet. Doch sie sehen sich schon mit der nächsten Herausforderung konfrontiert. Wie werden sie nach Hause kommen, wo sie doch kein Geld haben?! Zum Glück, hat Kaiba einen Plan… Aber da gibt es noch einen Haken! Es ist Zeit für die große KC Wettkampf.
186
Der ungebetene Gast (2)
Yugi sieht sich im Inneren des Duel Domes gefangen. Einzig ein Sieg über den Duell Computer – eine futuristische Apparatur, die mit den Fähigkeiten der absoluten Top-Duellanten programmiert ist – kann ihn wieder nach draußen bringen. Der Duell Computer hat jedoch Zugang zu Tausenden von Battle Cards und kann sich so das ultimative Deck zusammenstellen. Mit seinem Amateur-Deck hat Yugi denkbar schlechte Karten…
187
Lasst die Spiele beginnen! (1)
Das KC Grand Championship beginnt. Sechzehn der weltbesten Duellanten kämpfen um ihre Chance gegen Yugi, den König des Spiels, antreten zu können. Joey muss gleich zum Eröffnungsmatch gegen den nicht ganz so mysteriösen maskierten Apdnarg Otum antreten. Aber Joey ist so fasziniert von dem Getümmel rund um das große Championship, dass er völlig die Zeit vergisst. Sollte er jedoch nicht rechtzeitig zum Duell die Arena erreichen, gilt er automatisch als Verlierer! Wird er es noch schaffen?
188
Lasst die Spiele beginnen! (2)
Ein Mysterium jagt das nächste. Woher kennt der maskierte Apdnarg Otum Joeys Strategien? Wie soll Joey seinen Gegner aufhalten, wenn dieser ein fürchterliches Monster nach dem anderen auf den Plan bringt? Doch das größte Mysterium von allen: Wieso kommt Joey einfach nicht dahinter, wer Apdnarg wirklich ist?
189
Das reinste Kinderspiel!
Das zweite Duell des KC Grand Championships hat begonnen. Rebecca sieht sich der Kung-Fu-Kämpferin und Asien-Meisterin Vivian Wong gegenüber. Und ob es Yugi gefällt oder nicht: Beide kämpfen um seine Anerkennung und Zuneigung. Währenddessen kommen zwei alte Bekannte, Rex und Weevil, an. Wildentschlossen, Revanche an Yugi und Joey zu üben, verkleiden sie sich und treten als erste Gegner von Zigfried Lloyd an…
190
Gegen die Zeit (1)
Die erste Runde ist durch. Es bleiben noch acht Duellanten, die sich im KC-Grand-Championship-Finale dem großen Meister Yugi stellen wollen. Der arme Joey hat es nun mit Zigfried zu tun, der Weevil und Rex Raptor auf einen Streich weggeputzt hatte. Es sieht gar nicht gut aus für Joey – doch noch schlimmer stehen die Dinge für Kaiba. Irgend jemand scheint sich in sein Netzwerk gehackt zu haben und alles läuft drunter und drüber. Wird Kaiba herausfinden, wer hinter dieser Sabotage steckt, bevor sein Turnier und sein Imperium untergehen?
191
Gegen die Zeit (2)
Zigfried aktiviert „Ritt der Walküre“, mit der er bereits Weevil und Rex Raptor auf einen Streich geschlagen hatte. Wie soll Joey gegen eine solch mächtige Karte ankommen?
192
Duell der Wunderkinder (1)
Im Halbfinale des KC Grand-Championship-Turniers kommt es zu einem Duell zweier Wunderkinder: Rebecca gegen Leon Wilson und seine Märchen-Fraktion. Rebecca hofft auf Yugis Unterstützung, doch Yugi hat ganz andere Probleme. Sein Großvater ist plötzlich verschwunden!
193
Duell der Wunderkinder (2)
Yugi spürt den Entführer auf – doch handelt es sich wirklich um eine echte Entführung? Die Wahrheit kommt ans Licht und ist – im wahrsten Sinne des Wortes – schmerzhaft. Währenddessen hat Rebecca in ihrem Duell gegen Leon schwer zu kämpfen: Ihre Drachen hat sie bereits an ihn verloren. Ein neuer Plan muss her, ganz schnell, denn sonst sieht es finster aus!
194
Vorteil für Zigfried (1)
Nun stehen sich Zigfried und Leon gegebenüber. Der Gewinner dieses Duells wird schließlich Yugi im großen Finale gegenübertreten. Doch aus unerfindlichen Gründen lässt Kaiba plötzlich das Duell stoppen. Warum torpediert Kaiba sein eigenes Turnier? Liegt die Antwort in den Wurzeln der Kaiba Corporation und seiner Erfindung, der Duel Disk?
195
Vorteil für Zigfried (2)
Es ist zum Duell zwischen Zigfrieds Walküre und Kaibas Weißen Drachen mit eiskaltem Blick gekommen. Zigfried manövriert sich recht schnell in Vorteil, indem er Kaibas Monster zerstört, bevor er sie überhaupt zum Einsatz bringen kann. Zigfried scheint einfach nicht mehr aufzuhalten zu sein!
196
Finstere Geheimnisse (1)
Leon hat die große Ehre, im Finale gegen den unangefochtenen König der Spiele – Yugi – anzutreten. Doch die Stimmung ist getrübt, etwas unbeschreiblich Finsteres scheint im Verborgenen zu lauern, gerade als ob es um mehr als nur den Sieg des Weltmeistertitels ginge. Zigfried plant seinen großen Moment der Rache und die Enthüllung seiner wahren Motive für die Teilnahme am Turnier.
197
Finstere Geheimnisse (2)
Es stellt sich heraus, dass Leon Zigfrieds jüngerer Bruder ist und seine Familie rächen will. Leons Märchenkarten heizen Yugi mächtig ein, doch das Schlimmste kommt erst noch: Angeblich besitzt Leon eine Karte, mit der er die ganze Kaiba Corp. in die Knie zwingen kann. Aber wie soll das funktionieren? Mit nur einer einzigen Karte?
198
Finstere Geheimnisse (3)
Leon scheint Recht zu behalten: Mit einer einzigen Karte infiziert er alle Duel Disks dieser Welt mit einem Virus, um die Kaiba Corp. so zu zerstören. Wenn es Yugi nicht gelingt, diese Karte zu vernichten, droht das endgültige Aus für Kaibaland…
199
Das Grab des Pharao
Vor vielen Jahren hatte Yugis Großvater während einer archäolgischen Expedition das Millenniumspuzzle gefunden. Doch er hatte keine Ahnung, wieviel Unheil und Terror diesem Artefakt anhaftet. In dieser Episode erfahren wir, wie alles vor 40 Jahren begann…
200
Das Erwachen
Der böse Geist im Innern des Millenniumrings hat sich mit Bakura vereinigt und trachtet danach, mit einem neuen, durch und durch diabolischen Monster das ulitmative Spiel der Schatten zu erschaffen. Sein erstes Ziel ist Kaiba. Das letzte Kapitel der Saga des Pharao hat begonnen!
201
Die Tür der Erinnerung
Yugi und seine Freunde begeben sich auf eine Reise in das Land, wo eines Tages alles begann: nach Ägypten ins Land der Pharaonen. Der Pharao beabsichtigt, dort sein Gedächtnis zu reaktivieren und sich aus seinem Bündnis mit Yugi zu befreien. Auf welche Geheimnisse wird er dabei stoßen? Und steht wirklich die Trennung von Yugi und dem Pharao bevor?
202
Bakura – König der Diebe
Die Vergangenheit wird schnell zur Gefahr, als der skrupellose Bandenchef Bakura den Palast des Pharaoh stürmt, um die Wächter über die sieben Millenniumsgegenstände zu überwältigen. In der Zwischenzeit suchen Yugi und seine Freunde nach der Tür, die innerhalb des endlos scheinenden Puzzle-Labyrinths nach Ägypten führt. Aber wenn nicht einmal der Pharaoh diesen Weg findet, wie soll es ihnen gelingen?
203
Mahads Entscheidung
Selbst mit seiner allerstärksten Monsterkarte gelingt es dem Pharaoh nicht, Bakura an der Flucht zu hindern. Doch es ist sonnenklar, dass der betrügerische Halunke Bakura für ein Rematch zurückkehren wird, und so stellt Seto eine übermächtige Armee zusammen. Doch Setos Strategie ist nicht nur gefährlich, sondern auch überaus unmenschlich und unerbittlich.
204
Alles aussichtslos
Mahad schwört, den heimtückischen Attacken von Bakura ein für alle Mal ein Ende zu bereiten, doch es scheint, als habe er damit ein kaum zu haltendes Versprechen gegeben. Bakura ist mächtiger als je zuvor, denn sein Diabound ist in der Lage, alle Fähigkeiten seines Gegners einfach zu absorbieren.
205
Das Mädchen Kisara
Mahado hat die Schlacht verloren… Und als sei das nicht schon schlimm genug, hat sich Bakura auch noch den Millenniumsring geschnappt, was seinen Diabound noch mehr Macht verleiht. Doch selbst in den aussichtslosesten Situationen gibt es immer einen kleinen Hoffnungsschimmer: Yugi und seine Freunde haben nicht nur endlich den Weg nach Ägypten gefunden, sondern es deutet alles darauf hin, dass Kaiba eine Möglichkeit entdeckt hat, Bakuras Macht zu bannen.
206
Das Geheimnis der Milleniumsgegenstände (1)
Das Geheimnis der Millenniumsgegenstände wird in Ägypten gelüftet! Wer hat die Artefakte erschaffen und warum? Der durch Bakura schwer verwundete Priester Akunadin erinnert sich an vergangene Tage, als die Millenniumsgegenstände lebendig wurden.
207
Das Geheimnis der Milleniumsgegenstände (2)
Der Pharao ruft die Ägyptische Götterkarte Slifer auf den Plan, um Bakuras Diabound zu bekämpfen. Doch Diabound greift die Bewohner des Dorfes an, und so muss der Pharao das Dorf vor dem Schlimmsten bewahren – und zwar um jeden Preis. Es stellt sich außerdem heraus, dass Diabound die Fähigkeit besitzt, sich unsichtbar zu machen – die Lage wird dadurch nicht unbedingt leichter.
208
Der Pharao lebt
Bakura hat das Millenniumspuzzle gestohlen und den Pharaoh in den Abgrund gestoßen. Damit scheint er seinem Ziel, mit Hilfe aller sieben Millenniumsgegenstände den fürchterlichen Zorc auferstehen zu lassen, näher zu sein als jemals zuvor. Während Bakura an seinem niederträchtigen Masterplan bastelt, versucht Akunadin seinen eigenen Plan durchzuziehen und alles dafür zu tun, dass Kaiba der neue Pharaoh wird.
209
Showdown in der Wüste (1)
Yugi und der Pharaoh sind wieder vereint, doch ohne das Millenniumspuzzle besitzt der Pharaoh keine Macht mehr. Dennoch lässt er sich nicht davon abhalten, eine letzte Schlacht gegen Bakura zu schlagen. Er macht sich auf den Weg zum Dorf des notorischen Räuberkönigs und trifft dort auf unheimliche tote Geister, die zu allem bereit scheinen. Yugi und seine Freunde verfolgen währenddessen ihre eigenen Mission die Welt zu retten. Doch ihnen ist nicht klar, dass ihre Reise direkt ins Verderben zu führen droht.
210
Showdown in der Wüste (2)
Es kommt zum Showdown im Wüstensand zwischen dem Pharaoh und Bakura. Bakuras Diabound wird immer stärker und es sieht alles danach aus, als müsse der Pharaoh aufgeben und die Welt ihrem finsteren Schicksal überlassen.
211
Neues Spiel…
Der Pharaoh schafft es tatsächlich, Bakura zu besiegen. Doch plötzlich taucht Akunadin auf, und es stellt sich heraus, dass er Shadis Millenniumsgegenstand an sich gebracht hat. Und es kommt noch schlimmer: Bakura scheint plötzlich unsichtbar wieder anwesend zu sein, die Zeit friert ein, Shadi kann alle Millenniumsgegenstände einsammeln und somit die finsteren Mächte freisetzen. Der Pharaoh nimmt die Gegenwart von Bakura aber immer noch wahr und befindet sich mit einem Mal inmitten eines schier aussichtslosen Spiels…
212
Der Priester der Finsternis
Das Geheimnis ist gelüftet: Des Pharaohs Reise war mehr als nur ein Trip in die Vergangenheit, sondern stellt sich als das größte Spiel der Schatten heraus, das jemals geschaffen wurde. Yami Yugis und Yami Bakuras Spiele der Schatten haben bereits apokalyptische Ausmaße angenommen, doch das war erst der Anfang! Akunadin scheint nun allmächtig und bettet die sieben Millenniumsgegenstände in den geheiligten Stein: Der Countdown für Zorcs Wiederauferstehung und das Ende der Zivilisation ist gestartet.
213
Die große Wiederauferstehung
Zorcs fürchterlichen Energien haben Bakura und seinen Diabound wieder auferstehen lassen. Der Banditenkönig nutzt seine zweite Chance, indem er die Truppe des Pharaohs splittet und sich jeden einzeln vorknöpfen kann.
214
Der Name des Spiels
Karim kann Bakuras Attacken nicht mehr standhalten und Bakura zieht erbarmungslos weiter. Das Schicksal der gesamten Menschheit lastet auf Yugis Schultern. Als er in der letzten Tempelkammer, wo der Name des Pharaoh verborgen ist, ankommt, wartet bereits eine lebensbedrohliche Überraschung auf ihn. Yugi und seine Freunde wissen nicht so recht, was sie tun sollen. Doch was ist mit Seto? Wird er sich Aknadin anschließen, um gemeinsam mit ihm den Pharaoh zu vernichten oder wird er den Bund mit dem Pharaoh halten und seinem Vater den Rücken kehren?
215
Die Macht der Finsternis (1)
Nach ewigen Zeiten erwachte der mächtige Zorc aus seinem Schlaf, um die Welt in finsterste Dunkelheit zu hüllen. Zorc hat nur ein einziges Ziel: die Welt Stück für Stück auszuradieren, bis nichts als gähnende Leere übrig bleibt. Auch die Gegenwart ist vor ihm nicht sicher, denn wenn Zorc im Spiel der Schatten die Vergangenheit zerstört, kann auch keine Gegenwart existieren. Trotzdem: Es ist noch nicht alles verloren, denn Yugi und seine Freunde kennen jetzt den Namen des Pharaoh. Doch Bakura hält Yugi auf und fordert ihn zu einem fatalen Duell auf.
216
Die Macht der Finsternis (2)
Der Pharaoh und seine Wächter halten ihre Verteidigungsstellung, währenddessen fällt Shada dem finsteren Zorc zum Opfer. Der Pharaoh versucht verzweifelt die drei Ägyptischen Götterkarten zu aktivieren, doch ohne sein Millenniumspuzzle ist dies unmöglich. Die letzte Chance für die Menschheit liegt in Shimons Händen…
217
Die Macht der Finsternis (3)
Selbst Exodia ist nicht mächtig genug den finsteren Zorc zu bezwingen. Trotzdem gelingt es Exodia, dass der Pharaoh sein Millenniumspuzzle zurückerhält. Endlich kann er die mächtigen Ägyptischen Götter rufen. Die Zeit für den großen Gegenschlag ist gekommen…
218
Die Macht der Finsternis (4)
Die Katastrophe scheint perfekt: Die drei Ägyptischen Götter sind besiegt. Der Pharaoh ist schwer verletzt. Deshalb kann er Zorc nicht aufhalten, der dabei ist die Stadt in Brand zu stecken. Doch unsere Helden geben längst noch nicht auf. Seto und Kaiba überwinden den Faktor Zeit und stellen sich Zorc gemeinsam…
219
Die Macht der Finsternis (5)
Auch gemeinsam können Pharaoh und Kaiba Zorc nicht besiegen. Die starken Helden sind entmachtet worden – mit Ausnahme von Yugi! Yugi hat als einziger die Möglichkeit, dem Pharaoh zu helfen, doch er kann den alten ägyptischen Text nicht lesen! Alles ist offen im letzten entscheidenen Kampf, in dem Yugi die Vergangenheit schützen muss, um die Zukunft zu sichern.
220
Die große Prüfung
Pharaoh Atem, Yugi und seine Freunde haben die Banditen Bakura und Zorc besiegt! Doch der letzte Test steht immer noch bevor: Yugi muss gegen Atem kämpfen! Als sie die Segel setzen, um zum Schauplatz des Duells zu fahren, erkennen alle, dass dies nach vielen Jahren die wohl letzte Nacht sein wird, die Yugi und Atem zusammen sind…
221
Letztes Schicksalsduell
Es ist die Zeit des letzten großen Kampfes: Yugi gegen Atem! Wenn Yugi den Pharaoh besiegt, beweist er damit, dass er ein würdiger Kämpfer ist – und Atem könnte endlich zu seinen Freunden in die jenseitige Welt hinüber wechseln. Aber wenn Yugi siegt, wird er seinen Freund Atem nie wieder sehen…
222
Sieg über die drei Götter
Atem hat alle drei Ägyptischen Götter heraufbeschworen. Yugi zweifelt, ob er diesmal die Oberhand gewinnen wird: Noch niemals zuvor hat jemand diese drei mächtigen Kreaturen überwunden. Wenn er sich jetzt nicht schnell eine passende Strategie ausdenkt, wird das Duell sehr bald vorüber sein – und er wäre besiegt…
223
Starkes Herz - Weiches Herz
Das Duell zwischen den Freunden Yugi und Atem geht weiter: Noch immer hält der Pharaoh alle drei Ägyptischen Götterkarten in Händen – und Yugi hat noch kein einziges Monster auf dem Feld! Aber dann behauptet er, dass er die drei Götter mit einer Combo besiegen will. Blufft Yugi nur, oder hat er tatsächlich eine Strategie entdeckt, die ihn zum Sieg führen wird?
224
Die Geschichte, die im Licht endet
Yugi und Atem waren mehr als nur Freunde, sie standen sich sogar näher als zwei Brüder. Jetzt, als das Duell der beiden sich seinem Höhepunkt nähert, ist es für beide Zeit, voneinander Abschied zu nehmen…
2. Staffel 2 (97 Episoden)
Vor 5000 Jahren spielten die alten Ägypter ein magisches Spiel, das „Spiel der Schatten“, welches mit echten Monstern in magischen Zeremonien gespielt wurde. Dieses Spiel geriet ausser Kontrolle und verwandelte sich in einen Krieg der die Welt zu Zerstören drohte. Ein mutiger Pharao opferte sein Leben, um das Spiel der Schatten in 7 magische Objekte, die Millenium Items, einzuschliessen. In der Gegenwart löst ein Junge namens Yugi das Geheimnis des Millenium Puzzles. Kurz darauf wird die Seele von Yugis Grossvater von einem gewissen Maximillion Pegasus, dem Erfinder eines Kartenspiels welches in Wirklichkeit das Spiel der Schatten ist, gefangen genommen. Nun liegt es an Yugi, seinen Großvater zu befreien und nebenbei noch die Welt vor dem Spiel der Schatten zu beschützen. Dabei begleiten ihn seine 3 freunde Joey, Thea und Tristan.
01
Ein geheimnisvoller Duellant (1)
Yugi überreicht einem vermeintlichen Wahrsager sein Millenniumspuzzle um mehr über seine Zukunft zu erfahren. Der Wahrsager lockt Yugi schließlich in eine Duellarena, wo er gegen einen mysteriösen Fremden antreten muss.
02
Ein geheimnisvoller Duellant (2)
Yugi behält im Duell gegen den mytsriösen Unbekannten vorerst die Oberhand. Als aber auch noch ein Feuer ausbricht, wird es brenzlig für den tapferen Yugi.
03
Vergangenheit und Gegenwart
Ishizu lädt Kaiba zu einer visuellen Reise in die Vergangenheit ein: Er sieht, wie im alten Ägypten der Pharao gegen einen großen Magier kämpft. Merkwürdigerweise hat der Pharao das Gesicht von Yugi und der Magier das Gesicht von Kaiba selbst.
04
Ein kleiner Stadtbummel
Yugi organisiert ein Treffen zwischen Tea und Yami-Yugi der dringend eine Aufheiterung braucht. Sie beschließen, einen Ausflug ins Domino Museum zu machen, um in der ägyptischen Ausstellung einiges über die Vergangenheit zu erfahren.
05
Obelisk, der Peiniger
Kaiba will testen wie mächtig die seltene Götterkarte wirklich ist, die er von Ishizu erhalten hat. Er muß ein gefährliches Duell bestehen. Doch das kann ihm sein Leben kosten.
06
Dem Jäger in der Falle
Joey will sich eigentlich nur zum Turnier anmelden und gerät prompt in Gefahr. Denn die ‚Raritäten-Jäger‘ lauern ihm auf und zwingen ihn zum Duell. Ein ungünstiger Zeitpunkt, denn Joeys Schwester wartet im Krankenhaus auf ihn.
07
Yugi gegen Rare Hunter (1)
Das Turnier steht kurz bevor! Die Duellanten aus der ganzen Welt treffen nach und nach in der Stadt ein. Joey macht sich währenddessen auf die Suche nach dem Rare Hunter, um seinen Rotaugendrachen wieder zu bekommen.
08
Yugi gegen Rare Hunter (2)
Yugis Duell gegen den Raritätenjäger geht in die entscheidende Runde. Yugi findet heraus, dass sein Gegner möglichst schnell alle Exodiateile zusammenbekommen möchte. Er ändert daraufhin seine Strategie und versucht Rare Hunters Exodia-Kette zu zerstören.
09
Ein übersinnlicher Gegner (1)
Joey lässt sich von Espa zum Duell herausfordern. Über die Warnungen von Rex, dass Espa mit seinen übernatürlichen Fähigkeiten jeden besiegen kann, lacht er nur. Allerdings kommt Joey doch ins Grübeln, als Espa alle Tricks auspackt, die er auf Lager hat.
10
Ein übersinnlicher Gegner (2)
Das Duell zwischen Joey und Espa dauert noch an. Joey versucht es mit dem Zauber der Zeit, aber nicht einmal der wirkt. Scheinbar sind Espas Monster immun gegen den Effekt der Zeit. Nur, was kann dann noch helfen?
11
Der Meister unter den Zauberern (1)
Arkana hat Yugi in eine Duell Arena gelockt, wo es im Duell um Alles geht: Wer als erstes seine Lebenspunkte verliert, dem wird die Seele entzogen und in das Reich der Schatten verbannt.
12
Der Meister unter den Zauberern (2)
Arkana und Yugi kämpfen weiter ihr entscheidendes Duell. Doch es wird eng für Yugi, der immer mehr Lebenspunkte verliert und kurz davor steht, den Kampf zu verlieren.
13
Der Meister unter den Zauberern (3)
Yugi besiegt schließlich Arkana und rettet ihn obendrein auch noch vor der Schwarzen Energie Disc. Plötzlich übernimmt Marik den Geist von Arkana und kündigt Yugi an, dass er ihn in einem Duell besiegen und ihm sein Millenniumspuzzle nebst Geist abnehmen wird.
14
Wanzen und andere Parasiten (1)
Weevil heckt mal wieder einen raffinierten Plan aus, um Joey zum Duell herauszufordern und möglichst leicht an seine Lokalisierungskarten zu kommen. Er hetzt einen anderen Jungen auf, dem armen Joey unbemerkt eine Parasiten-Karte ins Deck zu schmuggeln. Das Duell könnte so zur ernsten Gefahr für Joey werden.
15
Wanzen und andere Parasiten (2)
Das Duell zwischen Joey und Weevil geht weiter. Es sieht so aus, als ob Weevils Riesenmotte zuviel für Joey wäre. Doch glücklicherweise kann er sich auf seine Freunde verlassen, die ihm alle ganz fest die Daumen drücken.
16
Pantomime ohne Willen (1)
Marik setzt den willenlosen Pantomimen ein, um an seiner Stelle ein Duell gegen Yugi zu gewinnen. Für diesen Kampf gibt er ihm eine ägyptische Götterkarte. Der willenlose Pantomime, von Marik ferngesteuert, treibt Yugi in die Enge.
17
Pantomime ohne Willen (2)
Strings alias Marik schafft es endlich, seine ägyptische Götterkarte auszuspielen. Für Yugi scheint die Situation damit endgültig aussichtslos.
18
Pantomime ohne Willen (3)
Obwohl Slifer, der Himmelsdrache, immer mächtiger wird, zieht Yugi noch ein Ass aus dem Ärmel. Er fängt Slifer in einer Endlosschleife und kann dadurch so lange neue Karten ziehen wie er will.
19
Ozeanriesen (1)
Yami-Yugi macht sich Sorgen um seine Freunde und begibt sich auf die Suche nach ihnen. Die Raritätenjäger können ihn abfangen und zu einem Duell herausfordern.
20
Ozeanriesen (2)
Joey und Mako duellieren sich weiter. Joey ahnt ja nicht, wer oder was in den Tiefen des Meeres auf seine Monster lauert. Obwohl Mako mit allen Mitteln kämpft und Joey immer wieder in die Enge treibt, bleibt das Ergebnis doch offen.
21
Unwillige Partner (1)
Die Raritäten-Jäger entführen Tea, Joey und Mokuba. Sie wollen Kaiba und Yugi zu einem Doppelduell gegen Umbra und Lumis zwingen.
22
Unwillige Partner (2)
Das Doppelduell geht weiter. Und es sieht schlecht aus für Yugi und seinen Kumpanen. Die beiden Raritätenjäger Lumis und Umbra nehmen den beiden immer mehr Lebenspunkte ab.
23
Unwillige Partner (3)
Yugi konnte erneut durch seine faire Teamarbeit Kaibas Lebenspunkte retten. Kaiba sieht endlich ein, dass die beiden ohne Teamwork gegen Lumis und Umbra nichts ausrichten können.
24
Unwillige Partner (4)
Nach den Anfangsschwierigkeiten entwickeln sich Kaiba und Yugi zum perfekten Team! Doch obwohl Umbra ins Reich der Schatten stürzt und Lumis zusammenbricht, gibt Marik nicht auf. Er hält sich nicht an die Abmachung, die Entführten wieder frei zu lassen.
25
Die Rettung
Mokuba gelingt die Flucht aus dem Verlies und schließlich zeigt er Kaiba und Yugi den Weg zu Marik.
26
Gegen den eigenen Freund (1)
Yugi und Kaiba machen sich auf die Suche nach ihren Freunden. Im Hafen entdecken sie Joey, der anscheinend von Marik ferngesteuert wird. Und auch Tea steht unter Mariks Einfluss. Um an Puzzle und die Götterkarte zu kommen, fordert Marik schließlich Yugi zum Duell auf. Doch Marik ändert die Regeln des Duells, so dass Yugi ziemlich in Bedrängnis kommt.
27
Gegen den eigenen Freund (2)
Yugi lässt sich auf das Duell mit Larik ein, da es die einzige Chance ist, seine ferngesteuerten Freunde zu retten. Marik legt allerdings fest, dass der Verlierer des Zweikampfs mit einem Anker im Meer versenkt wird. Außerdem darf Yugi seine Götterkarte nicht einsetzen.
28
Gegen den eigenen Freund (3)
Das Duell zwischen Yugi und Joey ist in vollem Gange. Weil Joey immer noch von Marik kontrolliert wird, sucht Yugi eine Möglichkeit in das Bewusstsein von Joey einzudringen.
29
Gegen den eigenen Freund (4)
Das Duell zwischen Yugi und Joey neigt sich dem Ende zu und noch immer steht kein Sieger fest. Marik zwingt Joey dazu, den ‚Meteor der Zerstörung‘ auszuspielen. Der tapfere Yugi fängt die Attacke nicht ab, sondern opfert sich für seinen Freund.
30
Schattenduell
Es ist endlich soweit: Yugi und seine Freunde haben alle sechs Lokalisierungskarten zusammen und erfahren, wo die Endrunde des Battle City Turniers stattfinden soll.
31
Licht, Kamera, Duell!
Mai wird von ihrem ehemaligen Verehrer Jean Claude Magnum, einem drittklassigen Hollywoodstar, zum Duell aufgefordert. Sie lässt sich auf einen riskanten Deal ein: Sollte sie den Kampf verlieren, muss sie Jean heiraten und überlässt ihm ihren Platz im Battle City Finale.
32
Das Finale beginnt!
Die Finalisten treffen sich an Bord von Kaibas Luftschiff Nummer drei. Außer Joey, Mai und Yugi erscheinen auch Marik, Odion, Ishizu und Bakura. Möge das Finale beginnen.
33
Der Geist der Finsternis: Yugi gegen Bakura (1)
Es ist soweit: Die Endrunde kann beginnen. ALs allererstes werden die Paarungen ermittelt. Per Los wird entschieden, dass Bakura auf Yugi trifft. Doch offensichtlich stimmt mit Bakura etwas nicht. Yugi vermutet, dass wieder der alte böse Geist Besitz von ihm genommen hat. Was er nicht weiß: Marik hat die Kontrolle über ihn.
34
Der Geist der Finsternis: Yugi gegen Bakura (2)
Das Duell zwischen Bakura und Yugi ist in vollem Gange. Da Yugi in jeder Runde nur einen Zug machen darf, ist natürlich Bakura im Vorteil. Zusätzlich setzt ihn Bakura mit der Schicksalstafel unter Druck. Doch mit Monsterreanimation schafft es Yugi, Bakura einen Strich durch die Rechung zu machen.
35
Der Geist der Finsternis: Yugi gegen Bakura (3)
Das Duell steht kurz vor der fünften Runde. Marik, der Bakura kontrolliert, scheint zu ahnen, dass Yugi die Götterkarten ziehen will und fasst einen Plan: Der Böse Geist soll Bakuras Körper verlassen. Bakura bricht daraufhin in der Arena zusammen. Marik rechnet jedoch nicht mit dem eigenen Willen des Bösen Geists.
36
Die Legende der Ägyptischen Götterkarten
Die Legende der ägyptischen Götterkarte Bakura befindet sich noch immer im Koma. Nachdem Shadi die Raufbolde Tristan und Duke davor bewahrt haben, vom Luftschiff zu stürzen, berichtet er Yugi von seiner Reise mit Pegasus zu den drei steinernen ägyptischen Götterfiguren.
37
Terrordeck der Fallen (1)
Joey Wheeler und Odion sollen im Finale als nächstes Duellantenpaar gegeneinander antreten. Odion, der vorgibt Marik zu sein, spielt mit fiesen Tricks: Er benutzt unentwegt Fallenkarten.
38
Terrordeck der Fallen (2)
Odion schafft es, die Lebenspunkte von Joey auf 200 zu reduzieren. Der arme Joey ist schon kurz davor aufzugeben. Aber seine Freunde und seine Schwester geben ihm neue Kraft. Er holt zu einem großen Gegenschlag aus.
39
Terrordeck der Fallen (3)
Es kommt heraus, dass Odion als Findelkind von Mariks Familie großgezogen wurde und für Marik immer so etwas wie der große Bruder und Beschützer war. Das Duell zwischen Joey und Odion geht derweil ohne Gnade weiter.
40
Terrordeck der Fallen (4)
Marik zwingt Odion die ägyptische Götterkarte Geflügelter Drache auszuspielen, was die Götter ziemlich erzürnt. Joey und auch Odion werden prompt von einem Blitz getroffen.
41
Entscheidung im Reich der Schatten (1)
Im nächsten Finale werden Mai und Marik als Duellpartner ausgelost. Marik offenbart sich als Yami-Marik in seiner ganzen Boshaftigkeit und verlegt das Duell kurzerhand ins Reich der Schatten, in dem er regiert.
42
Entscheidung im Reich der Schatten (2)
Das Duell zwischen Yami-Marik und Mai geht weiter. Yami-Marik spielt mit harten Bandagen: Für jedes Monster, dass er vernichtet, verliert Mai die Erinnerung an einen Menschen aus ihrem Leben.
43
Entscheidung im Reich der Schatten (3)
Mai nimmt Yami-Marik die ägyptische Götterkarte ab. Da sie jedoch die ägyptische Inschrift nicht entziffern kann, ist sie nicht in der Lage, seine wahre Macht zu entfalten.
44
Kaiba gegen die Zukunft (1)
Serenity kümmert sich um Mai, solange sie auf der Krankenstation liegen muss. Währenddessen erfährt Kaiba, wer sein nächster Duellpartner sein wird: Ishizu.
45
Kaiba gegen die Zukunft (2)
Ishizu ist fest entschlossen, die gute Seite ihres Bruders Marik zu retten und kämpft wie eine Wilde gegen Kaiba. Obwohl sie mit Hilfe der Millenniumskette in die Zkunft sehen kann, sieht es schlecht aus für Ishizu. Denn Kaiba spürt die Macht des Millenniumsstabes und ändert seine Pläne.
46
Das Geheimnis des Grabwächters
Die erste Runde des Battle City Finales ist beendet. Yugi, Joey, Kaiba und Marik haben die Runde überstanden und stehen vor den nächsten schweren Aufgaben. Ishizu überlässt Yugi schließlich ihre Millenniumskette, damit er eine Chance gegen die böse Seite von Marik hat.
47
Mariks zweites Gesicht (1)
Yami Bakura und Yami Marik stehen sich im Duell gegenüber. Da sich der echte Marik immer wieder einschaltet, findet Yami Marik nicht so recht zu seinem Spiel. Schließlich bemerkt er, dass Yami Bakura es nur darauf anlegt, dass er den Geflügelten Drachen des Ra ausspielt.
48
Mariks zweites Gesicht (2)
Yami Bakura und Yami Marik duellieren sich weiterhin ohne Gnade. Es gelingt Yami Marik, den Geflügelten Drachen des Ra unschädlich zu machen und ihn sogar in seinen Besitz zu bringen. Die geheimen Fähigkeiten von Ra sollen den Kampf entscheiden.
49
Episode 49
50
Ein geheimnisvoller Duellant (1)
Yugi überreicht einem vermeintlichen Wahrsager sein Millenniumspuzzle, um mehr über seine Zukunft zu erfahren. Der Wahrsager lockt Yugi schließlich in eine Duellarena, wo er gegen einen mysteriösen Fremden antreten muss.
51
Ein geheimnisvoller Duellant (2)
Yugi behält im Duell gegen den mysteriösen Unbekannten vorerst die Oberhand. Als aber auch noch ein Feuer ausbricht, wird es brenzlig für den tapferen Yugi.
52
Vergangenheit und Gegenwart
Ishitsu lädt Kaiba zu einer visuellen Reise in die Vergangenheit ein. Er sieht, wie im alten Ägypten der Pharao gegen einen großen Magier kämpft. Merkwürdigerweise hat der Pharao das Gesicht von Yugi und der Magier das Gesicht von Kaiba selbst.
53
Ein kleiner Stadtbummel
Yugi organisiert ein Treffen zwischen Tea und Yami-Yugi, der dringend eine Aufheiterung braucht. Sie beschließen, einen Ausflug ins Dominomuseum zu machen, um in der ägyptischen Ausstellung einiges über die Vergangenheit zu erfahren.
54
Obelisk, der Peiniger
Kaiba will testen, wie mächtig die seltene Götterkarte wirklich ist, die er von Ishizu erhalten hat. Er muss ein gefährliches Duell bestehen, doch das kann ihn sein Leben kosten.
55
Dem Jäger in der Falle
Joey will sich eigentlich nur zum Turnier anmelden und gerät prompt in Gefahr. Denn die "Raritäten-Jäger" lauern ihm auf und zwingen ihn zum Duell. Ein ungünstiger Zeitpunkt, denn Joeys Schwester wartet im Krankenhaus auf ihn.
56
Yugi gegen Rare Hunter (1)
Das Turnier steht kurz bevor und die Duellanten aus der ganzen Welt treffen nach und nach in der Stadt ein. Joey macht sich währenddessen auf die Suche nach dem Raritäten-Jäger, um seinen Schwarzen Rotaugendrachen wiederzubekommen.
57
Yugi gegen Rare Hunter (2)
Yugis Duell gegen den Raritätenjäger geht in die entscheidende Runde. Yugi findet heraus, dass sein Gegner möglichst schnell alle Exodiateile zusammenbekommen möchte. Er ändert daraufhin seine Strategie.
58
Ein übersinnlicher Gegner (1)
Joey lässt sich von Espa zu einem Duell herausfordern. Über die Warnungen von Rex, dass Espa mit seinen übernatürlichen Fähigkeiten jeden besiegen kann, lacht er nur. Allerdings kommt Joey doch ins Grübeln, als Espa alle Tricks auspackt.
59
Ein übersinnlicher Gegner (2)
Der Zweikampf zwischen Espa Roba und Joey ist unerbittlich und zieht sich in die Länge. Vom Zauber der Zeit, den Joey einsetzt, sind Espas Monster wenig beeindruckt. Sie scheinen auf Zeit komplett immun zu sein und machen einfach weiter.
60
Der Meister unter den Zauberern (1)
Arkana hat Yugi in eine Duellarena gelockt, wo es im Duell um alles geht: Wer als Erstes seine Lebenspunkte verliert, wird die Seele entzogen und in das Reich der Schatten verbannt.
61
Der Meister unter den Zauberern (2)
Arkana und Yugi bestreiten weiterhin ihr entscheidendes Duell. Es wird jedoch eng für Yugi, denn er verliert immer mehr Lebenspunkte und steht kurz davor, den Kampf zu verlieren.
62
Der Meister unter den Zauberern (3)
Yugi besiegt schließlich Arkana und rettet ihn obendrein auch noch vor der Schwarzen Energie Disc. Plötzlich übernimmt Marik den Geist von Arkana und kündigt Yugi an, dass er ihn in einem Duell besiegen und ihm sein Millenniumspuzzle abnehmen wird.
63
Wanzen und andere Parasiten (1)
Weevil heckt einen raffinierten Plan aus, um Joey zum Duell herauszufordern, und möglichst leicht an seine Lokalisierungskarten zu kommen. Er bringt einen anderen Jungen dazu, Joey unbemerkt eine Parasiten-Karte ins Deck zu schmuggeln.
64
Wanzen und andere Parasiten (2)
Das Duell zwischen Joey und Weevil geht weiter. Es sieht so aus, als ob Weevils Riesenmotte zu viel für Joey wäre. Glücklicherweise kann sich Joey auf seine Freunde verlassen, die ihm alle ganz fest die Daumen drücken.
65
Pantomime ohne Willen (1)
Marik setzt den willenlosen Pantomimen ein, um an seiner Stelle ein Duell gegen Yugi zu gewinnen. Für diesen Kampf gibt er ihm eine ägyptische Götterkarte. Der willenlose Pantomime, von Marik ferngesteuert, treibt Yugi in die Enge.
66
Pantomime ohne Willen (2)
Strings alias Marik schafft es endlich, seine ägyptische Götterkarte auszuspielen. Für Yugi scheint die Situation damit endgültig aussichtslos.
67
Pantomime ohne Willen (3)
Obwohl Slifer, der Himmelsdrache, immer mächtiger wird, zieht Yugi noch ein Ass aus dem Ärmel. Er fängt Slifer in einer Endlosschleife und kann dadurch so lange neue Karten ziehen, wie er will.
68
Ozeanriesen (1)
Yami-Yugi macht sich Sorgen um seine Freunde und begibt sich auf die Suche nach ihnen. Die Raritätenjäger können ihn jedoch abfangen und fordern ihn zu einem Duell heraus. Währenddessen treffen Joey und die anderen auf Marko und die beiden beginnen ein Duell im Wasserpark.
69
Ozeanriesen (2)
Mako und Joey duellieren sich weiter. Joey ahnt nicht, wer oder was in den Tiefen des Meeres auf seine Monster lauert. Obwohl Mako mit allen Mitteln kämpft und Joey immer wieder in die Enge treibt, bleibt das Ergebnis doch offen.
70
Unwillige Partner (1)
Die Raritäten-Jäger entführen Tea, Joey und Mokuba. Sie wollen Kaiba und Yugi zu einem Doppelduell gegen Umbra und Lumis zwingen.
71
Unwillige Partner (2)
Das Doppelduell geht weiter und es sieht schlecht aus für Yugi und seinen Mitstreiter. Die beiden Raritäten-Jäger Lumis und Umbra nehmen den beiden immer mehr Lebenspunkte ab.
72
Unwillige Partner (3)
Yugi konnte erneut durch seine faire Teamarbeit Kaibas Lebenspunkte retten. Kaiba sieht endlich ein, dass die beiden ohne Teamwork gegen Lumis und Umbra nichts ausrichten können.
73
Unwillige Partner (4)
Nach den Anfangsschwierigkeiten entwickeln sich Kaiba und Yugi zum perfekten Team. Doch obwohl Umbra ins Reich der Schatten stürzt und Lumis zusammenbricht, gibt Marik nicht auf. Er hält sich nicht an die Abmachung, die Entführten wieder freizulassen.
74
Die Rettung
Mokuba gelingt die Flucht aus dem Verlies und zeigt Kaiba und Yugi schließlich den Weg zu Marik.
75
Episode 75
Marik hat die Kontrolle über Joey ergriffen und zwingt ihn, in einem tödlichen Duell gegen Yugi anzutreten. Wird es Yugi gelingen, Joey zu befreien?
76
Episode 76
Ferngesteuert von Marik greift Joey Yugi an. Doch Yugi zögert, gegen seinen Freund zu kämpfen. Kann Joeys Lieblingsmonster ihn wieder zur Besinnung bringen?
77
Episode 77
Yugi muss sich mit Joey duellieren – doch ohne das Millenniumspuzzle. Als Joey die Karte zieht, die Yugis Lebenspunkte auslöschen kann, ist es schlecht um Yugi bestellt.
78
Episode 78
Im Duell, bei dem der Verlierer im Meer versenkt wird, ist nur noch eine Minute übrig. Wird ein Kämpfer seinen besten Freund ins Verderben schicken?
79
Episode 79
Bakura setzt in der Schlacht der Ghule seine Geister-Armee gegen die gierigen Zombies von Bones ein. Sie kämpfen um das Recht, im Finale von Battle City anzutreten.
80
Episode 80
Ein Hollywoodschwarm fordert Mai zum Duell heraus. Sollte sie verlieren, muss sie ihn heiraten. Wird Mai seinem Charm – oder seinem Deck mit Ninja-Monstern erliegen?
81
Episode 81
Das Finale von Battle City beginnt. In einer Duellarena hoch in den Lüften unterziehen sich Yugi und die anderen Finalisten dem ultimativen Test.
82
Episode 82
Als Bakura von einem bösen Geist besessen wird, verbannt Yugi Bakuras Ghule. Doch Bakura entfaltet eine düstere Strategie, die direkt vom Friedhof stammt.
83
Episode 83
Mit der Aktivierung der Schicksalstafel will Bakura Yugi in die frühzeitige Niederlage zwingen. Zudem kann Yugi aufgrund von Bakuras Karten nicht angreifen.
84
Episode 84
Yugi muss sich entscheiden, ob er angreift und ins Finale kommt oder sich ergibt, um ein Leben zu retten, dann aber die Chance aufgibt, die Welt vom Bösen zu befreien.
85
Episode 85
Shadi nimmt Yugi mit auf eine Reise in die Vergangenheit, als „Duel Monsters“ erschaffen wurde, und erzählt ihm vom Ursprung der ägyptischen Götterkarten.
86
Episode 86
Joey wird durch Odions Fallenkarten aus dem Konzept gebracht. Nun muss er die zu Beginn des Turniers gewonnenen Monster einsetzen und einen Gegenangriff aufbauen.
87
Episode 87
Joey wird nervös, als Odion den Angriff ausweitet und er die im Turnier gewonnenen Monster verwenden muss, um den Angriff abzuwehren.
88
Episode 88
Kann es Joey gelingen, Odions unersättliche Biester zu besiegen, die Joeys Monster jedes Mal verschlingen, wenn diese in die Schlacht gerufen werden?
89
Episode 89
Joey läuft Gefahr, all seine Lebenspunkte zu verlieren, als Odion schummelt und mit der Götterkarte den furchtbaren Geflügelten Drachen des Ra herzitiert.
90
Episode 90
Mai und Marik duellieren sich im Schattenreich, wo der Verlust an Lebenspunkten einen Erinnerungsverlust bedeutet. Hat Mai eine Chance gegen Marik?
91
Episode 91
Mai verliert Erinnerungen und das Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten. Können ihre Freunde eingreifen oder wird sie für immer im Schattenreich gefangen sein?
92
Episode 92
Mai gewinnt die Kontrolle über eine von Mariks mächtigen ägyptischen Götterkarten. Sie muss jedoch deren Rätsel entschlüsseln, bevor Marik es tut und Mai verbrennt.
93
Episode 93
Kaiba muss gegen eine Duellantin antreten, die eine besondere Halskette trägt, mit der sie in die Zukunft sehen kann – und damit jeden Zug von Kaiba voraussieht.
94
Episode 94
Mithilfe der Macht ihrer magischen Halskette sieht Ishizu voraus, dass sie Kaiba im Duell besiegen wird. Kann Kaiba sein Schicksal ändern?
95
Episode 95
Ishizu enthüllt das Geheimnis ihrer Blutlinie, während Mariks böse Seite stärker wird. Kann Yugi Marik vor der Dunkelheit retten oder ist er bereits unrettbar verloren?
96
Mariks zweites Gesicht – Teil 1
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
97
Mariks zweites Gesicht – Teil 2
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
3. Staffel 3 (47 Episoden)
Der sechzehnjährige Schüler Yugi Muto hat ein altes, ägyptisches Puzzle erhalten, das noch niemand lösen konnte. Als er sich daran probiert, weckt er den Geist eines alten Pharaos, der sein Gedächtnis verloren hat. Fortan teilt sich Yugi mit ihm seinen Körper und beide versuchen, die verlorenen Erinnerungen zurückzuholen.
01
Ein virtueller Alptraum
Die restlichen Teilnehmer des City Battle Turniers sind im Luftschiff unterwegs zur Kaiba Corporation Insel: dem Austragungsort des Finales. Kurz bevor sie eintreffen, wird das Luftschiff entführt. Dort begegnet Kaiba Noah einem jungen Duellanten, der anscheinend noch eine Rechnung mit ihm offen hat.
02
Gefangen im Cyberspace (1)
Die fünf ehemaligen Manager von Kaiba Corporation schicken alle Duellanten in einzelne Cyberräume. Hier wollen sie gegen Yugi und Co. im Duell antreten. Wenn sie gewinnen, werden sie aus dem virtuellen Gefängnis befreit und die jungen Duellanten müssten sich dort einsperren lassen. Das erste Duell bestreiten Yugi und Ganzley. Da Yugi die Regeln noch nicht beherrscht, kommt er schnell ins Hintertreffen. Wird er es schaffen?
03
Gefangen im Cyberspace (2)
Yugi setzt sein Duell gegen Gansley fort. Da sich der abgebrühte Geschäftsmann viel besser mit den Regeln des neuen Spiels auskennt, kommt Yugi sehr in Bedrängnis. Schon zwei mal wurde sein Angriff reflektiert und hat ihn dann selber getroffen. Ein drittes Mal würde das Ende bedeuten, und Yugi müsste für immer im Cyberraum bleiben. Duke und Tristan können aus dem endloslangen Gang ausbrechen und retten im letzten Augenblick Serenity vor einem wild gewordenen Monster.
04
Gefangen im Cyberspace (3)
Für Yugi geht das Duell mit Gansley in die dritte Runde. Er muss sehr vorsichtig sein, denn einen dritten direkten Angriff würde er nicht überstehen. Als Gansley zum vernichtenden Schlag ansetzen will, kommt ihm Kuriboh zu Hilfe. Yugi nutzt die allgemeine Verwirrung, setzt zum Gegenschlag an und vernichtet Gansley. Tea kann ihren blauen, einäugigen Verfolgern entkommen. Aber hat sie sie wirklich für immer abgeschüttelt?
05
Eisduell (1)
Tea trifft den Pinguin wieder, der sie vor den einäugigen Monstern gerettet hat. Er führt sie in einen großen Eispalast. Dort trifft sie auf Crump, der nun die Gestalt eines Pinguins angenommen hat. Weil er Teas Körper übernehmen will, fordert er sie zum Duell in der Eis-Arena heraus. Tea friert sehr stark und kann sich kaum auf das Spiel konzentrieren. Yugi kann hören, wie Tea in der Kälte leidet. Aber da er keinen Ausgang aus seinem Labyrinth findet, kann er ihr nicht zu Hilfe eilen.
06
Eisduell (2)
Tea duelliert sich weiter mit Crump, dessen Geist in der virtuellen Welt die Gestalt eines Pinguins angenommen hat. Mit geschickt vorher berechneten Zügen bringt er Tea zunehmend in Bedrängnis.
07
Angeklagt (1)
Nachdem die ersten beiden der Big Five im Duell gegen Yugi und Tea gescheitert sind, erhält nun Johnson von Noah eine letzte Chance. Er soll gegen Joey antreten. Joey nimmt das Duell gegen den ehemaligen Hausanwalt der Kaiba Corporation anfangs auf die leichte Schulter. Er muss aber bald einsehen, dass dieser mit allen Wassern gewaschen ist und seine ausgefeilte Strategie eine echte Gefahr für Joey darstellt. Yugi und Tea erreichen nach einer langen Wanderung durch die Eiswüste endlich den wärmenden Gerichtssaal in dem der Kampf zwischen Joey und Johnson stattfindet. Werden sie ihren alten Freund aus seiner verzwickten Lage befreien können?
08
Angeklagt (2)
Joeys Chancen im Duell gegen Johnson werden immer schlechter. Er verliert einen Zug nach dem anderen. Und das teilweise aus völlig unerklärbaren Gründen. Da taucht Noah im Gerichtssaal auf und will das Duell abbrechen, weil Johnson wiederholt geschummelt hat. Joey will aber, dass das Duell – jetzt unter fairen Bedingungen – zu Ende gebracht wird. Mit der Zauberkarte ‚Schwere Entscheidung‘ gelingt es ihm, den Juristen auszutricksen und die Partie für sich zu entscheiden. Aber dann erfährt er, dass sich auch seine Schwester Serenity duellieren soll. Wird er sie rechtzeitig finden, damit er ihr helfen kann?
09
Maschieneninvasion (1)
Tristan, Duke and Serenity enter a virtual door in a field which leads them to what appears to be the room where the blimp is held, although the room is empty. Nezbitt appears and plans to Duel Serenity. Knowing her inexperience at Dueling, Duke and Tristan negotiate and get Nezbitt to agree to a 3 vs 1 Duel. The sequence of turns is: Serenity, Tristan, Duke, Nezbitt, repeat. Duke, Tristan, and Serenity are forbidden from discussing strategies with each other. Nezbitt opens the floor of the playing field between them to reveal a sea of radioactive waste. Any player(s) who loses or breaks the rule of discussing strategies falls in. This is Serenity's first and only Duel. Because of this, she is prone to making mistakes. Yugi, Joey and Téa hear Serenity's voice in a cave and attempt to follow it. When Serenity makes an amateur move, Tristan opens himself to attack so that Nezbitt will focus on him instead of Serenity. This does not work, and he resorts to sending his own monsters to intercept Nezbitt's attacks. When he sends his Deck Master ("Super Roboyarou") into such an attack, it is destroyed. This automatically makes him lose, causing him to fall into the radioactive waste. Nezbitt plans to claim his body afterward. Kaiba reminisces about destroying Nezbitt's military lab when he took over KaibaCorp.
10
Maschieneninvasion (2)
Serenity finds herself unable to continue dueling due to overwhelming shock and guilt over losing Tristan. Her turns are skipped. Duke temporarily transforms the playing field into a Dungeon Dice Monsters game, allowing him to take the lead in the Duel. After a series of turns, Nezbitt threatens to disqualify Serenity if she does not continue dueling. Duke tries to remind her of Joey to boost her confidence. Joey, Yugi and Téa find their way out of the tunnel and appear through a door above Duke and Serenity. A pep talk by Joey gives Serenity enough motivation to duel. Serenity and Duke successfully beat Nezbitt, but he steals Tristan's body, despite having previously agreed to return it if he lost.
11
Rache ist Süß (1)
Tristan wakes up and finds himself in the body of a one-foot-tall robotic monkey. Nezbitt, in Tristan's body, appears before Kaiba and Mokuba. He assaults Kaiba, but as they are reunited with Yugi and the others, he is attacked by the robot-monkey Tristan and Joey. Nezbitt escapes on a motorbike and kidnaps Mokuba along the way. Kaiba chases him on another motorbike. Tristan cannot speak in his robot-monkey body, but Serenity convinces the others to bring him with them since he tried to save Kaiba. The gang tries to follow Kaiba in a pickup truck. Kaiba is stopped by Leichter, crashing his motorbike, and the two of them begin a Duel. Like his associates, Leichter is in the form of his Deck Master, but he has disguised it with clothes, a hat, and sunglasses. Kaiba does not attempt to learn his identity, and only when Leichter uses his ability to destroy Trap Cards for the first time is it revealed to be "Jinzo". Leichter reminds Kaiba of one of his past birthdays, when Gozaburo gave him 10 million dollars (in the dub) and set him a test to raise 100 million dollars within a year to prove his business acumen. With Leichter's help, Kaiba passed the test in one day by brutally taking control of a company and forcing the owner to buy it back at ten times the price. Leichter complains that Kaiba was given all the credit, despite only having worked under Kaiba's directions. Noah stops Nezbitt, who is fleeing with Mokuba, claiming that Mokuba's kidnapping goes against his rules. He makes Nezbitt turn over Mokuba to him. Mokuba wakes up in an unfamiliar room where he and Noah watch Kaiba's Duel via Noah's surveillance.
12
Rache ist Süß (2)
Robot-monkey Tristan accidentally flicks a switch on the back of his head which allows him to speak normally. Joey and Duke don't trust him and believe he may have been sent by The Big Five. Yugi and the others catch up to Kaiba and Leichter's Duel. Leichter accuses Kaiba of betraying The Big Five and his brother and stepfather. He reveals how Kaiba gained leadership of KaibaCorp. When Seto passed his test set by Gozaburo, he and Mokuba won membership in KaibaCorp, including 2% each of KaibaCorp's stock. Seto went on to recruit all of the Big Five in an attempt to buy up 51% of KaibaCorp's stock, which would allow him to replace Gozaburo as owner of the company. However, Gozaburo learned of the plot and began buying up shares also. Kaiba accused Mokuba of telling Gozaburo of the plan and brought his brother in front of the Big Five, denouncing him for betraying them. Listening to Leichter's story with Noah in the present, Mokuba remembers that day as the worst day of his life. Mokuba then went to Gozaburo, confused and distraught. Gozaburo gave him support, knowing that having Mokuba on his side meant 2% more of the stock for him. As he and Seto each owned 49% of the company, this brought him to the desired 51%. After this scandal, Seto and the Big Five called a meeting with Gozaburo, claiming to hold all the shares they needed to vote him out of office. Gozaburo, knowing they only held 49%, prepared to have them all fired for their betrayal until Mokuba appeared and announced his support for his brother. This swayed the 51% majority to Seto, completely devastating Gozaburo. Back in the present, Leichter accuses Kaiba of being callous, using his own brother as a pawn in the knowledge that Mokuba would always stand by him, no matter how poorly Seto treated him. By letting Gozaburo think he he had won over Mokuba with his support, Gozaburo became so confident that he stopped buying shares. Kaiba is unfazed by these revelations, as he had made his choices to make a better life for him and Mokuba. Kaiba goes on to attack Leichter's combo, but Leichter continues to block him out. Still, Kaiba musters all his cards together, breaking apart Leichter's strategy and then summoning his ace monster to deal the final damage to Leichter and win the duel. Mokuba, having watched the Duel and listened to Leichter's accusations, is glad that his brother won, to Noah's shock. Noah had hoped that the new insight into Mokuba's past would create bitter feelings toward Seto. Even though it was a painful time for the two of them, Mokuba stands by Seto's decisions in taking over KaibaCorp.
13
Noha's Geheimnis
Noah brainwashes Mokuba by using a projection of Kaiba to verbally abuse him. In the original Japanese version, the projection strikes Mokuba across the face before storming away. Mokuba is brainwashed by Noah and starts to believe Noah is the only one he can trust. After Kaiba defeats Leichter, he runs off in search of Mokuba. Yugi and Téa run after him while Joey and the rest of the gang are stuck behind with the pickup truck. A tunnel created by Noah leads Kaiba to Mokuba, who refuses to go with him, in favor of staying with Noah. Yugi and Téa arrive at a virtual copy of the dilapidated Kaiba manor. Following the cries of a baby, they find within the manor a framed portait of Noah posing with Gozaburo. Another door takes them to Noah and Kaiba as Noah shows Kaiba a projection revealing that Noah is Gozaburo's son, and he originally planned to adopt Kaiba in order to motivate Noah in his studies. Yugi gives Kaiba the portrait of Noah and Gozaburo, who disregards the entire story as false because the photo was dated six years previously, but Noah has not aged since then. Meanwhile, Crump, Johnson, Leichter, and Gansley chase the rest of the gang in an attempt to forcefully steal their bodies. Joey summons five monsters to stall them and they attempt to escape in the truck. After a harrowing chase, Noah rescues the gang from The Big Five since stealing their bodies by force is against his rules. Everyone except Mokuba is reunited shortly afterwards. Back in the real world, Yami Marik is growing tired of waiting for Yugi and the others and decides to try to find out what happened to them.
14
Die Vereinigung der Big Five (1)
Kaiba breaks away from the group so he can search for Noah and Mokuba. He is surprised to discover an exact virtual copy of Kaiba Land, his new theme park, when he hasn't shared the plans with anyone yet. Noah speaks with The Big Five. Nezbitt is ready to leave the Virtual World in Tristan's body, but the rest are in danger of dismissal for their failures. They beg Noah for one more chance. Noah gives them their opportunity, and as their final chance for escape, the Big Five challenge Yugi, each taking turns speaking through Tristan's body. If Yugi wins, they will give back Tristan's body. If the Big Five win, they win the bodies of Yugi and all his friends. Joey declares five against one to be an uneven match-up, so he demands to also be in this Duel. The Big Five speak privately with one another, initially inclined to reject this addition to the deal. However, Johnson believes that Joey will merely be a burden to Yugi. When Leichter points out that Joey beat Johnson, the latter persists and decides to use Joey's presence to give them an advantage. Speaking to Yugi and Joey, Johnson accepts this arrangement on the condition that the Big Five begin the Duel with 8000 Life Points while Yugi and Joey begin with 4000 each. While constructing his Deck, Joey adds "Cyber Harpie" in honor of Mai. Later, it turns out that he also added "Harpie's Feather Duster."
15
Die Vereinigung der Big Five (2)
Yami Yugi and Joey continue to duel The Big Five, who are taking turns using Tristan's body and bringing out their respective Deck Masters. Yami Yugi lures Nezbitt into a trap to save Joey from losing all his life points. Joey also fell for the trick, but everyone thought he was acting. In the virtual Kaiba Land, Kaiba finds an old projector containing videos of Noah as a young child and of what appears to be Noah's funeral. Kaiba wonders if Noah was in an accident shortly before he and Mokuba were adopted.
16
Die Vereinigung der Big Five (3)
In the Duel, Leichter summons "Five-Headed Dragon", but Yami Yugi and Joey win with the help of their Deck Masters. After losing, The Big Five again try to steal everyone's bodies by force. Noah interrupts and takes the Five to his headquarters. Due to their repeated failures and rule-breaking, Noah imprisons each of them in an isolated part of his Virtual World (in the Japanese version he deletes them). The Five are never seen again. Tristan is devastated because he thinks he will never get his body back.
17
Verfeindete Brüder (1)
Joey and Duke inspect robot-monkey Tristan, hoping to find clues on how to escape. They find secret buttons on his back, one of which creates a virtual door leading them to Kaiba Land. In Kaiba Land, Kaiba boards a Blue-Eyes White Dragon train. It takes him to a volcanic battle field where Noah is waiting for him. Noah shows a sphere in the sky to Kaiba, revealing that it contains a digitized version of his brain and has kept him alive in virtual reality after he died in a car accident six years previously. Noah and Kaiba start a Duel to decide who is the worthy leader of KaibaCorp. In Kaiba Land, the rest of the gang find a handcar on the train tracks which takes them in the same direction as Kaiba's train. The brakes stop working, and they crash near where Kaiba and Noah are Dueling
18
Verfeindete Brüder (2)
With Shinato's Ark, Noah has a strong advantage in his duel against Kaiba. Noah has the ability to change the virtual environment and does so depending on what card he chooses to play. From a volcanic field, he changes their surroundings to a sunny forest clearing around which dinosaurs roam. He wipes out the dinosaurs with meteors, ushering in an ice age. He finally reverts it back to a sunny clearing with the skycrapers of Domino City visible in the distance above the treeline. Noah reveals that when his mind was digitized, he was able to rapidly gain knowledge from Gozaburo's computer database until he was more intelligent than any human. A flashback reveals that when Noah first existed in virtual reality, he was often visited by his father, who gave him a town to live in and people to interact with. Noah soon grew frustrated with the limitations of the world so he began to reprogram it. He told Gozaburo his idea of improving the virtual world by connecting it to networks around the real world. When he asked Gozaburo if he was capable of taking over KaibaCorp, Gozaburo refused to discuss it. Without Noah's knowledge, he started to focus more on the newly adopted Seto and Mokuba. Noah brings the brainwashed Mokuba into the duel to emotionally manipulate Kaiba. Mokuba believes Noah is his brother and Kaiba is the enemy. With one more attack, Kaiba could have won, but he withholds his attack because Mokuba would have been harmed.
19
Verfeindete Brüder (3)
Kaiba calls off his attack so Mokuba, whom Noah is using as a shield, will not be harmed. Noah can easily regain large chunks of Life Points using "Shinato's Ark", giving him a huge advantage over Kaiba. Kaiba starts to realise how badly he had treated Mokuba in the past. Using advice from Yugi, Kaiba reminds Mokuba of the "Blue-Eyes White Dragon" card he made for Kaiba when they were younger. Kaiba claims that Mokuba saved him by giving him something to strive for - a real "Blue-Eyes White Dragon" card. When Kaiba Summons his "Blue-Eyes White Dragon", Mokuba shakes free of Noah's control of his mind. Noah unleashes "Shinato, King of a Higher Plane" from "Shinato's Ark" and merges with it. His monster is still standing when Kaiba's "Last Turn" card expires, so he wins the Duel by default. When Mokuba runs toward Kaiba, Noah uses his monster to turn them into stone. Yugi turns into Yami Yugi. He points out that Noah hypocritically cheated by shielding himself with Mokuba despite scolding The Big Five for the very same underhanded way of playing. He demands to take Kaiba's place and finish the Duel.
20
Noah's letzte Drohung (1)
Yami Yugi and Noah continue from Noah's Duel with Kaiba. Kaiba's Graveyard and all the cards it contains are still considered to be part of the duel. The players' Life Points are the same scores as when Seto activated "Last Turn," but his "Blue-Eyes White Dragon" was destroyed by Noah's "Shinato, King of a Higher Plane." Yami Yugi starts with 400 LP, Noah starts with 7400 LP. At one point in the duel, "Shinato, King of a Higher Plane" separates from Noah when it leaves the field. Joey and the others support Yugi and loudly affront Noah. Eventually, Noah becomes frustrated with the group's insults and turns one of them to stone at the end of each turn.
21
Noah's letzte Drohung (2)
Noah continues to turn Yugi's friends to stone at the end of every turn. Yami Yugi fails to defeat Noah with Dark Magician, Dark Magician Girl and Magician of Black Chaos. Yami Yugi comes close to defeat but Yugi and the others convince him to keep trying by speaking to him in his mind and giving him the cards he will need to win. Yami Yugi wins with the help of Kaiba's three "Blue-Eyes White Dragons".
22
Das Geheimnis der Familie Kaiba
With the three "Blue-Eyes White Dragons" having launched their triple Direct Attack, Yugi wins the Duel against Noah and wins the freedom of Kaiba, Mokuba, and the rest of the gang from stone. Noah realizes that he'd lost because Yugi has what Seto has: the courage to never give up, even when the situation seemed hopeless. Left alone in the Virtual World for six years after his accident, Noah felt that his father, Gozaburo, forgot him upon Seto's arrival into the Kaiba family. Because of this, he blames his stepbrother for robbing him of his birthright of ownership of the family company, and he intends to take revenge by escaping to the real world. He targets Yugi and tries to possess him by force but is thwarted when he discovers that not one, but two souls inhabit Yugi's body. The "other Yugi" forces Noah to back out, but not before he discovers that their minds have also been digitized into the virtual prison. Moments later, Gozaburo Kaiba reveals his own virtual self to Noah and the gang and explains the story behind Kaiba's adoption: initially, Kaiba was to become a replacement body for Noah's digitized mind, but Gozaburo later determined that Seto's mind was perfectly good and realized that even though Noah would have a body, his son would never truly grow up and would always remain a spoiled brat in spirit. Gozaburo turned his attention toward training Kaiba into becoming the businessman who would someday inherit KaibaCorp. Kaiba's takeover of the company ruined Gozaburo's plans. Humiliated, he uploaded his mind into Noah's virtual world and was never seen in the real world again. As the mastermind behind the events drawing Kaiba and the gang to the virutal world, Gozaburo unveils his new plan: to destroy the entire real world and trap everyone's mind in Virtual Reality using the global networking idea that Noah had conceived six years previously. In being uploaded to the virtual world, the population of Earth would essentially become immortal, and Gozaburo would be the powerful ruler of the new world. Noah realizes for the first time that, although Gozaburo promised to help him claim his birthright when he uploaded his own mind to the virtual world, he was actually just using Noah and The Big Five all along. Noah leads everyone to a door which he claims is the exit. Instead of entering the real world, they each become trapped in their memories until they realize they've been tricked and return to a virtual Domino City. Noah takes Mokuba to the virtual Domino City arcade where the real exit is. He takes possession of Mokuba's body and escapes to the real world.
23
Kaiba gegen Gozaburo (1)
Seeing right through Noah's mind games, Kaiba heads through the streets of Gozaburo's virtual Domino City for KaibaCorp and finds his stepfather in the President's office. Gozaburo unleashes a Duel Monster army (consisting of Cosmo Queen, an army of Skull Knights, an army of Command Knights, an army of Lizard Soldiers, and an army of Rock Ogre Grotto #1s) on Yugi and his friends, but they fight back with their own cards. Kaiba orders Gozaburo to shut down his Virtual World and release all the minds trapped here, but Gozaburo says that Kaiba must earn his freedom and challenges him to a Duel. To remind his stepson of the painful moment he'd experienced when he dueled Yugi, who'd achieved the impossible by Summoning Exodia in their first duel, Gozaburo reveals that he is using an Exodia Deck. Ultimately, Gozaburo summons a monster called "Exodia Necross", who seems to be nearly as invincible as its "Forbidden One" counterpart; as long as the 5 pieces of Exodia remain in Gozaburo's Graveyard, "Exodia Necross" is immune to destruction by battle, as well as the effects of Trap or Magic cards that can affect or destroy it. Meanwhile, Noah has escaped to the real world in Mokuba's body and sets into motion his plans to destroy the virtual fortress with his father's own satellite missiles, deleting every mind trapped in cyberspace, but he suddenly has a change of heart when he remembers the way Mokuba considered Noah his brother despite the way he had been treated. Noah rushes back to try to help everyone escape, but Yami Marik has destroyed the controls, leaving no way to override the satellite's attack. Noah speaks to everyone in the virtual world, warning them the place will be destroyed and their minds will be lost if they do not escape.
24
Kaiba gegen Gozaburo (2)
Noah directs everyone to the real exits in the virtual Domino City arcade. With the virtual world about to be destroyed, Gozaburo turns into a red monster and tries to escape in Kaiba's body. However, Kaiba persuades him to continue Dueling, promising his body if Gozaburo wins. Joey, Duke, Tristan, Téa, and Serenity escape to the real world. Tristan wakes up in his real body. At Noah's request, Yugi stays behind to find Kaiba. Noah gives him a shortcut to Kaiba and Gozaburo's Duel. Kaiba wins the Duel, but Gozaburo tries to take his body anyway in his red monster form. Yugi helps Kaiba escape the building and Noah gives them a new exit. As Kaiba and Yugi wake up in their pods in the real world, Noah, in Mokuba's body, climbs back inside a pod and reenters the virtual world. Noah gives Mokuba's body back and the two say goodbye as Noah sends Mokuba back to the real world. Kaiba wakes Mokuba and they, with Yugi, rush to board the blimp. In the virtual world, Gozaburo plans to upload his mind to another network, but Noah traps him as the place destructs. All of the gang escape the fortress in the blimp, although Yugi, Kaiba, and Mokuba barely make it. Noah and Gozaburo are destroyed with the virtual world when the missile hits the fortress; however, Gozaburo makes one last bid to escape in the form of a large flame. He fails to consume the blimp when Kaiba transforms the blimp into a jet so it can escape and disappears with the explosion. Watching the explosion from above, the gang say their farewells to Noah. Kaiba expresses his wish to put the past behind him and continue to KaibaCorp Island to let the Battle City finals commence.
25
Viererduell (1)
A four-way free-for-all Duel to determine the Battle City tournament Semi-Final pairings. The first two duelists to lose will face each other in the first Semi-Final. The two winners will face each other in the second Semi-Final. This allows each duelist to influence who he will face next by deciding to attack who at what time. Kaiba wants to duel Yugi so that, when he wins, he will have two Egyptian God Cards, as he knows he will need all the power he can get to stand up against The Winged Dragon of Ra. Yugi at first cannot decide who he wishes to face due to having reasons to fight everyone: Kaiba to settle their rivalry, Marik to defeat him and save the world and Joey, to keep his promise about dueling him in the finals, so he decides to wait and see what he will do. Joey wants to duel Marik so he can win back Mai's soul and claim revenge for her capture. Marik doesn't really care who he faces or when, so he just plans to have fun wreaking as much havoc in this duel as possible. Each Duelist must play with no more than 40 cards in his Deck. Each Duelist can attack or target any of the other three, but may not attack until one full turn has been played. As each player's Life Points decrease, their chair in the Duel Tower rises up. When a player's LP reach 0 their chair will rise all the way to the top, i.e. the setting for the Semi-Final round. The turn order is determined as follows: each player selects 1 monster from his Deck and removes it from play; the owner of the monster with the highest ATK goes first and the lowest ATK goes last. The turn order is: Seto Kaiba ("Masked Beast Des Gardius" 3300 ATK) → Marik Ishtar ("Lekunga" 1700 ATK) → Yugi Muto ("Feral Imp" 1300 ATK) → Joey Wheeler ("Swordsman of Landstar" 500 ATK). After saving Joey, Yugi decides that he wishes to duel Joey to keep their promise to each other.
26
Viererduell (2)
The Four-way free duel continues. The first two duelists to lose will face each other in the semi-finals and so will the victors. Kaiba follows his plans to duel Yugi in the semi-finals to get his "Slifer the Sky Dragon. But then realizes that the first two people to lose will duel. Not able to let himself lose the duel on purpose, he decides on defeating Marik and Joey Wheeler. Yugi also realizes that he would also need more power to stand against Marik's Egyptian God Card. Therefore, he goes after Kaiba, as not wanting to Joey. Joey is determined to duel Yami Marik in the next round, as he had made a promise to Mai to bring her back (revealed later). So he wants to make sure that he and Marik lose this duel. Marik is not too keen to duel anyone and only attacks them who are vulnerable, as he is sure that sooner or later, he will have his revenge against the Pharaoh. Meanwhile, Serenity gets worried about Mai's Condition and Joey's Duel.
27
Viererduell (3)
The four-way free duel continues. Yami Marik remains calm continues using his strategy of attacking the vulnerable player, although only for 1 turn. He goes for Joey but Joey uses his trap against his monster. Kaiba steps in and helps Marik for his plan to work. Joey Wheeler urges Yugi to attack him with his "Beast of Gilfer" so that Joey could duel Marik in the semi-finals. Yugi, reluctant at first, agrees. Joey then uses a combo of his monster's attack and Seto's "Ring of Destruction" with Marik's "Spell of Pain", thus defeating Marik. The Duel Ends with Yami Yugi and Seto being winners.
28
Rückkehr ins Reich der Schatten (1)
Joey enters bravely in his match against Yami Marik. Marik informs Joey that this is a shadow game now, but Joey says he's willing to go through with it, and that he will make Marik pay for what he did to him and Yugi(taking control of Joey)and the pain he's caused Mai. Marik toys with him by playing a card that will take a card from Joey's hand every turn and discard it. Does Joey have a chance of beating Malik before he runs out of cards, or has his best cards discarded?
29
Rückkehr ins Reich der Schatten (2)
Yami Marik's card continues to steal cards from Joey's hand, and if he dosen't do something soon, he'll run out of cards! However, things look brighter for Joey as he summons his Jinzo, and delivers damage to Marik, and destroys all of Marik's Trap Cards. But Marik is worried little, for he can still summon the Winged Dragon of Ra. Can Joey keep Yami Marik from summoning it? Things only begin to look worse for Joey, however, as Marik plays Lava Golem on Joey's side of the field...
30
Rückkehr ins Reich der Schatten (3)
With Yami Marik's Lava Golem on his side of the field, things look bad for Joey. He has to give up 700 Life Points for each turn it's on the field, and since this is a Shadow Game, he'll feel the pain of the Lava Golem's heat. However, Joey overturns the situation by summoning Gilford the Lightning and gives Marik a run for his money. However, Joey's happiness is short lived, as Yami Marik uses Monster Reborn to summon The Winged Dragon of Ra. He then sacrifies 1000 LP to transform it into the Egyptian God Pheonix. Although he won't lose any life points from its attack, the pain of Ra's flames may be too much for Joey to survive through...
31
Rückkehr ins Reich der Schatten (4)
The Winged Dragon of Ra is attacking Gilford the Lightning in its Egyptian God Phoenix mode. Gilford is destroyed, and because of the energy rope Joey is almost zapped of all his strength. Yugi and co. are glad he still standing while Kaiba and Yami Marik are shocked he survived. Serenity comes up to see that Joey is OK. The Winged Dragon of Ra disappears. Joey draws and summons Gearfried the Iron Knight and summons him. He is about to attack but he faints. They rush him to Kaiba Kraft 3. Yugi is worried about Joey but the Millennium Necklace starts to glow and Yugi sees that he and Joey are about to duel. Seeing this image, Yugi decides go on to his duel with Kaiba.
32
Duell im Kolosseum (1)
The duel between Yugi and Kaiba begins with Kaiba using the virtual reality system to make the image of a giant Coliseum appear around the duel field. Yugi starts with Queen's Knight in defense mode and one card facedown. Kaiba summons X Head Cannon and sets one card facedown. Yugi summons Alpha The Magnet Warrior in defense mode and sets another card. Kaiba plays Soul Exchange so that he may gain control of Yugi's monsters and sacrifice them to summon Obelisk The Tormentor, but Yugi uses Change Of Heart to gain control of Kaiba's X Head Cannon, but Kaiba uses Enemy Controler and pays 1000 Life Points to regain control of X Head, so Yugi uses Lightforce Sword to seal Obelisk out of the duel for three turns before Kaiba can summon it. Kaiba ends his turn, then Yugi sets one card and ends his turn. Kaiba then summons Y Dragon Head, then fuses it with X Head Cannon to summon XY Dragon Cannon, which attacks and destroys Alpha. Kaiba then plays Mandate Of A Heavenly Voice, allowing him to s
33
Duell im Kolosseum (2)
Ishizu watches over Odion and recalls the events of her and Marik's past. Meanwhile, at the duel, Yugi thanks Kaiba for letting him get Slifer in his hand so quickly. Yugi summons Big Shield Gardna in defence position and he places one card facedown. Kaiba draws and summons Z Metal Tank and fuses it with his XY Dragon Cannon to summon XYZ Dragon Cannon. XYZ attacks and destroys Big Sheild Gardna, but Yugi activates Soul Rope, allowing him to pay 1000 Life Points to special summon a monster from his deck, so he summons King's Knight. Since both the King's and Queen's Knights are on the field, Yugi special summons Jack's Knight from his deck. Kaiba sets two cards and ends his turn. On Yugi's turn, he sacrifices his three knights to summon Slifer the Sky Dragon, who has an attack and defense of 3000. Slifer attacks XYZ, but Kaiba uses Interdimensional Transporter to remove XYZ from the game until the end of the turn. Yugi sets one card, reducing Slifer's attack and defense to 2000 and end...
34
Duell im Kolosseum (3)
As Joey's dream continues, he continues to advance in the dream tournament. With Yugi controlling Slifer the Sky Dragon and Kaiba controlling Obelisk The Tormentor, the duel of the God cards seems to go on and on because they both use a wide assortment of Magic and Trap cards to prevent their God card from being destroyed. Eventually, the two monsters' attack powers become equal and they attack and destroy each other at the same time, causing a massive explosion. What will result from the attacks?
35
Duell im Kolosseum (4)
The God cards destroy each other at the same time, creating a huge explosions and destroying the televisions that are broadcasting the duel. The explosions cause Yugi and Kaiba to go into a flashback where they watch their ancient selves begin a duel. The Priest-Kaiba summons Blue Eyes White Dragon and the Pharaoh Yugi summons Dark Magician. When the flashback ends, Kaiba summons Blue Eyes White Dragon and Yugi summons Dark Magician, creating an image similar to the tablet in the museum. As Yami Yugi and Kaiba return to the duel, they notice that both Egyptian God Cards have been destroyed. But with renewed zeal for winning, Kaiba manages to summon his Blue Eyes White Dragon, while Yugi summons the Dark Magician.
36
Duell im Kolosseum (5)
Joey, still unconscious from his duel with Marik, dreams that he is in a Duel Monsters tournament, but loses a duel, but he remembers an important lesson taught to him by Yugi. Yugi's duel with Kaiba continues and Kaiba is able to use his Lord Of Dragons and Flute Of Summoning Dragons to call out all three Blue Eyes White Dragons. As all three dragons attack, Yugi is reminded by Joey of the advice that he once gave Joey: ""Consider all of your options"". Yugi uses the effect of Flute Of Summoning Dragons to summon Joey's Red Eyes Black Dragon, but will that be enough to stop Kaiba's assault?
37
Duell im Kolosseum (6)
As Joey wakes up in the hospital bed, the duel continues. Kaiba plays his Final Attack Orders trap card, meaning that all of Yugi's and Kaiba's monsters must be in attack mode for the rest of the duel, and that they must take 3 cards out of their deck to play with and throw the rest into the graveyard. And after that, Kaiba plays Monster Reborn to revive the Blue Eyes white Dragon and plays Polymerization to fuse them all together into the Blue Eyes Ultimate Dragon. Yugi mimics this move, by playing Double Spell. He revives Buster Blader and fuses it with Dark Magician to form the Dark Paladin. Kaiba attacks, but Yugi plays Diffusion, forcing Kaiba's Ultimate Dragon to split into the 3 separate Blue Eyes. Using this, Yugi can power up the Dark Paladin to 4900 attack points. Yugi follows by playing Diffusion Wave Motion, which allows him to attack all the monsters on his opponents field with one monster. The Dark Paladin destroys the 3 Blue Eyes White Dragons and Kaiba's Life Points dro...
38
Joey gegen Kaiba (1)
Kaiba is in a state of shock after losing to Yugi. He then notices that Joey is standing there, awake, and they have their reunion. Kaiba still can't believe that he lost, so Yugi tells him that the power of friendship helped him win. If he didn't have Joey's Red Eyes Black Dragon, he would have lost the duel. Kaiba still refuses to believe any of that, but bitterly throws Yugi his God Card: Obelisk the Tormentor. As Kaiba tries to leave, Joey confronts him and challenges him to a duel. Although Kaiba thinks it will be a waste of his time, he never backs down from a challenge. Right from the duel's start, Kaiba takes a huge lead, by getting Joey caught in his Crush Card trap. Meanwhile, Marik gets control of Téa again, and runs back to the top of the duel tower to confront his evil side once and for all.
39
Joey gegen Kaiba (2)
The duel between Joey Wheeler and Seto Kaiba continues. Kaiba takes out a significant number of Joey's life points, but suffice it to say, Joey doesn't give up. He rallies back in a big way, managing to not only destroy Kaiba's Blue Eyes White Dragon, but also to use Monster Reborn to bring it to his side. However, Kaiba summons another dragon, making it a showdown of Blue Eyes vs. Blue Eyes. While all of this is happening, Tea, still possessed by Marik, goes to the top of the Duel Tower, to reclaim his body. Yami-Marik is still wondering why the Millennium Rod won't always work for him, just as she arrives and takes the Rod back. A brief struggle ensues, but Yami Yugi senses what's happening and goes to investigate. Yami-Marik decides not to attack Yami, wanting to wait until it's time for them to duel.
40
Joey gegen Kaiba (3)
Joey tries to use his Baby Dragon/Time Wizard to bring out his Thousand Dragon and weaken Kaiba's Blue Eyes White but it doesn't work and he loses. Meanwhile Yugi decides not to tell Tea about her being possessed by Marik's good side. Despite his loss to Kaiba Joey points out he won't give up and after they leave Isuzu asks Kaiba to support Yugi which Kaiba refuses to do she lets him know that his past self may have been the Pharaohs rival but he was also a close friend who helped the Pharaoh long ago by assisting in sealing up the darkness. Mokuba remembers Seto's previous duels against Yugi and Joey and realizes how much he has changed and expresses how much he misses the old Seto and manages to convince him to help Yugi in some. Kaiba having figured out that one card he has if played correctly can defeat the Wing Dragon of Ra so just before Yugi's duel against Marik begins Kaiba passes the card to Yugi.
41
Yugi gegen Marik (1)
Yugi is now all that stands between Yami Marik and his sick, twisted desire to rule the world. Even though Yugi has two Egyptian God cards, Obelisk the Tormentor and Slifer the Sky Dragon, his chances at defeating Yami Marik's Egyptian God card, The Winged Dragon of Ra, are slim. However, Kaiba has given Yugi a magic card which may be what he needs to take Ra down, Fiend's Sanctuary. Of course, Kaiba still doesn't believe in his ancient past, but Ishizu thinks he'll be proven wrong soon enough. Yami Marik decides to make their duel a Shadow Game, but there's a lot at stake. If Yami Marik loses, Mai Valentine, and Yugi, who has been taken captive, will be freed but Marik will be gone. If Yami Marik wins, not only does Marik disappear into the shadows, Mai and Yugi as well. Without Yugi, Yami Yugi will cease to exist. Either way, Marik goes bye-bye. Early in the duel, Yami Yugi is already down to 3300 life points, but Yugi still encourages him to keep fighting. Yami Yugi manages to prevent...
42
Yugi gegen Marik (2)
The final Battle City duel continues. Yami Marik has summoned his Egyptian God card, The Winged Dragon of Ra via Monster Reborn in its Phoenix mode. Slifer the Sky Dragon, Yami Yugi's Egyptian God card, is unable to scratch it, even with its ability to reduce its stats by 2000. Yami Marik pays 1000 Life Points to destroy Slifer. Yami Yugi is still able to continue the match. Despite the destruction of Slifer, Yami Yugi still has one more Egyptian God card waiting, Obelisk the Tormentor, and there's still the card which Kaiba gave him, Fiend's Sanctuary. Yami Yugi takes his turn, and without even looking, he draws a card and places it face-down, as if he knew what it was right off the bat. Yami Marik once again resurrects his Winged Dragon of Ra, but this time, he pays all but one of his LP and sacrifices his monster, Juragedo, to add it's ATK to Ra, bringing it to 4699 ATK. The end seems near, but Yami Yugi activates Fiend's Sanctuary, which produces a Metal Fiend Token. If Ra attacks...
43
Yugi gegen Marik (3)
As the concluding duel to Battle City rages on, things are looking good for Yami Yugi. His newly summoned Egyptian God card, Obelisk the Tormentor (4000/4000), has taken a big chunk of Yami Marik's Life Points; 4000 to be exact. Despite the major blow, Yami Marik isn't too worried, reminding Yami Yugi that it's Marik who suffers as a result. Marik, with whatever power he's got left, goes to a still-unconscious Odion. He apologizes for everything he's done, but remembers why Odion stood by Marik to begin with, to control the evil within. Odion knew what Marik was doing was evil, but Odion has protected Marik since he was born, even undertaking his own painful ritual to prove his loyalty. Marik could never repay him for all he's done, and he realizes his time is up. He says goodbye to Odion. Back in the Shadow Game, Yami Marik activates a trap card, Metal Reflect Slime, which creates a copy of Obelisk, with a DEF of 3000. Yami Yugi sets a card and ends his turn. Yami Marik brings out Rev...
44
Yugi gegen Marik (4)
Yami Marik could very well be on the verge on defeating Yami Yugi. On his next turn, he will activate Monster Reborn, allowing him to once again revive The Winged Dragon of Ra from the Graveyard. However, Yami Yugi won't give up, as he is convinced he can win the duel and save Marik from the Shadow Realm. He also has the Egyptian God Slime to worry about. Yami Marik lays a card face-down and summons Swallowtail Spike Lizard (1900/700) in defense mode. The card will grant Yami Marik 1000 Life Points each time his turn begins. Joey realizes that Yami Yugi is in a dilemma. If he attacked, Marik's good side would further disappear into the shadows. Joey then remembers it's Marik's fault this is happening to begin with. Marik, still in possession of Téa's body, tells him he was trying to help Yami defeat Yami Marik, but Joey is still angry and demands Marik leave Téa's body so the duel can continue. Marik apologizes for what's happened. He returns control to Tea. Marik knows that Yami won't...
45
Yugi gegen Marik (5)
As this starts, Odion continues to try to go to the duel tower, but Yami Marik laughs and says that even if Odion is awake, he won't change places with his other self. As Odion reaches the duel tower, he talks about how the Ishtar family has suffered a lot and that how Yami Marik sent his father to the Shadow Realm. Yami Marik tells Odion to be quiet, and then uses the Millennium Rod to throw his back. But then Odion gets up again, telling Marik that he is trying to seal him self in darkness. Again, Yami Marik throws Odion back with the Millennium Rod. Ishizu runs to Odion, and then Marik raises the Millennium Rod again, but then regular Marik combines with Yami Marik and makes the Rod fall. The two Mariks fight within the same body. Yami Marik screams. Marik tells Yugi to attack him quickly and says that he committed an unforgivable crime. So, using the effect of Ragnarok, Yami Yugi removes all the monsters from his hand, graveyard, and deck from play to destroy all opponents' monster...
46
Das Ende von Battle City
Determined to destroy the final remaining symbol of their foster-father's evil, Kaiba and Mokuba activate KaibaCorp Island's self-destruct system. However as KaibaCraft 3 prepares for take off the duellists are shocked to hear that the engine is still damaged from the escape from Noah's Virtual Fortress. With only a few minutes remaining until the island explodes, a desperate search for another means of escape begins.
47
Flashback
On her last day in Domino, Serenity meets Téa and asks if she will show her around the city before she leaves. As the two tour the town, they both remember all of the events, both good and bad, that happened during the Battle City tournament and Serenity is as surprised as Téa first was when she learns about Yami's past as an Egyptian Pharaoh. As the day draws to a close, Serenity thanks Téa for a good day and departs, leaving Téa free to make her way to meet Yami.
4. Staffel 4 (81 Episoden)
Der sechzehnjährige Schüler Yugi Muto hat ein altes, ägyptisches Puzzle erhalten, das noch niemand lösen konnte. Als er sich daran probiert, weckt er den Geist eines alten Pharaos, der sein Gedächtnis verloren hat. Fortan teilt sich Yugi mit ihm seinen Körper und beide versuchen, die verlorenen Erinnerungen zurückzuholen.
01
Kampf um die Seele (1)
Gurimo, ein Wesen der Finsternis, stiehlt Yugi die Götterkarten und zwingt ihn zu einem Duell um seine Seele. Auch ohne Götterkarten behält Yugi in dem Duell die Überhand bis Gurimo Obelisk den Peiniger aufruft und ihn mit seiner mächtigen archaischen Karte ‚Siegel von Orichalcos‘ verschmilzt. Fortsetzung folgt. (Text: RTL II)
02
Kampf um die Seele (2)
Yugi gelingt es Gurimo zu schlagen, aber die Motorradgang Valon, Alister und Rafael entkommen mit den drei ägyptischen Götterkarten. Rebecca taucht wieder auf und bringt Yugi zu ihrem Großvater Professor Hawkins. (Text: RTL II)
03
Die Legende der Drachen
Die große Bestie erwacht aus ihrem tiefen Schlaf und ernährt sich sowohl von Menschen als auch von Monstern, um sich zu stärken. Das Schwarze Magiermädchen ruft Yugi zu Hilfe. Yugi und Yami-Yugi befreien einen der drei kristallisierten Drachen, Timaeus, und halten mit ihm die große Bestie vorerst auf. Aber der Kampf geht weiter. (Text: RTL II)
04
Der Schöpfer kehrt zurück
Kaiba lädt Yugi zu einem persönlichen Gespräch ein. Dieser nimmt mit seinen Freunden die Einladung an. Unterdessen kauft Pegasus unermüdlich Aktien der Kaiba Corporation und zwingt Kaiba damit zu einem Duell. (Text: RTL II)
05
Déjá-Vu (1)
Tea, Tristan, Joey und Yugi sind unterwegs zu Pegasus. Unterdessen duelliert sich Kaiba mit dem vermeintlichen Pegasus, bis sich dieser als Alister zu erkennen gibt. Alister will eine alte Rechnung begleichen. Fortsetzung folgt. (Text: RTL II)
06
Déjá-Vu (2)
Alister kämpft mit seinen Feuerwesen ein starkes Duell. Kaiba steht am Rande der Niederlage. Da erscheint das Schwarze Magiermädchen und lässt ihn in einer anderen Dimension den mächtigen Drachen Critius befreien. In der Realität erscheint dieser als Spielkarte in Kaibas Deck. Mit einem letzten verzweifelten Spielzug kann Alister gerade noch ein Patt herbeiführen, ehe er verschwindet. Wir erfahren in dieser Episode, dass Alister sich an Kaiba dafür rächen will, dass sein kleiner Bruder vor Jahren durch die Schuld von Kaibas Stiefvater entführt wurde. (Text: RTL II)
07
Freund oder Feind
An einer verlassenen Tankstelle werden Yugi, Tea, Joey und Tristan von der Motorradgang in eine Falle gelockt. Unerwartet taucht Mai auf und hilft unseren Freunden, um kurz darauf wieder zu verschwinden. Im Gebäude von Industrial Illusion, dem Sitz von Pegasus, geraten Yugi, Tea, Joey und Tristan wieder in eine Falle. Diesmal stellt sich heraus, dass Mai infolge einer Gehirnwäsche zu ihrem Feind geworden ist. Sie will unseren vier Helden in verschiedenen Duellen ihre Seelen rauben. Als erstes kämpft sie gegen Joey Wheeler. (Text: RTL II)
08
Geliebter Gegner (1)
Mai kämpft mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln gegen Joey. Dieser traut sich kaum, ihr Widerstand entgegenzusetzen, befürchtet er doch, sie erneut zu verlieren. Als er aufgeben will, um Mais Seele zu retten, überzeugt Yugi ihn davon weiterzukämpfen. Fortsetzung folgt. (Text: RTL II)
09
Geliebter Gegner (2)
Joey kämpft immer noch halbherzig gegen Mai, um ihre Seele nicht zu gefährden. Dabei riskiert er, selbst zu verlieren. Wir erfahren, dass Mai von Dartz die absolute Macht bekommen hat, ein Duell zu gewinnen, dafür aber ihre gute Seite ablegen musste. Während des Spiels gelangt Joey in eine andere Dimension und befreit Hermos aus seiner Erstarrung. Plötzlich liegt auch bei ihm eine Drachenkarte, nämlich Hermos, im Deck. Bevor Mai ihn besiegen kann, spielt Joey diese Karte aus. (Text: RTL II)
10
Geliebter Gegner (3)
Mit Hilfe seiner mysteriösen Drachenkarte steht Yugi kurz davor, ein Unentschieden in dem Duell gegen Mai herbeizuführen und so seine und auch Mais Seele zu retten. Bevor das jedoch passiert, zerstört Valon mit Hilfe von Orichalcos Stein das Siegel des Orichalcos und verschwindet gemeinsam mit Mai und Rafael. In einem geheimen Zimmer entdeckten Yugi und seine Freunde eine Botschaft von Pegasus und eine spezielle Extrakarte, die Pegasus dort für Yugi versteckt hat. Merkwürdigerweise ist diese Karte völlig leer. Yami-Yugi, Joey und Kaiba bringen zum ersten Mal ihre drei Drachenkarten zusammen. Fortsetzung folgt. (Text: RTL II)
11
Die falsche Geisel
Rebecca muss zusehen, wie Professor Hawkins verschleppt wird. Sie übergibt Yugi eine Nachricht der Entführer, die ihn auf ihre Spur locken soll. Heimlich macht sich Yugi nachts auf den Weg. Als Joey sein Verschwinden bemerkt, steht plötzlich Professor Hawkins vor der Tür des Wohnwagens. Können Joey, Tristan und Duke ihrem Freund noch rechtzeitig zu Hilfe eilen? (Text: RTL II)
12
Das Schicksal des Pharao (1)
Rafael fordert Yami-Yugi zum Duell heraus. Wenn er gewinnt, will er die Seele des Pharaos nutzen, um damit die Welt zu retten. Rafael erzählt von seinen Jahren auf einer einsamen kleinen Insel und seiner ersten Begegnung mit Dartz. Yugi muss schwer auf der Hut sein, weil ihm Rafaels Wächterkarten vollkommen unbekannt sind. (Text: RTL II)
13
Das Schicksal des Pharao (2)
Rafael und Yami-Yugi setzen ihr Duell fort. Rafael spielt die Karte Austausch und schafft es so, seinem Gegner das Siegel von Orichalcos anzudrehen. Er provoziert Yami-Yugi solange, bis er endlich diese Karte ausspielt. Joey, Tristan und Duke schaffen es nicht rechtzeitig, ihrem Freund zu Hilfe zu eilen. Was wird nun aus seiner Seele? (Text: RTL II)
14
Das Schicksal des Pharao (3)
Das Duell von Rafael und Yami-Yugi geht in die dritte Runde. Und Rafael soll Recht behalten: Nachdem Yami-Yugi das Siegel von Orichalcos gespielt hat, verändert sich sein Wesen zum Negativen. Er wird immer gieriger und opfert ein Lieblingsmonster nach dem anderen. Mit ein wenig Glück steht am Ende Rafael als Sieger da. Yami-Yugi muss Rafael seine Seele überlassen. Aber da tritt plötzlich der kleine Yugi an die Stelle des Pharao. (Text: RTL II)
15
Im Bannkreis des Steins
Tea und Rebecca erfahren, dass der Pharao das Duell verloren hat und die Seele von Yugi sich jetzt auf dem Weg zu Meister Dartz befindet. Gemeinsam mit dem Professor kommen Joey und seine fünf Freunde darauf, dass all die Vorgänge der letzten Tage etwas mit der verschwundenen Stadt Atlantis zu tun haben müssen. Sie beschließen, sich auf die Suche nach Dartz zu machen. Rex und Weevil waren da etwas schneller. Sie haben sich bereits bei Dartz eingeschmeichelt und versprechen, den Pharao und Joey im Duell zu besiegen. (Text: RTL II)
16
Zug um Zug (1)
Joey, Tristan, Tea und Yami-Yugi machen sich auf den Weg zu Dartz und besteigen am Bahnhof den Eisenbahnzug. Nach einiger Zeit bemerken sie, dass die anderen Fahrgäste verschwunden sind. Wie durch Geisterhand wird der Waggon von Joey und Tristan abgekoppelt; und die beiden finden sich in der Wüste wieder. Dort begegnet ihnen Rex Raptor, der Joey zum Duell herausfordert. Ähnlich ergeht es Yami-Yugi und Tea, als plötzlich Weevil vor ihnen steht und den Pharao zum Duell zwingt. Joey und Yami-Yugi sind in einer schwierigen Situation. Weil ihre beiden Kontrahenten über die Macht des Orichalcos verfügen. (Text: RTL II)
17
Zug um Zug (2)
Das Duell zwischen Yami-Yugi und Weevil geht weiter. Nachdem Weevil die Karte DNA-Operation gespielt hat, verwandeln sich alle Monster auf dem Feld in ein Insekt. Yami-Yugi ist praktisch nicht mehr in der Lage, ein neues Monster zu beschwören. Joey und Rex setzen ihr Spiel ebenfalls fort. Rex nervt Joey mit alten Geschichten vom Turnier im Königreich der Duellanten. Aber Joey lässt sich von seinem Gefasel nicht ablenken und spielt den Schwarzen Rotaugen Drachen. Kann sein Gegner dem etwas entgegensetzen? (Text: RTL II)
18
Zug um Zug (3)
Die Duelle gehen weiter. Rex hat sich vorgenommen, Joey zu quälen. Er will versuchen, den Rotaugendrachen zweimal zu zerstören, aber Joey bekommt seinen guten alten Gearfried, den Eisernen Ritter, in die Finger und kann seinen Gegner endgültig schlagen. Damit wandert die Seele von Rex zum Orichalcos. Weevil hat genauso wenig Glück. Mit einer geschickten Taktik und dem Berserker zwingt Yami-Yugi seinen Kontrahenten in die Knie. Nun ist auch Weevils Seele verloren. (Text: RTL II)
19
Gegen das eigene Ich
Als Tea und der Pharao wieder zu sich kommen, befinden sie sich im Zelt von Chris und Eisenherz. Die beiden führen sie in die Berge zum heiligen Tal, wo man den Seelen aus der anderen Welt begegnen kann. Dort oben trifft der Pharao auf Yugi, der ihn sofort zu einem Duell herausfordert. Mit einer List schafft es Yugi, das Böse im Herzen des Pharaos zu besiegen. Damit ist er wieder in der Lage, die Welt zu retten. (Text: RTL II)
20
Die Vergangenheit lebt
Im heiligen Tal kämpft der Pharao gegen einen Feind aus längst vergangenen Tagen. Seine Visionen versetzen ihn immer wieder zurück in die Zeit der letzten Schlacht um Atlantis. Aber sein unbekannter Gegner scheint übermächtig zu sein. In letzter Sekunde eilen ihm Eisenherz und Chris zu Hilfe. Sie geben ihm das Auge des Timaeus zurück. Er kann das Duell gewinnen, aber die beiden Welten sind noch lange nicht gerettet. (Text: RTL II)
21
Das Panzerdeck
Valon kämpft in einem Duell gegen Rebecca und Duke. Dabei setzt er seine speziellen Panzerkarten ein und besiegt die beiden. (Text: RTL II)
22
Der Horrorflug (1)
Nachdem Alister Kaiba und Mokuba in ein Flugzeug gelockt hat, fordert er Kaiba zu einem Duell der Rache heraus. Während das Flugzeug außer Kontrolle gerät und zusammen mit Mokuba abzustürzen droht, kämpft Kaiba gegen Alister. Fortsetzung folgt … (Text: RTL II)
23
Der Horrorflug (2)
In dem führerlosen Flugzeug gewinnt Kaiba das Duell gegen Alister. Nur durch den Angriff der drei mystischen Drachen kann das Flugzeug vor der Vernichtung gerettet werden. Alister verliert seine Seele, und Meister Dartz übernimmt die Kaiba Corporation. (Text: RTL II)
24
In der Höhle des Löwen
Im Hauptsitz der Kaiba Korporation treffen Yami-Yugi und Kaiba auf Dartz. Dieser hat in der Zwischenzeit Tausende von Drachenmonstern wiederbelebt, die Seelen für den großen Leviatan einfangen sollen. Yami-Yugi fordert Dartz zu einem Duell heraus, doch dieser nimmt die Herausforderung nicht an. (Text: RTL II)
25
Echte Freunde (1)
Die ganze Stadt ist voller Monster, die den Menschen ihre Seelen abjagen wollen. Joey stellt sich einem Duell mit Valon, um Mai und Yugi zu retten. Der Rest unserer Freunde ist unterwegs zu Dartz und seiner Firma Paradius. Fortsetzung folgt. (Text: RTL II)
26
Echte Freunde (2)
Joey duelliert sich mit Valon, um Mais Geist aus den Fängen des Bösen zu befreien. Dabei hat er kaum eine Chance – bis er die Klaue des Hermos spielt. (Text: RTL II)
27
Echte Freunde (3)
Tea, Tristan, Yami und Rebecca lokalisieren Joey und machen sich auf die Suche nach ihm, um ihm zu helfen. Wie sich herausstellt, kämpft Valon auch für Mai – Joey soll endlich aus ihrem Leben verschwinden. Bisher konnte keiner der beiden das Duell für sich entscheiden – weder Joey noch Valon. (Text: RTL II)
28
Echte Freunde (4)
Joey gewinnt das Duell, und fordert gleich darauf Mai heraus, um ihre Gedanken aus den Fängen des Bösen zu befreien. Natürlich strebt er ein Unentschieden an. (Text: RTL II)
29
Echte Freunde (5)
Gebrochen und völlig erschöpft nach dem anstrengenden Duell gegen Valon kann Joey kaum noch stehen – geschweige denn kämpfen! Doch noch bevor er Zeit zum Ausruhen hat, steht er einer erfrischten und zu allem entschlossenen Mai gegenüber. Ihre beiden Seelen werden wieder vom Siegel der Orichalcos gelenkt, aber diesmal kann ihr Kampf nicht unentschieden ausgehen. Wird Joey trotz seines angeschlagenen Zustands der Sieg gelingen? (Text: RTL II)
30
Duell des Schicksals (1)
Es kommt zu einer erneuten Begegnung zwischen dem Pharao und Rafael, doch diesmal steht Yugi dem Pharao nicht beschützend zur Seite. Es wird spannend, denn Rafael beginnt Ernst zu machen und setzt mächtigere Wächter ein als jemals zuvor. (Text: RTL II)
31
Duell des Schicksals (2)
Das Duell geht weiter. Für den Pharao sieht es nicht besonders gut aus, doch Rafael fordert sein Glück heraus und scheint kurz davor, die Kontrolle zu verlieren. Womit der Pharao jedoch nicht rechnen konnte: Rafael hat noch weitere Trümpfe in seinem Deck. Es bleibt spannend … (Text: RTL II)
32
Duell des Schicksals (3)
Rafael ruft eines seiner mächtigsten Monster auf den Plan, ein schier unbesiegbares Monster, das nach jedem finalen Schlag immer wieder aufersteht. Die Lebenspunkte des Pharaos leiden erheblich … . und seine Seele ist so gut wie verloren. (Text: RTL II)
33
Ganz nah dran
Yugi und seine Freunde haben endlich Dartz’ geheime Basis entdeckt – mitten im Meer. Nun wollen sie ihm ein für alle Mal das Handwerk legen. Doch Dartz’ Insel ist umgeben von gefährlichen Strömungen und Tornados – es scheint unmöglich an ihn heranzukommen, ehe er seine mächtigsten Trümpfe einsetzen kann. (Text: RTL II)
34
Zeit für das ultimative Duell
Dartz Geheimnisse sind gelüftet. So fanden die Freunde heraus, dass er über 10.000 Jahre alt ist. Außerdem wissen sie nun, warum Atlantis sank und wie es zum Kampf zwischen Dartz und dem Pharao kam. Kaiba und der Pharao begreifen daraufhin, dass sie sich auf ein ultimatives Duell einlassen müssen, um dem seit Jahrhunderten andauernden Terror ein Ende zu bereiten. (Text: Tele 5)
35
Die Spiegelritter
Dartz greift zu einer List. Im Duell mit Kaiba und dem Pharao setzt er Spiegelritter ein, in die er die Seelen der gefangenen Freunde eingesetzt hat. So steht der Pharao im Duell mit Dartz plötzlich Yugi gegenüber. Kann er seinem besten Freund Schaden zufügen? (Text: Tele 5)
36
Der dritte Ring
Dartz streckt Kaiba und den Pharao nieder! Durch eine Verstärkung des Siegels des Orichalcos werden die Freunde erst handlungsunfähig gemacht, bevor Dartz dann sein mächtigstes Monster einsetzt. Damit haben Kaiba und der Pharao das Duell verloren … (Text: Tele 5)
37
Eine letzte Hoffnung
Der Pharao ist nun auf sich allein gestellt. Kaibas Seele ist verloren und er muss selbst mit Dartz und Orichalcos fertig werden. Doch der legendäre Drache verbirgt ein Geheimnis. Gibt es noch Hoffnung für die Freunde? (Text: Tele 5)
38
Die Wiederauferstehung von Orichalcos
Dartz wird von Yami-Yugi im Duell niedergestreckt, kann jedoch entkommen. Die drei Drachen lassen unterdessen die Seelen von Yugi, Joey und Kaiba frei und beschließen, gegen das Böse zu kämpfen. Diesmal allerdings in der Gestalt von Orichalcos, den Dartz wieder zum Leben erweckt hat. (Text: Tele 5)
39
Die Schlacht der Götter
Yugi, Joey und Kaiba kämpfen mit aller Kraft gegen Orichalcos, doch das Monster ist zu stark und absorbiert die Freunde. Yugi gelingt es jedoch in letzter Sekunde zu entkommen. Er setzt die mächtigen Götterkarten ein, woraufhin alle Monster vereint gegen den großen Leviathan antreten. (Text: Tele 5)
40
Das Ende der Finsternis
Die Last der Welt liegt auf Yugis Schultern. Zwar ist Orichalcos besiegt, der große Leviathan droht jedoch in Form einer Naturkatastrophe die Menschheit zu vernichten. Kann Yugi das verhindern? (Text: Tele 5)
41
Folge 41
145
Kampf um die Seele (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
146
Kampf um die Seele (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
147
Die Legende der Drachen
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
148
Der Schöpfer kehrt zurück
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
149
Déjà vu (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
150
Déjà vu (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
151
Freund oder Feind?
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
152
Geliebter Gegner (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
153
Geliebter Gegner (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
154
Geliebter Gegner (3)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
155
Die falsche Geisel
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
156
Das Schicksal des Pharao (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
157
Das Schicksal des Pharao (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
158
Das Schicksal des Pharao (3)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
159
Im Bannkreis des Steins
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
160
Zug um Zug (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
161
Zug um Zug (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
162
Zug um Zug (3)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
163
Gegen das eigene Ich
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
164
Die Vergangenheit lebt
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
165
Das Panzerdeck
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
166
Der Horrorflug (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
167
Der Horrorflug (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
168
In der Höhle des Löwen
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
169
Echte Freunde (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
170
Echte Freunde (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
171
Echte Freunde (3)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
172
Echte Freunde (4)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
173
Echte Freunde (5)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
174
Duell des Schicksals (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
175
Duell des Schicksals (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
176
Duell des Schicksals (3)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
177
Ganz nah dran
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
178
Zeit für das ultimative Duell!
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
179
Die Spiegelritter
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
180
Der dritte Ring
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
181
Eine letzte Hoffnung
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
182
Die Wiederauferstehung von Orichalcos
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
183
Die Schlacht der Götter
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
184
Das Ende der Finsternis
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
5. Staffel 5 (92 Episoden)
Der sechzehnjährige Schüler Yugi Muto hat ein altes, ägyptisches Puzzle erhalten, das noch niemand lösen konnte. Als er sich daran probiert, weckt er den Geist eines alten Pharaos, der sein Gedächtnis verloren hat. Fortan teilt sich Yugi mit ihm seinen Körper und beide versuchen, die verlorenen Erinnerungen zurückzuholen.
01
Der ungebetene Gast (1)
Nachdem Yugi und seine Freunde es geschafft haben, die Welt vor Dartz und seinen Riesendrachen zu retten, wollen die Freunde die Reise nach Hause antreten. Doch bevor das möglich ist, müssen sich die Gefährten dem großen Kaiba Corporation Grand Championship stellen.
02
Der ungebetene Gast (2)
Yugi ist im Inneren des Duel Domes eingesperrt. Um diesen verlassen zu können, muss sich Yugi einem Duell mit dem Duell Computer stellen. Dieser ist mit den Fähigkeiten der besten Duellanten programmiert und hat zudem Zugriff auf sämtliche Battle Cards.
03
Lasst die Spiele beginnen (1)
Einer der Sechzehn weltweit besten Duellanten hat im Rahmen des Kaiba Corporation Grand Championship die Möglichkeit, sich einem Duell gegen den König des Spiels Yugi zu stellen. Die Kontrahenten im Eröffnungsduell sind Joey und der maskierte Apdnarg Otum.
04
Lasst die Spiele beginnen (2)
Das Duell gegen Apdnarg Otum wird für Joey zunehmend aussichtsloser. Es scheint, als würde der Kontrahent genau Joeys Strategie kennen. Joey ist nicht in der Lage hinter die Maske des Apdnarg Otum zu blicken.
05
Das reinste Kinderspiel
Im zweiten Duell des Kaiba Corporation Grand Championships, kämpfen Rebecca und die asiatische Kung-Fu-Meisterin Vivian Wong gegeneinander. Beide Duellantinnen kämpfen für die Anerkennung und die Zuneigung von Yugi. Unterdessen treffen Rex Raptor und Weevil in der Duellarena ein und wollen eine Revanche gegen Yugi und Joey.
06
Gegen die Zeit (1)
Die letzten acht Teilnehmer des Kaiba Corporation Grand Championships stehen fest. Im anstehenden Duell stehen sich Joey und Zigfried gegenüber. Unterdessen bemerkt Kaiba, dass ein Hacker im Netzwerk der Kaiba Corporation sein Unwesen treibt.
07
Gegen die Zeit (2)
Im Duell gegen Joey spielt Zigfried seine mächtige Karte Ritt der Walküre aus. Mit dieser Karte, hat Zigfried schon im Duell zuvor Rex Raptor und Weevil zu Fall gebracht. Was kann Joey ihm jetzt noch entgegensetzen?
08
Duell der Wunderkinder (1)
Nachdem Rebecca das Duell gegen die asiatische Kung-Fu-Meisterin Vivian Wong gewonnen hat, muss sie sich im nächsten Duell Leon Wilson und seiner Märchen-Fraktion stellen. Aufgrund des Verschwindens von Yugis Großvater, kann Rebecca nicht auf die Unterstützung von Yugi hoffen.
09
Duell der Wunderkinder (2)
Rebecca verliert im Duell gegen Leon Wilson zunehmend die Oberhand. Inzwischen kann Yugi den Entführer seines Großvaters ausfindig machen. Die Begegnung mit dem Entführer wird für Yugi schmerzhaft.
10
Vorteil für Zigfried (1)
Das Halbfinale zwischen Zigfried und Leon beginnt. Derjenige, der aus diesem Duell als Sieger hervorgeht, darf im großen Finale gegen Yugi antreten. Unerwartet wird das Halbfinale von Kaiba unterbrochen.
11
Vorteil für Zigfried (2)
Inzwischen kämpfen Zigfrieds Walküre und Kaibas Weißer Drache mit eiskalten Blick in einem Duell gegeneinander. Dabei ist schnell ersichtlich, dass Zigfried klar im Vorteil liegt.
12
Finstere Geheimnisse (1)
Im großen Finale gegen den unangefochtenen König der Spiele Yugi, tretet Leon Wilson an. Kurz nachdem das Duell begonnen hat, wird die Stimmung getrübt. Es scheint, als ob im Verborgenen eine tiefe Finsternis lauert. Zudem werden Zigfrieds wahre Motive für die Teilnahme am Kaiba Corporation Grand Championship offenbart.
13
Finstere Geheimnisse (2)
Ziegfrieds wahres Motiv für die Teilnahme am Turnier ist es, sich im Namen seiner Familie an der Kaiba Corporation zu rächen. Inzwischen kämpfen Yugi und Ziegfrieds jüngeren Bruder Leon weiter, um den Sieg im Kaiba Corporation Grand Championship. Dabei gelangt Yugi ziemlich in Bedrängnis, denn Leons Märchenkarten setzen in zu.
14
Finstere Geheimnisse (3)
Leon besitzt eine Karte, mit dessen Hilfe er sämtliche Duel Disks der Welt mit einem Virus infizieren kann und somit die Kaiba Corporation vernichten kann. Wird es Yugi gelingen Leon zu stoppen und seine mächtige Karte zu vernichten?
15
Das Grab des Pharao
Joey gewinnt für sich und seine Freunde eine Urlausreise. Doch das Flugzeug stürzt über dem Dschungel ab. Yugi und seine Freunde treffen daraufhin auf Alex, einen Mitarbeiter von Yugis Großvater. Auf der Suche nach dem Großvater, führt Alex die Freunde zu einer Pyramide. In dieser werden die Freunde in die Welt der Kapsel-Monster gezogen.
16
Das Erwachen
In der Welt der Kapsel-Monster, werden die Freunde getrennt. Daraufhin müssen sich Tristan und Tea einem riesigen Seeungeheuer stellen. Auch Yugi und Joey müssen sich einzeln einem Duell stellen.
17
Die Tür der Erinnerung
Nach einigen Abenteuern gelingt es den Freunden sich wieder zu finden. Auch Yugis Großvater taucht plötzlich aus dem Nichts auf und schließt sich der Gruppe an. Gemeinsam müssen sich die Freunde einigen Duellen stellen, bevor ihnen bewusst wird, dass sie in einem Brettspiel eingeschlossen sind.
18
Bakura der König der Diebe
Yugi und seine Freunde gelangen zu einer Festung. Das Hineinkommen stellt sich jedoch als großes Hindernis dar. Kann Yugi mithilfe seiner neuen Rüstung die bevorstehenden Abenteuer bestehen?
19
Mahads Entscheidung
Ein Zeltdorf bietet den optimalen Platz, dass sich Yugis Großvater ausruhen kann. Ein Mädchen führt Yugi und seine Freunde zum Dorfältesten, welcher die erste von fünf Prüfungen offenbart. Die erste Prüfung besteht darin, das Flüstern - welches auf den Wüstenwind reitet - zum Schweigen zu bringen. Auf ihrem Weg, gelingt es Yugi allein in das Auge eines Tornados einzudringen.
20
Alles aussichtslos
Die zweite Aufgabe, dreht sich um Licht, Schatten und einen unzerstörbaren Stein. Aufgrund des geschwächten Zustandes von Yugi, machen sich Joey und Tristan auf den Weg und treffen in einem Tal auf ein mächtiges Glaswesen. Die zwei Freunde können das Glaswesen und den Stein zerstören. Daraufhin taucht ein noch mächtigeres Wesen auf.
21
Das Mädchen Kisara
Die dritte Aufgabe besteht darin, das Schwert des Chaos zu befreien. Dieses steckt im Rotaugendrachen fest. Auch bei dieser Aufgabe müssen unsere Helden einige Hindernisse überwinden.
22
Das Geheimnis der Milleniumsgegenstände (1)
Aufgrund des Verzehrs eines Apfels, verwandelt sich Yugi in den Magier des schwarzen Chaos. Jetzt ist er in der Lage, im Rahmen der vierten Prüfung gegen eine Riesenmotte zu kämpfen. Nach der Opferung eines weiteren Apfels der Verwandlung, gelangen die Freunde zu einem Portal, durch welches sie zur fünften Prüfung gelangen.
23
Das Geheimnis der Milleniumsgegenstände (2)
Nur der weiße Drache, welcher zur Stärkung regelmäßig menschlichen Seelen braucht, kann ein Dorf vor den Finsteren Fünf Drachen beschützen. Um ein kleines Mädchen vor der Opferung an den weißen Drachen zu bewahren, treten Yugi und seine Freunde gegen die Finsteren Fünf Drachen an.
24
Der Pharao lebt
Der Zusammenschluss von Yami-Yugi mit dem Weißen Drachen ermöglicht es, das Dorf vor den Finsteren Fünf Drachen zu beschützen. Yugi und seine Freunde kehren daraufhin gemeinsam mit der guten Seite von Dr. Alex Brisbane in die reale Welt zurück. Doch Alex Brisbane verfolgt ein anderes Ziel. Er will mithilfe des Medaillons, den geheimen Raum in der Pyramide betreten.
25
Showdown in der Wüste (1)
Es kommt zu einem finalen Duell zwischen Yugi und Alex Brisbane. Die zwei Kontrahenten erhalten jeweils Unterstützung. Yugi von seinen Freunden und seinem Großvater. Alex wird von der königlichen Leibgarde unterstützt. Yami-Yugi schafft es, Alex sein siebenarmiges Monster zu zerstören. Daraufhin fordert Yugi Alex zu einen Kampf Mann gegen Mann heraus.
26
Showdown in der Wüste (2)
Das Duell zwischen Yami-Yugi und Alex Brisbane geht weiter. Dabei opfert Alex seine Untertanen und Mitkämpfer. Yugi wirft sich hingegen vor seine Freunde, um diese vor Schaden zu bewahren. Durch seine aufopfernde Art, wird ihm die Macht aller Drachen zuteil. Kann er Alex mithilfe dieser Macht besiegen und zum wahren König werden?
27
Neues Spiel
Vor 40 Jahren entdeckte Yugis Großvater während einer archäologischen Expedition das Millenniumspuzzle. Zu diesem Zeitpunkt wusste Yugis Großvater jedoch nicht, wieviel Unheil und Terror dieses Artefakt mit sich bringen würde.
28
Der Priester der Finsternis
Der böse Geist im Inneren des Millenniumrings schließt sich mit Bakura zusammen. Die Vereinigung hat das Ziel, mit der Unterstützung eines neuen, bösartigen Monsters das ultimative Spiel der Schatten zu erschaffen.
29
Die große Wiederauferstehung
Yugi und seine Freunde reisen in das Land der Pharaonen. In Ägypten angekommen, beabsichtigt der Pharao sein Gedächtnis zu reaktivieren und sich aus dem Bündnis mit Yugi zu befreien.
30
Der Name des Spiels
Der Bandenchef Bakura dringt in den Palast des Pharao ein. Seine Absicht dahinter ist, die Wächter der sieben Millenniumsgegenstände zu überwältigen. Yugi und seine Freunde versuchen inzwischen innerhalb des Puzzle-Labyrinths eine Tür zu finden, die nach Ägypten führt.
31
Die Macht der Finsternis (1)
Dem betrügerischen Halunken Bakura gelingt es vor dem Pharao zu flüchten. Dem Pharao wird bewusst, dass es nicht die letzte Begegnung mit Bakura gewesen sein wird. In Folge dessen, zieht Seto einen gefährlichen und überaus unmenschlichen Plan in Erwägung.
32
Die Macht der Finsternis (2)
Um Bakura und seinen hinterhältigen Attacken Einhalt zu gebieten, schwört Mahad ihm das Handwerk zu legen. Doch dieses Vorhaben stellt sich für Mahad als ein kaum zu haltendes Versprechen dar, denn Bakura ist in der Lage mithilfe seines Diabound alle Fähigkeiten seines Gegners zu absorbieren.
33
Die Macht der Finsternis (3)
Nachdem Mahad das Duell verloren hat, gelingt es Bakura den Millenniumsrings an sich zu reißen und somit seinem Diabound mehr Macht zu verleihen. Währenddessen können Yugi und seinen Freunde den Weg nach Ägypten finden und Kaiba entdeckt eine Möglichkeit zur Unterbindung von Bakuras Macht.
34
Die Macht der Finsternis (4)
Endlich erfahren Yugi und seine Freunde alle Geheimnisse rund um die sagenumwobenen Millenniumsgegenstände. Der verwundete Priester Akunadin besinnt sich auf die längst vergangenen Tage zurück, in welchen die Millenniumsgegenstände zum Leben erwacht wurden.
35
Im namen des Pharoaoh
Im Duell gegen Bakuras Diabound, möchte der Pharao die ägyptische Götterkarte Slifer spielen. Bevor er diese ziehen kann, muss der Pharao die Bewohner eines Dorfes vor Bakura retten. Und als wäre das schon nicht genug, besitzt Bakuras Diabound die Fähigkeit sich unsichtbar zu machen.
36
Die große Prüfung
Die sieben Teile des Millenniumspuzzles wurden von Bakura gestohlen. Dadurch ist es ihm möglich, den fürchterlichen Zorc auferstehen zu lassen. In der Zwischenzeit versucht der Priester Akunadin Kaiba zum neuen Pharao zu machen.
37
Letztes Schicksalsduell
Aufgrund des Verlustes des Millenniumspuzzles, besitzt der Pharao keine Macht mehr. Trotzdem will er in einer letzten Schlacht Bakura besiegen. Währenddessen schmieden Yugi und seine Freunde eigene Pläne, um die Welt zu retten.
38
Sieg über die drei Götter
Der Pharao stellt sich in der Wüste einem finalen Duell gegen Bakura. Dabei wird Bakuras Diabound immer stärker. Es scheint, als müsse der Pharao als Verlierer das Duell verlassen.
39
Starkes Herz, Weiches Herz
Obwohl der Pharao als Sieger im Duell gegen Bakura hervor geht, kann er den Geist von Bakura immer noch wahrnehmen. Akunadin tritt in Erscheinung und in seinem Besitz sind alle sieben Millenniumsgegenstände. Dadurch ist er in der Lage die finsteren Mächte freizusetzen.
40
Die Geschichte, die im Licht endet
Akunadin setzt die erbeuteten sieben Millenniumsgegenstände in den geheiligten Stein ein. Infolgedessen ist die Wiederauferstehung von Zorc nicht mehr aufzuhalten. Die Reise des Pharaos in die Vergangenheit, stellt sich als das größte Spiel der Schatten heraus, welches jemals geschaffen wurde.
185
Der ungebetene Gast (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
186
Der ungebetene Gast (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
187
Lasst die Spiele beginnen! (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
188
Lasst die Spiele beginnen! (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
189
Das reinste Kinderspiel!
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
190
Gegen die Zeit (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
191
Gegen die Zeit (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
192
Duell der Wunderkinder (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
193
Duell der Wunderkinder (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
194
Vorteil für Zigfried (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
195
Vorteil für Zigfried (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
196
Finstere Geheimnisse (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
197
Finstere Geheimnisse (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
198
Finstere Geheimnisse (3)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
199
Ins Spiel gezogen
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
200
Einzelkämpfer
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
201
Endlich wieder vereint
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
202
Die Festung der Angst
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
203
Im Auge des Sturms
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
204
Die Licht-und-Schatten-Prüfung
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
205
Rote Augen, schwarzer Fluch
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
206
Frucht der Evolution
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
207
Die finsteren Fünf (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
208
Die finsteren Fünf (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
209
Der wahre König (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
210
Der wahre König (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
211
Das Grab des Pharao
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
212
Das Erwachen
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
213
Die Tür der Erinnerung
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
214
Bakura – König der Diebe
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
215
Mahads Entscheidung
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
216
Alles aussichtslos …
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
217
Das Mädchen Kisara
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
218
Das Geheimnis der Millenniumsgegenstände (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
219
Das Geheimnis der Millenniumsgegenstände (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
220
Der Pharaoh lebt
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
221
Showdown in der Wüste (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
222
Showdown in der Wüste (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
223
Neues Spiel …
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
224
Der Priester der Finsternis
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
225
Die große Wiederauferstehung
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
226
Der Name des Spiels
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
227
Die Macht der Finsternis (1)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
228
Die Macht der Finsternis (2)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
229
Die Macht der Finsternis (3)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
230
Die Macht der Finsternis (4)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
231
Die Macht der Finsternis (5)
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
232
Die große Prüfung
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
233
Letztes Schicksalsduell
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
234
Sieg über die drei Götter
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
235
Starkes Herz – Weiches Herz
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
236
Die Geschichte, die im Licht endet
„Yu-Gi-Oh!“ handelt vom Schüler Yûgi Mutô, der gemeinsam mit dem Geist eines Pharaos, der in ihm haust, Duelle des beliebten Kartenspiels Duel Monsters bestreitet, bei welchem Monster (beziehungsweise Hologramme der Kartenmotive) heraufbeschwört werden. Das Millenniumspuzzle, welches den Geist des Pharaos freisetzte, ist allerdings nur eins von insgesamt sieben Gegenständen, mit welchen der Besitzer potentiell großen Schaden anrichten kann.
Extras (4 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
04
Episode 4
Trailer