Zugriff Berlin – Team Römer ermittelt

SERIE • 1 Staffel • Reality TV • Deutschland • 2020

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "Zugriff Berlin – Team Römer ermittelt"
werbung

deutsche Serie

Wo läuft "Zugriff Berlin – Team Römer ermittelt"?

"Zugriff Berlin – Team Römer ermittelt" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Joyn.

Originaltitel
Zugriff Berlin – Team Römer ermittelt
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Untertitel
Nein
Besetzung
Bernd Römer

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (20 Episoden)
Ein Anwalt und zwei Kriminalhauptkommissare befassen sich mit unterschiedlichen Verbrechen.
01
Was du nicht willst, was man dir tut
Auf einem verlassenen Industriegelände liegen zwei verletzte Jugendliche. Alles deutet auf einen Bandenkrieg hin. Doch auf dem Gelände ermitteln die Beamten weitere Verdächtige - bei einem wird sogar die Tatwaffe entdeckt. Hat der Aussteiger Ivan die beiden angegriffen? Die Ermittler finden heraus: Es gibt mehr als einen Täter. Können sie das Rätsel um die Widersprüche am Tatort lösen und die Täter überführen? Bildrechte: SAT.1/Hübner, Rich.
02
Der große Knall
Sprung vom Balkon - ein Mann flüchtet vor den Augen von Team Römer auf spektakuläre Weise aus einem Wohnhaus. Kommissar Tom Jankowski verfolgt den Verdächtigen, seine Kollegen kümmern sich um das Opfer. Annika Lamprecht wurde von einem Dating-Betrüger ausgeraubt. Während Staatsanwalt Bernd Römer und Kommissarin Martina Jonassen noch die Hintergründe ermitteln, gerät ihr Kollege bei der Jagd nach dem Täter in Lebensgefahr.
03
Tod in den Seilen
Ein Kneipenwirt wird überfallen und ausgeraubt. Beim Sichten der Überwachungsbänder entdecken die Kommissare um Staatsanwalt Römer, dass Täter und Opfer sich scheinbar kennen. Haben sie es mit einem Racheakt zu tun? Die Ermittlungen erschweren sich, als die Kommissare einen Zwillingsbruder des Täters ausmachen. Aber wer von den Brüdern hat ein Motiv für die Tat? Oder liegt der Schlüssel zur Auflösung sogar beim Opfer?
04
Die Angst schlägt zu
Was wie ein Wohnungsbrand aussieht, entpuppt sich zunächst als fahrlässige Tötung. Die Kommissare unter Leitung von Staatsanwalt Bernd Römer ermitteln, dass das Opfer kurz zuvor im Lotto gewonnen hat. Wer wusste noch von dem Hauptgewinn? Das Verhältnis zwischen der Toten und ihrer hochverschuldeten Tochter ist seit Jahren zerrüttet - doch würde diese aus Habgier einen Mord begehen? Und auch die Nachbarin rückt schnell in den Fokus der Ermittlungen.
05
Tod auf dem Siegertreppchen
Eine junge Frau bricht in Ihrer Wohnung zusammen und stirbt. Ihr Körper ist voller Wunden, doch am Fundort gibt es keine Spuren einer Auseinandersetzung. Der Vater reagiert kühl auf die Nachricht vom Tod seiner Tochter. Die Stiefschwester ist dafür umso geschockter. Team Römer ermittelt, dass beide Frauen beim Wrestling gegeneinander antraten - trainiert vom Vater. Zog sich hier das Opfer die tödlichen Verletzungen zu? Oder gibt es ein weiteres Familiengeheimnis?
06
Hände weg von Julia
Auf einem verlassenen Industriegelände liegen zwei verletzte Jugendliche. Alles deutet auf einen Bandenkrieg hin. Doch auf dem Gelände ermitteln die Beamten weitere Verdächtige - bei einem wird sogar die Tatwaffe entdeckt. Hat der Aussteiger Ivan die beiden angegriffen? Die Ermittler finden heraus: Es gibt mehr als einen Täter. Können sie das Rätsel um die Widersprüche am Tatort lösen und die Täter überführen?
07
Die Höhle des Bösen
In einer Bunkeranlage bedroht ein Mann eine junge Mutter. Team Römer findet am Tatort den verängstigten Sohn, aber der will nicht reden. Als der Ehemann am Tatort erscheint, müssen die Beamten ein Beziehungsdrama ausschließen. Liegt der Schlüssel für die Tat in der Vergangenheit des Opfers? Und was will der Verfolger von der Frau? Unter großem Zeitdruck fahnden die Ermittler nach dem Motiv, denn der Täter verliert in dem unterirdischen Labyrinth die Nerven. Bildrechte: SAT.1/Hübner, Rich.
08
Der Gewinn ihres Lebens
Tod auf dem Gelände einer Konzerthalle: Das Opfer ist gestürzt. Unfall oder Mord? Auf dem Handy findet Team Römer eine Dating-App. Der Tote war verheiratet, führte aber offensichtlich ein Doppelleben. Traf er sich auf dem Gelände an der Spree zu intimen Stelldicheins? Und wusste seine Frau davon? Als ein Zeuge berichtet, er habe zur Tatzeit eine weibliche Person vom Gelände flüchten sehen, verdichten sich die Hinweise auf ein Verbrechen aus Eifersucht.
09
Ausgebrannt bis in die Seele
Der Betreiber einer Karaokebar wird erschossen. Die Waffe: Eine handliche Armbrust. Team Römer findet klare Beweise, dass der Kompagnon des Toten Geld vom Konto der Bar abzweigte und sich absetzen wollte. Gab es Streit zwischen den Geschäftspartnern? Doch wer war überhaupt das Ziel des Anschlags? Zum Zeitpunkt der Tat tanzte das Opfer eng umschlungen mit seiner Freundin. Und diese macht unter den Gästen eine unheimliche Entdeckung.
10
Ein Freund in Gefahr
Ein Jugendlicher liegt nach einer Schlägerei im Koma. Team Römer ermittelt den anonymen Anrufer, der durch das Absetzen des Notrufs Zivilcourage zeigt. Aber warum versteckt sich der einzige Zeuge? Ist er Mitglied der gewalttätigen Bande, die ihre Opfer quält und demütigt? Als die Ermittler den Jungen finden, flieht er vor ihnen. Kann das Team dem gefährlichen Treiben ein Ende setzen, bevor es ein weiteres Opfer gibt? Bildrechte: SAT.1/Hübner, Rich.
11
Der bunte Tod
Aus Spiel wird tödlicher Ernst: Nach einer Schießerei auf einem Paintballgelände bricht einer der fünf Spieler zusammen. Todesursache: Ein allergischer Schock auf Erdnüsse. Die Schwester des Toten berichtet, ihr Bruder habe sich sehr bewusst ernährt. Doch wie kam die tödliche Substanz in die Atemwege des Opfers? Team Römer findet mehr als genug Motive unter den Verdächtigen. Denn die angeblichen Freunde waren höchst zerstritten. Doch welches der Motive war das Tatmotiv? Bildrechte: SAT.1/Hübner, Rich.
12
Das letzte Lied
Der Betreiber einer Karaokebar wird erschossen. Die Waffe: Eine handliche Armbrust. Team Römer findet klare Beweise, dass der Kompagnon des Toten Geld vom Konto der Bar abzweigte und sich absetzen wollte. Gab es Streit zwischen den Geschäftspartnern? Doch wer war überhaupt das Ziel des Anschlags? Zum Zeitpunkt der Tat tanzte das Opfer eng umschlungen mit seiner Freundin. Und diese macht unter den Gästen eine unheimliche Entdeckung. Bildrechte: SAT.1/Hübner, Richard.
13
Nach dem Sturm
Ein Boot treibt auf dem Wasser. Darin befindet sich die Leiche von Jörg Seiffert. Doch das Boot gehört seiner Freundin. Hat sie ihn am Vorabend umgebracht und in den Sturm geschickt? Team Römer ermittelt am Bootsclub des Toten und legt ein Geflecht aus Eifersucht, Liebe und Neid frei. Ein Spürhund bringt die Ermittler schließlich auf die richtige Fährte. Der Zugriff gelingt Team Römer dann auf dem Wasser - nach einer rasanten Verfolgungsjagd über den Wannsee. Bildrechte: SAT.1/Hübner, Richard.
14
Tödliche Diät
Eine Kundin stürzt im Fitness-Studio: Die junge Frau ist sofort tot. Als der Trainer flüchtet, sieht es zunächst so aus, als sei das Studio seiner Aufsichtspflicht nicht nachgekommen. Doch der Unfall entpuppt sich als Mord. Die Laborwerte der Gerichtsmedizin beweisen Team Römer, dass die Frau vergiftet wurde und schon tot war, ehe sie stürzte. Doch wie gelangte das Gift in den Körper der Frau? Bildrechte: SAT.1/Hübner, Richard.
15
Show in den Tod
Eine junge Frau bricht in Ihrer Wohnung zusammen und stirbt. Ihr Körper ist voller Wunden, doch am Fundort gibt es keine Spuren einer Auseinandersetzung. Der Vater reagiert kühl auf die Nachricht vom Tod seiner Tochter. Die Stiefschwester ist dafür umso geschockter. Team Römer ermittelt, dass beide Frauen beim Wrestling gegeneinander antraten - trainiert vom Vater. Zog sich hier das Opfer die tödlichen Verletzungen zu? Oder gibt es ein weiteres Familiengeheimnis? Bildrechte: SAT.1/Hübner, Richard.
16
Seite an Seite
Ein Boot treibt auf dem Wasser. Darin befindet sich die Leiche von Jörg Seiffert. Doch das Boot gehört seiner Freundin. Hat sie ihn am Vorabend umgebracht und in den Sturm geschickt? Team Römer ermittelt am Bootsclub des Toten und legt ein Geflecht aus Eifersucht, Liebe und Neid frei. Ein Spürhund bringt die Ermittler schließlich auf die richtige Fährte. Der Zugriff gelingt Team Römer dann auf dem Wasser - nach einer rasanten Verfolgungsjagd über den Wannsee.
17
Von Männern und Masken
Eine Frau taumelt aus einem Haus. Sie sei im Hinterhof beinahe vergewaltigt worden, berichtet sie Team Römer - bis ein Unbekannter ihr zu Hilfe kam. Der Täter habe sie noch beschimpft, als sie floh. Doch als das Team den Tatort betritt, ist der mutmaßliche Vergewaltiger tot. Hat der Helfer die Frau gerächt? Oder gibt es noch einen Unbekannten, der die Chance genutzt und dem notorischen Mietnomaden die Kehle aufgeschlitzt hat?
18
Wer nicht zahlt, der stirbt
Schwerer Sturz auf einem Quadgelände: Die Mitarbeiterin Yella wird bei einer Kontrollfahrt Opfer eines Anschlags. Zunächst geraten ihre männlichen Kollegen ins Blickfeld von Team Römer. Der eine konnte die junge Mutter nicht leiden, der andere war unglücklich in sie verliebt. Und mit ihrer besten Freundin Caro hatte sich Yella seit dem letzten Urlaub auch noch überworfen. Als auch noch Yellas Kind entführt wird, nimmt der Fall plötzlich eine dramatische Wende.
19
Eine Mutter zu viel
Schwerer Sturz auf einem Quadgelände: Die Mitarbeiterin Yella wird bei einer Kontrollfahrt Opfer eines Anschlags. Zunächst geraten ihre männlichen Kollegen ins Blickfeld von Team Römer. Der eine konnte die junge Mutter nicht leiden, der andere war unglücklich in sie verliebt. Und mit ihrer besten Freundin Caro hatte sich Yella seit dem letzten Urlaub auch noch überworfen. Als auch noch Yellas Kind entführt wird, nimmt der Fall plötzlich eine dramatische Wende. Bildrechte: SAT.1/Hübner, Richard.
20
Scherben der Liebe
Ein Auto steht in Flammen. Für den einzigen Insassen kommt jede Hilfe zu spät. Obwohl es keine Unfallspuren gibt, weist der Tote zahlreiche Knochenbrüche auf. Team Römer findet heraus, dass der Mittelständler mit seinem Kompagnon im Streit um Geld auseinander ging. Ein klares Tatmotiv. Oder hatte es die Ehefrau auf die Lebensversicherung ihres Mannes abgesehen? Doch der Vertrag ist auf eine Person ausgestellt, mit der niemand gerechnet hat.