Zwei Brüder (1994)

Zwei Brüder

SERIE • 1 Staffel • Krimi • Deutschland • 1994
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Zwei Brüder (1994)
Wer streamt "Zwei Brüder"
flatrate
werbung

Der gut situierte Oberstaatsanwalt Christoph Thaler (Fritz Wepper) und sein Bruder Peter (Elmar Wepper), ein draufgängerischer, geschiedener, seine Kinder vernachlässigender Polizist mit Alkoholproblem, klären gemeinsam Mordfälle auf.

Wo läuft "Zwei Brüder"?

"Zwei Brüder" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Apple TV, Amazon Video, ZDF Select Amazon Channel, Joyn, Pluto TV.

Originaltitel
Zwei Brüder
Produktionsland
Deutschland
Originalsprache
Deutsch
Regie
Michael Braun, Pete Ariel
FSK
12
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Elmar Wepper, Fritz Wepper, Nina Petri, Angela Roy, Ruth Hausmeister, Alexander Duda
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (17 Episoden)
Der gut situierte Oberstaatsanwalt Christoph Thaler (Fritz Wepper) und sein Bruder Peter (Elmar Wepper), ein draufgängerischer, geschiedener, seine Kinder vernachlässigender Polizist mit Alkoholproblem, klären gemeinsam Mordfälle auf.
01
Zwei Brüder
Der gut situierte Oberstaatsanwalt Christoph Thaler und sein Bruder Peter, ein draufgängerischer, geschiedener, seine Kinder vernachlässigender Polizist mit Alkoholproblem, klären gemeinsam Mordfälle auf.
02
Die lange Nacht
Christoph hatte seine Ernennung zum Oberstaatsanwalt gefeiert. Seine Frau Katja war nach einem Streit mit ihrer dominanten Schwiegermutter der Feier des großen Ereignisses ferngeblieben. Am nächsten Tag wird Fiona in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Christoph, dessen Fingerabdrücke sich in der Wohnung der Ermordeten schnell identifizieren lassen, war offensichtlich ihr letzter Besucher.
03
Die Quirini-Affäre
Christoph ist in seiner Funktion als Oberstaatsanwalt inzwischen mit anderen Problem konfrontiert: Seine ehemalige Kommilitonin Sibylle Quirini, eine ehrgeizige, prinzipientreue Frau, hat ihn aufgesucht, weil sie vermutet, dass ihr Mann in illegale Waffengeschäfte verwickelt ist.
04
Der Gassenmörder
In einer riskanten Aktion gelingt es Elise Steininger und Peter Thaler, einen psychopathischen Frauenmörder festzunehmen. Ein Jahr später bricht Gerd Poltisch aus der geschlossenen Abteilung der Gefängnispsychiatrie aus, gerade als eine Delegation von Wissenschaftlern und Journalisten die Anstalt besichtigt.
05
In eigener Sache
Peter recherchiert zusammen mit seinem tschechischen Kollegen Morawetz den Verbleib von sakraler Kunst, die in der Tschechischen Republik zur Seite geschafft wurde, und nun in Bayern Stück für Stück verhökert wird. Eines Tages wird Morawetz ermordet aufgefunden. Gerade als Peter sich richtig in den Fall vertieft, erscheint seine Ex-Frau Christine bei ihm.
06
Episode 6
Günter Kost, ein alter Kollege von Peter Thaler, hat Probleme mit seiner Tochter: Die 25-jährige Nicole hängt seit zwei Jahren an der Nadel. In seiner Verzweiflung will Kost das Mädchen wegen Drogenmissbrauchs anzeigen. Peters Recherchen ergeben, dass Nicoles scheinbar seriöser Freund Sascha Keller vorbestraft und in der Drogenszene bekannt ist.
07
Nervenkrieg
Unmittelbar vor seiner Berufung zum Justizminister wird Professor Brucker aus dem Hinterhalt erschossen. Es wird vermutet, dass er sich durch seinen großen Feldzug gegen Wirtschaftskorruption in gewissen Kreisen unbeliebt gemacht hat. In der Presse wird Renate Rhomberg inzwischen als aussichtsreiche Kandidatin für den Ministerposten gehandelt.
08
Einzelgänger
Bei einem brutalen Banküberfall wird ein junges Mädchen lebensgefährlich verletzt. Alles deutet auf einen Serientäter hin. Peter und Elise versuchen vergeblich, ihn zu identifizieren. Der Filialleiter Hentschel erkennt den Bankräuber auf den Fotos der Polizeikartei, behält dies jedoch für sich.
09
Kaltes Herz
Die 17-jährige Simone Kreidler, eine vielversprechende Eiskunstläuferin, erliegt im Training bei einem Dreifachsprung einem Herzversagen. Ihr Trainer, Heiner Stapek, hatte all seine Hoffnung in sie gesetzt. Nur Sandra Laskow, Simones größte Konkurrentin, und deren Mutter sind über den plötzlichen Tod des Mädchens nicht bestürzt. Peter und Elise übernehmen den Fall.
10
Tödliche Träume
Ein junges Mädchen wird unter Todesqualen von ihrem Freund nachts in ein Krankenhaus eingeliefert. Doch die ärztliche Hilfe kommt zu spät. Das Mädchen stirbt an einer mit Strychnin versetzten Ecstasy-Tablette. Doch dies ist kein Einzelfall. Die Zahl der Drogenopfer in der Münchner City, die auf diese Weise zu Tode kommen, wächst alarmierend.
11
Verschleppt
In kaltblütiger Präzisionsarbeit gelingt es zwei Gangstern, aus einem Einkaufscenter zwei Geldkassetten zu rauben. Ein Sicherheitsbeamter wird dabei brutal erdrosselt. Elise, die gerade aus dem Mutterschaftsurlaub zurückgekehrt ist, und Peter nehmen die Spur des Fluchtwagens auf. Bei einem Schusswechsel wird einer der Täter, Leo Passlack, verletzt und verhaftet, der andere entkommt.
12
Gift
Ein Unbekannter deponiert in Feinkostläden vergiftete Konserven der Firma Herzfeld und hinterlässt dabei eine Warnung vor diesen Produkten. Die Polizei vermutet eine groß angelegte Erpressungskampagne. Christoph Thaler sieht endlich wieder eine Chance, sich zu profilieren und zieht den Fall an sich. Beim Versuch, den Täter auf frischer Tat zu ertappen, kommt ein Filialleiter ums Leben.
13
Episode 13
War es reiner Zufall oder gibt es einen Zusammenhang? Da sich in der Transplantationsklinik von Professor Arthur Schultes zwei unerklärliche Todesfälle ereignen, ruft dies Kommissarin Elise Steininger und Kommissar Peter Thaler auf den Plan. Ihre Ermittlungen werden unterstützt von Peters Bruder, Staatsanwalt Christoph Thaler.
14
Mörderische Rache
München im Föhn. Ein schöner Tag auch für Ben Barthels - denn nach zwölf Jahren, die er wegen geplanten Mordes abgesessen hat, wird er endlich aus dem Gefängnis entlassen. Peter Thaler, der ihn damals überführte und hinter Gitter brachte, weiß von der bevorstehenden Freilassung, aber das ist momentan sein geringstes Problem.
15
Tod am See
Peter Thaler hat es diesmal mit einem besonders heiklen Fall zu tun: Die tot im Starnberger See geborgene Agnes Hellmann ist nicht nur die Frau des BND-Beamten Ludwig Hellmann, sondern auch eine gute Freundin von Pater Steinhauer, dem sie noch kurz vor dem Tod gebeichtet hat. Die Ermittlungen erweisen sich erwartungsgemäß als schwierig.
16
Farbe der Nacht
Der Graffiti-Sprüher Tom alias Sneak wird eines Nachts von einem Zug getötet. Vorausgegangen ist offensichtlich ein Kampf auf den Gleisen - Peter Thaler und Elise Steininger ermitteln. Sneaks Freundin Julia war in der Nacht auf dem Bahngelände - ebenso die Sprayer Bernd, alias Cut, und Paule. Oder war es der Wachdienstler Heymann, Julias Vater, der für Sneaks Tod verantwortlich ist?
17
Abschied
Ein Mord geschieht. Der Psychotherapeut und Frauenheld Hans-Georg Gantenbrink wird in seiner Wohnung mit der Axt erschlagen. Kurz zuvor war er noch mit Katja Thaler zusammen. Peter und Elise ermitteln. Und auch Christoph will den Gantenbrink-Mord übernehmen. Als Katja ihrem Mann gesteht, dass sie zuletzt mit Gantenbrink Sex hatte, muss Christoph wegen Befangenheit den Fall abgeben.
2. Zwei Brüder, Staffel 2 (4 Episoden)
Der gut situierte Oberstaatsanwalt Christoph Thaler (Fritz Wepper) und sein Bruder Peter (Elmar Wepper), ein draufgängerischer, geschiedener, seine Kinder vernachlässigender Polizist mit Alkoholproblem, klären gemeinsam Mordfälle auf.
01
Die Tochter
Günter Kost, ein alter Kollege von Peter Thaler, hat Probleme mit seiner Tochter: Die 25-jährige Nicole hängt seit zwei Jahren an der Nadel. In seiner Verzweiflung will Kost das Mädchen wegen Drogenmissbrauchs anzeigen. Spontan bietet Peter dem alten Freund seine Hilfe an. Peters Recherchen ergeben, dass Nicoles scheinbar seriöser Freund Sascha Keller vorbestraft und in der Drogenszene bekannt ist. Sascha plant, seinen Kundenkreis zu erweitern und das Revier eines Großdealers zu übernehmen. Hierzu heckt er einen hinterhältigen Plan aus. Eines Tages findet Günter Kost seine Tochter nach einer Überdosis in einem lebensgefährlichen Zustand vor. Kost will mit Sascha abrechnen. In der heftigen Auseinandersetzung greift Sascha plötzlich zu einem Messer. In Notwehr sticht Kost zu. Als die Polizei den jungen Mann darauf von mehreren Messerstichen übel zugerichtet tot auffindet, ist Peters Einsatz gefragt. Kost wird sofort in Untersuchungshaft genommen. Um die Tat aufzuklären, muss Peter ins Milieu eindringen.
02
Nervenkrieg
03
Einzelgänger
04
Kaltes Herz 
3. Zwei Brüder, Staffel 3 (4 Episoden)
Der gut situierte Oberstaatsanwalt Christoph Thaler (Fritz Wepper) und sein Bruder Peter (Elmar Wepper), ein draufgängerischer, geschiedener, seine Kinder vernachlässigender Polizist mit Alkoholproblem, klären gemeinsam Mordfälle auf.
01
Tödliche Träume
Ein junges Mädchen wird unter Todesqualen von ihrem Freund nachts in ein Krankenhaus eingeliefert. Doch die ärztliche Hilfe kommt zu spät. Das Mädchen stirbt an einer mit Strychnin versetzten Ecstasy-Tablette. Doch dies ist kein Einzelfall. Die Zahl der Drogenopfer in der Münchner City, die auf diese Weise zu Tode kommen, wächst alarmierend. Die Polizei ist ratlos. Kriminalkommissar Peter Thaler und Richard Zerweck, sein Kollege von der Drogenabteilung, nehmen die Fahndung auf. Halbweltkönig Carl Polzer, bei der Polizei längst kein unbeschriebenes Blatt mehr, steht im Verdacht, nach einschlägiger Erfahrung im Waffenhandel nun auch ins Drogengeschäft einsteigen zu wollen. Aber es gibt keinerlei Beweise. Peter ermittelt die Identität des Jungen, der seine Freundin ins Krankenhaus brachte. Es handelt sich um Uli Neumaier, den Sohn des Staatssekretärs. Karl Neumaier ist bekannt für seinen harten Kurs in der Ermittlungsarbeit gegen den Rauschgifthandel. Während sich Peter von dem Jungen Informationen über die Hintermänner der Dealer erhofft, setzt sein Vater alles daran, Ulis Verbindung zur Szene zu vertuschen. Mit der Pistole seines Vaters tritt Uli unbemerkt einen Rachefeldzug gegen den Mörder seiner Freundin an. Kurz darauf findet ihn die Polizei mit gebrochenem Genick in einer Lagerhalle Polzers. Christoph und Karl Neumaier entschließen sich endlich zu einer groß angelegten Abhöraktion, von der man sich die Festnahme der Drahtzieher erhofft. Der "Lauschangriff" konfrontiert die Ermittler mit einer schockierenden Tatsache.
02
Verschleppt
In kaltblütiger Präzisionsarbeit gelingt es zwei Gangstern, aus einem Einkaufscenter zwei Geldkassetten zu rauben. Ein Sicherheitsbeamter wird dabei brutal erdrosselt. Elise, die gerade aus dem Mutterschaftsurlaub zurückgekehrt ist, und Peter nehmen die Spur des Fluchtwagens auf. Bei einem Schusswechsel wird einer der Täter, Leo Passlack, verletzt und verhaftet, der andere entkommt. Von der Beute fehlt jede Spur. Als Leo Christoph zur Vernehmung vorgeführt wird, überwältigt er einen Wachmann und flieht mit Christoph als Geisel. Leo nimmt Kontakt mit einem weiteren Komplizen auf, dem Hauptkassierer des geplünderten Warenhauses. Seine Versuche, an das Geld zu kommen, schlagen fehl. Aber er hat noch einen Trumpf: Oberstaatsanwalt Dr. Thaler. Als letzte Möglichkeit, in den Genuss seiner erhofften Beute zu kommen, entschließt sich Leo, die Familie Thaler zu erpressen. Während Mutter Marie-Luise sofort bereit ist, ihren Sohn für eine Million Mark zurückzukaufen, hat Kriminalrat Bornschein, Peters Vorgesetzter, andere Pläne. Er will den Entführungsfall mit Polizeigewalt lösen. Als Peter bei einem Einsatz die Kontrolle verliert und eigenmächtig voran-pirscht, entzieht ihm Bornschein den Fall und setzt Elise dafür ein. Fieberhaft versucht Peter indessen, auf eigene Faust den Bruder aufzuspüren und aus der Gewalt des Gangsters zu befreien.
03
Gift
Ein Unbekannter deponiert in Feinkostläden vergiftete Konserven der Firma Herzfeld und hinterlässt dabei eine Warnung vor diesen Produkten. Die Polizei vermutet eine groß angelegte Erpressungskampagne. Christoph Thaler sieht endlich wieder eine Chance, sich zu profilieren und zieht den Fall an sich. Beim Versuch, den Täter auf frischer Tat zu ertappen, kommt ein Filialleiter ums Leben. Peter und Elise recherchieren im Umfeld des Firmenchefs Julius Herzfeld. Über Internet werden der Firma Herzfeld weitere Vergiftungsaktionen angedroht. Offenbar versucht der Erpresser, den Ruf der Firma zu ruinieren. Das erste Opfer einer vergifteten Herzfeld-Pastete wird bekannt. Im Gegensatz zu den bisher beschlagnahmten Proben handelt es sich in diesem Fall um eine tödliche Gift-Dosis. Der Tote, Ingo Klinkert, war ein skrupelloser Frauenheld. Seine letzte Verflossene ist Sonja Wernicke, Besitzerin eines Feinkostladens und Ex-Geliebte Christophs. Sowohl sie, als auch Klinkerts derzeitige Freundin Rosel wurden offensichtlich schamlos von ihm ausgenutzt. Christophs Befangenheit im Umgang mit Sonja und seine ehemalige Affäre mit ihr bringen sowohl das Berufs- als auch das Privatleben der Brüder durcheinander. Nur durch einen Trick gelingt es ihnen schließlich, den Fall zu klären.
04
Herztod
War es reiner Zufall oder gibt es einen Zusammenhang? Da sich in der Transplantationsklinik von Professor Arthur Schultes zwei unerklärliche Todesfälle ereignen, ruft dies Kommissarin Elise Steininger und Kommissar Peter Thaler auf den Plan. Ihre Ermittlungen werden unterstützt von Peters Bruder, Staatsanwalt Christoph Thaler. Ein persönlicher Freund von Prof. Schultes, ein gewisser Alexander Mende, wird eines Nachts, nach einer Feier in einem Studentencorps, mit einem Herzanfall eingeliefert. Schultes weiß schon länger, dass Mende eine Herztransplantation benötigt. Nun lässt er erneut intensiv nach einem potenziellen Spender suchen. Nur wenige Stunden zuvor wird der Afrikaner Ibn Sabri mit einem Schädeltrauma von Unbekannten vor den Türen der Klinik abgelegt. Der Asylbewerber stirbt in der selben Nacht - ohne dass zuvor Lebensgefahr für ihn bestanden hat. "Ganz zufällig" erweist sich der junge Mann als idealer Spender für Mende. Professor Schultes ordnet eine sofortige Transplantation an. Doch ein erneuter "Zufall" verhindert die Operation. Sie wird im letzten Moment abgebrochen, weil Schultes plötzlich erkennen muss, dass das Spenderorgan nicht ordnungsgemäß gekühlt wurde. So stirbt neben dem Afrikaner Sabri auch Mende. Wurde Sabri für Mende geopfert? Und wer verhinderte Mendes Rettung? "Zwei Brüder" ermitteln auf Mordverdacht - zweifach!
4. Zwei Brüder, Staffel 4 (4 Episoden)
Der gut situierte Oberstaatsanwalt Christoph Thaler (Fritz Wepper) und sein Bruder Peter (Elmar Wepper), ein draufgängerischer, geschiedener, seine Kinder vernachlässigender Polizist mit Alkoholproblem, klären gemeinsam Mordfälle auf.
01
Mörderische Rache
München im Föhn. Ein schöner Tag auch für Ben Barthels (Jan Gregor Kremp) - denn nach zwölf Jahren, die er wegen geplanten Mordes abgesessen hat, wird er endlich aus dem Gefängnis entlassen. Peter Thaler, der ihn damals überführte und hinter Gitter brachte, weiß von der bevorstehenden Freilassung, aber das ist momentan sein geringstes Problem. Sein wirkliches Problem heißt Dr. Keindel (Ulrich Gebauer), ein ehrgeiziger Überflieger, der ihm und Elise als Hauptabteilungsleiter vor die Nase gesetzt wird und der von Anfang an keinen Zweifel daran aufkommen lässt, dass er Peter das Polizistenleben so schwer wie möglich machen wird. Aber auch privat hat das Leben für Peter eine unangenehme Überraschung parat. Als er nach dem Dienst heimlich seine ehemalige Geliebte Dagmar (Leonie Thelen) wieder sieht, die ihn um ein Treffen gebeten hatte, findet er sie gefesselt an den Rollstuhl vor. Die ärztliche Diagnose ist erschütternd: Knochenkrebs im letzten Stadium. Dagmar weiß, dass sie in Kürze sterben wird, und da sie allein ist, bittet sie Peter inständig, ihr in diesen letzten Wochen, die sie in einem Sterbehaus der Hospizbewegung verbringen wird, beizustehen. Peter ist erschüttert, aber zu allem bereit. Trotzdem bringt er es nicht fertig, Elise von seinen jetzt regelmäßig stattfindenden Besuchen bei seiner Ex-Geliebten Dagmar zu erzählen. Derweil sinnt Ben Barthels auf Rache und nutzt die neue Freiheit umgehend, um Peter und die gesamte Thaler-Familie systematisch auszuspionieren. Peter fühlt sich bedroht und verfolgt - hat aber gegen den cleveren Barthels nichts in der Hand. Außerdem steht er unter dem täglichen Druck seines neuen Vorgesetzten, mit dem es zu einer lautstarken Auseinandersetzung im Präsidium kommt. Da trifft es sich gar nicht gut, dass bei einem Einbruch in seinen Dienstwagen seine Polizeiwaffe gestohlen wird.
02
Tod im See
Peter Thaler (Elmar Wepper) hat es diesmal mit einem besonders heiklen Fall zu tun: Die tot im Starnberger See geborgene Agnes Hellmann ist nicht nur die Frau des BND-Beamten Ludwig Hellmann (Ulrich Noethen), sondern auch eine gute Freundin von Pater Steinhauer (Paul Shottner), dem sie noch kurz vor dem Tod gebeichtet hat. Die Ermittlungen erweisen sich erwartungsgemäß als schwierig. Der Pater unterliegt dem absoluten Schweigegebot, er darf nicht sprechen. Zudem übt auch noch der auf Diät gesetzte Christoph Thaler (Fritz Wepper) Druck auf Peter aus, da er seine Beförderung zum Generalstaatsanwalt durch die Recherchen seines Bruders im BND gefährdet sieht. Allein der 13-jährige Max (Pascal Maier) ist Zeuge der an seiner Mutter verübten Gewalttat. Wer der Mörder war, konnte der Junge aus seinem Versteck heraus allerdings nicht sehen. Um seinen unter Mordverdacht stehenden Vater zu entlasten, droht er sich während eines Verhörs im Polizeipräsidium vom Dach zu stürzen. Nun befindet er sich in der Kinderpsychiatrie. Ludwig Hellmann, von der Unschuld seines Sohnes überzeugt, ermittelt unter strengster Geheimhaltung auf eigenen Verdacht. Er glaubt, dass sein Vorgesetzter, der Ministerialdirigent Arno Müller (Axel Milberg) den Mord an seiner Frau verübte, nachdem dieser von Agnes' Mitwissen an dem zuvor verübten Mord an einem georgischen Diplomaten erfahren hat. Diesen hatte Möller in Anwesenheit Hellmanns bei einem illegalen Waffenhandel kaltblütig erschossen. Hellmann ersinnt einen Plan: Er entführt seinen Sohn kurzerhand aus der Klinik, um Möller unter Druck zu einem Geständnis zu zwingen. Zur gleichen Zeit stagnieren die Ermittlungen Peter Thalers und seiner Frau Elise (Nina Petri), denn der Pater schweigt auch dann noch, als Möller ihm den Mord an Agnes beichtet. Er führt die Ermittler jedoch zu der im See versenkten Leiche des ermordeten Diplomaten.
03
Farbe der Nacht
04
Abschied
5. Staffel 5 (2 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
6. Staffel 6 (3 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
03
Episode 3
7. Staffel 7 (2 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2
8. Staffel 8 (2 Episoden)
01
Episode 1
02
Episode 2