Diese Serie beleuchtet die außergewöhnlichsten Geschichten des Zweiten Weltkriegs aus einer völlig neuen Perspektive und rekonstruiert unter anderem den Zusammenstoß der Schlachtschiffe Hood und Bismarck, den Krieg in den eisigen Bergen Norwegens, die brutalen Kämpfe in den Straßen Stalingrads, die gewaltige Panzerschlacht in den Steppen von Kursk, Hitlers letztes Gefecht in Berlin und den Vormarsch der Alliierten durch die Wüste von El Alamein.
01
Jagd auf die Bismarck
Das neue deutsche Schlachtschiff "Bismarck" macht sich im Mai 1941 auf den Weg, um alliierte Konvois im Atlantik zu zerstören. Die britische Royal Navy setzt alles daran, den Giganten zu stoppen.
02
Überfall auf Norwegen
Deutsche Kriegsschiffe greifen im April 1940 wichtige norwegische Häfen an. Doch die britische Marine ist den Invasoren auf den Fersen. Ein erbitterter Kampf um die Kontrolle Norwegens entbrennt.
03
Schlacht von Stalingrad
Nach verheerenden deutschen Bombenangriffen kommt es im Herbst 1942 in den völlig zerstörten Straßen der sowjetischen Metropole Stalingrad zu einer der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.
04
Panzerschlacht um Kursk
Juli 1943: In der größten Panzerschlacht der Geschichte trifft Hitlers Wehrmacht bei Kursk auf die Rote Armee. Die Großoffensive der Nazis gegen die Sowjets ist von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
05
Schlacht um Berlin
Als sich der Krieg dem Ende zuneigt, beginnt bei Westalliierten und Sowjets ein Wettlauf um die Einnahme Berlins - ein letzter Showdown, der über die Zukunft Europas und der Welt entscheidet.
06
Zweite Schlacht von El Alamein
Deutsche und italienische Truppen bedrohen im Herbst 1942 das britisch kontrollierte Ägypten und damit den lebenswichtigen Suezkanal. In der nordafrikanischen Wüste kommt es zur Entscheidungsschlacht.