#martyisdead

SERIE • 1 Staffel • Drama • Tschechien • 2019
Lesermeinung

Gesehen?

Jetzt bewerten

Ihre Bewertung

Wer streamt "#martyisdead"
flatrate
kaufen

Marty (Jakub Nemcok) ist tot. Der Jugendliche wurde von einem LKW überfahren, vor den er sich in scheinbar selbstmörderischer Absicht geworfen hat. Sein trauernder Vater will die Freunde seines Sohnes über die sozialen Medien vom Unglücksfall in Kenntnis setzen, macht aber auf dem Account seines Sohnes eine schreckliche Entdeckung: Marty war offenbar ein höchst aktiver Cyberbully gewesen, was die Umstände seines Todes in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt

Wo läuft "#martyisdead"?

"#martyisdead" läuft aktuell bei folgenden Streaming-Anbietern:
Amazon Video, ZDF Select Amazon Channel.

Originaltitel
#martyisdead
Produktionsland
Tschechien
Originalsprache
Tschechisch
Regie
Pavel Soukup
Untertitel
Deutsch
Besetzung
Jakub Nemčok, Jan Grundman, Petra Bučková
Sprache
Deutsch

Episoden-Guide

1. Staffel 1 (8 Episoden)
Der 15-jährige Marty ist tot. Sein trauernder Vater Petr entdeckt im Social Media-Profil seines Sohnes Videos, auf denen sich Marty bei verstörenden Handlungen selbst gefilmt hatte. Petr hat den Verdacht, dass sein Sohn erpresst wurde und sein vermeintlicher Unfalltod keiner war. Verzweifelt ermittelt der Vater auf eigene Faust.
01
#derunfall
Einem Kurierfahrer läuft der Schüler Marty vor das Auto. Der Junge stirbt noch am Unfallort. Seine Eltern Alena und Peter stehen vollkommen neben sich. Was ist nur passiert? Martys Eltern beschreiten die ersten Schritte nach dem Unfalltod ihres Sohnes. Peter gibt auf Martys Facebook-Konto dessen Tod bekannt und stößt auf verstörende Chatverläufe. Die Polizei nimmt die Ermittlung auf. Peter entdeckt befremdliche Chatverläufe. Martys Vater Peter entdeckt auch den Hund, der ihnen Wochen zuvor vermeintlich entlaufen war. Welche Geheimnisse hat Marty noch vor seinen Eltern verschwiegen?
02
#freunde
Peter findet den Familienhund Sandy in der Gefriertruhe, sagt seiner Frau Alena aber nichts davon. Es kommt heraus, dass Marty seit Wochen die Schule geschwänzt hat. Auch hat Marty die Entschuldigungen für das Fehlen in der Schule gefälscht. Sein Klassenlehrer Herr Novak erzählt Alena, dass er versucht hat, Kontakt mit Martys Eltern aufzunehmen, weil er sich Sorgen um Marty gemacht hat. Doch die Eltern wussten davon nichts. Rückblickend erfahren die Eltern, wie Marty sich online der hübschen Elischka annähert und ihr sogar ein Video von sich schickt. Kurz darauf realisiert er, was für einen riesigen Fehler er begangen hat. Als Peter den Chatverlauf genauer durchliest, werden plötzlich alle Nachrichten gelöscht.
03
#spuren
Martys Vater Peter findet Videos, die zeigen, wie Marty schräge Aufgaben erfüllt hat. Waren das Mutproben oder warum hat Marty so verrückte Sachen gemacht? Peter versteht das alles nicht. Die Polizei macht Peter wenig Hoffnung, da Facebook einen gelöschten Verlauf nur bei drohender Gefahr freigeben kann. Ein Überwachungsvideo eines Ladens in der Nähe des Unfallorts zeigt Marty, wie er sich kurz vor dem Unfall mit jemandem gestritten hat. Der oder die Unbekannte ist jedoch nicht zu erkennen. Zudem findet Peter eine neue Spur, die ihn in die Schule führt.
04
#küssmich
Peter bekommt einen Tipp von einem Mitschüler von Marty, dass der Klassenlehrer Herr Novak verschiedene Schüler missbraucht und erpresst hätte. Ein Video kursiert im Netz. Außer Rand und Band fährt Martys Vater in die Schule und konfrontiert den Klassenlehrer Herrn Novak mit dem Video. Die Direktorin vermittelt zwischen den Männern. Als sie Martys Freund David befragen, erfahren sie, dass auch sein Account gehackt wurde. Ein anderer Schulfreund, Krystof, erzählt Peter, dass auch er online von einem Mädchen nach Nacktfotos gefragt wurde.
05
#liebe
Nachdem Krystof erzählt hat, dass er auch von einer Unbekannten um Nacktbilder gebeten wurde, überredet Martys Vater ihn, sie wieder per Facebook zu kontaktieren. Die mysteriöse Unbekannte „Valerie“ antwortet und Peter ortet sie mit einem Hack. Er nimmt die Verfolgung auf. Der Standort im Park bringt jedoch nur eine Sackgasse und ihm am Ende ein blaues Auge. Er kommt bei der Suche einfach nicht weiter. Zu Hause findet Martys Mutter Alena heraus, dass Marty ihren Hund umgebracht hat und Peter gesteht ihr, dass er auf eigene Faust ermittelt. Die zwei bemerken, dass Marty auf dem Überwachungsvideo sein Handy in der Hand hatte und den Streit vor dem Laden aufgenommen hat.
06
#heilung
Die Polizei stößt bei der Suche nach Martys Handy auf den Bauarbeiter Simon, der kurz nach dem Unfall am Schauplatz war. Ist er derjenige, mit dem sich Marty gestritten hat? Oder sagt Simon beim Verhör die Wahrheit und war zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort? Peter tauscht auf der Wache heimlich Martys Originalhandy gegen ein anderes aus und lässt seinen IT-Experten Dan die Daten wiederherstellen. Dabei finden sie das Video von dem Streit. Unterdessen trifft Alena auf der Wache den Kurierfahrer, der den Tod von Marty verursacht hat. Als sie später Martys Chatverlauf durchliest, stößt auch sie auf einen Hinweis, der sie zur Ex-Freundin ihres Sohnes führt.
07
#geständnis
Martys Mutter Alena besucht die Ex-Freundin Krystyna. Im Gespräch der beiden kommt heraus, dass Marty sich mit Tyna versöhnen wollte. Anschließend hat er sich ihr plötzlich aufgedrängt. Alena erklärt Tyna, dass Marty von der mysteriösen „Elischka“ zu dem Bedrängen gezwungen wurde. Dann gesteht Tyna, dass sie weiß, wer „Elischka“ ist. Alena wird immer klarer, wie Marty herausgefunden hat, wer „Elischka“ in Wirklichkeit ist. Und auch, warum er diese aufsuchen wollte. Langsam schließt sich der Kreis. Wer immer Marty zu all den Mutproben gezwungen hat, das Netz zieht sich zusammen.
08
#wahrheit
Martys Video zeigt, wie er einen Jungen konfrontiert und es zum Streit kommt. Der Junge rennt weg und Marty hinterher. Es kommt zu einem Rennen durch die verwinkelten Gassen. Dabei kommt es zu dem tödlichen Unfall. Marty stirbt und der Junge verschwindet. Peter und Alena haben einen Verdacht und gehen diesem nach. Mithilfe der Polizei werden sie endlich fündig. Der Fall hat vor Gericht kaum eine Chance. Die Eltern von Marty helfen sich mit anderen Mitteln.