Das sind seine Streaming-Favoriten:
„Anora“ folgt einer jungen Frau, die mit einer persönlichen Krise konfrontiert wird. Die Geschichte zeigt ihren Weg der Selbstfindung, während sie versucht, aus ihrer schwierigen Situation herauszukommen. Auf ihrer Reise entdeckt sie verborgene Stärken und lernt, das Leben in all seinen Höhen und Tiefen anzunehmen.
„Monsieur Killerstyle“ ist eine französische Komödie, die die Geschichte von Julien, einem jungen Mann, erzählt, der als erfolgreicher Modeberater in Paris arbeitet. Julien lebt ein scheinbar perfektes Leben, das von Luxus, Style und gesellschaftlicher Anerkennung geprägt ist. Doch sein Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als er plötzlich in einen Mordfall verwickelt wird.
„Mandibules“ ist eine französische Komödie von Quentin Dupieux, die die absurde Geschichte zweier Freunde, Jean-Gab und Manu, erzählt. Die beiden sind einfache, leichtlebige junge Männer, die in Südfrankreich auf einem Roadtrip unterwegs sind. Auf ihrer Reise entdecken sie ein riesiges, fliegendes Insekt, das sie kurzerhand in ihren Lieferwagen laden und mitnehmen. Sie entscheiden sich, das Insekt als Haustier zu halten.
„Get Back“ dokumentiert die Entstehung des letzten Albums der Beatles, „Let It Be“, und gibt einen intimen Einblick in die Dynamik zwischen den Bandmitgliedern. Die Doku zeigt nicht nur die kreative Zusammenarbeit, sondern auch die Spannungen und Herausforderungen, die während der Aufnahmesessions aufkamen. Es wird deutlich, wie sich die Bandmitglieder im Laufe der Zeit verändert haben und wie ihre persönlichen Konflikte die Musik beeinflussten.
„The White Lotus“ spielt in einem luxuriösen Hotel auf Hawaii, wo die Gäste und Mitarbeiter mit ihren eigenen Geheimnissen und Konflikten konfrontiert werden. Die Serie folgt mehreren Charakteren und beleuchtet die sozialen Spannungen und verborgenen Agenden, die hinter den Kulissen eines luxuriösen Urlaubsresorts existieren. In jeder Staffel treten neue Konflikte und Herausforderungen auf, die das Leben der Protagonisten nachhaltig verändern.
„Beastie Boys Story“ gibt einen umfassenden Blick auf das Leben und die Karriere der berühmten Hip-Hop-Gruppe Beastie Boys. Die Doku begleitet die Mitglieder durch ihre Anfänge, ihren Aufstieg zur weltweiten Berühmtheit und ihre persönliche und musikalische Entwicklung. Die Erzählung wird von den Bandmitgliedern selbst begleitet und bietet einen sehr persönlichen Einblick in ihre Geschichte und die Herausforderungen, die sie gemeistert haben.
„The Studio“ folgt Seth Rogens Charakter, der in einem Filmstudio arbeitet und mit den chaotischen und absurden Anforderungen des Filmgeschäfts konfrontiert wird. Der Film zeigt auf humorvolle Weise die Schwierigkeiten, die bei der Produktion von Filmen auftreten, und wie sich der Hauptcharakter und die anderen Beteiligten durch die verrückten Ereignisse hindurch manövrieren müssen.
„Asphalt Cowboy“ spielt im Jahr 1969 und zeigt die Reise eines jungen Mannes durch die USA, während er sich mit den Herausforderungen des Lebens nach dem Krieg auseinandersetzt. Die Geschichte beleuchtet sowohl die schönen als auch die düsteren Seiten der damaligen Zeit, indem sie das Leben der Protagonisten und die sozialen Umwälzungen der Ära einfängt. Der Film kombiniert Elemente des amerikanischen Traums mit den dunklen Aspekten der Gesellschaft.
„A Complete Unknown“ beschäftigt sich mit dem Leben und der Musik von Bob Dylan. Der Film begleitet ihn auf seiner Reise als Künstler, der sich immer wieder neu erfindet und die Musiklandschaft prägt. Es geht um seine Fähigkeit, seine Identität immer wieder zu ändern und dabei einen bleibenden Eindruck in der Kultur zu hinterlassen. Der Film bietet einen Einblick in seine einzigartigen Perspektiven und den Einfluss seiner Musik auf die Welt.
„Reichtum ist keine Schande“ ist eine deutsche Komödie, die sich um das Leben der Familie Kaiser dreht. Der Familienvater, gespielt von Rudolf Prack, hat sich durch harte Arbeit ein kleines Vermögen erarbeitet und lebt in bescheidenen Verhältnissen. Doch sein Leben nimmt eine Wendung, als er ein lukratives Angebot bekommt, das ihn in die Welt des Wohlstands und der sozialen Elite führt.
„Drei Amigos!“ ist eine US-amerikanische Komödie, die drei erfolglose Schauspieler, gespielt von Steve Martin, Chevy Chase und Martin Short, in den Mittelpunkt stellt. Die drei Protagonisten, die in Hollywood als „Drei Amigos“ in einer Western-Serie bekannt sind, leben in der Realität jedoch von kleinen Auftritten und haben ihre Karrieren weitgehend hinter sich. Ihre Welt wird auf den Kopf gestellt, als sie von einem mexikanischen Dorf um Hilfe gebeten werden, das von einem Banditen bedroht wird.
„Der Onkel/The Hawk“ dreht sich um einen Mann, der nach dem Tod eines Verwandten zurückkehrt, um sich mit der Familie auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zwischen den Familienmitgliedern, die mit eigenen Problemen und Geheimnissen zu kämpfen haben. Der Film behandelt Themen wie Verlust, Versöhnung und die Komplexität familiärer Bindungen, während er mit Humor und Ernst zugleich die unterschiedlichen Perspektiven der Charaktere aufzeigt.
Dank unserem Newsletter "HALLO! Wochenende" erfährst Du jede Woche, welche neuen Streaming-Titel sich wirklich lohnen. Jetzt abonnieren!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.