Die Anzahl an Streaming-Titeln ist groß und wächst stetig. Da kann es manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten. Damit du trotzdem keinen sehenswerten Titel verpasst, findest du hier eine Liste der aktuell beliebtesten Titel aller großen Streaming-Provider.
Das Konzept des Online-Streamings ist älter, als du vielleicht denkst. Der erste große Anbieter Netflix, der bis heute eine der bekanntesten Provider von Streaming-Titeln ist, begann schon 2007 mit damals etwas 1000 Titeln sein Streaming-Portfolio. Vorher verschickte der Anbieter DVDs gegen Gebühren und versuchte so, den damals noch beliebten Videotheken Konkurrenz zu machen.
Als diese jedoch immer mehr Marktpräsenz an digitale Downloads von Apple und Co. verloren, musste Netflix sich etwas einfallen lassen und wurde so zum ersten digitalen Streaming-Anbieter. Damals konnten jedoch nur 6 bzw. 18 Stunden Content im Monat angeschaut werden. Erst 2014 schaffte es das Konzept schließlich nach Deutschland, wo es ebenfalls große Erfolge verzeichnete. Natürlich lockte diese positive Bilanz auch Konkurrenten auf den Markt, sodass Streaming-Anbieter wie Hulu, Disney+ oder WOW entstanden.
Philadelphia, auch die „Stadt der brüderlichen Liebe“ genannt, war in den 1990ern ein Blutbad. Diese True-Crime-Serie zeigt den Machtkampf zweier verfeindeter Mafia-Clans.
Ein Kriegsveteran ruft alte Freunde aus seiner Vergangenheit zusammen, um die Verantwortlichen für den Tod seiner Tochter zur Rechenschaft zu ziehen. Dabei entdeckt er mehr über sich selbst, als er erwartet hatte, während sich vor seinen Augen ein gewalttätiges Verbrechersyndikat entfaltet.
Bucks glückliches Hundeleben wird vollkommen auf den Kopf gestellt, als er seinem Zuhause in Kalifornien entrissen wird und sich plötzlich in der fremden Wildnis Alaskas zu Zeiten des Goldrauschs wiederfindet. Er wird in ein Rudel von Post-Schlittenhunden gesteckt und muss sich hier erst einmal behaupten. Nachdem Buck einen gefährlichen Befehl verweigert, wird er lebensgefährlich verletzt. Zum Glück findet ihn John Thornton, der Buck wieder aufpäppelt und gesundpflegt. Die beiden werden unzertrennliche Freunde und für Buck beginnt das Abenteuer seines Lebens, bis er schließlich seinen wahren Platz in der Welt findet.
Erste Dates sind ohnehin schon eine nervenaufreibende Herausforderung. Doch mit immer bedrohlicher werdenden Handy-Nachrichten eines Unbekannten eskaliert Violets Abend zum Albtraum. Ihr bleibt nur eine Wahl: Sie muss den grausamen Anweisungen folgen – oder sie verliert alles, was sie liebt. Regisseur Christopher Landon kehrt mit DROP – TÖDLICHES DATE in das Thriller-Genre zurück und entfaltet die spielerische, nervenaufreibende Intensität, die er in den Happy Deathday-Filmen meisterhaft perfektioniert hat. Jeder aus dem Umfeld von Violet ist ein Verdächtiger ... oder ein Opfer. DROP – TÖDLICHES DATE wird gemeinsam produziert von den Blockbuster-Genre-Spezialisten Blumhouse und Platinum Dunes. Die für einen Emmy nominierte Meghann Fahy (bekannt aus The White Lotus und Ein neuer Sommer) spielt Violet, eine verwitwete Mutter, die zum ersten Mal seit Jahren wieder auf ein Date geht. Als sie im schicken Restaurant eintrifft, ist sie erleichtert, dass ihre Verabredung Henry (Brandon Sklenar aus Nur noch ein einziges Mal) charmanter und attraktiver ist als erwartet. Doch schlägt die anfängliche Harmonie abrupt um, als Violet von einer Reihe anonymer Nachrichten auf ihrem Handy erst irritiert und schließlich terrorisiert und in panische Angst versetzt wird. Violet wird unmissverständlich instruiert, jeden Befehl präzise zu befolgen und absolutes Stillschweigen zu bewahren – sonst droht die vermummte Gestalt, die sie nur aus den Aufnahmen ihrer Überwachungskamera kennt, ihren kleinen Sohn und ihre babysittende Schwester zu töten. Es gibt keinen Ausweg für Violet: Gehorcht sie nicht, sterben alle, die sie liebt