Streaming-Highlights der Woche: Die Hits bei Netflix, Disney+ & Co.

12.08.2025
Die Anzahl an Streaming-Titeln ist groß und wächst stetig. Da kann es manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten. Damit du trotzdem keinen sehenswerten Titel verpasst, findest du hier eine Liste der aktuell beliebtesten Titel.
Streaming-Highlights der Woche: Die Hits bei Netflix, Disney+ & Co.
Untamed  Fotoquelle: RICARDO HUBBS/NETFLIX

Die Anzahl an Streaming-Titeln ist groß und wächst stetig. Da kann es manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten. Damit du trotzdem keinen sehenswerten Titel verpasst, findest du hier eine Liste der aktuell beliebtesten Titel aller großen Streaming-Provider.

Wie ist Streaming entstanden?

Das Konzept des Online-Streamings ist älter, als du vielleicht denkst. Der erste große Anbieter Netflix, der bis heute eine der bekanntesten Provider von Streaming-Titeln ist, begann schon 2007 mit damals etwas 1000 Titeln sein Streaming-Portfolio. Vorher verschickte der Anbieter DVDs gegen Gebühren und versuchte so, den damals noch beliebten Videotheken Konkurrenz zu machen.

Als diese jedoch immer mehr Marktpräsenz an digitale Downloads von Apple und Co. verloren, musste Netflix sich etwas einfallen lassen und wurde so zum ersten digitalen Streaming-Anbieter. Damals konnten jedoch nur 6 bzw. 18 Stunden Content im Monat angeschaut werden. Erst 2014 schaffte es das Konzept schließlich nach Deutschland, wo es ebenfalls große Erfolge verzeichnete. Natürlich lockte diese positive Bilanz auch Konkurrenten auf den Markt, sodass Streaming-Anbieter wie Hulu, Disney+ oder WOW entstanden.

Der amerikanische Langstreckenläufer Louis Zamperini nimmt als jüngstes Mitglied des US-Olympiateams 1936 an den Olympischen Spielen in Berlin teil. Zwar gewinnt er keine Medaille, liefert sich aber ein so packendes Finalrennen, dass Adolf Hitler ihn treffen will. Vier Jahre später gilt Zamperini als großer Favorit für die Olympischen Spiele in Tokyo, die aufgrund des ausbrechenden Zweiten Weltkrieges jedoch abgesagt werden. Zamperini zieht freiwillig als Bombenschütze in den Krieg. Nach einer Bruchlandung im Pazifik können sich er und zwei weitere Soldaten auf ein Floß retten. Dort kämpfen sie 47 Tage ums Überleben, ehe sie von der japanischen Navy aufgelesen und gefangengenommen werden. Auf dem Schiff müssen sie sadistische Folterungen über sich ergehen lassen…

Nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters, erfährt die junge Staatsanwältin Lauren Monroe, dass er ihr ein schockierendes und alles veränderndes Erbe hinterlassen hat – ein Erbe, das sie nicht ignorieren kann und das droht, ihre gesamte Familie zu zerstören. Die Vergangenheit ihres Vaters ist allgegenwärtig und Lauren auf sich alleingestellt…

Charlie Heller ist ein brillanter, aber stark introvertierter Decoder für die CIA, der in einem Kellerbüro am Hauptsitz in Langley arbeitet. Sein Leben gerät aus den Fugen, nachdem seine Frau bei einem Terroranschlag in London getötet wird. Als seine Vorgesetzten sich weigern, Massnahmen zu ergreifen, nimmt er die Sache selbst in die Hand und begibt sich auf eine gefährliche Reise rund um den Globus, um die Verantwortlichen aufzuspüren. Sein Intellekt dient ihm dabei als ultimative Waffe, um seine Verfolger abzuschütteln und seinen Racheplan in die Tat umzusetzen.

Das achtteilige Doku-Drama durchleuchtet die Transformation der Vereinigten Staaten von Amerika hin zum Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Der Fokus liegt dabei auf dem Wilden Westen von 1865 bis 1890, der von den Ereignissen des vorangegangenen Bürgerkriegs geprägt war. In Spielszenen wird das Leben von Westernlegenden wie Jesse James, Billy the Kid, Wyatt Earp, Crazy Horse und Sitting Bull reanimiert. Ergänzt wird die Dokumentation durch Interviews mit Schauspielern aus Western-Filmen wie Robert Redford, James Caan, Burt Reynolds, Tom Selleck, Kiefer Sutherland, Mark Harmon und Ed Harris.