Auf der Höhe der Macht: Orson Welles (l.) und Joseph Cotten

Citizen Kane

KINOSTART: 27.09.2007 • Drama • USA (1941) • 119 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Citizen Kane
Produktionsdatum
1941
Produktionsland
USA
Budget
839.727 USD
Einspielergebnis
23.217.674 USD
Laufzeit
119 Minuten
Regie
Schnitt

Ein Klassiker des Kinos: Welles erzählt auf beeindruckende Weise die fiktive Lebensgeschichte des Zeitungsmagnaten Charles Foster Kane. Nach dem Tode des Millionärs untersucht ein Reporter dessen Leben und will das Rätsel um das letzte Wort des Sterbenden ("Rosebud") klären. So zeichnet er mit Hilfe von Zeitgenossen den Aufstieg Kanes aus ärmlichen Verhältnissen zum großen Zeitungsmacher nach ...

Der 25-jährige Orson Welles setzte seinerzeit mit diesem Film viele neue Maßstäbe (verschachtelte Rückblenden, "Rosebud"-Variationen, wechselnde Erzählperspektiven usw.). Darüber hinaus lieferte Welles auch als Hauptdarsteller eine faszinierende, facettenreiche Darbietung. Welles lehnte sein Drama an die Lebensgeschichte des Zeitungsmoguls William Randolph Hearst an. Gregg Toland, einer der renommiertesten Kameramänner seiner Zeit, füllte die Geschichte mit faszinierenden Bildern. Als Cutter arbeiteten hier die beiden späteren Regisseure Robert Wise und Mark Robson. Obwohl für neun Oscars nominiert, gab es nur eine Trophäe für das beste Drehbuch.

Darsteller

Alan Ladd
Lesermeinung
Joseph Cotten
Lesermeinung
Orson Welles
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung