Freunden sich an: Laine Mägi (l.) und Jeanne Moreau

Eine Dame in Paris

KINOSTART: 18.04.2013 • Drama • Frankreich, Estland, Belgien (2012) • 94 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Une Estonienne à Paris
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Frankreich, Estland, Belgien
Budget
2.700.000 USD
Laufzeit
94 Minuten

Nachdem ihre Mutter gestorben ist, weiß die Estin Anne, die sich um die alte Frau aufopferungsvoll gekümmert hat, nicht so genau, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, zumal ihre beiden erwachsenen Kinder selbstständig sind. So nimmt sie das Angebot an, sich in Paris einer alten Dame anzunehmen. Doch in der französischen Metropole angekommen, muss sie feststellen, dass die Dame ihre Hilfe eigentlich nicht möchte. Weil Anne mehrmals von der 80-Jährigen schlecht behandelt wird, zieht sie in Erwägung, wieder in ihr Heimatland zurückzukehren. Erst allmählich finden die beiden Frauen zueinander ...

Der estnische Regisseur Ilmar Raag hatte das Glück, dass er für diese kleine Geschichte mit Jeanne Moreau die Grande Dame des französischen Films gewinnen konnte. Sobald sie in dieser unaufdringlichen Tristesse auftritt, geht die Sonne auf, verschwinden alle anderen Figuren. Der Rest allerdings wirkt stets finster und unterkühlt und die ebenso vorhandene Liebesgeschichte nur bedingt glaubwürdig.

Foto: Arsenal

Darsteller

Die Frau mit der rauchigen Stimme, die ihrer mehr als 50-jährigen Karriere in mehr als 120 Filmen zu sehen war, ist tot. Jeanne Moreau starb am 31. Juli 2017 im Alter von 89 Jahren.
Jeanne Moreau
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung