Rico, Oskar und die Tieferschatten

KINOSTART: 10.07.2014 • Kinderabenteuer • Deutschland (2014) • 96 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Rico, Oskar und die Tieferschatten
Produktionsdatum
2014
Produktionsland
Deutschland
Einspielergebnis
5.031.433 USD
Laufzeit
96 Minuten

Rico ist ein zehnjähriger Junge aus Berlin, der sich selbst als minderbegabt bezeichnet. Das heißt, dass er nicht gerade sonderlich helle und häufig auf Hilfe - besonders von seiner alleinerziehenden Mutter - angewiesen ist. Das allerdings ändert sich, als er den hochbegabten, zwei Jahre jüngeren Oskar kennenlernt. Tatsächlich werden aus den beiden Außenseiters schnell beste Freunde. Gemeinsam wollen sie herausfinden, wer sich hinter dem mysteriösen "Mister 2000" verbirgt. Der nämlich entführt Kinder und lässt diese für 2000 Euro Lösegeld wieder frei. Als dann eines Tages Oskar nicht wie verabredet erscheint, ahnt Rico Schlimmes. So muss er allen Mut zusammennehmen, um seinen Freund aus den Fängen des Entführers zu befreien ...

Basierend auf der "Rico"-Kinderbuchreihe von Andreas Steinhöfel inszenierte Regisseurin Neele Leana Vollmar ("Maria, ihm schmeckt's nicht!") einen nicht durchgängig stimmigen Kinderfilm, denn allzu oft müssen die Kinderdarsteller gestelzt wirkende Sätze aufsagen und nicht wirklich kindgerecht handeln. Der naive Grundtenor der Geschichte kommt allerdings Vor- und Grundschulkindern durchaus entgegen, zumal die Protagonisten trotz ihrer Macken durchaus ernst genommen werden. Für das erwachsene Begleitpersonal stellt sich ob er allzu durchschaubaren Kriminalhaltung und vieler unglaubwürdiger Wendungen allerdings schnell Langeweile ein.

Foto: Fox

Darsteller

Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
David Kross
Lesermeinung
Überzeugte als Udo Jürgens in "Der Mann mit dem Fagott": David Rott.
David Rott
Lesermeinung
Ronald Zehrfeld
Lesermeinung
Schauspieler Milan Peschel bei der Premiere zu "Beckenrand Sheriff".
Milan Peschel
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung