Eine heikle Familienangelegenheit war der Vorfall 1990 in der Brando Familie. Christian Brando, Sohn von Hollywood-Größe Marlon Brando, tötete im Streit den damaligen Partner seiner Halbschwester Cheyenne Brando. Es standen üble Missbrauchsvorwürfe gegen Cheyennes Freund im Raum, mit denen Christian den Täter konfrontieren wollte. Die Gemüter erhitzen sich und Brando erschoss Christian Drollett dabei. Der Schauspieler wurde zunächst wegen Mordes angeklagt, verurteilt dann wegen Todschlags.
Fotoquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Der berühmte Schriftsteller William Burroughs erschoss seine Frau bei dem Versuch, die berühmte Apfelszene aus „Wilhelm Tell“ nachzustellen. Zur Tatzeit soll er so stark
betrunken gewesen sein, sodass sein Schuss den Apfel verfehlte. Viele vermuten, dass dieser schreckliche Unfall sein Genie erweckte – seine besten Werke entstanden nämlich
nach der Tat.
Fotoquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Im September 2012 fand man „O.C. California“-Star Johnny Lewis, Ex-Freund von Popstar Katy Perry, tot in der Auffahrt einer Villa. In dem Haus lag die Leiche seiner 81-jährigen
Vermieterin Catherine Davis sowie ihre zerstückelte Katze. Die Polizei ging von ihm als Täter aus. Die Gerichtsmediziner kamen zu dem Schluss, dass er bei seiner Flucht vom
Tatort bei einem Sprung vom Balkon tödlich verunglückte.
Fotoquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRES
Kein Unfall, sondern vorsätzlicher Mord: Die deutsche Schauspielerin Ingrid van Bergen musste sich vor dem Münchener Schwurgericht II für den Tod ihres langjährigen
Geliebten Klaus Knaths verantworten. Sie hatte in der Nacht zum 3. Februar 1977 den 33-jährigen Finanzmakler mit zwei Schüssen tödlich verletzt – Motiv: Eifersucht. Ihr Urteil:
Sieben Jahre Freiheitsstrafe wegen Totschlags.
Fotoquelle: picture-alliance / Istvan Bajzat
Der Musikproduzent Phil Spector soll 2003 eine Schauspielerin in seinem Haus umgebracht haben, die dort von der Polizei tot aufgefunden wurde. Er verließ das Haus mit den
Worten „Ich glaube, ich habe sie erschossen“.
Fotoquelle: picture-alliance/ dpa
Ebenfalls in einen tragischen Verkehrsunfall verwickelt war Laura Bush, die ehemalige First Lady der Vereinigten Staaten. Sie gestand in einem ihrer Bücher, die Schuld an einem Autounfall zu tragen, der zum Tode ihres Freundes Mike Douglas führte.
Fotoquelle: picture-alliance / dpa
13 Jahre und fünf Monate Gefängnis für Oscar Pistorius – so lautete letztendlich das Urteil im Verfahren gegen den südafrikanischen Paralympics-Sprinter, der seine Partnerin Reeva Steenkamp durch die geschlossene Badezimmertür erschossen hatte.
Fotoquelle: picture alliance / AP Photo
Der „Sex Pistols“-Bassist Sid Vicious soll im Oktober 1978 seine Freundin Nancy im berühmten Chelsea Hotel in New York erstochen haben. Beide waren drogensüchtig. Vicious
– zwischenzeitlich clean – kam am 1. Februar 1979 auf Kaution aus dem Gefängnis und starb wenige Stunden später am 2. Februar nach einer Feier zu seiner Freilassung – an
einer Überdosis Heroin. Die Kosten für die Kaution soll neben der Plattenfirma Virgin Records u. a. auch Mick Jagger übernommen haben.
Fotoquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Als Boxer muss man den ein oder anderen heftigen Schlag einstecken. Manch einer so viele, dass sie Auswirkungen auf den Geisteszustand haben. Laut Chris Benoits (r.)
Obduktionsbericht war sein Hirn so sehr geschädigt wie das eines 85-jährigen Alzheimerpatienten. Doch es kam noch schlimmer: Die Folgen der kassierten Boxschläge ließen
Benoit außer Sinnen seine Frau und seinen Sohn töten, bevor er sich schließlich erhängte.
Fotoquelle: picture alliance / Newscom
Gustav „Bubi“ Scholz erschoss in der gemeinsamen Villa seine Ehefrau Helga im Alkoholrausch. Er wurde am 1. Februar 1985 wegen fahrlässiger Tötung zu einer Freiheitsstrafe
von drei Jahren verurteilt, weil das Gericht ihm keinen Tötungsvorsatz nachweisen konnte.
Fotoquelle: picture-alliance / dpa
In ein turbulentes Gangsterdrama war auch der Rapper Snoop Dogg verwickelt. Rivalisierende Gangs gehören zum Rap, wie ein guter Beat. So wurde Snoop Dogg und seinem
Bodyguard der Mord an einem verfeindeten Gangmitglied zugeschrieben. Nach einem jahrelangen Rechtsstreit stellte sich das Gangmitglied Phillip Woldermarian als Stalker
heraus, den Snoop Dogg und sein Bodyguard aus Notwehr erschossen.
Fotoquelle: picture alliance/dpa
Am Filmset von „Rust“ ereignete sich im Oktober 2021 ein tödlicher Unfall, der die Medienwelt erschütterte. Alec Baldwin bediente während der Proben für eine Szene eine
scharfe Pistole. Als ein Schuss ausgelöst wurde, traf die Kugel die Kamerafrau Halyna Hutchins tödlich. Bis heute ist unklar, wie das passieren konnte und woran die
Sicherheitsmaßnahmen gescheitert sind. Auch wenn der Tod der Frau ein Unfall war, hinterließ er einen unschönen Fleck auf der Weste des Schauspielers. Wird er sich davon
wieder erholen können?
Fotoquelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Auch Serena Williams berühmte Schwester Venus wurde 2017 in einen tödlichen Autounfall verwickelt. Dabei kam ein 78-jähriger Mann ums Leben. Die Tennisspielerin war nach
dem Unfall am Boden zerstört, Ermittlungen ergaben jedoch, dass sie keine Schuld traf. Venus Williams habe sich an die Verkehrsregeln gehalten und hätte den unglücklichen
Zusammenstoß nicht vermeiden können.
Fotoquelle: picture alliance / newscom
Die US-amerikanische Rapperin und Schauspielerin Brandy (bürgerlich Brandy Rayana Norwood) war Ende des Jahres 2006 mutmaßliche Verursacherin eines schweren Verkehrsunfalls auf einem vierspurigen Freeway in Kalifornien. Bei der Massenkarambolage kam eine Frau ums Leben. Die Künstlerin wurde vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen, zahlte jedoch den Angehörigen des Opfers und weiteren Beteiligten Entschädigungen.
Fotoquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Der US-Schauspieler und Regisseur Matthew Broderick verursachte am 5. August 1987 einen schweren Autounfall in Nordirland. Eine 63-jährige Frau und ihre 28-jährige Tochter
kamen dabei ums Leben. Broderick, ebenfalls schwer verletzt, wurde nur zu 175 US-Dollar Bußgeld verurteilt.
Fotoquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS
Der deutsche Schauspieler Gunnar Möller („Ich denke oft an Piroschka“) war ab Mitte 1954 mit der Schauspielerin Brigitte Rau, mit der er drei Kinder hatte, verheiratet. Mehrmals
wechselte die Familie die Wohnorte und lebte zur Tatzeit im Londoner Künstlerviertel Hampstead. 1979 erschlug er seine Frau im Affekt und wurde wegen Totschlags von einem
Londoner Gericht zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.
Fotoquelle: picture-alliance / dpa
Der junge US-amerikanische NFL-Spieler Aaron Hernandez der New England Patriots wurde am 15. April 2015 wegen Mordes an seinem zukünftigen Schwager Odin Lloyd zu
lebenslanger Haft ohne vorzeitige Entlassungsmöglichkeit verurteilt. Am 19. April 2017 erhängte er sich in seiner Zelle. Danach wurde bekannt, dass er an CTE, einer schweren
Hirnschädigung litt, die auch Boxer-Syndrom genannt wird.
Fotoquelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com
Michael Jace beging eine grausame Tat. Er erschoss seine Ehefrau vor den Augen der gemeinsamen Kinder. Als Motiv nannte er, dass er wütend gewesen sein soll – Wut, die ein
Menschenleben kostete und zwei unschuldige Kinder traumatisiert zurückließ. Der Schauspieler wurde dafür zu 40 Jahre hinter Gittern verurteilt, das bedeutet für Jace lebenslang.
Fotoquelle: picture alliance / AP Photo
Auch Don King kommt aus dem Boxer-Milieu. Bei einem Einbruch in eines seiner Wettbüros erschoss der prominente Box-Promoter den Täter – aus Notwehr, befand das Gericht.
Einige Jahre später prügelte er einen seiner Mitarbeiter zu Tode, weil dieser ihm noch Geld schuldete. Aus zunächst lebenslanger Haft wurde eine mehrjährige Gefängnisstrafe,
von der er nur gut drei Jahre verbüßte.
Fotoquelle: Picture-Alliance / Photoshot