Die 17-jährige Schülerin Jamie-Lee Kriewitz gewann mit ihrem eigenen Song "Ghost" den Wettbewerb "The Voice Of Germany 2015".
Fotoquelle: NDR/Universal Music/Michael Zargarinejad
Woods Of Birnam ist die Pop-Band von Sänger und Schauspieler Christian Friedel (u. a. "Das weiße Band") und Musikern der Gruppe "Polarkreis 18" (Ludwig Bauer, Klavier & Synthesizer; Christian Grochau, Schlagzeug; Philipp Makolies, Gitarre; Uwe Pasora, Bass).
Fotoquelle: NDR/Schall und Schnabel
Der Chor Gregorian entsprang der Idee des Hamburger Musikproduzenten Frank Peterson, gregorianische Musik mit moderner Unterhaltungsmusik zu mischen. Die bislang 15 CDs und 6 DVDs erzielten in 24 Ländern Gold- und Platin-Status.
Fotoquelle: NDR/Christian Barz
Als spontane Reaktion auf die tragischen Ereignisse in Paris hat der bayerische Singer-/Songwriter Alex Diehl im November "Nur ein Lied" geschrieben, mit seiner Handykamera aufgenommen und auf Facebook hochgeladen. Stunden später hatte "Nur ein Lied" bereits mehr als eine Million Aufrufe. Er spielte u. a. bereits im Vorprogramm von Revolverheld, Andreas Gabalier und Laith Al-Deen.
Fotoquelle: NDR/Oliver Zwack
Avantasia ist ein Projekt des Fuldaer Sängers und Komponisten Tobias Sammet. Er bezeichnet den Stil seiner Band, bei der er mit vielen renommierten Musikern zusammenarbeitet, als "Bombastrock".
Fotoquelle: NDR/ALEX KUEHR
Joco, das sind die Hamburger Schwestern Cosima und Josepha. Das Indie-Pop-Duo mixt ihren Pop-Sound aus Klavier, Gitarren, Drums und Gesang. Ihr Debut-Album "Horizon" haben Joco in den Abbey Road Studios in London aufgenommen. Produziert und gemischt hat der britische Grammy-Gewinner Steve Orchard (U2, Coldplay, Paul McCartney, Björk).
Fotoquelle: NDR/Sonymusic/Benedikt Schnermann
Eine Nacht in Köln war vor gut vier Jahren der Ursprung von Keoma, der gemeinsamen Band von Kat Frankie und Chris Klopfer. Gitarre, Bass, Synthies und Gesang bilden den Boden für Keomas Debüt-Album, das im Januar erscheint. Ihr Song: "Protected".
Fotoquelle: NDR/Eduardo Pavez Goye
Schlager-Pop-Sängerin Ella Endlich wurde in Weimar geboren und wuchs in Berlin auf. Unter dem Namen Junia hatte sie Ende der 90er-Jahre erste Chart-Erfolge. 2009 sang sie die Titelmelodie des Films "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" - der Song hielt sich über ein Jahr in den deutschen Charts und bekam 2012 Gold.
Fotoquelle: NDR/Felix M. Weber
Die Pop-Rock-Band Luxuslärm aus Iserlohn kann u. a. bereits auf eine ECHO-Nominierung, den Radiopreis "1LIVE Krone" und mehr als 200.000 verkaufte Alben zurückblicken. Neben Sängerin Janine "Jini" Meyer stehen David Müller (Bass), Christian Besch (Keys), Freddy Hau (Gitarre) und Jan Zimmer (Drums) auf der Bühne.
Fotoquelle: NDR/Ben Wolf/Universal
Die Düsseldorferin Laura Pinski singt, spielt Gitarre und Klavier und stand 2012 im Finale von "Das Supertalent". Der Song "Under The Sun We Are One", mit dem die 19-Jährige beim deutschen ESC-Vorentscheid teilnimmt, wurde von Ralph Siegel komponiert und produziert. Der Text stammt von John O'Flynn.
Fotoquelle: NDR/Claude Langlois