In "Tatort: Hundstage" hat der Dortmunder Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) einen kniffligen Fall zu lösen - beruflich wie auch privat.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Mit seinen Kolleginnen Martina Bönisch (Anna Schudt) und Nora Dalay (Aylin Tezel) wird er zum Dortmund-Ems-Kanal gerufen, da dort Schüsse gemeldet wurden.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Tatsächlich treiben zwei Menschen, ein Mann und eine Frau, im Wasser.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Mit einem beherzten Sprung ins kühle Nasse schafft es Faber die Frau zu retten.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Für den Mann kommt allerdings jede Hilfe zu spät.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Bei der Obduktion kommt heraus: Der Mann ist nicht ertrunken, er wurde kurz zuvor von einer Kugel getroffen.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Die Ermittlungen führen Faber zu einem vor 13 Jahren verschwundenen Jungen, dessen Vater der Erschossene war.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Zu der Zeit, als Jonas entführt wurde, leitete Bönisch die Ermittlungen, konnte den Fall aber nicht klären.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Während Bönisch befangen ist, muss sich Faber noch mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde herumschlagen.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Entsprechend sollen Dalay und Daniel Kossik (Stefan Konarske) den Fall nun aufklären.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Faber und Bönisch kommen sich in dem "Tatort" derweil näher.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Man trinkt Bier, man stößt an, er zieht sie auf, sie gibt ihm ungelenk einen Kuss.
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Doch ist das förderlich für eine professionelle Polizeiarbeit?
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Sehen Sie weitere Bilder aus "Tatort: Hundstage"...
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach
Fotoquelle: WDR/Wolfgang Ennenbach