Bergauf-Bergab - Die Geheimnisse der Gletscher · Hochgebirgsarchäologen unterwegs

Info • So., 30.03. • 29 Min.
Bergh\xe4nge, Gebirgsp\xe4sse bedeckt mit Eis und Schnee, soweit das Auge reicht \x2013 das war einmal. Der Klimawandel l\xe4sst weltweit die Gletscher schmelzen. Und zwar in rasantem Tempo. Was viele bedauern, birgt f\xfcr Arch\xe4ologen auch eine fantastische Chance: \xdcberall k\xf6nnten - so wie einst die Gletschermumie \xd6tzi - freigeschmolzene Zeugnisse der Vergangenheit warten.\x0a\x0aBergauf-Bergab hat sich gemeinsam mit Gletscherarch\xe4ologen auf Spurensuche begeben: Zum einen mit Forschern aus Lausanne und Z\xfcrich, die Gletscher bei Arolla im Wallis untersuchen \x2013 und dabei vor einer gewaltigen Aufgabe stehen: Zum einen sind die m\xf6glichen Fl\xe4chen f\xfcr Funde riesig, gleichzeitig ist das Zeitfenster, um sie zu sichern, nur kurz. Sobald Funde freigeschmolzen sind, setzen Sonne, Regen und Wind ihnen zu. Sie drohen zu verrotten.\x0a\x0aAu\xdferdem begleiten wir den Hochgebirgsarch\xe4ologen Thomas Bachnetzer bei einer winterlichen Tour am Pfitscher Joch. Seine Leidenschaft geh\xf6rt neben der Begeisterung f\xfcr vergangene Zeiten und den Spuren, die sie in den Bergen hinterlassen haben, auch noch dem Winterfortbewegungsmittel schlechthin, den Ski.\x0a