Mit offenen Karten - Globale Kleidung

Info • Fr., 26.03. • 12 Min.
Kimono, Kilt, Boubou oder Djellaba - manche Kleidungsstücke signalisieren die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Kultur oder Region der Welt, auch wenn sich Standarduniformen der Globalisierung wie Jeans, T-Shirt, Sneakers oder Anzug und Krawatte weitgehend durchgesetzt haben.Bekleidungsstoffe waren schon immer ein Herzstück der Globalisierung und gehörten zu den ersten weltweit gehandelten bearbeiteten Erzeugnissen, insbesondere entlang der berühmten Seidenstraßen. Auch heute ist Kleidung ein zentrales Element des wirtschaftlichen Austauschs - zur großen Freude des Welthandels, aber häufig zulasten der Umwelt.Globale Kleidung - eine Reise durch die Zeit und auf alle Kontinente der Erde.