TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior vom Freitag

24.10.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:50
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

24.10.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
In München bereitet Susanne ein traditionelles Gericht der bayerischen und österreichischen Küche zu: saures Lüngerl. Die Kalbslungen werden mit Essig und Semmelknödeln serviert.

Stadt Land Kunst

24.10.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst

24.10.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Dieses moderne Containerschiff, Rückgrat des globalen Handels, transportiert effizient Tausende Standardcontainer über die Weltmeere.

Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung

24.10.2025 • 08:55 - 10:25 Uhr
Info
Lesermeinung
10:25
Das Tien-Shan-Gebirge ist die Heimat eines der seltensten, fast mythischen Raubtiere – des Schneeleoparden.

Kirgistan: Hoffnung für die Schneeleoparden

24.10.2025 • 10:25 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:25
Ciprian Hord ist Fotograf und Psychologe in einer staatlichen psychiatrischen Klinik in Rumänien.

Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung

24.10.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55
Lucie zeigt, wie man aus Honig ein leckeres Eis macht.

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

24.10.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
In Mexiko ist der Totenkult Teil des Alltags. In Guanajuato allerdings wird er auf die Spitze getrieben ...

Stadt Land Kunst

Jetzt 24.10.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10

Stadt Land Kunst Spezial

24.10.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Lina (Janet Leigh) ist dem Banditen Ben Vandergroat (Robert Ryan) ganz ergeben.

Nackte Gewalt

24.10.2025 • 14:00 - 15:30 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:30
Ein Team von Ökologen fängt Alpendohlen, um sie zu beringen.; Zur ARTE-Sendung
Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn 
Mont-Blanc
Ein Team von Ökologen fängt Alpendohlen, um sie zu beringen.
© Le cinquième rêve
Foto: ARTE
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Beachtliche Stätten und ihre wilden Nachbarn

24.10.2025 • 15:30 - 16:20 Uhr
Info
Lesermeinung
16:20
Noélie Pradal und Rémi Lafont begleiten eine Herde Rava-Schafe durch die Vulkanberge der Chaîne des Puys.

Das Zentralmassiv

24.10.2025 • 16:20 - 17:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:05
Beeinduckende Landschaft im Zentrum Frankreichs: Der Lac de Naussac ist der größte Stausee des Départements Lozère.

Das Zentralmassiv

24.10.2025 • 17:05 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Auf dem Stary Kleparz, dem ältesten Markt Krakaus, ist die Tradition an jedem Stand spürbar.

Im Bauch von Krakau

24.10.2025 • 17:50 - 18:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:30

Im Bauch von Bukarest

24.10.2025 • 18:30 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

24.10.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Nie hätte Sabine Landais gedacht, dass sie eines Tages Wildschweine halten und eine enge Bindung zu ihnen aufbauen würde.

Re: Leben mit Wildtieren

24.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
Ein erstes Erpresserschreiben trifft ein: Polizist Vera (Yorck Dippe, li.) und Rechtsanwalt Schwenn (Justus von Dohnányi, re.) teilen die Sorge Ann Kathrin Scheerers (Adina Vetter, Mi.).; Zur ARTE-Sendung
Wir sind dann wohl die Angehörigen 
Ein erstes Erpresserschreiben trifft ein: Polizist Vera (Yorck Dippe, li.) und Rechtsanwalt Schwenn (Justus von Dohnányi, re.) teilen die Sorge Ann Kathrin Scheerers (Adina Vetter, Mi.).
© Julian Krubasik
Foto: NDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Wir sind dann wohl die Angehörigen

24.10.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
22:05
Nach dem Bombenanschlag befindet sich Kommissar Alexander (Nicolai Cleve Broch) in der Reha. Seine Partnerin Nora (Alexandra Rapaport) kämpft darum, ihre Beziehung am Leben zu erhalten.

Mord im Mittsommer

24.10.2025 • 22:05 - 23:35 Uhr
Serie
Lesermeinung
23:35
Bruce Springsteen vor dem Schild, das sein erstes Konzert in Großbritannien am 18. November 1975 im Hammersmith Odeon in London ankündigt

Bruce Springsteen, der amerikanische Freund

24.10.2025 • 23:35 - 00:30 Uhr
Info
Lesermeinung
TV-TIPP
Nacht 24:00-06:00
00:30
Bruce Springsteen ist Oscar- und Tony-Award-Preisträger sowie 20-facher Grammy-Gewinner.

Bruce Springsteen and the E Street Band: Darkness on the Edge of Town

25.10.2025 • 00:30 - 01:30 Uhr
Musik
Lesermeinung
01:30
Frédérique (Park Ji-Min, 2.v.l.) trifft zum ersten Mal auf ihren leiblichen Vater (Oh Kwang-rok, 3.v.l.). Ihre Freundin Tena (Guka Han, li.) begleitet sie als Übersetzerin.

Rückkehr nach Seoul

25.10.2025 • 01:30 - 03:20 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
03:20

Mit offenen Karten

25.10.2025 • 03:20 - 03:36 Uhr
Info
Lesermeinung
03:36
Bereits 2009 ließ man eine Gruppe von Menschen Hundefutter kosten, mit dem Ergebnis, dass 72 Prozent von ihnen diese Kostproben scheußlich fanden.

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

25.10.2025 • 03:36 - 03:40 Uhr
Serie
Lesermeinung
03:40

28 Minuten

25.10.2025 • 03:40 - 04:25 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:25

Sendepause

25.10.2025 • 04:25 - 05:10 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:10
Eine ganz andere Art von Bestattung: das in Seattle ansässige Unternehmen „Recompose“ bietet seit 2020 die Kompostierung von Verstorbenen an.

Kompostiert mich!

25.10.2025 • 05:10 - 06:00 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Erik (Oliver Mommsen, re.) und Katharina (Anja Kling, li.) finden die Trillerpfeife äußerst praktisch.

Schule am Meer - Unter einem Dach

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Bruce Springsteen vor dem Schild, das sein erstes Konzert in Großbritannien am 18. November 1975 im Hammersmith Odeon in London ankündigt

Bruce Springsteen, der amerikanische Freund

23:35 - 00:30 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Wolfgang Sparla (Max Hopp, l.) wird von Mavi Neumann (Aybi Era, r.) festgehalten. Der Bauunternehmer wollte betrunken fahren.

Jenseits der Spree

20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm
Ein erstes Erpresserschreiben trifft ein: Polizist Vera (Yorck Dippe, li.) und Rechtsanwalt Schwenn (Justus von Dohnányi, re.) teilen die Sorge Ann Kathrin Scheerers (Adina Vetter, Mi.).; Zur ARTE-Sendung
Wir sind dann wohl die Angehörigen 
Ein erstes Erpresserschreiben trifft ein: Polizist Vera (Yorck Dippe, li.) und Rechtsanwalt Schwenn (Justus von Dohnányi, re.) teilen die Sorge Ann Kathrin Scheerers (Adina Vetter, Mi.).
© Julian Krubasik
Foto: NDR
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Wir sind dann wohl die Angehörigen

20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
TV-TIPP