TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:35
Frank Sinatras Ruf als Entertainer ist bis heute ungebrochen: Er hinterließ ein bleibendes Erbe als eine Ikone der Popkultur.

Frank Sinatra - Amerikas goldenes Zeitalter

15.03.2025 • 06:35 - 07:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
07:30
„Tachisukashi“, die Reittechnik der Samurai: Dabei muss das Pferd durch die

360° Reportage

15.03.2025 • 07:30 - 08:05 Uhr
Info
Lesermeinung
08:05

360° Reportage

15.03.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:55
Auf dem US-Truppenübungsplatz im bayerischen Grafenwöhr herrscht eine riesige Artenvielfalt: Ungestört vom Manöverlärm leben hier große Rothirschrudel.

GEO Reportage

15.03.2025 • 08:55 - 09:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:50

Stadt Land Kunst Spezial

15.03.2025 • 09:50 - 10:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
10:30

Stadt Land Kunst Spezial

15.03.2025 • 10:30 - 11:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
11:10
Haute Cuisine statt Fastfood: Jan Wischnewski (li.) und Tomas Erhart (re.) stellen die bekannte Berliner Currywurst und die dazu passenden Soßen am heimischen Herd her.

Zu Tisch

15.03.2025 • 11:10 - 11:40 Uhr
Info
Lesermeinung
11:40
Blickt man im Norden der Insel aus dem Fenster des Zugs, kann man den erloschenen Vulkan Mount Liamuiga sehen.

Mit dem Zug auf St. Kitts

15.03.2025 • 11:40 - 12:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:35
Der Personenzug von Via Rail Canada erreicht den Bahnhof von Dauphin.

Mit dem Zug an die Hudson Bay

15.03.2025 • 12:35 - 13:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:25
Ein Zug der Noto Railway auf der Halbinsel Noto: Die Strecke ist von blühenden Kirschbäumen gesäumt.

Mit dem Zug entlang der Westküste Japans

15.03.2025 • 13:25 - 14:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
14:20
Am Golf von Thailand fahren die Dieseltriebwagen durch eine tropisch-üppige Landschaft.

Mit dem Zug durch Thailands Westen

Jetzt 15.03.2025 • 14:20 - 15:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:15
Widerwillig führt Fred (Rupert Friend) Edmée (Felicity Jones) vor den Altar.

Chéri - Eine Komödie der Eitelkeiten

15.03.2025 • 15:15 - 16:40 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:40
Die Almwiesen im Mangfallgebirge sind Zuflucht für bedrohte Insekten.

Der Bläuling und die neue Wildnis

15.03.2025 • 16:40 - 17:25 Uhr
Info
Lesermeinung
17:25

ARTE Reportage

15.03.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:20

Mit offenen Karten

15.03.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
Info
Lesermeinung
18:35
Nata Albot ist Bloggerin und Festival-Organisatorin.

Moldawien - Ein Land im Aufbruch

15.03.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

15.03.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
In Paris fällt es den fleißigen Insekten leicht, Nahrung zu finden, auch dank der über das ganze Jahr verteilten Blütezeiten.

360° Reportage

15.03.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
Der Dresdner Zwinger: In den Langgalerien ist heute die Porzellansammlung untergebracht. Ursprünglich waren sie für die Orangenbäume des Herrschers August der Starke gebaut worden.

Der Dresdner Zwinger

15.03.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info
Lesermeinung
TV-TIPP
21:45
Nahaufnahme eines Bergbilchbeutlers aus dem Kosciuszko-Nationalpark, Australien

Heißzeit

15.03.2025 • 21:45 - 22:40 Uhr
Info
Lesermeinung
22:40
Forscher kontrollieren Korallenbecken an der Teststation „Red Sea Simulator“ am Roten Meer im israelischen Eilat. Dort werden Korallen hohen Wassertemperaturen ausgesetzt, um zu untersuchen, wie sie darauf reagieren.

Heißzeit

15.03.2025 • 22:40 - 23:35 Uhr
Info
Lesermeinung
23:35

Finden wir den perfekten Geheimcode?

15.03.2025 • 23:35 - 00:05 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:05

Kurzschluss

16.03.2025 • 00:05 - 01:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:00
Die Greifensteine im Erzgebirge: Der höchste der sieben Granitfelsen ist etwa 700 Meter hoch.

Das Erzgebirge

16.03.2025 • 01:00 - 01:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
01:45

Courage

16.03.2025 • 01:45 - 03:05 Uhr
Info
Lesermeinung
03:05
Als Dostojewski glaubt, seine gesamte Zukunft verspielt zu haben, tritt der Mensch in sein Leben, der bis zu seinem Ende der wichtigste für ihn sein wird: die 20 Jahre jüngere Anna Snitkina, zunächst seine Stenotypistin. (Illustration von Ali Soozandeh)

Spieler seines Lebens - F.M. Dostojewski

16.03.2025 • 03:05 - 03:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:55

28 Minuten

16.03.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:40

Sendepause

16.03.2025 • 04:40 - 05:30 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:30

Geschichte schreiben

16.03.2025 • 05:30 - 05:50 Uhr
Info
Lesermeinung
05:50

42 - Die Antwort auf fast alles

16.03.2025 • 05:50 - 06:15 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Info
Der Dresdner Zwinger: In den Langgalerien ist heute die Porzellansammlung untergebracht. Ursprünglich waren sie für die Orangenbäume des Herrschers August der Starke gebaut worden.

Der Dresdner Zwinger

20:15 - 21:45 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Otto (Florian Martens, l.) versucht Dennis Zander (Björn von der Wellen, r.), der Nils (Lucas Reiber, M.) bedroht, zum Aufgeben zu überreden.

Ein starkes Team - Fast perfekte Morde

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm
Emilia (Christiane Paul, Mitte) beim Mädelsabend.

Es ist nur eine Phase, Hase

21:40 - 23:20 Uhr
Spielfilm, Romantikkomödie
Lesermeinung
TV-TIPP
V. li. n. re. hinten: Luna (Lisa-Marie Koroll), Antonia (Janina Uhse, Mitte), Sophie (Lara Aylin Winkler) -
V. li. n. re. vorne: Kalle (Jürgen Vogel), Arthur (Heiner Lauterbach), Yus (Hilmi Sözer

Es ist zu deinem Besten

20:15 - 21:40 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
TV-TIPP