TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20

ARTE Journal Junior

04.07.2025 • 06:20 - 06:25 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:25

Dolomiten: Die Bergführer von San Martino

04.07.2025 • 06:25 - 07:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
07:20
Im paradiesischen Bali gibt es auch unter Wasser einiges zu entdecken: Die einzigartige Unterseefauna sorgte sogar für eine Wissenschaftsrevolution.

Stadt Land Kunst

04.07.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05
Die bunte Kunst Kapstadts: Die südafrikanische Künstlerin Irma Stern malte in Kapstadt die Menschen, die im Südafrika des 20. Jahrhunderts für gewöhnlich unsichtbar blieben.

Stadt Land Kunst

04.07.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Wegen der idealen Lage und des modernen Hafens ist die Stadt Algier ein Zentrum der Güterschifffahrt.

Magischer Maghreb

Jetzt 04.07.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:45

Magischer Maghreb

04.07.2025 • 09:45 - 10:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:40
Die Tierärztin Gina Serna sucht nach Wegen, um die Flusspferd-Plage einzudämmen. Nun will sie erstmals ein Tier kastrieren.

Escobars Erbe: Kolumbiens Kokain-Hippos

04.07.2025 • 10:40 - 11:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:35

Wilde Inseln

04.07.2025 • 11:35 - 12:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:30
„Paradiesische Aussichten“: Pantin liegt in Seine-Saint-Denis, dem ärmsten Département Frankreichs nordöstlich von Paris – doch die Kleingärten bilden schöne grüne Oasen inmitten von Asphalt und Beton.

Stadt Land Kunst

04.07.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:15
Jedes Gericht eine kleine Revolution: Der 36-jährige Chefkoch Alex Petricean serviert rustikale rumänische Gerichte mit versteckten Feinheiten.

Stadt Land Kunst

04.07.2025 • 13:15 - 14:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:05

Rocco - Der Mann mit den zwei Gesichtern

04.07.2025 • 14:05 - 15:45 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:45
Ben (Anthony Perkins, li.) und Morgan (Henry Fonda, re.) müssen die McGaffey-Brüder schnappen, die den Arzt der Stadt umgebracht haben. Jetzt kann der junge Sheriff beweisen, dass er den Stern zu Recht trägt.

Der Stern des Gesetzes

04.07.2025 • 15:45 - 17:35 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
17:35
Der Wellenkanal der Universität Tokio ist einer der größten der Welt. Wellenforscher wie Amin Chabchoub (re.) und Takuji Waseda (li.) können hier die extremen Wellenformationen der Ozeane simulieren.

Das Rätsel der Monsterwellen

04.07.2025 • 17:35 - 18:30 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:30

Schiffswracks, voller Leben nach dem Untergang

04.07.2025 • 18:30 - 19:15 Uhr
Info
Lesermeinung
19:15

Mit offenen Karten - Im Fokus

04.07.2025 • 19:15 - 19:20 Uhr
Info
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

04.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Der 25-jährige Deutsche Felix Rausche lässt sich in einer Istanbuler Klinik Haare transplantieren.

Re: Haartransplantation gegen Halbglatze

04.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Christina Hecke spielt Kriminalhauptkommissarin Judith Mohn.

In Wahrheit

04.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie
Lesermeinung
21:45

Man kann nicht alles haben

04.07.2025 • 21:45 - 23:20 Uhr
Fernsehfilm
Lesermeinung
23:20
Hart verdientes Brautgeld: Amir (Hamid Reza Abbasi) arbeitet als Fischer am Kaspischen Meer.

Leere Netze

04.07.2025 • 23:20 - 00:55 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:55

Weißt du noch in Sizilien?

05.07.2025 • 00:55 - 02:25 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
02:25

Black Earth Rising

05.07.2025 • 02:25 - 03:27 Uhr
Serie
Lesermeinung
03:27
Forschende an der Technischen Universität Delft haben sich die Frage gestellt, wie die ideale Persönlichkeit eines Staubsaugers aussieht, und baten Menschen, diesen idealen Staubsauger nachzuahmen.

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

05.07.2025 • 03:27 - 03:30 Uhr
Serie
Lesermeinung
03:30

28 Minuten

05.07.2025 • 03:30 - 04:20 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:20
tatoo

Tattoos - Rätsel der Südsee

05.07.2025 • 04:20 - 04:46 Uhr
Info
Lesermeinung
04:46

Sendepause

05.07.2025 • 04:46 - 05:05 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:05
Triptychon zur mythischen Figur der Carmen Jones: Dorothy Dandridge in der Titelrolle des Films „Carmen Jones“ (1954), Darstellung der Figur für die Opéra Comique und Célestine Galli-Marié als Carmen – gemalt von Henri-Lucien Doucet (v.l.)

"Carmen", Geburt eines Mythos

05.07.2025 • 05:05 - 06:00 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Joachim und Monika ringen auch im Berlin von 1963 mit den Unbillen ihrer Zeit. Dass Monika ihr gemeinsames Kind verloren hat, macht Joachim (Sabin Tambrea) sehr zu schaffen.

Ku'damm 63

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Birgit Dahlke als junge Spielerin beim SV Prüm.

Mädchen können kein Fußball spielen

23:15 - 00:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP