TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Im 15. Jahrhundert bauten die Inka die spektakuläre terrassenförmige Anlage von Choquequirao, die sich über mehr als 100 Hektar erstreckt, mit bloßen Händen in den Berg.

Abenteuer Archäologie

05.07.2025 • 06:00 - 06:25 Uhr
Info
Lesermeinung
06:25
Die Straße von Malakka: Die Meerenge ist 900 Kilometer lang, liegt zwischen vier Ländern und gehört zu den meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt.

Meerengen

05.07.2025 • 06:25 - 07:10 Uhr
Info
Lesermeinung
07:10
Darko Saveljic kämpft dafür, die letzten Esel seiner Heimat Montenegro zu retten.

Montenegro: Der Eselretter

05.07.2025 • 07:10 - 08:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
08:05
Sonne, Sand, Hitze und jede Menge Wind - das karibische Klima auf Curaçao ist eigentlich gar nicht geeignet für schöne Autos.

Die Oldtimer von Curaçao

05.07.2025 • 08:05 - 09:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:00
Die Lofoten, eine raue Naturlandschaft: Sie bilden die Kulisse von Herbjørg Wassmos 2009 erschienenem Roman „Hundre år“ – die Autorin verbrachte hier selbst einen Großteil ihres Lebens.

Stadt Land Kunst Spezial

05.07.2025 • 09:00 - 09:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
09:40

Stadt Land Kunst Spezial

05.07.2025 • 09:40 - 10:20 Uhr
Kultur
Lesermeinung
10:20
Piperade, ein baskisches Omelette mit gebratenem Schinken

Zu Tisch

05.07.2025 • 10:20 - 10:45 Uhr
Info
Lesermeinung
10:45
Eines der bedeutendsten Zeugnisse des frühen Christentums in Irland: die Klosterruine von Clonmacnoise

Irlands unbekannte Mitte

05.07.2025 • 10:45 - 11:30 Uhr
Info
Lesermeinung
11:30
Klosterkirche auf Holy Island: Dort befindet sich das Grab von Edna O'’Brian, einer der bedeutendsten Schriftstellerinnen Irlands.

Irlands unbekannte Mitte

05.07.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Der Ornithologe Martin Davison beringt einen jungen Waldkauz.

Wildes Großbritannien

05.07.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
Info
Lesermeinung
13:00
Vor der Küste von Pembrokeshire liegt Skomer Island. Die Insel ist ein Vogelschutzgebiet, in dem Trottellummen, Tordalke, Kormorane, Heringsmöwen und viele andere Seevögel nisten.

Wildes Großbritannien

05.07.2025 • 13:00 - 13:45 Uhr
Info
Lesermeinung
13:45
Enrico Caruso in seiner wohl berühmtesten Rolle als Canio in Ruggero Leoncavallos „I Pagliacci“

Enrico Caruso - Die ewige Stimme

Jetzt 05.07.2025 • 13:45 - 14:40 Uhr
Musik
Lesermeinung
14:40
Sam (José Martín, li.) droht zu sterben, nachdem er Tampekos (Giuliano Gemma, re.) Befehl ausgeführt hat.

Tampeko - Ein Dollar hat zwei Seiten

05.07.2025 • 14:40 - 16:10 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:10
Die Felszeichnungen weisen eine faszinierende Vielfalt von Motiven auf: Jaguare, Schildkröten und inzwischen ausgestorbene Tiere, aber auch menschliche Figuren, Pflanzen, geometrische Symbole und vieles mehr.

Die geheimnisvolle Felskunst Amazoniens

05.07.2025 • 16:10 - 17:40 Uhr
Info
Lesermeinung
17:40

ARTE Reportage

05.07.2025 • 17:40 - 18:35 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Ilaria ist Schmuckdesignerin in Rompemoldes: 20 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker arbeiten und leben in dem Modellprojekt im Zentrum von Sevilla.

Sevilla und die jungen Kreativen

05.07.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Info
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

05.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Ein Flugzeug direkt auf einem Gletscher zu landen, ist eine ganz besondere Herausforderung. Nur wenige Pilotinnen und Piloten haben das Können und die Lizenz dazu.

Schweiz: Gletscherflieger, Faszination in Weiß

05.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Der Brite Andy Keen, ein „Indiana Jones der Nordlichter“, hat sein Leben der Suche nach den geheimnisvollen Lichtern verschrieben.

Die Sonne

05.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:45
Von links nach rechts, von oben nach unten: Louise de Kéralio, Reine Audu, Catherine Pochetat, Pauline Léon, Claire Lacombe, Olympe de Gouges, Théroigne de Méricourt

Freiheit für alle! Die Frauen der Französischen Revolution

05.07.2025 • 21:45 - 23:20 Uhr
Info
Lesermeinung
23:20
Beim Ultra Trail du Mont Blanc liegt eine Strecke von 100 Kilometern vor der Ultra Trail-Läuferin Rosanna Buchauer.

Wie gut sind unsere Gene?

05.07.2025 • 23:20 - 00:15 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:15
Ein gigantischer Sonnenausbruch am 15. Februar 2022, aufgenommen von der ESA/NASA-Raumsonde „Solar Orbiter““

42 - Die Antwort auf fast alles

06.07.2025 • 00:15 - 00:50 Uhr
Info
Lesermeinung
00:50

Kurzschluss

06.07.2025 • 00:50 - 01:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:40
Politiker Adolphe Thiers spricht in der Königlichen Oper von Versailles vor dem versammelten Publikum.

Die Verdammten der Pariser Kommune

06.07.2025 • 01:40 - 03:10 Uhr
Info
Lesermeinung
03:10
In keiner Region Frankreichs gibt es mehr Orgeln als im Elsass.

Elsass: Land der Orgeln

06.07.2025 • 03:10 - 03:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:45

28 Minuten

06.07.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:30

Sendepause

06.07.2025 • 04:30 - 05:05 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:05
Dass unser Gehirn auf Drogen reagiert, ist kein Zufall: Sie stimulieren das Gehirn viel stärker als natürliche Reize wie Nahrung oder Sex.

42 - Die Antwort auf fast alles

06.07.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
Info
Lesermeinung
05:35
Der Biologe Albrecht Vorster schläft gerne. Nur ausgeschlafen ist er gut gelaunt und fit.

42 - Die Antwort auf fast alles

06.07.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Kindersendung
v.l.n.r. Maus-Experte Ralph Caspers, Charlotte (9) und Esther Sedlaczek im Studio: Charlotte (9) begeistert sich für Elefanten und hat Fragen mitgebracht rund um die beeindruckenden Dickhäuter. „Die große Maus-Show“, am 28.06.2025 um 20 Uhr 15 im Ersten und in der ARD Mediathek.

Die große Maus-Show

20:15 - 23:20 Uhr
Kindersendung, Kinderquiz
Lesermeinung
TV-TIPP
Sport
Keyvisual zur Doku "Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen"

Kopfsache - Wie unsere DFB-Stars mit Druck umgehen

23:10 - 23:55 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
TV-TIPP