Rebel of Pop: Madonna
02.07.2025 • 22:10 - 23:05 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Seit 40 Jahren an der Spitze: Ihr rebellisches Image ist Madonna dabei sehr wichtig.
Vergrößern
Madonna hat den Status, ein Popstar zu sein, zur Kunstform erhoben.
Vergrößern
Dass Madonna 1958 geboren wurde, sieht man ihr kaum an: Sie kontrolliert auch stets akribisch die Looks, mit denen sie sich der Öffentlichkeit präsentiert.
Vergrößern
Als Musikerin wagt Madonna immer wieder Experimente - um sich kreativ frisch zu halten.
Vergrößern
Originaltitel
Madonna - Eternal Queen Of Pop
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Dokumentation

Seit 40 Jahren frech – und jung

Von Rupert Sommer

Die neue Musikdokumentation von Oliver Schwabe ("Tokio Hotel – Hinter der Welt"), gezeigt in Erstausstrahlung, zeichnet nicht nur die Karriere der US-Künstlerin über vier Jahrzehnte nach, sondern würdigt auch Madonnas Leistung, das Popstar-Sein zur Kunstform gemacht zu haben.

Sie ist der Star, den jeder kennt – und den niemand so wirklich kennt: Die neue Musikdokumentation "Rebel of Pop: Madonna", die ARTE in deutscher Erstausstrahlung zeigt, nähert sich einer der wohl größten Künstlerinnen der Gegenwart mit Respekt, Anerkennung, aber auch mit kritischem Blick. Es ist die Leistung von Filmemacher Oliver Schwabe, der sich mit schillernden Stoffen gut auskennt, wie er schon mit "Tokio Hotel – Hinter die Welt" und "Die Paten von St. Pauli" bewiesen hat, die ikonische Musikerin für ihre Leistung zu würdigen, die sie wirklich abhebt: Madonna hat das Popstar-Sein zur Kunstform entwickelt. Und sich dabei immer wieder neu erfunden. Es ist eine Haltung, die Fans begeistert, aber auch auf Abstand hält. Auch was Social Media angeht ein Vorbild für die Nachfolgerinnen wie Lady Gaga und Co.

Absolute Kontrolle – künstlerisch wie kommerziell

Was Madonnas Erfolg ausmacht, ist auch ihr unbedingter Wille, sich über 40 Karrierejahre hinweg an der Spitze zu halten, regelmäßig zu provozieren und sich (auch äußerlich) schier alterslos zu geben. Dabei wagte sie es stets, Tabus zu brechen und sich mit konservativen Autoritäten wie der katholischen Kirche anzulegen. Gleichzeitig steht die Musiker-Unternehmerin, die 1958 in Bay City in Michigan geboren wurde, für einen modernen Typ von Pop-Geschäftsfrau. Madonna strebt die absolute künstlerische, aber auch kommerzielle Kontrolle über ihre Arbeit ein – ein Zug, der ihr immer wieder Kritik einbrachte.

Filmemacher Schwabe kann für seinen Beitrag aus reichhaltigem Archivmaterial schöpfen, baut aber auch auf exklusive Interviews auf, die die Journalistin Christiane Rebmann in den vergangenen Jahrzehnten mit Madonna führen konnte.

Rebel of Pop: Madonna – Mi. 02.07. – ARTE: 22.10 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.