Unter unserem Himmel - Polsterer, Schuster, Sattler

Info • So., 19.01. • 42 Min.
Billige Schuhe vom Discounter, trendige Wohnlandschaften aus den bekannten M\xf6belgiganten - wenn das alles nicht mehr gef\xe4llt, wird es entsorgt. Hauptsache, es war beim Kauf g\xfcnstig. Was spricht dagegen, einen ausrangierten Sessel wieder neu zu beziehen, sich einen ma\xdfgeschneiderten Schuh anmessen zu lassen und nachhaltig gefertigte Lederwaren vom Sattler zu kaufen, die einen ein Leben lang begleiten? Eines auf jeden Fall: Die Tatsache, dass es diese Handwerksbetriebe bei uns kaum noch gibt. Richtige Schuster, gute Polsterer und Sattler sind schlichtweg schwer zu finden.\x0a\x0aAutor Klaus R\xf6der besucht drei Werkst\xe4tten in Pei\xdfenberg, Bernbeuren und Schwangau und schaut den Handwerkern mit der Kamera \xfcber die Schulter. Es sind j\xfcngere Menschen, die entweder den Betrieb der Eltern, teils in der vierten Generation fortf\xfchren, oder den Mut hatten, sich eine neue Werkstatt aufzubauen. Auf jeden Fall haben alle reichlich zu tun und einen hohen Anspruch an ihre Arbeit. Sie fertigen Schuhe, Polsterm\xf6bel, Verdecke, Taschen, G\xfcrtel und S\xe4ttel von h\xf6chster Qualit\xe4t und \xc4sthetik.