Bergfreundinnen - Folge 2: Die Kräfte schwinden · Abenteuer Balkan (S03/E02)

Natur + Reisen • So., 11.05. • 46 Min.
Alles tut weh! Dabei haben Lisa, Toni und Kaddi nicht mal die H\xe4lfte ihrer Fernwanderung \xfcber den Balkan geschafft. Und dann stehen 28 km an einem Tag an. Die Bergfreundinnen an ihren k\xf6rperlichen und mentalen Grenzen - m\xfcssen sie aufgeben?\x0a\x0aNach ihrer Alpen\xfcberquerung und einer Bikepacking-Tour von M\xfcnchen nach Paris hatten sich die Bergfreundinnen 2024 zuletzt in individuellen Abenteuern jeweils einen pers\xf6nlichen Traum erf\xfcllt. Nun starten sie wieder gemeinsam in ihr bisher wildestes Abenteuer: die Erkundung des Balkan.\x0a\x0aSie machen sich auf den Weg in eine der letzten wilden Bergregionen Europas. Der High Scardus Trail f\xfchrt sie durch abgeschiedene Landschaften des Kosovos, Nordmazedoniens und Albaniens, durch malerische T\xe4ler und \xfcber karge Hochebenen. Der Trail wurde auf Basis alter Hirten- und Handelswege entwickelt, um Menschen in abgelegenen Bergregionen eine Lebensgrundlage zu geben, Grenzen abzubauen und die vielf\xe4ltigen Kulturen einander n\xe4herzubringen. Inmitten der Heimat von Luchsen, B\xe4ren und W\xf6lfen verzichten Toni, Kaddi und Lisa bewusst auf die Bequemlichkeiten der Zivilisation. Sie \xfcberschreiten pers\xf6nliche Grenzen und wachsen \xfcber sich hinaus.\x0a\x0aDer wortw\xf6rtliche H\xf6hepunkt der Tour ist die Besteigung des Korab (2.764 m), des h\xf6chsten Berges Nordmazedoniens und Albaniens. Doch es geht um mehr als sportliche Leistung. Die Bergfreundinnen wollen Wildnis erleben \x2013 ohne sie zu gef\xe4hrden. Ihr Ziel ist es, andere zu inspirieren, wenig frequentierte Orte zu entdecken, in denen sanfter Tourismus einen positiven Einfluss auf die Menschen vor Ort hat und nachhaltige Entwicklung f\xf6rdern kann.\x0a