Unter unserem Himmel - Handgemacht · Werkstätten in Regensburg

Info • Do., 01.05. • 42 Min.
Die Filmautorin Annette Hopfenm\xfcller und ihr Team machen einen Streifzug durch Werkst\xe4tten in Regensburg und lernen leidenschaftliche Handwerksleute kennen, die B\xfcrsten machen, Hotelt\xfcrme mit Comics bemalen, riesige Turmuhren herstellen, Messer schleifen, dreist\xf6ckige Hochzeitstorten backen und alten Handdruck mit neuen Ideen aufpeppen. In der Altstadt beeindrucken Ladenwerkst\xe4tten wie "Messer Birzer" und die Damen von "B\xfcrsten Ernst" mit alter Handwerkskunst, die anderswo l\xe4ngst ausgestorben ist, und auch im Szeneviertel Stadtamhof findet man viele alte Betriebe wie die "Schuhmacher Brosi". Christine Rauschers Familie produziert seit \xfcber hundert Jahren Turmuhren f\xfcr die ganze Welt, von Regensburg bis Saudi-Arabien. Sie und ihre Monteure erklimmen f\xfcr die Wartung des sechs Meter gro\xdfen Zifferblatts den Rathausturm und entf\xfchren in ihre Werkst\xe4tten, wo die barocken Turmuhren entstehen. Der Maler und Bildhauer G\xfcnther Kempf bemalt einen zw\xf6lf Meter hohen Turm des Hotels Orph\xe9e mit frechen Comiczitaten und stellt in seinem urigen Werkstatthaus im Dorf Wolkering skurrile Holzskulpturen und seine Frauen- und Popart-dominierte Bilderwelt vor. Die Torten der Zuckerb\xe4ckerin Christine Bergmayer sind nicht nur ein Gaumenschmaus \x2013 die Entstehung ist auch eine Augenweide. Die Konditormeisterin und Food-Stylistin entf\xfchrt in eine s\xfc\xdfe Welt voll zuckriger Kunstwerke. Susanne Kauth liebt ihre Handdruck-Ladenwerkstatt, denn hier kann sie dem alten Handwerk neues Leben einhauchen. Techniken wie Linoldruck oder Handpressendruck mit alten Lettern hat sie f\xfcr ihre bedruckten Objekte und Postkarten v\xf6llig entstaubt und mit Wortspielen neu definiert.