BR Story - Was Bayern zusammenhält

Nachrichten • Mi., 19.02. • 43 Min.
Was bewegt die Menschen in Bayern kurz vor der Bundestagswahl? Sind es tats\xe4chlich die gro\xdfen Wahlkampf-Themen Migration, Wirtschaft und Wohnen - oder dr\xfcckt der Schuh in Wahrheit woanders?\x0a\x0aBR-Landtagskorrespondent Julian von L\xf6wis reist quer durch Bayern auf der Spur nach den Sorgen der Menschen und ihren W\xfcnschen an die Politik. Aufgewachsen in Oberbayern, kennt er nicht nur das Klischee von Laptop und Lederhose, sondern auch das echte Bayern.\x0a\x0aWie also tickt Bayern, und was h\xe4lt uns in Zeiten von Desinformation und Polarisierung des gesellschaftlichen Diskurses noch zusammen? Unterscheiden sich die bayerischen Themen im Vergleich zu den bundesdeutschen Diskussionen?\x0a\x0aAuf seiner Reise durch den Alltag der W\xe4hlerinnen und W\xe4hler trifft Julian von L\xf6wis auf ganz unterschiedliche Menschen und deren Probleme. Eine Land\xe4rztin in Franken, die sich von der Politik nicht verstanden f\xfchlt, und bei vielen Patienteninnen und Patienten mehr Seelsorgerin als \xc4rztin sein muss. Ein B\xe4cker in M\xfcnchen, der unter der B\xfcrokratie leidet, und kaum noch Auszubildende findet, weil sich gerade junge Leute in der Landeshauptstadt kein Zimmer mehr leisten k\xf6nnen. Was wird aus den vielen Menschen in der Automobilindustrie, die fast t\xe4glich mit schlechten Nachrichten konfrontiert werden? Und wie schafft es eine alleinerziehende Mutter, ihren neuen Beruf als Busfahrerin mit ihrer Familie unter einen Hut zu bringen? Die Auswirkungen des Klimawandels beobachtet Julian von L\xf6wis nicht nur bei einer Winzerfamilie, sondern auch beim Skispringen in Oberstdorf.\x0a\x0aDoch trotz aller Sorgen und N\xf6te trifft der Reporter auf seinen Stationen auf Menschen, die weiter an den gesellschaftlichen Zusammenhalt glauben und sich vielf\xe4ltig engagieren. Die Hoffnungen haben und daf\xfcr sorgen, dass Bayern auch in Zukunft zusammenh\xe4lt.