Unter unserem Himmel - Pfarrhofgeschichten · Leben mit einem Denkmal

Info • Fr., 18.04. • 42 Min.
Im Mittelpunkt des Films stehen private Denkmalbesitzer, die zeitgem\xe4\xdfe Nutzungsideen f\xfcr alte Geb\xe4ude entwickelt haben, die einst katholischen oder evangelischen Pfarrern als Wohn- und Amtssitze gedient hatten. Weil Kirchg\xe4nger und Kirchenleute immer weniger wurden, standen diese Anwesen oft jahrzehntelang leer und verfielen. Doch zum Gl\xfcck fanden sich in ganz Bayern engagierte Denkmalfreunde, die viel Herzblut, Zeit und Geld in dieses architektur- und kulturgeschichtliche Erbe gesteckt haben. Die Beispiele reichen von einem sp\xe4tbarocken Giebelhaus in Oberbayern \xfcber einen 500 Jahre alten Vierseithof in Niederbayern bis zu einem Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert in Oberfranken. Im Pfaffenwinkel betreut ein Pfarrer gleich f\xfcnf denkmalgesch\xfctzte Pfarrh\xf6fe, die zum Teil noch in ihrem urspr\xfcnglichen Sinne f\xfcr die Seelsorge genutzt werden und behutsam nach allen Regeln der Denkmalkunst saniert wurden.