Unter unserem Himmel - Brennnesselküche in Südtirol
Info • So., 06.04. • 42 Min.
Mit der Sichel schneidet Leo Schmider vom Kieneggerhof in Vellau die Brennnesseln, die sich am Hofrand ausgebreitet haben. Sein Sohn Hannes ben\xf6tigt sie in der K\xfcche - aus ihnen bereitet er gr\xfcne Kn\xf6del f\xfcr die G\xe4ste zu, die von der Sonnenterrasse aus das Etschtal \xfcberblicken k\xf6nnen.\x0a\x0aRosmarie Walder Mangger aus St. Leonhard in Passeier hat das Wissen um die heilenden Eigenschaften der Brennnessel von ihrer Gro\xdfmutter \xfcbernommen. Auf dem Fronigerhof baut sie Brennnesseln an und nutzt sie ganzheitlich. Sie macht ein Pesto aus den frischen Bl\xe4ttern, die viel Protein, Eisen und Vitamin C enthalten.\x0a\x0aJulia Piock vom Kreuzplonhof im L\xfcsener Tal sammelt Brennnesseln f\xfcr ihre Tagliatelle. Mit der Nudelmaschine bringt sie den Teig aus Ei, Mehl und Brennnesseln in Form. Ihre Familie sch\xe4tzt diese Mischung aus Tradition und Moderne, die mit Speck-Spargel-So\xdfe genossen wird.\x0a\x0aJohannes Messner vom Burgerhof bei Brixen hat extra ein Zertifikat f\xfcr Wildkr\xe4uterk\xfcche erworben, um weiterhin sein Brennnesselrisotto anbieten zu k\xf6nnen. In seinem Hofschank zaubert er nun ein Risotto mit eigenem Wei\xdfwein und Almk\xe4se von seinen K\xfchen, f\xfcr das die Brennnesseln direkt in die Pfanne kommen.\x0a\x0aAuf der Schmiederalm im Eggental packt die ganze Familie an, wenn die Brennnesselsuppe auf den Tisch kommt. Heinrich Oberberger sammelt die Spitzen der Pflanzen, seine Frau Maria Rosa w\xe4scht und verarbeitet die Bl\xe4tter mit blo\xdfen H\xe4nden, bevor Sohn Reinhard sie in den Topf gibt. Maria Rosa ist \xfcberzeugt von der heilsamen Wirkung der Nesselreizung f\xfcr die Durchblutung und der belebenden Kraft der Suppe gegen Fr\xfchjahrsm\xfcdigkeit.