Die Heimat des Grünen Goldes: Hopfen-Hochburg Spalt (Spalt/Mittelfranken) Mittelfranken ist "Bierfranken". In kaum einer anderen Region der Welt gibt es so viele kleine, regionale Brauereien wie hier. Mittendrin die Region Spalt mit dem ältesten Hopfenanbaugebiet Deutschlands. Der aromatische "Spalt Spalter" ist geschützt und darf nur hier angebaut werden. Der Hopfen wird aus Mittelfranken in mehr als 60 Länder weltweit exportiert, aber auch in der Stadtbrauerei Spalt verwertet. Die ist die einzige kommunal geführte Brauerei Deutschlands. Damals in Franken: Hopfenspritzdienst im Einsatz (Spalt/Mittelfranken) Mit "BR Retro" öffnet der BR seine Fernseh-Archive und zeigt Bayern, wie es jeder kennt, Bayern, wie es keiner kennt und Bayern, wie es keiner mehr kennt. In Franken begleitete vor fast 60 Jahren ein Kamerateam den Hopfenspritzdienst. Volle Seiten, buntes Leben: die Wimmelbücher von Anne Süß (Kraftshof/Mittelfranken) Wimmelbücher sind aus vielen Kinderzimmern gar nicht mehr wegzudenken. Bunt, voll, lebendig: Gerade Kleinkinder erkennen in den Bildern Szenen aus ihrem Leben wieder, lernen neue Situationen kennen oder lassen sich Unbekanntes von den Eltern erklären. Jedes Wimmelbuch – ein buntes Kunstwerk. Einige davon kommen aus Franken: Anne Süß aus Kraftshof bei Nürnberg illustriert seit vielen Jahren Kinderbücher. Diana Burkel tischt auf: zu Besuch bei der "Wir in Bayern" Köchin (Spalt/Mittelfranken) In diesem Jahr feiert "Wir in Bayern", das Nachmittagsmagazin im BR Fernsehen, ein kulinarisches Doppeljubiläum. Die fränkischen Fernsehköche Wolfgang Link und Diana Burkel gehören seit 10, bzw. 15 Jahren fest zum Team in der "Wir in Bayern"- Küche. Addierte 25 Jahre Franken-Power! Immer wieder verarbeitet die Spitzenköchin Diana Burkel bei ihren Auftritten auch frische Zutaten aus dem eigenen Garten ganz in der Nähe von Spalt. Von Micky Maus bis Siemens-Hantel: 140 Jahre Telefongeschichte (Spalt, Rednitzhembach/Mittelfranken) Telefone aller Art haben es dem Rednitzhembacher Ulrich Nowack angetan. Seit Ende der 1970er sammelt der Elektromeister die unterschiedlichsten Apparate. Mehr als 700 Stück sind es mittlerweile, zu jedem weiß er eine Geschichte. Seine Mission: Altes vor dem Vergessen zu bewahren und jungen Menschen einen Blick in die Technik unserer Vergangenheit zu ermöglichen. An der Rezat entlang: Wandern im Spalter Hügelland (Spalt, Theilenberg/Mittelfranken) Felsenschluchten, schattige Wälder und malerische Höhenzüge – der Rundwanderweg bietet jede Menge Abwechslung. Über 20 Kilometer weit geht es recht ordentlich rauf und runter. Festes Schuhwerk, eine gute Kondition und genügend Zeit, wer all das im Gepäck hat, der wird im Hügelland rund um Spalt mit wunderschönen Ausblicken belohnt – zum Beispiel auf die Burg Wernfels.