Freizeit und Hobby, Report • So., 10.08. • 29 Min.
BR: freizeit - Schmidt Max lernt surfen
Es sieht so einfach aus - aufs Brett steigen, das Segel aus dem Wasser ziehen und los geht's. Wirklich so einfach? Am Gardasee hat sich der Max zu einem Einsteigerkurs bei Heinz Stickl angemeldet, um herauszufinden, wie viel Beach Boy in ihm steckt.
Wind und Welle wurden Heinz Stickl schon in die Wiege gelegt. Aufgewachsen in der elterlichen Segelschule am Tegernsee wurde er zweifacher Weltmeister erst im Segeln und dann im Surfen. 1976 eröffnete er die erste Windsurfschule in Italien am Gardasee. Dort in der Bucht von Val di Sogno leitet er heute ein modernes Wassersport-Zentrum.
1972 landeten die ersten zwei Bretter in Deutschland und mit ihnen schwappt die Surf-Welle auch nach Bayern. Die Mutter aller Trendsportarten ist geboren. In den 80er Jahren wird Surfen Volkssport, eine Revolution auf Wasser…und heute? Heute, sagt Surf-Pionier Heinz Stickl "kann alles was schwimmt auch fliegen".
Dort in Malcesine, frei auf einem wackeligen Brett, den Wind in den Haaren und mitten im See, findet der Max heraus, was dran ist an der großen Freiheit von Wind und Welle und ob er wirklich fliegen lernt.