TV-Programm
Jetzt im TV
20:15 im TV
22:00 im TV
TV-Tipps
4-Wochen-Planer
Programm nach Sendern
Mein Prisma
Anmelden
TV-Programm
Streaming
Mediatheken
News
Stars
Podcast
Kino & Film
Serien
Magazin
Themen
Rätsel
Services
Gewinnspiele
$root.$emit('modalSearch')" aria-label="Suche">
TV-Programm
Jetzt im TV
20:15 im TV
22:00 im TV
TV-Tipps
Streaming
Mediatheken
News
Stars
Podcast
Kino & Film
Serien
Magazin
Themen
Rätsel
Services
4-Wochen-Planer
Programm nach Sendern
Mein Prisma
Anmelden
$root.$emit('modalSearch')">
Home
Mediatheken
BR
Kontrovers
Kontrovers - Quo vadis Union?
Info • Mi., 19.07. • 1 Min.
Trotz der Querelen in der Ampel legt die Union in Umfragen nicht zu. Merz versucht die CDU mit dem Wechsel des Generalsekretärs konservativer zu machen. Und die CSU? Am Mittwoch treffen die beiden Schwesterparteien aufeinander.
Teilen
X
Mailen
WEITERE FOLGEN IN DER MEDIATHEK
sehen
Kontrovers - Paukenschlag im Bundestag, marode Straßen, neues Erinnern und mehr
Gesellschaft und Politik, Report • 29 Min.
sehen
Kontrovers - Umgang mit der AfD, Gesundheitsreform und mehr
Gesellschaft und Politik, Report • 29 Min.
sehen
Kontrovers - Heizungsgesetz, gefährliche Lkw-Manipulation und mehr
Gesellschaft und Politik, Report • 29 Min.
sehen
Kontrovers - Unfälle unter Cannabiseinfluss, neuer Bundestag und mehr
Gesellschaft und Politik, Report • 29 Min.
sehen
Kontrovers - Schuldenstreit, NS-Gedenkkultur, Baustelle der Extreme und mehr
Gesellschaft und Politik, Report • 29 Min.
sehen
Kontrovers - Politischer Aschermittwoch, Wintersporttourismus und mehr
Gesellschaft und Politik, Report • 29 Min.
sehen
Kontrovers - Die Parteien nach der Bundestagswahl
Gesellschaft und Politik, Report • 34 Min.
sehen
Kontrovers - Dramatische Tage in München, Bürokratie in Autohäusern und mehr
Gesellschaft und Politik, Report • 29 Min.
sehen
Kontrovers - Wer mit wem? Union und FDP, Müller leiden unter Bürokratie, Opfer des Solarbooms und mehr ...
Gesellschaft und Politik, Report • 29 Min.
sehen
Kontrovers - Union-Migrationsdebatte, Bürokratieabbau und mehr
Gesellschaft und Politik, Report • 29 Min.