Cordula Pflaum hebt seit mehr als drei Jahrzehnten regelm\xe4\xdfig ab. Sie war die 20. Pilotin bei Lufthansa und die erste Ausbildungspilotin f\xfcr Langstrecke. Ihre Leidenschaft f\xfcr Flugzeuge erkannte sie schon als Kind.\x0aMehr als 15 Jahre dauert es in der Regel, bis Pilotinnen und Piloten in die Position des Flugkapit\xe4ns bzw. der Flugkapit\xe4nin aufsteigen und die Hauptverantwortung f\xfcr die Sicherheit von Passagieren und Crew tragen. Daf\xfcr sind technisches Wissen und fliegerische Erfahrung erforderlich, aber auch die Bereitschaft, eine Vorbildfunktion zu \xfcbernehmen, sagt Cordula Pflaum: \x201eIch treffe meine Cockpit-Kollegen. Wir haben ungef\xe4hr eine Viertelstunde Briefing, dann gehen wir zu den zehn bis zwanzig Kabinenkollegen. Und ich habe f\xfcnf Minuten Zeit, mit ihnen ein Team zu formen. Ein Team zu formen hei\xdft, dass sie mir vertrauen, dass sie mir glauben, dass all das, was ich tue, gut ist und sie mir bis ans Ende der Welt folgen.\x201c\x0aWarum der Co-Pilot ein "richtiger" Pilot ist, welche Parallelen es zwischen Flugpassagieren und Krankenhaus-Patienten gibt und warum der Autopilot nur selten landet, dar\xfcber spricht Andreas B\xf6nte mit der Flugkapit\xe4nin Cordula Pflaum in der nachtlinie.\x0a