Die Gem\xfcseheldinnen Juliane Ranck und Laura Setzer versorgen die Stadt mit Gem\xfcse. Seitdem sie mit ihrer Gem\xfcseanbau-Idee an die \xd6ffentlichkeit gegangen sind, haben sich rund 150 begeisterte Freizeitg\xe4rtner angeschlossen.\x0a\x0aZimmerpflanzenpflege: Pflanzendoktor Rene Wadas gibt Tipps zur Zimmerpflanzenpflege.\x0a\x0aEchte Mandel: Mandelb\xe4ume (Prunus dulcis) sind vor allem wegen ihrer duftigen Bl\xfctenf\xfclle im zeitigen Fr\xfchjahr attraktiv. Einige Mandel-Sorten eignen sich aber auch in Mitteldeutschland als fruchttragender Obstbaum.\x0a\x0aGartentipps: Weiden zur\xfcckschneiden; R\xfcckschnitt f\xfcr Totholzhecken verwenden; Erdbeeren d\xfcngen\x0a\x0aNudelsalat: Einen vegetarischen Nudelsalat mit Champignons und Gem\xfcse hat Reiner Sass vorbereitet. Der Nudelsalat kann nach Belieben mit anderen Pasta-Sorten, Gem\xfcse, N\xfcssen oder Gew\xfcrzen variiert werden.\x0a\x0aBotanischer Garten Kiel: Er hat nicht nur wundersch\xf6ne Blumen im Fr\xfchling zu bieten, sondern auch im Winter. Im Botanischen Garten Kiel sind Winterbl\xfcher wie Zaubernuss und Schneeball zu entdecken. Auch verschiedene Gr\xe4ser und Rinden in unterschiedlichen Farben k\xf6nnen Besucher bestaunen.